Alle Inhalte erstellt von GOTTrik
- Eingegangene PR Abenteuer
-
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Es stimmt eben das man Roman vom Rollenspiel sehr leicht trennen kann. Deshalb bin ich folgender Meinung: Für Neuneinsteiger ist Perry und dessen politische sowie persönliche Entwicklung ein riesen Frust (wie für mich zB.). Er ist nur relativ unsterblich und was nach einer gewissen Zeit irgendwie spanisch vorkommt, nachdem man sich ein paar Infos angesammelt hat ist, dass obwohl er nicht mal mehr der auserwählte der Kosmokraten bleibt, er immernoch soviel Glück hat. Das wirkt auf dauer einfach unwahrscheinlich, wenn der Held ALLES überlebt was auf ihn zukommt(Zumindest da es sich hier um tausende von Jahren handelt). Für Neueinsteiger wäre es glaube ich viel motivierender, wenn neuer Charaktere an der spitze stehen würden, über die sie einfach mit neuen Konflikten in die Galaxis eingeführt werden. Ähnlich wie bei den Niebelungen den Hauptcharakter umtauschen. So dürfte es auch leichter fallen das interesse an der Vergangenheit zu wecken, jene unweigerlich zu perry führt. Zudem würde es Raum für sehr viel interessantere Abenteuer öffnen, da dann die politische Lage natürlich sehr instabil wäre. Milchstraße Showdown x)
-
Währung
Naja frage ist ob es wirklich schlimm wäre... Die Terraner sind auch nur eigengekrönte Moralhelden Aber gut wenn das so ist mit der währung will ich da auch nich weiter dran rummoßern ^^
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
"Ich ...ICh sahags nisch noch einma...al.. Wenn *hicks* ihr misch nich reinlasst würd er sterbn!" Glewn setzt sich enttäuscht und mit hoch rotem Köpfchen auf dem Knauf der Tür nieder, welche ihm so unfreundlich den Zugang verwehrte und rang auch hier mit der ständigen Gefahr umzukippen. "Kuzcos bier...LALAla... LA-LA...schalala... Fantastisch Lecker..."
-
Währung
Aber sind es nicht die Geheimdienstler der Terraner die am meisten erfolg haben weil sie unter anderem sich nicht streuben auch psionten (oder zum großen teil) in auftrag zu nehmen? Wenn ich mir so grob beschreibungen bei Perrypedia einem Buch und dem Point u. Click Ad.(wobei ich nich weiß weiviel das letztere wert ist) durch den Kopf gehen lasse, sind die Terraner wirklich nicht die Flotten macht, aber verstehen sich drauf alles zu verpfuschen, zu klauen und geheim zu halten was sie einmal unter ihren pranken haben.
-
Währung
Aber definitiv unter Terra... Die Kultur davor ist doch egal. Nur was sie an besitz haben zählt oder nicht? Interessiert es das Rom mal weltmacht war? Also außer historisch gesehen um das mal vorsichtig auszudrücken ( Rom Fan bins )
-
Währung
Is echt einfach... Komisch eigentlich wenn man bedenkt wie wenig das Arkonische Reich noch zu sagen/ zu bieten hat... Ich meine gibts da keine komplexere inflation is doch fast seltsam!?
-
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Tut mir leid Modi Über die Romanserie wollte ich auch garnicht reden. Wollte nur mal fragen im prinzip, wie das ganze ohne perry aussähe. Klar sieht man die hohen tiere nicht häufig bis nie aber irgendwie kommt es mir manchmal komisch vor das diese Plätze so langfristig belegt sind. Zudem habe ich das mit dem anziehend unter sci-fi freunden eher anders herum erfahren :/ aber schön wenn du dass anders erlebst. Was ist denn als quellenbuch als nächstes angesagt? Werden die Wettbewerbseingänge die gewinnen vielleicht als kaufabenteuer übernommen?
-
Währung
Ok vielen dank Wie siehts denn aber aus mit anderer Währung`? Ich habe im hinterkopf das Arkonen zb nicht unbedingt mit GALAX zahlen. Gibts da ein umrechnungssystem?
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Glewn Hopperfrass, ein kleiner Feenrich, Klopf mit seinem gesamten Körpergewicht gegen die Tür der Taverne. "La-....LA...LASST MÌSCH RAIN! Isch bin der Arzt...*Hicks* denn ihr bestellt habt!" Immer wieder im Morsecodetakt knallt er gegen jene Pforten, welche dem trunkenem Feenrich auch mit roher Gewalt nicht weichen wollen. Von einer Seite zur anderen Schwebend droht er immer wieder zu stürzen.
-
Währung
Hey Leute Wie das Thema bereits verrät, habe ich eine Frage zur Währung. Mir ist bekannt das sich Galax im bereich der Eurowährung im Ingame verrechnen lässt, allerdings wird im Grundregelwerk nicht erwähnt wie sich das Geld teilen lässt... Habe ich dann z.B. nach dem Kaufen einer Eiskugel (Oder anderem kleinkram) 0,6 GALAXs ausgegeben? Und wie sieht es mit den anderen Währungen aus... Aus Romanen habe ich andere Währungen entnommen. Währe es da gut eine Umrechnungstabelle zu haben ?
-
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Sorry wenn ich mal wieder nur das Grundthema mitbekommen habe aber das ist eben das Problem wenn man nur selten aktiv ist... Bin auch sehr gespannt was aus dem Wettbewerb wird, denn schließlich schreibe ich ja auch eins:) Gibt aber nochwas was mir zur Zukunft von Perry Rhodan einfällt... Auch wenn ich hier bestimmt keinen Beifall bekommen werde, ist mir vor kurzem bei einer Diskussion in den Sinn gekommen das PR auch ein Image im weg steht. Der "Haupt Charakter" Perry Rhodan als solcher müsste weg, um der Milchstraße eine neue Chance zu geben. "Perry Rhodan" klingt glaube ich einfach nicht sehr gut in den Ohren der Neueinsteiger und dann auch noch thausende Jahre Rhodans Lebensgeschichte aufzuarbeiten... Jeder gute Charakter muss auch mal sterben oder nicht? Ein Rollenspielt ganz schlicht auf dem Multiversum basierend? Ich bin ja kein fachmann aber wie steht es um andere Sci-Fi Rollenspiele?
- Eingegangene PR Abenteuer
-
Unwetter durch Telekinese
Naja... Doch ich würds lesen . Aber nun kommen wir wirklich vom thema ab. Neuer Thread: Sind Romanfiguren die sich wie echte Menschen durch Neugierde umbringen beliebt?
-
Unwetter durch Telekinese
Find ich aber irgendwie komisch... wo bleibt denn da der forschergeist? Viele Menschen sind auch in unserer Geschichte bei selbstversuchen gestorben. Sie wussten das es gefährlich ist aber ihre Neugierde trieb sie ^^. Was hat es also damit zu tun ob es in den Romanen nie erwähnt wurde... Nichts... Reine Gedankenblockade an der stelle. Nur weil im Roman ein Wesen nicht beschrieben wurde, heist es nicht das es nicht irgendwo im Multiversum herumkrebst oder nicht? Aber soviel dazu... Scheint das mit dem wetterverändernden Telekinet ja gestorben zu sein.
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
AH ok vielen dank ^^ Dachte schon ich find mal wieder das wichtigste nich XD
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
Hey leute ! Sorry falls ich mal wieder wasd verpasst haben sollte aber wo finde ich die bereits eingesendeten exposes?
-
Unwetter durch Telekinese
Ich frage mich halt nur warum das ganze im Regelwerk so vereinfacht angegeben ist, denn da steht nicht von nebeneffekten an geschwindigkeit, wie bluten sowie schwierigkeiten mit der höchstgeschwindigkeit. Außerdem ändert eine shuttle die in höchst geschwindigkeit auf dem planeten fliegt schon das wetter. Außerdem gibt es schon eine fähigkeit dazu Wulfhere, mir gings nur darum obs im prinzip auch anders gehen würde ^^.
-
Unwetter durch Telekinese
nein man kann am ende der fünf minuten ohne pause nochmal die ap aufwenden um die zeit hinzustrecken zu dem muss die beschleunigung nicht extra kraft nehmen , wenn man es tatsächlich erst im raum beschleunigt und dann erst in den orbit führt? Klar das hier von einem gigantischem aufwand gesprochen wird aber es geht ja nur um theorie. Die beschleunigung dürfte aber erst zu sehr hohen geschwindigkeiten ein hinderniss sein da der luftwiderstand ja auch erst bei sehr hoehn geschwindigkeiten eine rolle spielt oder nicht`? Wie schnell müsste man den werden das das objekt tatsächlich wärme bzw eine starke zentrifuge erzeugt, die einfluss auf das wetter bzw auf den planeten nehmen könnte?
-
Unwetter durch Telekinese
Naja die Macht füttert sich von außen, die AP vom organismus selber oder was willst du damit sagen? O.o
-
Unwetter durch Telekinese
mit Pp 90 sind das schon 45m/s quadrat damit hat er ne kugel in null komma nichts ne kleine kugel am ende der runde auf geschoß geschwindigkeit gebracht. Ich glaube das er den gegenstand ab der geschwindigkeit eben schon durch einen schweif erkennen kann, zudem das der spieler ja objekte an grad bewegen kann, was ja auch eigentlich dann nich möglich wäre weil er alle in verscheidenen bahnen gleichzeitig bewegen kann, dabei is die obrigkeitsgrenze des menschlichen gehirns 3.... Die Größe spielt bei der beschleunigung keine rolle weil ja mit in der tabelle steht das man halt mehr ap braucht aber die beschleunigung die selbe bleibt. Ein Charakter auf grad 15 könnte meiner meinung nach ein mittelgroßes objekt(leichter zu sehen) an einem tag in einer kreisbahn beschleunigen bis er müde ist, es vorher in der kreisbahn verankern und es später über fernglass suchen und dann wieder herausgreifen. In der Beschreibung steht nämlich nichts davon das man das ganze abbremsen muss um die bahn des gegenstands zu ändern....
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
sorry hab ich wohl übersehen >.<
-
Unwetter durch Telekinese
Es gibt da so eine Sache, die ich als Spielleiter mit einem meiner Spieler besprochen hatte. Da man einen Gegenstand ja durch telekinese ja nur beschleunigt und keine endgeschwindigkeit hat, kann man ja bis die AP sind etwas im Kreis beschleunigen und rein theoretisch den gegenstand in der selben geschwindigkeit in die Umlaufbahn des planeten schicken um später weiter zu machen(aus dem Himmel greifen). Währe nun irgendwann einmal eine bestimmte geschwindigkeit erreicht, würde durch die bewegung auf dauer doch eine enorme Hitze entstehen, die eventuell sogar das wetter beeinflussen könnte oder so etwas in der art oder? Ich will hier keine märchen oder derart verbreiten oder das gar einsetzten. Ich will nur wissen was ihr davon haltet. Ist das möglich?
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
..... hier war das expose an falscher stelle
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
also schon in diesem Thread?