Alle Inhalte erstellt von Die Hexe
-
Treffpunkt Badehaus - Samstag
Thema von Tjorm wurde von Die Hexe beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenAngesichts der Tatsache, dass wir zusammenspielen und nicht gegeneinander, finde ich das unter den Spielern nicht umbedingt notwendig, wenn dann wegen den M4-Gegenern, die uns entgegengesetzt werden (auch wenn das auf hohen Graden mit den AP eh nicht mehr so relevant ist). Ich habe schon zwei Mal in Gruppe mit gemischten Charakteren gespielt, war nie ein Problem. Aber wenn meine Mitspieler oder der SL drauf bestehen, dann ist das kein Ding. Ingesamt kann ich schon sagen, dass meine M5-Variante besser ist als die von M4 und das liegt nicht nur an den verlernten EP. Ich denke, da wird Tjorm den Ton angeben, ob oder ob nicht...
-
Treffpunkt Badehaus - Samstag
Thema von Tjorm wurde von Die Hexe beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenNu ja, ich habe mich mit M5 bislang noch sehr wenig auseinandergesetzt. Und unter Regeln, die ich nicht wenigstens halbwegs kenne, mag ich nicht so gerne leiten. Aber wenn Du 'nen M5-Char nach M4-Regeln spielen magst, sehe ich da erst einmal keine großen Hindernisse (vielleicht weil ich es nicht beurteilen kann ). Spiel also von mir aus lieber die aktuelle als die "aktuelle" Fassung des Chars. Ich kann dann halt ggf. auf M5-spezifisches nicht eingehen. Und welcher M5-Grad jetzt M4-Gr. 7-8 entspricht, ist vielleicht auch nicht so wichtig. Aber ich wüsste natürlich schon ganz gerne vorab, wie sich die Chars weiterentwickelt haben seit der Maske (sowohl von den Fähigkeiten als auch von den Besitztümern her.) Dann kann ich die Herausforderungen des Abenteuers (die diesmal NICHT nur im Shopping-Angebot und dem Bauchnabelpiercing passend zum Lippenstift liegen werden ) Euren Fähigkeiten anpassen. Schließlich wollt Ihr Euch doch nicht langweilen, oder? cu Tjorm Lippenstift hat sie sich gar keinen gekauft, hmpf Ich schick dir einfach mal die M5-Version und dann kannst du entscheiden. Sie ist nach M5 Grad 18, war vorher anfang Grad 8. Nach M5 hat sie vor allem mehr AP, die man aber ggf. auch wieder absenken könnte. Allgemein würde ich bei den M4-Regeln mitspielen, sind ja jetzt nicht sooo gravierend anders, das meiste hat sich bei Erschaffung und Lernen verändert, was uns aber nicht interessiert. Die Zauber z.b. würd ich nach M5 Regeln anwenden, die sich auch eher selten von dem alten Regeln unterscheiden, ein zwei neue Zauber sind dabei, welche nicht umbedingt zum Einsatz kommen müssen. Hast du noch mal deine Mailadresse per PN? Thanks
-
Treffpunkt Badehaus - Samstag
Thema von Tjorm wurde von Die Hexe beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenJa, Codewort, Cooooooooodewort!!! Wie ich sehe spielen wir nach M4? Schade, meine M4-Version hinkt ziemlich hinterher... M5-Charaktere absolut Tabu? na, egal hauptsache Ba.... äh Coooodewort Brauchst du nochmal die "aktuelle" Version des Charas? (Aktuell ist die nicht mehr, da ich seit dem letzten Con aufgehört hab die M4-Version zu steigern, aber zumindest ein bisschen mehr als das letzte mal kann sie) es grüßt die Codewort- (das wär mal ein passender Titel ) ps: Ich freu mich richtig
-
Gradermittlung nach Erfahrungsschatz bei M5 - größere Varianz der Stärke von Spielerfiguren
Das Problem geistert mir auch schon eine weile im Kopf herum. Auf dem Südcon habe ich das erste mal nach M5 geleitet, aber für so niedriggradige Figuren (1-4), dass da die Porblematik noch nicht stark auftritt, aber je größer der erfahungsschatz desto mehr geht die Vergleichbarkeit flöten. Klar das gabs bei M4 auch schon, aber es hielt sich in Grenzen. Nach M5 sehe ich das ein bisschen ausarten und wüsste selbst nicht wie ich die Gradangabe für ein Abenteuer für stärkere Figuren handhaben sollte. Klar, man schaut sich die Charabögen in der Regeln vorher an, aber die Gradangabe gab zumindest eine ungefähre Richtung. Bei den unverlernten Erfahrungspunkten sehe ich eher nicht so das Problem, die kann man zur Not vom ES abziehen und hat dann eine ungefäre Vorstellung, wo der Charakter sich eigentlich befindet, (wobei ggf. höhere Abwehr, Resiwerte, AP, etc. hat er trotzdem) Viel mehr machen die PPs und das Gold die beim Lernen nicht mehr festgehalten werden das Ganze kompliziert. So können zwei Charaktere mit dem gleichen ES ziemlich unterschiedlich sein, wenn der eine mit wenig PPs und keinem extragold gelert hat, der andere dagegegen viele PPs und viel Gold zum lernen hatte. Wie und wie stark sich das auswirkt muss allerdings die Praxis noch zeigen... Mir fehlen die GFP schon ein bisschen...
-
Auskühlen
Ich selbst habe den Zauber noch nicht im Einsatz erlebt, aber bei einer anderen Gruppe davon gehört. Ein NSC hat damit einen anderen fast gekillt, zumal da noch eine 20 fiel. Wäre nicht augenblicklich für Hilfe durch die Spieler gesorgt worden, tja dann wäre die Priesterin hinüber gewesen. Der Zauber ist definitiv mächtig, dafür dass er nur ein Stufe 4 Zauber ist. Angesichts der Tatsache dass 20 das LP-Max, zumindest von Menschen ist, ist 16 LP gar nicht mal so wenig. Niedriggradige oder angeschlagene Figuren sind mit dem Zauber, wenn keine Hilfe kommt, ziemlich erledigt.
-
Was sollte in ein Kompendium 5
Regeln zu Doppelklassen. Fänd ich schade, wenns sie gar nicht mehr gibt
-
SüdCon 2013: Die Heerschau zu Dargirna
Die Drachensichtung würde mich auch interessieren. Und dann noch dieser Brand im Tempel des Mysteriekults, welche Gruppe bzw. welche Spielleiter war dafür verantwortlich. Bisher hat jeder, den ich gefragt habe gesagt, das weiß keiner so genau...
-
Rache an der Schwester bzw. Rache durch die Schwester
Thema von Yon Attan wurde von Die Hexe beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDanke für das umfassende Feedback!
-
Der (Hier Figurentyp eigener Wahl einsetzen) wird bevorzugt, benachteiligt, voll schwach sein, nie wieder spielbar sein.
das war das Ziel meiner Hexe, da hat sie schon schwer drangearbeitet und jetzt sind die Doppelklassen einfach verschwunden wehe, die kommen nicht wieder... Ich kann nicht verstehen, warum nach M5 fast alle den Hexer als so bevorteilt ansehen. Ich kann mich noch nicht so recht mit den M5-Hexen anfreunden. (ich bin froh über meine von M4-kovertierte, recht hochgradige Hexe) Ja, sie haben 2 Zauberbereiche die sie günstig lernen, aber was ist wenn das nicht der Bereich ist, dem ich mich hauptsächlich zuwenden will? Da hats der Magier um einiges besser (auch ohne Dweomer). Ganz ehrlich ich mag keinem Magier begegnen, der sein Spezialbereich im Prozess Erschaffen gewählt hat. Blitze schleudern für 300 EP, Feuerhagel für läppische 2700 EP, hallo gehts noch? Nach M4 hat dieser Zauber ihn 15000 gekostet... Magier sind doch diejenigen die sich zu Schade sind für alle Magie die außerhalb der hohen arkanen Kunst (und darunter zählt Dweomer sicher nicht, das ist doch Barbaren-Magie) liegt. Ich finde das sehr passend. Hexer/n waren schon immer weltoffener (Ja, ich spiele nur Hexen und keine Magierinen, daran wird sich auch bei M5 nichts ändern, lieg aber eher an dem Charakterkonzept als an den Regeln) Worüber ich mich aber noch viel mehr aufrege ist der Assassine (im vergleich zum Spitzbuben) Am schlimmsten ist da die Erschaffung, was will ich denn mit so viel Waffenpunkten? Wo sind die Assassinen mit dem Dolch geblieben, die zumindest den größten Teil der typischen Assassinen-Fertigkeiten abgedeckt hatten? Für mich ist ein Assassine kein Waffenmonster, dafür gibts die Krieger. Eine Spitzbuben nach M5 möcht ich gern mal spielen. Ich glaub, die rocken ziemlich, zumindest können sie einiges ziemlich billig lernen. (Genrell die Verteilung der Lernpunkte und später die Höhe der TE/LEs finde ich seltsam/unausgewogen bzw. kann noch kein System hinten dran entdecken, aber das soll nichts heißen, man wird sich schon was bei gedacht haben)
-
Diskussion: Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Da nun alle Bedenken vorgebracht wurde, stellt sich die Frage was machen wir jetzt? Und wann und wie? Und wir sollten nicht vergessen, dass wir bereits einen Auftrag(geber) haben...
-
Diskussion: Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Ja, das mit der Botin ist ne gute Frage. Erst dachte Chelinda nicht daran, dass sie die Friedensbotin ist, sondern ers mal nur die Botin, die die Prinzessin auf diese Idee bringt, aber letzlich kann sie auch gleich die Friedensbotin sein. Mit Eschar und Schariden kennt sie sich aus, aber so wichtig ist das ja nicht schließlich ist sie ohnehin nur eine Fake-Friedensbotin um jemanden aus seinem Mauseloch zu locken, oder? (Hab ich den Plan richtig verstanden?) Die Prinzessin könnte auch jemand ihr Vertrautes schicken, wäre zumindest wenn es bekannt werden würde, wer da geschickt wird glaubwürdiger, aber 1.) weiß dann noch jemand außer uns von dem Plan 2.) bringt sich die Person möglicherweise damit in Gefahr
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
"Dass mich niemand so schnell erkennt, sollte kein Problem darstellen. Der Prinzessin werde ich mich selbstverständlich angemessen vorstellen. Natürlich bekommt trotzdem jemand davon mit, irgendwie muss ja die Information nach außen gelangen. Aber das ganze im Geheimen zu organisieren und im Dunkeln zu lassen unterstreicht möglicherweise die Wichtigkeit und lockt eventuelle Interessenten eher an. Ein Teil von uns sollte in der Tat ein Auge auf mich haben, schließlich wollen wir jemanden in die Hände bekommen, der uns die ein oder andere interessante Information mitteilen möchte." Eine leichte Aufregung schwingt in Chelindas Worten mit, hinter ihren verschränkten Finger ist die Andeutung eines Lächelns zu sehen.
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Chelinda schaut Aelan einen Moment abschätzend an, dann meint sie zu ihm geneigt: "Da Finrod mit Enzo und Donatella zu Ismael gehen und wir der Prinzessin wohl kaum Francesco vor die Nase setzen können," sie zwinkert Francesco kurz zu "würde ich mich als vertrauenswürdige Botin anbieten. So habt Ihr, Aelan ebenfalls jemand an der Seite, der sich mit den anderen in Verbindung setzen kann, zumindest mit Maria bin ich ja bereits eingestimmt. Eine Frage hätte ich noch, der Palast wird hoffentlich nur erfahren, dass ein Bote zur Prinzessin geschickt wurde, nicht wer. Noch kennt mich kaum jemand in dieser Stadt und das soll zumindest erst mal so bleiben. Es könnte für unser Vorhaben von Vorteil sein."
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Chelinda verdreht die Augen, zuckt mit den Schultern und meint an Maria gewandt: "Diese Ausgangssperre stellt für mich kein Hindernis dar. Ich denke das tut sie für keinen hier, besonders nicht für die Magiekundigen unter uns." Dann richtet sie ihre Augen auf Cailan. "Eine Ideensammlung ist sicherlich keine schlechte Idee. Ich denke einige Dinge sind auch bereits schon im Gange." Sie wirft einen kurzen Blick zu Finrod und spricht dann weiter: "Wenn man die Prinzessin zu dieser Tat motivieren kann, ist es sicherlich keine schlechte Idee. Alles was eventuelle Kriegstreiber aus ihren Löchern bringt kann uns für unser Vorhaben nützlich sein. Wir solten nur schauen, dass wir nicht zu viele Baustellen aufmachen, sondern uns lieber auf wenig Effektives konzentrieren. Was effektiv ist, das gilt es noch herauszufinden." Sie macht eine kurze Pause und scheint zu überlegen. "Was ist mir der Fürstin? Sie wird doch wohl angesichts der Situation kein wirkliches Interesse haben, einen Krieg anzufangen. Sie wäre wahrscheinlich sehr dankbar, wenn sich die Lage fiedliche klären ließe. Das heißt zum Beispiel, wenn sich jemand finden ließe, der aufgrund von Eigenützigkeit diesen Krieg angetreibt und sich dafür nicht umbedingt ehrbarer Mittel bedient."
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Mit einem Stirnrunzeln meint Chelinda: "Ich bin von der Idee, noch mehr Gerüchte über eine Invasion der Schariden in den Umlauf zu bringen, wenig angetan. Ich selbst habe bereits erlebt, wie das mit diesen Gerüchten ist, am Ende kommt es doch nicht so, wie man es sich eigentlich gewünscht hat. Und letzlich ist es nicht das Volk, welches die Fäden in der Hand hat." Sie schüttelt leicht den Kopf, dann werden ihre Gesichtszüge wieder weicher. "Die Reise in die Vergangenheit finde ich allerdings eine interessante Möglichkeit." Dabei lächelt sie die Donna an. "Wenn es nach mir ginge, würde man sich eher um diejenigen kümmern, die hinter der Panikmacherei stehen und aus der Situation einen Nutzen ziehen. Sicherlich ist es keine leichte Aufgabe diese ausfindig zu machen, aber dennoch halte ich es nicht für unmöglich. Nicht mit den hier Anwesenden." Bei diesen Worten erscheint ein spitzbübisches Lächeln auf ihrem Gesicht.
-
Diskussion: Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
- MidgardCon-Saga: Szenario 4 - Bluttage in Dargirna
Thema von Bruder Buck wurde von Die Hexe beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivAb mit euch allen in den Schwampf! Ihr verschwampft unseren Auftakt zur Con-Saga- Parierwaffen - Bonus?
An einer Stelle Im Kodex steht (S.70 im unteren Kasten) dass Prarierwaffe , also Kampfgabeln und Parierdolche einen -2 AP "Bonus" bei leichten Angriffen gegen Einhandschwerter, ... gibt. Hinten auf S. 146 bei der Beschreibung des Parierdolchs steht -1 AP (bei den Kampfgaben sind es -2 AP) Was ist da denn nun der richtige Wert?- Hexer - Spezialisierung durch den Mentor
Warum muss man denn seine Meinung gleich in so spitze Kommentare packen? Da hat der gegenüber gar keine Lust, sie anzunehmen und wirklich konstruktiv, weiterbringen ist es auch nicht... Mir geht es hier nicht darum einer Klasse, die nach deiner Meinung ohnehin schon gut ausgestattet ist, noch mehr Boni zu geben, sondern um eine Idividualisierung, wie es Solwac nennt. U.a. versuche ich auch IT-Logikbrüche zu vermeiden und das mit den veränderten Lernkosten für bestimmte Zauber gehört für mich dazu. Ich will keinen Charakter, der alles super toll und leicht kann, sondern einen stimmigen Charakter. Da finde ich es einfach seltsam, wenn eine Hexe, die ihrem Metor fast schon fantatisch untergeben ist/folgt auf einmal nicht mehr das (gut/leicht lernen) kann, was ihr Wesen ausmacht...- Hexer - Spezialisierung durch den Mentor
Nach M4 genossen manche Hexer durch ihre Mentoren gewisse Vorteile (und Nachteile) beim Lernen. Das fällt nun mit den neuen M5-Regeln komplett raus, nur noch die Magier können sich spezialisieren. Da davon drei Hexen von mir betroffen sind, habe ich mich gefragt, ob das nicht irgendwie weiterhin in M% möglich ist. Meine Feuerhexe (Mentor: Der Fürst der Flammen, Feuerlementarzauber als Grund, Wasserzauber als Ausnahme) z.b. ist auf einmal gar keine wirklicje Feuerhexe mehr, die Feuersprüche aus dem Erschaffenbereich sind die teuersten für sie. Das find ich seltsam und der Charakter wundert sich IT warum das, was eben noch leicht ging, ihm auf einmal so schwer fällt. Genauso gehts mir mit meiner Wasserhexe. Ich dachte daran, dass man die Lerntabellen etwas anpasst und Zauber des entsprechenden Elements von den Kosten her senkt (von 90 also auf 60 bzw. 30) und die aus dem Element, was vorher als Ausnahme gelernt wurde, teurer macht (von 90 auf 120). (Ich bin jetzt einfach mal von Zauber aus dem Prozess Erschaffen ausgegangen, je nach Spezialisierung sieht das natürlich anders aus) Was ich mich frage, ob das dann nicht zu heftig wird, andererseits war die Grundzauberregelung nach M4 auch nicht ohne. Was meint ihr dazu? Kennt jemand diese Problematik? Wenn ja, habt ihr da für eure Charaktere/Runden eine Lösung gefunden?- Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
"Ts" Chelinda schnalzt misbilligend mit der Zunge. "Offensichtlich nicht." Ebenfalls eine Augenbraue erhoben, schaut sie erst kurz zu Maria rüber, dann bleibt ihr Blick an Finrod hängen.- Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Bei Aelans Worten schnellt Chelindas Kopf zu dem Mann und ein ärgerliches Funkeln tritt in ihre Augen. "Ach und das sagt Ihr uns erst jetzt, dazu noch ganz beiläufig?"- Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Ob Chelinda Cailans Starren bemerkt hat oder nicht, davon ist ihr nichts anzumerken. Sie fährt mit leiser Stimme fort: "Das dachte ich mir fast. Es wäre wohl zu einfach gewesen. Auch wenn ich von all dem heute das erste Mal höre und nicht besonders bewandert bin was die scharidische Angriffsstrategie angeht, teile ich dennoch Eure Meinung und bezweifle, dass es sich bei den Angreifern um Scharadrim gehandelt hat. Wie Ihr weiß ich nur zu gut, wie leicht und effektiv sie sich als Sündenbock einsetzen lassen..." Bei den letzten Worten starrt sie auf den Tisch und es erscheint für einen kurzen Moment ein unzufriedener Ausdruck auf ihrem Gesicht, dann schüttelt sie leicht den Kopf und blickt wieder erwartungsvoll in die Runde.- Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Bei Cailans Erzählung wandert eine Augenbraue von Chelinda immer weiter in die Höhe. Als er schließlich mit seinem Bericht fertig ist, erhebt sie ihre Stimme, die jedoch ebenfalls nicht aus ihrem Mund erklingt, sondern von der Mitte des Tisches. Die Hände hat sie wieder vor ihren Lippen verschränkt, die Daumen stützen ihre Kinn. Ihre Ellenbogen ruhen auf dem Tisch. "Wisst Ihr über den Angriff auf das Gasthaus in Teresin bereits mehr? Waren tatsächlich Schariden dafür verantwortlich?" Sie schaut Cailan aus ihren Rehaugen durchdringend an.- Diskussion: Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Jup, bin dafür (ich halt mich schon zurück mit dem schreiben, damit endlich mal jemand (Finrod) erzählt was sache ist) - MidgardCon-Saga: Szenario 4 - Bluttage in Dargirna