Zum Inhalt springen

Bernward

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bernward

  1. Leider nicht. Im einfachsten Fall kann der Hacker die gekackten PCs dazu nutzen eine "Denial of Service" Attacke gegen einen Rechner zu fahren. D.h. alle Rechner stellen gleichzeitig viele Anfragen os dass der Server nicht mehr nachkommt und seinen Geist aufgibt (D.h. er muss vom Netz genommen werden). In HJs Beispiel am Anfang werden die gehackten Rechner für eigene Rechenaufgaben genutzt um z.B. eine Verschlüsselung eines Zielrechners zu knacken.
  2. Bin ich eigentlich der einzige, der diesen Computer-bedienen-Auto-fahren-Vergleich für totalen Unfug hält? Der Vergleich hinkt nicht, er stolpert. Allerdings muss man erst einmal bessere Allegorien finden. Telefon - Fernseher - Radio - Waschmaschine. In diesem Umfeld werden heutzutage PCs verkauft und daran haben sich Computer- und Softwarehersteller zu orientieren. Ich käme auch niemals auf die Idee einen Patch für mein Telefon zu suchen. Als Kunde kann man erwarten dass ein gekauftes Gerät fehlerfrei funktioniert. Dass die Technologie niemals dafür vorgesehen war, ist nicht die Schuld des Kunden. Die Komplexität reicht nicht annähernd an die eines PCs heran (außer Du meinst die neuen Handys mit allem SchnickSchnack) Auch die Missbrauchsmöglichkeiten sind nicht so hoch. Da finde ich den Vergleich mit biologischen Viren schon treffender.
  3. Bin ich eigentlich der einzige, der diesen Computer-bedienen-Auto-fahren-Vergleich für totalen Unfug hält? Der Vergleich hinkt nicht, er stolpert. Allerdings muss man erst einmal bessere Allegorien finden. Telefon - Fernseher - Radio - Waschmaschine. In diesem Umfeld werden heutzutage PCs verkauft und daran haben sich Computer- und Softwarehersteller zu orientieren. Ich käme auch niemals auf die Idee einen Patch für mein Telefon zu suchen. Als Kunde kann man erwarten dass ein gekauftes Gerät fehlerfrei funktioniert. Dass die Technologie niemals dafür vorgesehen war, ist nicht die Schuld des Kunden. Die Komplexität reicht nicht annähernd an die eines PCs heran (außer Du meinst die neuen Handys mit allem SchnickSchnack)
  4. Bin ich eigentlich der einzige, der diesen Computer-bedienen-Auto-fahren-Vergleich für totalen Unfug hält? Der Vergleich hinkt nicht, er stolpert. Allerdings muss man erst einmal bessere Allegorien finden.
  5. :rotfl: :rotfl:
  6. Ich denke, hier ist die MS Schelte auf die Benutzer zurückgefallen. Erst wird behauptet MS ist Teufelswerk, der Computer wird ausspioniert und weiteres und dann soll man die nötigen Sicherheitsupdates (mit Informationen über meine Patches herunterladen). Der richtige Pragmatismus hierzu hat noch nicht um sich gegriffen, ich hoffe es kommt aber so langsam. Bei Linuxbenutzern gehe ich davon aus, dass sie um die Wichtigkeit der Updates wissen, bzw. dass sie ihre Umgebung entsprechend eingerichtet bekommen haben. Es ist nicht verwunderlich, dass hier Ratlosigkeit um sich greift, wenn Computerspezialisten in ihren Termini mit für sie selbstverständlichen Begriffen um sich schmeißen. @Nix: Ich hatte keinen Angriff auf Dich oder andere Spezialisten gesehen. Ich denke die Anweisung Updates und Virenscanner zu installieren reicht und ist für jeden Benutzer verständlich. (Auch die Installation sollte heutzutage kein Problem mehr sein). Grobe Ferndiagnosen sind aber IMHO fehl am Platz. Wenn ich merke, dass bei meinem Auto etwas nicht richtig läuft gehe ich zu einem Spezialisten. Übertragen auf den Computer heißt das: - Antwortzeiten haben sich verschlechtert - Warnungen im Virenscanner - Unverständliches Verhalten. Hier sollte auch ein Stück mehr professioneller Umgang einkehren, es gibt genug Leute, die da z.T. auch unendgeldlich Hilfe leisten können. (ggf. auch eskalierend ich frage einen Freund, der ggf. auf einen professionellen Techniker verweist, wenn er selbst unsicher ist).
  7. Hehe, sehr schön. Wer ohne Updates und Virenscanner surft, poppt auch ohne Gummi am Straßenstrich. *g* "Hab ich jemanden angesteckt? Huch, das tut mir jetzt aber gar nicht leid... Was kann ich denn dafür, wenn mich mein One-Night-Stand absichtlich ansteckt?" Wohl eher Krankheiten, die sich nicht durch Aktiviteten und Wissen des angesteckten verbreiten. Also eher Tuberkulose oder so.. Norden Au ja, jetzt diskutieren wir noch die Krankheiten durch. Also ich finde HIV insofern passender, als dass man weiß, dass es Risiken gibt (gegen die man sich auch schützen muss)
  8. Ich erwarte von einem Entwickler, dass er Coding Standards und Maßnahmen zur QA einhält. Von einem PC User erwarte ich dass er Mindeststandards für seine Sicherheit einhält. [sarkasmus]Wahrscheinlich sieht sich MS irgendwann gezwungen, einen Virenscanner vorzuinstallieren, der dann von aller Welt wegen der Monopolstellung angegriffen wird[/sarkasmus]
  9. Ich würde eine Bestimmung unterstützen, die grob Fahrlässiges Verhalten am Computer ahndet. Hierzu müssten allerdings Computer mit den Entsprechenden Hinweisen ausgestattet geliefert werden. Ich bin auch der Meinung, dass es auch dem unbedarften Benutzer heutzutage ermöglicht wird Mindeststandards (Updates, Virenscanner) einzuhalten.
  10. Ich denke, es muss zur groben Fahrlässigkeit werden, bis sich das Bewusstsein entsprechend ändern soll. Öhm, ich mag mich jetzt nicht festlegen ob die Urteile auf Fahrlässigkeit oder grober Fahrlässigkeit lauten. Ich kenne nichtmal den Unterschied Viele Grüße hj Fahrlässig ist, wenn Du Dein Auto unverschlossen stehen lässt. Grob fahrlässig, wenn Du auch noch den Zündschlüssel stecken lässt. (oder so ähnlich ) Ich denke ein paar Juristen können es besser erklären.
  11. Der tut nur so, als ob er den Humor eines abgefahrenen Autoreifens hätte.
  12. Ich denke, es muss zur groben Fahrlässigkeit werden, bis sich das Bewusstsein entsprechend ändern soll.
  13. So morbide es klingt, ich halte Bloxmox' Seuchenszenario für treffender. Hier kann man sich unwissentlich anstecken lassen und während der Inkubationszeit andere infizieren.
  14. Und was folgt daraus?
  15. Weichei! Ich hoffe, du hast wenigstens "ja" angekeuzt, Pappa Schwampf. Viele Grüße Harry Die Abstimmung ist öffentlich Du darfst Sie auch geheim machen, ich erlaube es Dir
  16. Weichei! Ich hoffe, du hast wenigstens "ja" angekeuzt, Pappa Schwampf. Viele Grüße Harry Die Abstimmung ist öffentlich
  17. Die letzte Option ist eindeutig violett
  18. Bizarre but I like it
  19. Spock, bizarre, but I like it
  20. Bernward

    Stuttgart

    Armfetischist
  21. Bernward

    Stuttgart

    Wenn Du sitzt, schaust Du ihr nicht direkt in die Augen
  22. Einige spannende Stellen aber nicht, dass ich das Buch unbedingt wieder in die Hand nehmen müsste.
  23. So lange Du beim hinfallen nicht zu sehr geklimpert hast
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.