Zum Inhalt springen

Birkin Pfeifenkraut

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    420
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Birkin Pfeifenkraut

  1. Oh ein Lob von Rainer, dann muss die Geschichte wirklich gut sein. Birkin
  2. Happy Halloween, hab grad im großen Halloween Lesebuch von Bastei geschmökert und dabei neben so bekannten Autoren wie E. A. Poe, B. Stoker, J. London, S. le Fanu, N. Hawthorne, E. T. A. Hoffmann G. de Maupassant und M: Twain auch unseren Myxxel entdeckt. Gratuliere Alex, hab die Geschichte zwar noch nicht gelesen aber trotzdem. So und jetzt geh ich Halloween feiern Birkin
  3. Tja so schnell wird man von der Wirklichkeit eingeholt. Birkin
  4. Quote from Olafsdottir, posted on Okt. 23 2001,14:31Quote: <div id='QUOTE'>Und willst Du auch 30 Mark für 90 Karten zahlen (Komplettset, keine Sammelkarten-Methode)? Rainer </div> Ja. Oh da fällt mir ein ich muss ja auch noch das Geld für dein Quellenbuch überweisen. Gruß Birkin
  5. Bah ich will nix zum ausdrucken und auch nicht über den Computer spielen. Was ich will sind Karten die man sammeln kann oder, wenn ich spielen will, dann bitteschön möchte ich mein Gegenüber auch sehen (jedenfalls fast immer ) Gruß Birkin
  6. Ich hab noch jede Menge alter Kassetten von den 3 ??? bei mir rumstehen. Nebenbei bemerkt, sammle ich auch die Romane dazu. Gruß Birkin
  7. Dann gab es wenigstens 500 glückliche und nein ich hab es mir nicht gekauft. Gruß Birkin
  8. Also ich hab immer Interesse zumal ich vergessen hab die Broschüre auf der Messe mitzunehmen. Gruß Birkin
  9. Quote from Bardos, posted on Okt. 21 2001,00:41Quote: <div id='QUOTE'> Keine Zeit gehabt nach Essen zu fahren. Morgen werde ich von Birkin Pfeifenkraut erfahren wie es war... </div> Weisst du was was ich nicht weiss Gruß Birkin
  10. FanPro hat es geschafft DSA 4 rauszubringen, für Cthulhu ist endlich Cthuloide Welten erschienen (das neue Fanzine) und Mephisto 14/15 haben wir auch rausgebracht Von den anderen Sachen hab ich eher weniger mitbekommen, da ich die meiste Zeit am Stand (Mephisto) verbringen musste. Gruß Birkin
  11. wenn es der selbe Midgard Channel ist den ich von früher her kenne, dann geht es da zwar um Gott und die Welt aber kaum mehr um Midgard. Gruß Birkin
  12. @Kanthar, http://www.games-in.de Gruß Birkin
  13. Hmhm, Birkin Pfeifenkraut: ein uralter AD&D Halbling. Ich weiss nicht mal mehr woher der Name stammt. Midard hab ich eigentlich nie lange genug gespielt um einen Charakter zu erschaffen (ich musste ja immer meistern), geschweige denn länger als 3-4 Abende zu spielen. Dietrich Pick: ein Dieb, äh Schlosser in Rolemaster. Es gibt dann noch einige Charaktere bei Cthulhu, Vampire und Mage, deren Namen ich bei Bedarf gern hier reinstelle. Gruß Birkin
  14. Ne Babylon ist auch nur ein Englisch Übersetzer. Ich muss mal weiter stöbern, ich hatte da mal was. Gruß Birkin
  15. Babel Fish ? Nein ist nicht gut, aber wie wäre es mit Babylon unter <a href="http://users.yoobay.de/sixt/uebers.htm Gruß" target="_blank">http://users.yoobay.de/sixt/uebers.htm Gruß</a> Birkin
  16. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Karsten Wurr am 10:47 am am Sep. 20, 2001 Unser Spielrhytmus scheint etwas langsamer zu sein als der von Birkins Gruppe. Denn trotz 15 Jahren MIDGARD kenne ich bisher als SL oder Spieler nur etwa die Hälfte aller Abenteuer. (Die anderen liegen ungelesen in meinem Schrank ) </span> @Karsten zudem Zeitpunkt waren das alles noch Studenten, da wurde im Schnitt 2-3 in der Woche Midgard gespielt. Da kommt man durch... Gruß Birkin
  17. Ein Problem mit gekauften Abenteuern hab ich nicht, ich kann nämlich keine leiten nachdem ich festgestellt habe das die Midgard Freaks in meiner Runde bis auf die Abenteuer die in den letzten 2 Jahren rauskamen so ziemlich jedes Modul samt aller GB Abenteuer mindestens 1x gespielt oder geleitet haben. Mehr als 10 Jahre Midgard prägt scheins in dieser Hinsicht. Gruß Birkin - der mangels Abenteuer z. Zt. kein Midgard leitet
  18. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Bernward am 5:40 pm am Sep. 13, 2001 Ich habe Otherland Band 1-3 auch schon gelesen, allerdings nur auf deutsch (Asche auf mein Haupt )...(Geändert von Bernward um 5:41 pm am Sep. 13, 2001) </span> @Bernward Ich hab mir die Originale auch nur gekauft, weil sie billiger als die dt. Ausgaben sind. Gruß Birkin
  19. @Joachim, wieso Spielkonept? Zum spielen werd ich ohnehin nicht kommen. Die Box wird dann neben die anderen Midgardartikel bei mir auf den Speicher gestellt. Gruß Birkin
  20. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Myxxel Ban Dor am 11:02 pm am Sep. 16, 2001 Nochmal für alle LANGSAM zum Mitschreiben: ...Illus neu und vom Schicksal & Myxxel gezeichnet?</span> Tja Alex, ich hab jetzt kein von dir gezeichnetes Bild vor Augen. Gibts da welche? ergo kann ich noch nichts dazu sagen. Okay, nehmt die Bilder von Hank Wolf Gruß Birkin
  21. Unter der Woche spielen wir so von 19:00 Uhr - 24:00 Uhr. Einige von uns müssen ja auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause oder einer geregelten Tätigkeit, sprich Arbeit nachgehen. Am Samstag wird dafür um so länger gespielt: Meisst geht es dann um 16:00 Uhr los bis 2:00 Uhr morgens. Unsere längste Sitzung dauerte von Freitag abend bis Sonntag abend mit zwei SLs und jeder Menge Cola und Kaffee. Ist aber schon einige Jahre her. Sondersitzungen gibt es immer zur Walpurgisnacht und zu Halloween, da wird angefangen sobald es dunkel ist und bis zur Dämmerung durchgespielt. Gruß Birkin
  22. Ich bin weder ein Fan von Sammelkarten noch finde ich die Karten wirklich gelungen. Trotzdem würd ich's kaufen, einfach weil ich ein RSP Sammler bin. So 30,-- bis 35,-- DM würd ich dafür ausgeben. Bei den Spielern aus meiner Gruppe würden es wohl nur die drei Midgard Veteranen kaufen, der Rest wohl auf keinen Fall. Ein Schwarzmaler bin ich auch nicht, aber wenn die Karten hier in der Community schon wenig anklang finden, wer soll sie dann kaufen. Zumal es auf dem Markt jede Menge (Sammel)Karten gibt die zumindest vom Design her weit besser sind. Gruß Birkin - der nur das World of Darkness Sammelkartenspiel wirklich spielt und ein erklärter Magic Gegner ist.
  23. @Marek Otherland Band 1: City of Golden Shadows Otherland Band 2: River of Blue Fire Otherland Band 3: Mountain of Black Glass Otherland Band 4: Sea of Silver Light Bisher liegen erst die Bände 1-3 auf Deutsch vor. OL spielt ca. 50 Jahre in der Zukunft in einer virtuellen Welt. Gruß Birkin
  24. @Kane, vernünftige Bücher hab ich zu Hauf, aber es gibt da was das nennt sich Sammlertrieb. Ja, wenn der Firm wirklich grottig schlecht ist steh ich auch schon mal auf und geh aus dem Kino. Nein, ich werde niemals auch nur ein einziges meiner Bücher verscherbeln, zum Glück werd ich das auch nie müssen. Als Rentner kann ich mich dem Rad der Zeit zuwenden, da hätte ich dann Zeit und Jordan dürfte zu einem Ende gekommen sein. Gruß Birkin (Geändert von Birkin Pfeifenkraut um 1:45 pm am Sep. 13, 2001) (Geändert von Birkin Pfeifenkraut um 1:46 pm am Sep. 13, 2001)
  25. Ein Buch so lesen mach ich eh nicht vielmehr möchte ich das ein oder andere in meine Mage Runde übernehmen. Gruß Birkin
×
×
  • Neu erstellen...