Alle Inhalte erstellt von Tellur
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Die Partition weigert sich, gelöscht zu werden und, sobald ich eine andere Eingabe mache, geht es weiter mit der Installation. Du meinst den, wo draufsteht, daß Windows sich wegen eines Problems runtergefahren hat, um nicht beschädigt zu werden? Dann die Frage, ob dieser Bildschirm zum ersten oder wiederholten male angezeigt wird. Weiterhin, daß man sich Gedanken über Soft- und Hardware machen soll, die man vielleicht löschen oder wegnehmen soll. Ganz zum Schluß etwas von, daß ein physisches Abbild erstellt wird. Den Bildschirm bekomme ich oft und ungerne. Allerdings nicht in direktem Zusammenhang mit meinen derzeitigen Bemühungen. Ich hatte eben das Gefühl, daß die Windows-Installation gelungen sei und habe vieles zu Fuß gelöscht. Dann habe ich eine Defragmentierung in Auftrag gegeben und nach einer Weile den eben von mir beschriebenen Bildschirm bekommen. Ok, dem entnehme ich, dass du NICHT von der CD gebootet hast und somit auch nicht in der Lage sein wirst, die Partition zu formatieren. Was sollte der Computer machen, nachdem du ihn startest, mit der eingelegten CD: - Das Bios (entweder ein hübsches Bildchen oder eine Seite mit Text und ein paar ratternden Zahlen) läuft durch. - Eventuell kommt eine hübsche Tabelle (weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund) - Eine Schrift (Weiß, auf schwarzem Hintergrund) fordert dich auf eine Taste zu drücken um von der CD zu starten. So, hier kurz Stop. Sollte diese letzte Aufforderung NICHT erscheinen, dann hast du ein Problem. Wenn sie da ist, dann drück einfach eine Taste (wenn eine spezielle gefordert ist, dann natürlich die, sonst tuts jede). Dann sollte er von CD booten und du bekommst den schönen blauen Hintergrund mit der weißen Schrift (es handelt sich dabei nicht um eine Fehlermeldung, sondern um das Installationsprogramm!)
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Also... Ich danke Euch und besonders Akeem ganz ausgesprochen für die Hilfe. Das obige (von Haus aus genau die Art von Unterweisung, die ich wirklich liebe und schätze) hat nur ein Problem: es geht nicht. Bei "4. Die erste Partition ist automatisch markiert. Hier L drücken (Partition löschen)" gehorcht der Computer einfach nicht (wenn ich auch die Meldung, die daraufhin kam, nicht mehr auswendig weiß) und zu den Punkten danach bin ich nie gekommen. Ich werde es nochmal versuchen und notieren, was ich für eine Meldung erhalte. Dann bitte ich sicherlich nochmal um Hilfe - oder ich sage nochmal dankeschön. Nochmal, nur um sicher zu gehen: Windows läuft nicht wenn du versuchst die Partition zu löschen, oder? Also du hast den schönen blauen Hintergrund, die miese Auflösung und die weise Schrift? Frage: Bietet er dir zu irgend einem Zeitpunkt an dein vorhandenes Windows zu reparieren? Speziell: Bietet er dir eine Reparaturkonsole an?
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Ich hatte schon mal versucht, Windows neu zu installieren und das schien auch zu klappen, die Probleme bestanden aber fort. Deshalb hatte ich dann beschlossen, die Festplatte zu formatieren. Ich dachte, mir wäre letztesmal nicht aufgefallen, daß ich auch irgendwo hätte sagen können, daß die Festplatte formatiert werden soll - aber diese Möglichkeit ist mir auch jetzt nirgendwo aufgefallen. Helft Ihr mir bitte nochmal? Es ist nirgendwo ein Auswahlpunkt, der mir aufgefallen wäre. Das einzige mal, daß es um Partitionen ging, war, wo die CD gefragt hat, ob das neue Windows in derselben Partition wie die alte installiert werden soll, wobei passieren kann, daß alte Anwendungen dann nicht mehr funktionieren. Das klang mir am ehesten nach Formatieren, aber ich glaube, das hatte ich letzesmal auch angeklickt. Jedenfalls wurde da keine Festplatte formatiert. Stefanie Ich kann dir leider nur aus dem Gedächtnis helfen. Alle meine XP-CD's wollen nicht booten... Prinzipiell solltest du die Möglichkeit haben an einer Stelle eine Partitionierung vorzunehmen. Das "installieren in derselben Partition" klingt auf jeden Fall falsch! Du solltest irgendwo die Partition auswählen können und dort in dieser Auswahl auch Partitionen löschen und formatieren können. Pass aber auf wenn du eine Windows- und eine Datenpartition hast, dass du nicht ausversehen deine Daten ins Nirvana schickst!
-
Umgehen starker Gegner: Erhöhte AEP ?
Thema von ugolgnuzg wurde von Tellur beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensich würde das als Spieler schade finden. Es verleitet zu sehr dazu, einfach alles zu kloppen, statt sich friedfertige/intelligente Lösungen zu überlegen, einfach, weil das Kämpfen mehr Punkte bringt. BF Aber auch risikoreicher ist... Auch der besoffene Söldner kann mit einer geschickten 20 einen Charakter für längere Zeit auf die Bretter schicken. Ich finde ein Kampf ist schon mehr EP wert. Man muss ja auch bedenken, dass AEP für mehr eingesetzt werden können.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Gildenbrief 1-15 als Kauf-PDF
Moderation : Das Zip-Problem wurde in den richtigen Strang verschoben. mfg Tellur Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
"Händler"? Na klar!
Nein, das hier zielt ganz speziell auf das Vorspielen falscher Tatsachen und das Vermuten des selben ab. Es geht nicht um Charaktere die voll davon überzeugt sind, XY zu sein, auch wenn ihre Abenteuertyp etwas anderes behauptet (Die hexenden Magier usw.), bzw. dann nur wenn die Mitspieler/Mitcharaktere eine nicht vorhandene Verstellung unterstellen.
-
"Händler"? Na klar!
Mit solchen Leuten spiele ich nicht gerne zusammen. Die langweilen mich meistens mit ihrer fehlenden Trennung von Spieler- und Charakterwissen. Naja, ich kann durchaus als Spieler hübsche Verschwörungen basteln aber meinen Charakter ahnungslos erscheinen lassen. Ich habe versucht in der Aufzählung möglichst neutral zu schreiben. Es gibt eigentlich nochmal 3 Varianten, je nachdem wer misstrauisch ist: - Der Spieler - Der Charakter - Alle beide Es kann gut sein, dass der Charakter (aus ingame-Gründen heraus) misstrauisch wird, aber der Spieler seinem Mitspieler den Händler abnimmt. Umgekehrt geht das genauso. Der Charakter wird ahnungslos gespielt und der Spieler ergeht sich in den hübschesten Spekulationen Natürlich ist es nicht schön Spielerwissen auf den Charakter zu übertragen.
-
"Händler"? Na klar!
Das ist doch ein gefundenes Fressen für einen echten Verschwörungstheoretiker! Gerade wenn man eben nicht in das Charakterblatt des Gegenübers linsen kann werden gleich die wildesten Vermutungen gestrickt. "Hmm, er sagt er ist Händler. Aber ich sehe nicht in seinen Charakterbogen. Das ist GANZ SICHER ein schwarzer Hexer!" Egal ob er jetzt in Wirklichkeit ein echter Händler ist oder nicht.
- Würfelt Ihr den W%-Wert immer gleich mit?
-
"Händler"? Na klar!
Hallo Leute! Angeregt durch eine Schwampf™-Diskussion über "Händler" gehts hier um folgendes: Wer kennt es nicht? Neue Runde, neue Chars. Und neue Charaktere wollen erstmal vorgestellt werden! Dabei hört man immer wieder (sinngemäß) folgenden Wortwechsel: "Hallo, mein Name ist Hansl und ich bin ein Händler." "Also wenn du ein Händler bist, dann bin ich der Anarch!" Jaja, als zwielichtiger Geselle (sei es nun Assassine oder Hexer) hat man es oft nicht leicht. Die Menschen werden auch immer weniger leichtgläubig. Was können denn wir dafür, dass jeder 2. Auftraggeber eben nicht das ist, was er vorgibt zu sein? Und nach getaner Arbeit am liebsten alle umbringen würde?* Warum gehts hier? Es geht um eben solche lustigen Begegnungen zwischen Spielercharakteren in denen entweder: - Ein Charakter vorgibt etwas anderes zu sein und die Mitspieler/Mitcharaktere kommen ewig lange nicht dahinter - Ein Charakter gibt vor etwas anderes zu sein und die anderen glauben ihm das zwar nicht, sind aber komplett auf der falschen Fährte - Ein Charakter ist vollkommen aufrichtig - trotzdem glauben ihm seine Freunde aus Prinzip nicht (Das es-gibt-keine-Händler-Paradoxon) - Ein Charakter gibt vor etwas anderes zu sein und wird sofort durchschaut ________________________ *) Mal ganz ehrlich: Hat einmal eine Rollenspielgruppe den bösen Auftraggeber am Ende nicht windelweich geprügelt? Wie konnten die bösen Jungs überhaupt so lange überleben? Wenn die ollen Auftraggeber immer die selbe Masche haben dann würden die meisten ja nie über Grad 3-4 hinauskommen... Schwampf™ ist eine eingetragene Marke der Schwampf-AG. Schwampf™ bringt seit 2001 Albernheiten und Flachwitze in dieses Forum. You are welcome!
-
Lieblingscharakterklasse
Hexer sind super! Die haben fast alles was Magier auch haben. Zumindest das für das Abenteurerleben relevante. Sie sind über den Mentor super individualisierbar und sozusagen das Grundmodell für einen Bau-dir-deine-Klasse-Baukasten. Wenn man will kann man sich als reisender Magier ausgeben oder sogar aus Weltsicht einen Magier spielen. Außerdem sind sie abgebrühter und weniger weltfremd als diese nerdigen Magier und Thaumaturgen
- Abwehr und Rüstung
-
Abwehr und Rüstung
Nein. Mit WaLoKa +9 und AnB +2 kann man WaLoKa immer noch nur auf +9. Man macht einen Wurf EW+2: WaLoKa (+9) +2 ist ein Würfelmodifikator, +9 der Wert der Fertigkeit. Es gibt zwei Arten von Boni auf Fertigkeiten in Midgard: Die erste Art gibt es nur bei der Erstellung des Charakters! Ist der Leitwert größer als 81 gibts +1 bzw. +2 auf die Fertigkeit. Permanent. Danach hat man den Erfolgswert +1 bzw. +2 Die zweite Art (und dazu gehört der Angriffsbonus) wird nachträglich addiert und zwar im Prinzip jedes mal wenn man würfelt. Der Unterschied: In die Fertigkeitenliste schreibt man den Bonus zweiter Art NICHT mit hinein! Der gehört gesondert an den dafür vorgesehenen Ort notiert! Das gilt für: Angriffsbonus, Abwehrbonus, Zauberbonus und Resistenzboni. Warum? Es ist wichtig fürs steigern! Es macht einen erheblichen Unterschied, ob ich Langschwert von 9->10 oder von 11->12 lernen möchte. Außerdem können sich die Boni unabhängig von der Fertigkeit ändern (Gradanstieg hat die letzten benötigten Punkte gebracht, ...) Der Bonus zweiter Art ist ein Würfelmodifkator und gehört nicht zum Fertigkeitswert. Segnen ist ebenfalls ein Bonus zweiter Art. Man macht einen Wurf (in unserem Beispiel) EW+3: WaLoKa (+9)
-
Priester - Lernkosten für Kultwaffen
Eine Kultwaffe heißt nicht zwingend, dass damit auch gekämpft wird. Der klassische Opferdolch wird ja nur dazu verwendet dem Opfertier die Kehle durchzuschneiden. Nicht um damit jemanden in einem mehr oder weniger fairen Kampf zu besiegen. Höchstens bei irgendwelchen Zwergenpriestern mit Hammer oder Streitaxt könnte man davon ausgehen, dass sie damit auch umzugehen lernen.
-
Kloster Con 2009 Danke!
Definitiv! An dein "Hier gibts CAFF?!?" werd ich mich noch lange schmunzelnd erinnern
- Kurioses aus dem Netz
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Gut, dann sollte das nicht so schlimm sein. Ich verwende compiz und meine Graka ist ne Intel GM965, also eine mit Shared Memory. Trotzdem war Xorg noch nie so groß und unter 8.10 habe ich noch die aufwendigeren Effekte (wie Cube usw.) genutzt.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
X braucht 200 resident oder virtuell? Resident wäre heftig. top liefert: 3054 root 20 0 707m 194m 7128 S 43 9.8 51:58.59 Xorg Also resident. Habe ich ein Problem
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich finde den Schwampf wichtig. Erstens ist er das was BB so hervorhebt: Einfach eine Laberecke für alle möglichen Menschen. Prinzipiell kann jeder mitmachen, muss aber nicht. Auch als Ablassventill eignet er sich recht gut. Bisher habe ich es selten erlebt, dass sich die "Lästereien" schlimmer wurden als "Und das Karussell dreht sich wieder..." oder "Warum muss XY schon wieder am Karussell drehen ;)" Das finde ich persönlich weder beleidigend (da aus dem Kontext ersichtlich ist, dass man das ganze nicht abwertend meint) noch anrüchig. Im Gegenteil, das ist gesund. Ich persönlich finde es nämlich wichtig sich Luft zu machen. Danach kann man viel sachlicher argumentieren. Im Diskussionsstrang selber soll das aber nicht passieren, da er sonst unübersichtlich wird und es auch nichts mit der Diskussion an sich zu tun hat. Außerdem provoziert man durch diese Luftmacheaussagen antworten auf genau diese was zum Abdriften des Themas führt. Jüngst gesehen bei Storrs Vergleich (oder was auch immer...) mit der chinesischen Diktatur... Da wurden mindestens 5000 Wörter nur für diesen (für die Diskussion belanglosen) Kommentar verschwendet.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Das könnts sein... Immerhin waren 5 der zehn Tabs Forum Naja, jetzt hab ich 9 Tabs offen (3 Forum, 1 Google, 1 studiVZ, 1 Facebook, 3 wikis) und er braucht 650 MB. Besser, aber immer noch viel zu viel... Xorg braucht knapp 200 und Evolution nochmal gut 100. Gesamt: 1,3 von 1,9 GB belegt... Da ist noch etwas Luft... Aber dafür dass nur ein paar Alltagsprogramme laufen... Ich überlege zur Zeit echt wieder auf Intrepid umzusteigen. Jaunty ist irgendwie nicht so der Bringer...
- Kurioses aus dem Netz