Zum Inhalt springen

jul

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    22517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jul

  1. Ist es im Rahmen der ConKam möglich Char auf dem Computer zu führen? Wie Du die Figur verwaltest ist Deine Sache. Eine digitale Version hat den Vorteil, dass Du sie vor dem Abenteuer dem Spielleiter zur Verfügung stellen kannst. Ein Ausdruck während des Abenteuers sollte dann ja auch machbar sein. Wozu ein Ausdruck? Aus Magus fällt ein PDF raus das packt man aufs iPad. Warum sich noch mit Ausdrucken belasten? Liese sich ja durch mehr Gold einfach beheben. Das Problem gab es nur bei den ersten Abenteuern, danach steckte genug Gold drin. Wenn manche Gruppen nur sehr wenig gefunden haben, dann liegt es nicht in der Hand des Autors. Nein das liegt in der Hand des SL der wenn die Gruppe wenig findet das was sie findet/bekommt dynamisch anpaßt.
  2. Ist es im Rahmen der ConKam möglich Char auf dem Computer zu führen? Liese sich ja durch mehr Gold einfach beheben. Könnte man das steigern zuhause auf dem Computer machen und sich dann auf dem nächsten Con abzeichnen lassen?
  3. Natürlich hast Du Recht: dieser Strang ist eigentlich dafür gedacht gewesen (und ist es noch), dass Spieler Wünsche äußern können, was sie sich von den Abenteuern der MCK erhoffen... sei es eine spezielle Lernmöglichkeit, ein magisches Instrument für einen Barden, einen Vertrauten für einen Hexer, Slapstickhandlungen wurden sich mal von jemandem gewünscht... Doch wählet weise - es könnte gewährt werden Eigentlich war der Strag dafür gedacht, dass die äußere Form diskutiert wird und nicht das eigentliche Abenteuer. Solwac Sorry wenn der Strang durch meine Fragen etwas vom rechten Pfad abgekommen ist.
  4. Hallo, ich würde gern mal ConKam probieren, dazu würde ich gern mit einer Grad 1 gruppe auf dem NordlichtCon beim "Zertifikatabenteuer" beginnen. ich würde gern was nichtkämpfendes magisches aus Eschar spielen. Wer hat Lust mitzuspielen? Wer würde sich als SL zur verfügung stellen? Bevorzugt SL die Rollenspiel lastiges Spiel unterstützt.
  5. WAs ich mir wünschen würde, wenn es nicht möglich ist mit höheren Graden einzusteigen, wäre eine frische Gruppe die gemeinsam am spätesten möglichen Punkt einsteigt um Eschar zu Spielen. Und dazu eine SL der großes Augenmerk auf Rollenspiel legt.
  6. Verstehe ich, wegender kontiunität. Was ist der Hintergrund, Beweggrund dieser Bedingung? Es sollte vom Start weg alle 100% nach Originalregeln laufen. Das verstehe ich, aber dann sollte es doch kein Problem sein zu sagen bei Abenteuer X sind die Char durchschittlich bei Grad X/xxxx GFP/ xxxxx Gold /xxx Artefakten und Mann baut einen frischen passenden Char?
  7. Warum ist das schlimm? Wenn Abenteurer sterben, dann muss der betreffende Spieler ja auch einen neuen Char auswürfeln... Na ja der Spieler mit dem Grad 1 Char ist gegenüber den anderen Spielern mit höhergradigen Char benachteiligt ( Gold, Fähigkeiten, Zauber, Artefakte, ... ) Teilt Ihr das Gold in der Regel gemäß den Punkten? Ich kenne eigentlich nur "pro-Kopf-Prämie" und so halten das auch beide Gruppen der MCK, die ich leite. Artefakte werden an die Gruppenmitglieder verteilt, die sie am besten nutzen können und in Gold aufgewogen oder verkauft. Was Fähigkeiten und Zauber angeht benötigt man auf niedrigen Graden meist auch weniger Punte zum Steigern, oder? Da es bei der MCK pro Abenteuer auch Punkte für bestimmte "Erfahrungen" gibt, ist die Punkte-Differenz zwischen den einzelnen Charakteren gar nicht so hoch. Viel wichtiger ist aktives Spiel (weil wer durch Passivität) keine Fertigkeiten einsetzt, bekommt auch keine Punkte. Was mitunter zu größeren Differenzen führt, sind PP, doch das ist auch zu einem großen Teil Glückssache... In meiner einen Gruppe fingen zwei Spieler neue Grad-1-Charaktere an, als die anderen schon auf Grad 3 oder 4 waren... das ging dennoch ganz gut (subjektive Sicht des SL) Ggf. kannst Du Dich bei Tomcat erkundigen und sicher gibt es auch noch andere, die vielleicht auch einfach später in die MCK eingestiegen sind...? Es kommt natürlich ganz darauf an was der Hauptaspekt in den Abenteuern der ConKam ist. Wenn der Hauptaspekt das kooperative Abenteuer ist, sind diese SAcchen natürlich weniger Wichtig.
  8. Verstehe ich, wegender kontiunität. Was ist der Hintergrund, Beweggrund dieser Bedingung?
  9. Ich wollte kein Karusell starten, ich hatte eigentlich mal auf Antworten der Macher gehofft!
  10. Warum ist das schlimm? Wenn Abenteurer sterben, dann muss der betreffende Spieler ja auch einen neuen Char auswürfeln... Na ja der Spieler mit dem Grad 1 Char ist gegenüber den anderen Spielern mit höhergradigen Char benachteiligt ( Gold, Fähigkeiten, Zauber, Artefakte, ... )
  11. Auserdem kann man nur mit Grad 1 einsteigen, auch in spätere Abenteuer.
  12. Also nicht an beliebiger Stelle
  13. jul

    iPad

    Für den Browser kann ich das nicht sagen, über die Apps geht es sher gut
  14. Ich finde die Magietheory zusammen mit den Ersten Teil aus MdS in einen Extraband zu verlagern mit Tips zur erschaffung neuer Zauber. Und ins Arkanung alle Zauber und Beschwörung und Artefakte auch aus QB und GB plus ein paar neue.
  15. Wie Abd oben schon schrieb, sind die Buttons entschärft, d.h. es werden keine Daten an die Seiten übertragen, solange man nicht draufklickt und sie grau sind. Yepp. Aber sie sind an so prominenter Stelle plaziert, dass man sich sehr leicht mal "Verklicken" kann... Wo sind denn die Buttons?
  16. Was mich am meißten an der ConKam stört ist das man nicht an beliebiger Stelle einsteigen kann
  17. Gut dann ginge das auch vom Büro
  18. Und gibts schon einen geplanten Termin? P.S.: Geht Hangout auch durch einen Proxy der nur HTTP und HTTPS durchläßt.
  19. Sì, Eminenza
  20. Sorry, hat sich so ergeben das es Samstag wird.
  21. SA - DI ist für mich auch OK. Da wir die 4 Tage vermutlich mehr als ein Abenteuer spielen, wäre meine Idee, dass wir interessierten Mitspielern die Option offen lassen, dass Sie nur an einigen Tagen/Abenteuern mitspielen. Damit könnte ich einige 1880 Spieler aus Fürth und Umgebung (ja auch Nürnberg ist hier gemeint!) gewinnen, die sich vermutlich nicht für 4 Tage festlegen wollen. Auch meine Frau meinte, dass Sie so kurz nach dem Klostercon sicher keine 4 Tage spielen würde. Und vielleicht sind mies + rollo auch mal eher für 1 oder 2 Tage zu gewinnen. Wir hätten dann ggf. wechselnde Besetzung. Wäre das für Dich ein Problem? Nein ist kein Problem, ich würde gern Agypten spielen und könnte Teil 4 von Aloha halten. Gästezimmer wäre mir recht.
  22. Für "In geheimer Mission"? Ist das nicht etwas blöd, wenn Du die Story von den Grundzügen schon kennst? Da ich Rollenspieler bin sollte das kein Problem sein. Ich kenne das Berlin Abenteuer nicht, aber wüste jetzt nicht wie ich da reingeraten sollte. Je nachdem wie die sich anstellen kann der Mond schon ganz schön lange dauern. In der Heimrunde haben wir 3 Abende gebraucht und die waren 12+ . Ich möchte das wenn ich schon am Sa leite nicht künstlich verkürzen auserdem müssen wir ja evtl. noch am Sa Morgen Hawaii benden wenn ihr Fr nicht Fertig werdet.
  23. Hi, da ich am So vermutlich 1880 spiel wird es Samstag und du könntest mitspielen.
  24. Dann geht es bei mir - meine Frau könnte dann auch dabei sein und mit der ausreichenden Vorlaufzeit könnte ich auch hier in der Region noch ein paar Mitspieler anfragen, Hiram zum Beispiel. Evtl. kann ich hier noch einen Gastspielleiter aktivieren. Sollen wir das verlängerte Wochenende mal konkret anpeilen? Der Termin steht in Doodle als Option prinzipiell drin, allerdings ohne die Verlängerung bis 1. Mai, die sich aber anbietet. Ich habe in Doodle allerdings immer nur das eigentliche Wochenende eingetragen. Ob man dann vornedran oder hintenraus verlängert kann man dann von Fall zu Fall sehen. Im Doodle steht nur das WE Fr - So , ich könnte aber erst ab Sa dafür aber bis Di. Es würde für mich nur Sinn machen wenn für die 4 Tage. Vielleicht kannst du ja die Mies und Rolle aktivieren auch wenn es nur eine Woche nach KlosterCon ist?
×
×
  • Neu erstellen...