Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Thema von noya wurde von Bruder Buck beantwortet in Die Taverne
    OK Marek Zuerst poste ich im Schwampf 5.0, der zwischendrin geschlossen wurde Dann wieder im 4.0, bei dem immer noch die Zicke 500 regiert Und jetzt bleibe ich bis auf weiteres hier im Exil in der Teestube Euer Bruder Buck
  2. Thema von noya wurde von Bruder Buck beantwortet in Die Taverne
    Wir Schwampfer lassen uns nicht unterkriegen! Da haben wir schon andere Schlachten geschlagen! Ha !!! Das waren noch Zeiten, als wir den Einzig Wahren Schwampf! gegen den ESAF-Thread verteidigt haben. Und die Abstimmung und selbst die Admins haben wir überlebt! Da lassen wir uns von so einer Zicke nicht unterkriegen! Wir ziehen einfach kurzfristig ins Exil Euer Bruder Buck
  3. Thema von noya wurde von Bruder Buck beantwortet in Die Taverne
    Hi Eike ich hol nur mal mein Bier von drüben *renn* *klönk* So, jetzt trinken wir einen und vergessen besoffene Leute so lange, bis wir selber dazu gehören <span style='font-size:27pt;line-height:100%'><span style='color:red'>Tod der Zicke !!!</span></span> Euer Bruder Buck
  4. Thema von noya wurde von Bruder Buck beantwortet in Die Taverne
    Öhh, könnte mal jemand netterweise nebenan in den Schwampf gehen und dort Bescheid sagen, dass ich von der 'Error 500' Zicke daran gehindert werde mitzutrinken Euer Bruder Buck <span style='color:red'><span style='font-size:37pt;line-height:100%'>Marek hilf !!!</span></span>
  5. Thema von noya wurde von Bruder Buck beantwortet in Die Taverne
    Öhh, könnte mal jemand netterweise nebenan in den Schwampf gehen und dort Bescheid sagen, dass ich von der 'Error 500' Zicke daran gehindert werde mitzutrinken Euer Bruder Buck
  6. HJ: Und Wo ist das Problem? Man gibt schließlich auch 'ne Menge GFP dafür aus! Ausserdem: Wie schon gesagt, musst du es ja nicht mögen... Euer Bruder Buck
  7. Magie ist Magie und bleibt Magie, HJ. Auch ichplädiere für eine Addition der +2 durch "Goldener Panzer". Euer Bruder Buck
  8. Thema von noya wurde von Bruder Buck beantwortet in Die Taverne
    Jetzt habt ihr mit eurem Exil-geschwampfe HarryW wieder in seine chinesische Phase getrieben Und wir dachten, er wäre geheilt... Aber zur Klarstellung: Natürlich dürft ihr auch hier weiter Unsinn quatschen - aber Schwampfen! darf man nur im Schwampf !!!! Fragt mal HarryW was passiert, wenn man Schwampf! nachmacht... Wir mussten ihn von der Reststrafe freisprechen, sonst wäre er immer noch am Posting-Zählen (kein Witz !! ). Also: Come in and find out Euer Bruder Buck
  9. Tatsächlich => Arkanum S.252 So ein Quatsch! Das übernehme ich nicht! Basta! Euer Bruder Buck
  10. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Jan. 31 2002,16:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Normalerweise gibt es bei Midgard keine magische Rüstungen, die zusätzliche LP-Verluste auffangen. Magische Rüstungen verringern den Angriffswert des Gegners. [...]<span id='postcolor'> Woher hast du denn diese Weisheit Das habe ich noch nie gehört. Wie soll denn eine Rüstung den Angriffswert des Gegners erschweren Welche Magie soll das denn sein? Wir haben bei uns in der Gruppe durchaus Charaktere, die Rüstungen mit magisch verbessertem LP-Schutz tragen... Und ich würde auch sagen, dass diese magische Verbesserung auch gegen Fernwaffen Treffer hilft. Euer Bruder Buck
  11. @MasterHonk: Der Unterschied ist einfach: Der Magier ist nach 10 Blitzen meistens beinahe wehrlos, während der Bogenschütze keinen AP verliert !!! + der Magier ist während des Zauberns entweder wehrlos oder bricht den Zauber ab und verliert trotzdem die AP !!! Der Grund, warum ich nicht will, dass ein ST100 mit Bogen W+3 beschleunigt schießt? Ich schicke dir EINEN NSC der das kann und du bist TOT !!! Das ist der Grund. Kein eigenes Risiko + maximale Gefährlichkeit = kein Spielgleichgewicht. Euer Bruder Buck
  12. Thema von noya wurde von Bruder Buck beantwortet in Die Taverne
    9--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Jan. 31 2002,139)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Barmont @ Jan. 31 2002,01:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> Barmont, der nicht versteht was hier diskutiert wird. Ps.: Vieleicht sucht ihr euch für so was lieber einen Chatroom!<span id='postcolor'> Hast du das den Schwamplingen schonmal gesagt? mfg HarryW<span id='postcolor'> @HarryW: Vaterlandsverräter !!!! Euer Bruder Buck ...der auch nicht versteht, um was es in diesem Thread hier geht... ...wenn ihr Unsinn reden wollt, seid ihr im Schwampf herzlich willkommen !!!
  13. Der Angriff nacht hinten liest sich jetzt nicht schlecht. Es bleibt bei mir jedoch die Frage, ob ich die Fähigkeit überhaupt brauche. Bei uns in der Gruppe kommt der Angriff 'von hinten' mit den entsprechenden Mali / Boni sehr selten vor... Prinzipiell: Wer will, könnte (bei mir). Euer Bruder Buck
  14. Wird doch rund die Sache !!! Ich schließe mich folgenden Ausführungen an: - Geschick und GW mind. 61 - nur eine Runde Vorbereitung - kein Beschleunigen => egal mit welcher Begründung! - Grundf. für BS, Wa. Alle anderen Kämpfer: Standard. Zauberer: Ausnahme (natürlich ! ). Spezielle Bögen: Ich will einfach nicht, dass jeder mit jedem x-beliebigen Bogen sowas tun kann! Deshalb will ich dem Master ein Instrument in die Hand geben, mit dem er es anspruchsvoll machen kann, wenn ein Abenteurer 'Schnellschießen' lernen will. Und was zur Hölle sind 'Ku' für Charaktere ?? Euer Bruder Buck
  15. Morgen !!! Verfeinerte Zusammenfassung zur neuen (optionalen) Fertigkeit 'Schnellschießen': - FP Kosten und Lernwerte analog zu 'Beidhändiger Kampf' - Kann für alle Arten von Bögen angewendet werden. - Einschränkungen: Man braucht spezielle Bögen von Meister-Bogenbauern, die nicht an eine erhöhte Körperkraft angepasst werden können! - Bogen zu Pferd, Scharfschießen und Zielen sind nicht mit 'Schnellschießen' vereinbar. - Der Zauber 'Beschleunigen' greift nicht, da die Physik des Bogens die maximale mögliche Schussfolge vorgibt - egal wie schnell der Mensch dazu ist (HIntergrund: 4 Attacken in einer Runde im Fernkampf sind einfach zu arg ! ). - Man braucht 2 Runden um sich als Bogenschütze vorzubereiten (statt normal einer Runde zum Waffen ziehen). - Der Schütze muss stehen und darf sich auch nur mit B4 weiter bewegen. Soweit mein Vorschlag im Einzelnen. Euer Bruder Buck
  16. Wenn man schon Argumente sucht, um körperkraft angepasste Langbögen auszuschließen, dann dies: Bei 'Schnellschießen' hat man keine Zeit, den Bogen voll auszuziehen. Also auch wenn einer einen dicken Bogen Schaden +2 hat, kann er diesen Vorteil schlicht in der Schnelligkeit nicht einsetzen. Ausserdem werden, wie ich vergeschlagen habe, geeignete Bögen sehr selten gebaut - und die sind dann nicht auf die Körperkraft angepasst. Thats it !!! Problem gelöst. Euer Bruder Buck
  17. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Serdo @ Jan. 30 2002,10:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Du gehst also von Schnellschießen mit Langbogen aus. Dann laß da mal den üblichen Helden (Stärke 96-100, leider viel zu häufig gesehen...) ran, der mit 1W6+3 schießt. Dann sind das bei zwei erfolgreichen Attacken maximal 18 LP Schaden. Bei Rüstung von Kette und besser gehen da noch 12 LP Schaden durch. Für mich stellt das klar, daß Langbogen nicht in Midgard für Schnellschießen geeignet ist.<span id='postcolor'> Nein, Serdo, ich gehe von 'Bogen' aus. Nicht von Langbogen. Eigentlich dachte ich, wir wären uns einig, dass 'Schnellschießen' mit Langbogen nicht funktioniert?! Aus genau dem Grund => Körpferkraft 100 = Langbogen 1W6+3 wäre es auch wirklich hefitg !! Euer Bruder Buck
  18. @Barmont: Deine Ausführungen als aktiver Bogenschütze im RL sind sehr interessant. Denn wie hier die Diskussion hin und her geht, war ich mir dessen nicht sicher, ob diese Schussfolge möglich ist. Offensichtlich schon! Zum Thema Spielgleichgewicht: Es sind max. 2W6+2 mit zwei erfolgreichen Attaken. D.h. max. 14 LP Schaden, für die max. 2x Kette = 3LP schützt. Es gehen also (bei Kette oder besser) max. 8 LP durch. Und im Ernst: Wie oft kommt es in euren Gruppen vor, dass ihr die Gelegenheit habt, mehrere Runden im Fernkampf auf einen Gegner zu schießen? Oder der Gegner auf Euch? Euer Bruder Buck
  19. Zitat Prados: So, nachdem Bruder Buck heute schon für eine lebhafte Diskussion gesorgt hat mit seinem Vorschlag [...] Hui ui ui, da habe ich ja was losgetreten Zu deinen Vorschlägen, Prados: Sie hören sich interessant an, nur wollte ich persönlich als Master keinen Kampf leiten, in dem ein oder gar mehrere Charaktere solche Sachen können. Ich würde den Überblick verlieren und in einer Würfelorgie ersticken Wie gesagt, von der Ausführung und der Choreographie recht nett, aber irre kompliziert... Euer Bruder Buck
  20. Nach vielem für und wieder würde ich es als Master in Absprache mit dem Spieler für einen Waldläufer oder Steppen Barbaren (Tegaren) wie folgt zulassen: Lernwerte wie 'Beidhändiger Kampf'. Das bedeutet: 750 FP zum erlernen auf +3 und z.B. bis +10 (also 50% Chance eines leichten Treffers) sind es nochmal 725 FP => zusammen also 1475 FP bei Grundfertigkeit. Für alle anderen ist es mindestens Standard! 'Schnellschießen' kann man natürlich nicht höher lernen, als den Bogen-Wert. Bei zwei Attacken pro Runde schießt man beide male mit dem 'Schnellschießen' Wert. Verwenden kann man 'Schnellschießen' nur mit Kurzbogen oder Bogen. Bögen und Köcher, die dafür geeignet sind, sowie Lehrmeister, sind selten und teuer. Zerstört man den Bogen durch einen kritischen Fehler oder sonst was - dann war es das erst mal - bis man wieder einen neuen solchen Bogen kaufen kann! Anwenden kann man die Fähigkeit nur im Stehen und wenn man mind. 2 Runden Zeit hatte, sich vorzubereiten (Köcher nach vorne umhängen, richtig stehen und greifen usw...). Damit sollte m.E. das Spielgleichgewicht dadurch gewahrt bleiben, dass der Charakter schließlich auch die FP aufgewendet hat, die ihm anderswo fehlen. Für meinen Geschmack kann man sowas einem Waldläufer oder Tegaren o.ä. in der Gruppe schon zukommen lassen. Sollte natürlich zum Charakter, dem Setting und der Gruppe passen !!! Euer Bruder Buck
  21. Folgende Argumente für Beschränkungen: 1. Nur Kurzbogen und Bogen ist gut, denn sonst macht jemand im Fernkampf gefahrlos zu viel Schaden. Man stelle sich vor: Char mit Körperkraft 100 und einem angepassten Langbogen = 1W6+3 Schaden = max. 18 Schaden in einer Runde aus der Enterfnung! Wäre doch zu arg. 2. Kein Beschleunigen => aus den gleichen Gründen wie 1. "Reale" Erklärungen sind schon genug aufgeführt worden Euer Bruder Buck
  22. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Jan. 28 2002,12:06)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Zum Bogen: Ich würde vorschlagen, so eine Regelung nur zuzulassen, wenn der Schütze Zeit hatte, sich vorzubereiten, d.h. wenn er die Pfeile neben sich in den Boden stecken konnte. Nur so kommt er imho schnell genug an die Pfeile um zwei innerhalb von 10 Sekunden abzuschiessen. Schaut euch mal als Vergleich die Schusszeiten von Biatlethen an. Die brauchen zwischen zwei gezielten Schüsse auch um die 3-4 Sekunden und haben es wesentlich leichter mit nachladen und zielen als ein Bogenschütze. Mir iist der doppelte Schuss zu viel. Stellt euch mal vor, man beschleunigt den Typen, der Schnellschiessen macht, auch noch! Hornack<span id='postcolor'> @Hornack: 1. Der Schütze muss sich m.E. nur insofern vorbereiten, als das er seinen Bogen bereit macht und seinen Köcher nach vorne / seitlich umhängt. Mit dem von mir erwähnten teuren Material sollte das kein weiteres Problem darstellen. 2. Beschleunigen beschleunigt den Mensch aber nicht den Bogen. Der kann physikalisch nicht noch schneller gespannt und abgeschossen werden - sonst besteht sehr gorsse Gefahr, dass er zerbricht / die Sehne reisst. Fertig mit Beschleunigen - geht nicht. Punkt. Allgemein: Scharfschießen und Zielen widersprechen dem Schnellschießen natürlich diametral und sind somit nicht damit kombinierbar! Euer Bruder Buck
  23. Die Lernkosten und Fertigkeitswerte kann / sollte man tatsächlich an 'Beidhändiger Kampf' anlehnen. Das ist einfach zu machen und funktioniert. Heute abend werde ich mich dazu vielleicht genauer äussern, wenn ich die Regeln vor mir liegen habe. Bei der Armbrust bin ich nicht ganz eurer Meinung. Warum sollte es nicht leichte Armbrüste geben, die man mit einer Umlenkung / einem Hebel auch in 5 Sek. spannen kann? Ich sage ja nicht, dass jeder Laden an der Ecke so was hat, noch dass es billig sein soll - etwa 5-fache Kosten dachte ich. Aber für undenkbar halte ich es nicht !! Bei Bögen würde ich sagen, für ca. die doppelten Kosten eines normalen Bogens mit Köcher bekommt man einen guten Bogen mit 'Kriegsköcher', der zum Schnellschießen geeignet ist. So viel im Moment. Und danke für alle Anregungen! Euer Bruder Buck
  24. Hallo Leute, der Herr der Ringe (Legolas) und eine Beschreibung Mareks (mein derzeitiger Master), haben mich auf eine Idee einer neuen Waffenfertigkeit gebracht. Es ist ähnlich wie 'Fechten' eine Zusatzfähigkeit zu einer, bzw. zwei verschiedenen, bestehenden Waffen. Nämlich dem Bogen / Langbogen und der leichten Armbrust. Folgendes habe ich mir überlegt: Wenn jemand mit seinem Bogen oder seiner leichten Armbrust sehr geübt ist ( = EW 12 oder größer), dann könnte er doch zusätzlich lernen, schneller zu schießen. D.h. er könnte bei einem Erfolg in dieser Fertigkeit zweimal in der Runde schießen. Im Einzelnen: Die Fertigkeit heisst 'Schnellschießen' und muss für je 1000 FP für Bogen / Langbogen oder leichte Armbrust gelernt werden (als Standardfertigkeit). Anfänglicher Erfolgswert ist +10 und dieser Wert darf - analog zu z.B. Wurfdolch - nicht höher als der Wert der Grundfertigkeit sein. Lernschwierigkeit soll 'schwer' oder 'sehr schwer' sein. Der Ablauf im Kampf: Der Schütze würfelt ganz normal seinen Angriff. Wenn dieser kein Patzer ist (ob er trifft ist ja egal fürs schneller schießen), würfelt er auf 'Schnellschießen'. Gelingt ihm dieser Wurf, darf er am Ende der Runde noch einen Schuss abgeben, bei einem normalen Nicht-Erfolg war er einfach nur nicht schneller als normal. Wichtig: Er muss am Anfang der Runde ansagen, ob er zweimal pro Runde schießen will, denn durch die schnelle Schussfolge hat er auf beide Schüsse -2 auf seine Attake, weil er sich ja nicht so viel Zeit zum Zielen nimmt. Bei einem Patzer auf 'Schnellschießen' fällt entweder ein Pfeil/Bolzen zu Boden und die Attake auch der nächsten Runde fällt aus, oder (bei 95 - 100 auf W%) die Sehne der Waffe reisst. Bei einem Patzer schon bei der normalen Attake geht natürlich 'Schnellschießen' nicht mehr. Auch bei einer 0 - 20 auf W%. Weitere Voraussetzungen: Spezielle Waffen und Köcher, die teurer sind und man selten bekommt. Ausserdem dürfte es schwierig sein, Lehrmeister zu finden. Für Schnellschuss-Bögen könnte ich mir z.B. nur Tegaren als Lehrmeister vorstellen. Weitere Details habe ich mir noch nicht überlegt. Jetzt möchte ich eure Meinung dazu wissen. Haltet ihr dies für eine sinnvolle / interessante Ergänzung einer Waffenfähigkeit - ähnlich wie Fechten - oder für unnötigen Unsinn? Oder irgend etwas dazwischen? Euer Bruder Buck
  25. @Lemeriel: Gibt es was neues zu den Schwertern? Kommt der GB Artikel jetzt sicher? Euer Bruder Buck

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.