Zum Inhalt springen

GOTTrik

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    147
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von GOTTrik

  1. Tja billig ist das nicht... Aber vielleicht würde sich die rechnung mit genug käufern ausgleichen? Ich denke das ein Quellenband mit Risszeichnung nämlich nicht nur Rollenspieler anziehen würde und eben auch neue Spieler anlocken könnte.
  2. Die Yülziish sind seltsame kleine Burschen. Vemehren sich wie die Karnikel, sind schwer einzuschätzen da die einen überhaupt keine Emotionen zu besitzen scheinen während andere so ausladend damit übertreiben, das selbst einer der einfühlsamsten Dichter davon verwirrt wäre. Beleidige also niemals einen Yülziish mein Kind, denn sie hören alles und sehen jede abfällige Geste die du von dir gibst und die wenigsten verstehen Spaß wenn es darum geht wie man über sie spricht. weiß nich könnte das hinkommen?
  3. Hehe Deins hat mir mit besonders gut gefallen ! Habe noch nicht alle durchgelesen weil meine Zeit gestern sehr knapp war.
  4. man muss aber auch sagen die sind teilweise echt interessant ^^
  5. naja nich nur für dich ^^ die schere geht auch so schon sichtbar auseinander @slüram Ich habe das schon gesehen aber wusste nicht das ich alle auf einmal wählen muss! Dachte ich kann Lesen-> Wählen Lesen-> Wählen Lesen-> Nicht wählen (((((((
  6. jetzt habe ich einmal abgestimmt. Habe ich nur eine stimme ?
  7. Also ich bin einfach mal so fair und stimme NICHT für mich selbst ab da müsst ihr mir einfach mal vertrauen *kicher* Freue mich schon die sachen nach der schule zu lesen. Gleich nachdem ich meine gewissensentscheidung an die Bundeswehr geschrieben habe - .-
  8. die lektüre kommt dann hier rein ja?
  9. Wichtig wäre doch auch zu wissen wie ein Arkonide über sein eigenes Volk denkt im schnitt oder nicht? Klar hält sich ein Volk immer für das beste alledrings mit welchen begründungen. Damit kann ein neuer SL oder Spieler auch viel im Spiel anfangen um Diskussionen lebhafter zu gestalten. Mit geschichte kenne ich mich leider selber kaum aus. Soll ich da mal sachen bei PerryPedia zusammentragen oder kann das jemand aus dem kopf? Was mir eben über die zusammengehörigkeit der Völker einfällt. Arkonide haben ein Bündniss mit den Terranern allerdings sind sie voreingenommen, weil die terraner ihnen den Platz bei ES abgelöst haben und weil sie nur durch ihre Technologien, von dennen sie nicht wenige geklaut haben, überhaupt so weit gekommen sind. Ara sind glaube ich doch für jede Spezies eine eher zweischneidige Klinge. Einerseits sind sie in der Medizin unersetztbar allerdings trägt es den bitteren Beigeschmack der Abhängikeit, vorallem da einige Ara nicht mal davor zurückschreckten überteuerte heilmittel, für ihre selbst im Labor gezüchteten Krankheiten, welche sie unter die Leute brachten, an die kranken zu verkaufen. Das macht sie immer gefährlich und mit argwohn zu betrachten obwohl sie keine große flotte haben (im regelwerk gibt es nichtmal eine zahl dazu. Also denke ich wenn überhaupt wenig). Mit Kontrolle und vorsicht sind sie allerdings dennoch gerne als ärtze oder fachmänner gesehen. Yülziish sind doch eigentlich auch kein beliebtes völkchen oder? Die goldene technologie oder was auch immer da vorgefallen ist? Dann die sache mit der gespaltenen bevölkerung wegen dem schwarm? Was haben die nochmal für verbündete? Kartanin? ich weiß das das geschriebene wahrscheinlich von hinten bis vorne nicht stimmt. Ich werde mal gezielt nachlesen. Wollte jetzt nurmal einen start geben.
  10. naja wieso denn? das würde ja heißen das leute schon vorher wüssten ob sie weiterkommen und einfach aufhören. Ich finde das selbst die schlechteren Abenteuer zumindest im forum ein platz einnehmen solten oder nicht?
  11. Gut wenn man liest Flugblatt... ISt damit so eine art dünnes gefheft gemeint? Wie lang meint ihr darf so etwas sein?
  12. Da ein Beispiel! tut mir leid wenn du den Witz mit dem Spam falsch verstanden hast. Gemeint war das ich mir wünsche das die Leute ihre Ideen teilen!
  13. Die Drohne LAG Bei dieser schwebenden kugelförmigen Drohne mit einem Durchmesser von 30 cm handelt es sich um das Kindheitsprojekt von Rez, eines Ingenieurs der auf einem stark Posbi lastigen Forschungsschiff geboren wurde. Um die Kugel herum ziehen sich zwei ein Zentimeter breite Schienen die sich horizontal und vertikal um sie legen, auf denen Lag seine Kamera wie auf einem Gleis frei bewegen kann. Auf der linken und rechten Seite der Drohne befinden sich zwei manuell und automatisch öffnungsfähige klappen, die außerhalb des Körpers jeweils eine hochleistungs-Box und ein Laderaum an dem Korpus, der sich ebenfalls auch manuell öffnen lässt, in dem einfach die wichtigsten Werkzeuge verstaut werden können. An den inneren Seiten befindet sich auch eine Schiene, die die runde Laderaumtür umkreist und sie in vier Richtungen verlässt, um der Maschine auch hier eine gute Wahrnehmung zu gewährleisten. Auf der oberen Seite ist ein umgleistes hochleistungs einklappbares Auge, welches in der Lage ist, Dinge auf sehr weite Distanz zu erkennen und knapp dahinter befinden sich zwei kleine klappen an welchen jeweils ein winzig kleines Ionentriebwerk angebracht ist um eine gute Beschleunigung zu ermöglichen. Diese Drohne diente zwar zu Anfang nur als transportable Anlage und als Werkzeugkasten, bewies aber durch weiteres Überarbeiten durchaus sehr flexible Einsatzmöglichkeiten. Das selbst entwickelte Betriebssystem gestattet der Maschine nicht nur freies Handeln sondern auch über ein flexibles Kybernetiksystem verschiedene Körpermodule, ganz nach terranischer Art in Bewegung zu setzten. Der Ingenieur erarbeitete sich über geraume Zeit der Entwicklung sehr verschieden einsetzbare Module: „Die Rosenknospe“ Ein kleiner Spinnenähnlicher Diskus mit acht hochklappbaren Armen von denen jeder zweiter abwechselnd ein Werkzeug und eine sehr feine und präzise Hand ist. Eingeklappt ähnelt das Gerät einer Rosenknospe, was der Maschine auch ihren Namen verlieh. Der Diskus verdeckt die Kugel, welche sich in der Mitte des Diskus verankern kann, zu ungefähr zwei dritteln und bietet so eine gute Deckung vor Waffen bis jenes Modul verschleißt. Die Legierung ist so blank und eben das Thermostrahlen einfach an ihnen reflektiert werden und vergleichsweise wenig Hitzeschäden hinterlassen. Über ein einfaches „klicksystem“, lässt sich die Maschine im fall eines Defekts leicht an eine Art Rucksack befestigen und ist somit leicht in die Werkstatt zu retten. „Der Gefährte“ Ein Menschen ähnliches, ein Meter großes Modul in dessen Torso sich LAG einklinken kann, bedient sich nicht ganz so flexiblen Möglichkeiten wie die modernere Rosenknospe, doch bringt auch dieses ihre Vorteile mit sich. Da die Hände dieses Moduls größer sind als die der Rosenknospe, ist es leichter dem „Gefährten“ auch eine für Menschen gefertigte Waffe oder Werkzeuge in die Hand zu drücken, um seinen Besitzern in der Not zur Hand zu gehen. Zu dem ist der Humanoid natürlich auch gut zum imitieren von anderen kleineren Spezies oder lemurischen Kindern geeignet und bietet so eine ausgezeichnete Möglichkeit des Infiltrierens. Ist die Maschine nicht in gebrauch oder defekt, so sind ihre Arme und Beine so konzipiert, dass sie sich auf relativ engem Raum zusammen falten können und der „Gefährte“ danach wie die Rosenknospe, dank leichten Metallen, leicht wie ein Rucksack zu transportieren ist. „Die Schildbombe“ Ist das neuste Projekt des kreativen Ingenieurs. Ein leider nicht leicht tragbares Schildförmiges Modul, auf dessen Hinterseite LAG einsteigen kann, bietet dank robusten Materiallien im Gefecht eine gute mobile Deckung für dessen Besitzer und verfügt weiterhin über ein Paar Paralysatoren, sowie ein Paar Desintegratoren und Thermostrahlern, welche sicher in dem Schild verankert sind und nur das nötigste offenbaren. Ein leistungsstarker Antigrav und Ionenantrieb erlauben der „Schildbombe“ auch ein schnelles Vorrücken, um überlegene Gegner mit seinem sehr leistungsfähigen Schild zu rammen, den Ihren zu schwächen oder gar auszuschalten und der Gruppe eine schnelle Beseitigung zu ermöglichen. Die bis jetzt ausgearbeiteten Werte der Drohne LP 15 AP unendlich Größe 30 cm Durchmesser B: 60 Hat einen kleinen Reaktor eingebaut , mit dem auch andere Systeme gut mit Energie kurzeitig versorgt werden können Positronikwerte folgen
  14. JA gut... Wie sieht denn die einteilung aus? wer macht wo mit? wie sind die fortschritte? Vielleicht wäre es tatsächlich sinnvoll die einsteigerhilfen vorzuziehen? Ohne spieler werden auch die neuen bänder wohl recht bald das maximum an käufern gefunden haben oder nicht? Das heißt zur zeit sind 3 Bänder in der Herstellung? Wie gesagt ich würde gerne helfen die frage ist nur ob ich mich bereits gut genug auskenne. Wenn mir mal einer die besagten threads in bearbeitung nennen würde, kann ich ja versuchen mich daran zu beteiligen .
  15. Larandil dieses thema hat der mod uns gebeten zu unterlassen(mich zumindest) will dich nur drauf hinweisen, weil hier nicht über die romanserie gestritten wird. Hier geht es um vorschläge wie man neueinsteiger ins bot holt. Achja Alas ich schätze du hast dich verlesen ich schrieb soweit ich weiß das sich alle dutzen ^^. Die haushaltsgeräte würden dann ja auch super in einen technikband passen nicht wahr?
  16. Eben und gerade auch deswegen für einsteiger optional super, da sie dann eher mit den ganzen sachen etwas anfangen könnten. Schlau wäre um einsteiger zu fischen erstmal ein band mit eben eisnteiger abenteuern und dann eben dieser eine Band der den Spielern überhaupt ein Bild der dinge in sein noch leeren schädel projeziert! Habe jetzt immernoch probleme mir sachen vorzustellen. Größtest problem für mich ist immer. Ok - Bei den terranern sieht das bei der hauptstadt so aus. Aber auf kleinen planeten wieder anders. Und ganz anders machens die Gataser... Und da dann was einheitliches zu finden was die spieler nicht alzusehr verwirrt ist wirklich... naja herausfordernd. Da könnte man vielleicht auch irgendwie abhilfe verschaffen ? Was meint ihr?
  17. Oh sorry dachte das wäre hier ein begriff der bekannt ist! Player Crafting: Spieler können sich eigene gegenstände oder dergleichen entwerfen wenn sie die nötigen fähigkeiten haben. Und ich würde gerne sehen das Spieler und SL hier anregungen oder gar fertige ideen reinspammen :Dwäre doch eine bereicherung für uns alle (vorallem die leiter!) Das gestaltet sich ja bei midgard sehr schwer da die taumaturgie ja jahre und EXP in anspruch nimmt, während die zeit bei PR ja nicht so knapp ist und es auch leichter ist eigene projekte zu finanzieren
  18. Hier möchte ich mich gerne für das Player Crafting aussprechen und vielleicht sogar bald einige sachen mit illustrationen hineinstellen, da ich finde das man in diesem forum viel zu wenig der art für PR findet. Dabei eignet sich PR doch wunderbar dazu Habe ich vielleicht den entsprechenden Thread wieder nicht gefunden?
  19. Es ist natürlich wichtig das man hier nicht von einem "bösen" ausgeht wie das oft im klische passiert. Es ist nur eine Person die andere ziele verfolgt oder andere verbündete oder auch moralische Vorstellungen als die Gruppe hat. Gut hat mir der NPC von Etwas gefallen : Dindja oder wie sie sich schreibt(hat er glaube ich auch hier reingepostet) da wir mit ihr sogar mal gereist sind und sie zuerst für einen freund hielten und später ihre illegalen handlungen reinzufällig aufdeckten durch geschicktes hineinmanövieren des SL. Was ich nun eben daran so gut fand ist das man sogar eine beziehung zu dem Gegenspieler bekommt und so auch ein gefühl der tatsächlichen verbundenheit zu der Person bekommt und die gruppe motivierter ist da dran zu bleiben als wenn es ein beliebiger "böser" mr.x ist.
  20. ich glaub ich werd voll untergehen bin ja noch nich so lang dabei und habe wenig zeit dafür leider )=
  21. An Rito Genau deiner Meinung das meinte ich auch oben auch sagte. Visuell ist das teilweise erstmal für heute sicht total unansprechend bis überhaupt nicht vorhanden. Und die besagte Geschichtsstunde am Anfang, die ich auch schon bereits erwähnt hatte, hat mir auch schon fast die lust genommen überhaupt weiter zu lesen. Mein glück das ich bereits ein Midgard spieler war und das meiste bereits wusste denn sonst wäre ich wohl vor panik vor dem buch geflohen Wäre es nicht mal sinnvoll zu überlegen ein buch allein mit technik, also werkzeug, robos, raumschiffe und co. zu machen wo die ganzen sachen auch illustriert sind? Daraus liese sich doch auch ein super wettbewerb gestalten , wo wir doch schon ein wettbewerb für abenteuer haben, können wir doch auch gleich da anheben oder? wo ich ja dabei bin ich wäre sofort dabei. Is ja eh die richtung in die ich ausgebildet werde ^^Wobei ich nich weiß ob mein Stil dazu passt aber versuchen würde ichs!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.