-
Urruti - Ein Forumsprojekt?
Hi Tuor, kannst du kurz stichpunktartig deine Ideen aufführen. Ich sammle gerade Material und vielleicht fließen sie so bei der ein oder anderen Gruppe ein. @Solwac: Viel Erfolg! Viele Grüße Frito
-
Urruti - Ein Forumsprojekt?
Hallo Solwac, wie ist der Stand bzgl. Urruti? Gibt es jetzt schon eine Veröffentlichung oder sogar ein Abenteuer? Viele Grüße Frito
-
München: suche Gruppe zum Mit-garden
Hi Gutgolf, immer noch auf der Suche? Wir spielen jeden 2. Donnerstag Abends im Münchner Zentrum. Wäre das etwas für dich? Viele Grüße Frito
-
Artikel: Kindertaugliche Abenteuer - Was dürfen sie nicht enthalten?
Hallo zusammen, meine Erfahrung ist, dass ein 10-Jähriger beliebig lange aufmerksam bleiben kann, wenn es spannend genug ist. Evtl. unterscheidet sich also die Wahrnehmung von Kindern bzgl. "was ist spannend?" deutlich von dem was ein Erwachsener darunter versteht. Mir war als 12-Jähriger z.B. das Sammeln kleiner Belohnungen und Kämpfen sehr wichtig. Als zweiten Punkt halte ich es für wichtig, die Kinder nicht zu überfordern. Dies betrifft a) ihr logisches Denken; deshalb finde ich Kriminalgeschichten - außer für Geübte - unangebracht. b) Situationen beurteilen, insb. sich in andere Personen hineinversetzen. Deshalb finde ich Interaktion mit anderen Menschen kritisch, wenn davon der Erfolg eines Abenteuers abhängt. c) moralische Stellung der Spielfiguren: Hier ist für mich klar, dass die Kinder immer die Guten sind. Bzgl. Grautönen, gutem Ende, etc. möchte ich mich da ganz den Vor-Postern anschließen. Neu, aber für mich am wichtigsten ist jedoch der unzulängliche Vergleich zu anderen Medien: Mann kann als Kind sehr gut einen gewaltsamen Film anschauen, ohne sich damit zu identifizieren. Das ist im Rollenspiel wesentlich schwerer der Fall. Hier sehen sich die Spieler idR. als die Spielfigur. Deshalb dürfen in Filmen gezeigte Szenen nicht einfach auf das Rollenspiel im Sinne von - der Film gefällt, also baue ich es ins Abenteuer ein - übernommen werden. Lieber einen oder zwei Gänge zurückschalten. Zum Gruße Frito
-
München: Gruppe gesucht
Hallo Birkin, falls du noch suchst, bitte kurze Nachricht an mich. Viele Grüße Frito Eichhornschreck
-
München / Erding / Freising: Spieler sucht Gruppe
Hi toe, immer noch auf der Suche? Gruß Frito
-
männlicher Schamane
Ich stimme rashomon76 zu: - Es ist eine kulturelle Besonderheit Bulugas, dass es keine männlichen Zauberer gibt. - Das wird scharf kontrolliert und bei Zuwiderhandlung verfolgt. - Zwar wäre das Land für "Emanzen" groß genug, um im Verborgenen zu existieren, doch Schamanen verlieren bei Verärgern der Geister ihre Zauberfähigkeiten. - Ergo müssen die Geister einverstanden sein. Dafür sehe ich zwei Möglichkeiten: a) Die Geister sind nicht so ganz in Linie mit dem offiziellen Buluga-Kulturraum. b) Die Ausbildung des Schamanen fand andernorts statt - z.B. Ikengabecken. Und für jedes Zusammentreffen mit einem abaBuluga gilt folglich: Sio-sio, meme-hapanaweso ngenga!
-
männlicher Schamane
Hallo KagaMurai, ich erkläre das bei meinem Charakter so, dass er erst in Buluga aufgewachsen ist und dann ins Ikenga-Becken ging. Denn es soll doch ein großer, eindrucksvoller Schamane sein und kein kleiner Sumpfbewohner. Er hat für sich irgendwann seine magische Begabung festgestellt und musste dann fliehen. Im Ikenga-Becken fand er eine Schamanin, die ihn ausbildete und keinen Tabus unterliegt. Die Buluga-spezifischen Schamanenfähigkeiten sind ihm dann allerdings auch verwehrt, auch wenn er seinen Ahnen dennoch huldigt. Gruß Frito
-
Sonderbares Verhalten von Bulugi
Essen, das Männer kochen ist unrein.
-
Das Buluga Quellenbuch
Habe das QB nun 2-3 Mal intensiv gelesen, einen Helden erstellt und schließe mich im Wesentlichen JOC und Gindelmer an: 1) Die Idee gefällt mir super, auch wenn dringenderer Bedarf anderswo gesehen wird. Wer es nicht braucht kann es ja lassen. Besonders die 4 Völker finde ich sehr gelungen. Der Unterschied zwischen Abaori und Eko-Eko ist mir nicht ganz plastisch geworden. Sonst sehr gut. 2) Die zusätzlichen Charaktertypen finde ich unpassend. Man sollte sich lieber darauf konzentrieren, wie man bestehende Charaktere (Schamane) anpasst. Diesen finde ich im Regelbuch übrigens auch zu wenig "Heilungs-orientiert". 3) Es fehlen haufenweise geographische Daten und eine Farbkarte. 4) Es könnten noch mehr Infos sein, die den Spielleitern helfen, Abenteuer mit dem QB zu generieren. Die Sortierung dieser Infos ist verbesserungswürdig. 5) Die Sagenschnipsel finde ich genial und sie inspirieren zum Abenteuerschreiben. 6) Die Waffenfähigkeiten sind spielverträglich. 7) Ein Einstiegsabenteuer wäre die ideale Ergänzung. Zumindest ein Verweis auf bestehende Abenteuer sehr hilfreich. 8) Flora und Fauna sollten ausgebaut werden 9) Tätowierungen sind ein toller Einfall, die nicht vorhandene Rüstung zu erklären und trotzdem ein Spielgleichgewicht zu erhalten. 10) Die Religion ist mir zu wenig ausführlich. Insgesamt mindestens "gut".
-
München / Friedrichshafen: Spieler / Gruppe gesucht
Hi Quassel, informiere mich doch, wann ihr das nächste Mal spielt. Vielleicht kann ich teilnehmen. Wir haben zzt. eine ähnliche Situation, d.h. 3 glückliche Spieler in München, die auch gerne Zuwachs hätten. Wir spielen alle 2 Wochen Do/Fr. LG Frito
- München 808: Gruppe gesucht!
- München: Spieler gesucht
-
München / Friedrichshafen: Spieler / Gruppe gesucht
...welche Regelversion spielt ihr? Grüße Frito
- München: Spieler gesucht
Frito Eichhornschreck
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch