Zu Inhalt springen

legoa

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von legoa

  1. Thema von Abd al Rahman wurde von legoa beantwortet in Spielsituationen
    Ich hatte noch nicht so viele Midgard Chraktere um gnau zu sein nur zwei. Onkabetse Samaemo Grauer Hexer aus Buluga (ich hatte das Buluga Quellenbuch noch nicht bei seiner Erschaffung) Der Name ist zusammengesetzt aus Namen von Freunden aus Botswana. Wer da noch mal welche hören will kann gerne nachfragen. Arpad Romaness Ein Barde der aus einer Zigeunersippe kommt. Der Name kommt von einer, ich glaube, fränzosischen Fernsehserie über einen Zigeuner der Arpad hieß und so eine Art Robin Hood war.
  2. Wie machen wir das mit dem bezahlen und versenden?
  3. ist das nicht selbstverständlich? AUf jeden Fall!
  4. Ich würde auch einen nehmen!
  5. Thema von Degas wurde von legoa beantwortet in Neues im Forum
    Wenn für dich ein Top-Zustand bedeutet, dass der Ton tatsächlich immer angemessen, dann ist das ein Ideal, dass nicht erreicht werden kann, solange Menschen beteiligt sind. Bei Menschen gibt es immer Befindlichkeiten, Stimmungen, Launen und weitere Einflussfaktoren. ...und darüber hinaus verschiedene Charaktere, die sich gerne mal missverstehen. Außerdem sollten wir nicht vergessen, dass eine schriftliche Kommunikation via Forum (oder e-Mail oder ähnliche Medien) immer nur einen kleinen Ausschnitt der Kommunikationsbandbreite des persönlichen Gesprächs abbilden können. Allein darin liegen so große Potenziale, einander falsch zu verstehen, dass eine immer harmonische Kommunikation nicht zu erreichen ist. Mal ganz davon abgesehen, dass eine immer harmonische Kommunikation gar nicht das Ziel sein kann. Immer harmonisch fänd ich ja auch langweilig, ich finde es schon gut sich auch zu streiten.
  6. Thema von Degas wurde von legoa beantwortet in Neues im Forum
    ich muss mich also nochmal wiederholen. Ich habe nieeeeeeeeee von immer gesprochen. Das warst du! Top Zustand ist für mich, wenn >95% aller Postings ok sind. Wenn Deine Erwartungshaltung 100% aller Postings ist, dann bedeutet dass, das du selbst (und nur du!) alle Postings vor der Veröffentlichung prüfen musst ansonsten ist das Ziel nach Deinem Geschmacksempfinden nicht erreichbar. Grüsse Merl Ich glaube das ist jetzt eher eine Frage wie definiere ich Top-Zustand, für mich ist Top halt immer und für dich sinds nur 95%. So kann es zu Missverständnissen führen und das ist ja jetzt im Grunde genau so eine Situation, in der eine Diskussion kippen könnte.
  7. Thema von Degas wurde von legoa beantwortet in Neues im Forum
    Und wer behauptet, dass der grundsätzlich nicht in Ordnung wäre? Es ist doch eher umgekehrt, dass hier behauptet wird, weil es grundsätzlich in Ordnung ist, gäbe es keine Ausreißer. Das habe ich bei Legoa und teilweise anderen vorher durchaus so verstanden. Wäre das nicht so, hätte ich das nicht geschrieben. Ich hoffe ich verstehe es jetzt noch:?: Ich finde den Ton meist angemessen, manchmal aber nicht und darauf beziehe ich mich. Also auf das manchmal... Ok, verstanden. Also ein Ideal, das nicht erreicht werden kann, solange Menschen beteiligt sind? Das mit dem Top-Zustand hab ich ja nur von Merl zitiert. Nichtsdestotrotz hast du den "Top-Zustand" für dich so definiert, dass er ein nicht erreichbares Ideal darstellt. Die Frage ist, ob du das so beabsichtigt hast. Ich weiß nicht ob es ein unerreichbares Ideal ist, ich wollte nur sagen dass sich der Ton hier nicht immer im Top-Zustand befindet. Wobei ich das nicht auf die Moderation beziehe, die empfinde ich als vorbildlich, sondern auf gewisse Diskussionsstränge.
  8. Thema von Degas wurde von legoa beantwortet in Neues im Forum
    Also ein Ideal, das nicht erreicht werden kann, solange Menschen beteiligt sind? Das mit dem Top-Zustand hab ich ja nur von Merl zitiert.
  9. Thema von Degas wurde von legoa beantwortet in Neues im Forum
    Und wer behauptet, dass der grundsätzlich nicht in Ordnung wäre? Es ist doch eher umgekehrt, dass hier behauptet wird, weil es grundsätzlich in Ordnung ist, gäbe es keine Ausreißer. Das habe ich bei Legoa und teilweise anderen vorher durchaus so verstanden. Wäre das nicht so, hätte ich das nicht geschrieben. Ich hoffe ich verstehe es jetzt noch:?: Ich finde den Ton meist angemessen, manchmal aber nicht und darauf beziehe ich mich. Also auf das manchmal...
  10. Thema von Degas wurde von legoa beantwortet in Neues im Forum
    Auch auf die Gefahr hin darauf rumzureiten, ich habe das Wort immer nicht erwähnt. Von daher denke ich, dass du mich falsch verstanden hast. Die Erwartungshaltung immer kann man sowieso nicht erfüllen. Man kann sie schon gar nicht erfüllen aufgrund eines "gefühlten" Zustandes. Man kann sie nur verbessern, wenn man sie mißt und und einen Ist-Zustand erfasst. Was auch immer du mit Negierung in diesem Zusammenhang meinst. Ich schreibe meine Meinung und finde, dass sich das Forum was Umgangssprache und Höfflichkeit betrifft in einem Top-Zustand befindet. Und diese ist unter anderem der guten Moderation hier geschuldet. Nun solltest du Dich aber an die eigene Nase fassen. Diese gewollte Unsachlichkeit entspricht - wenn ich es richtig verstanden habe - eigentlich nicht dem von Dir gewünschten Ton. Die anschliessende Bemerkung ist eine eindeutig gewollte Herabsetzung der hier Diskutierenden. Ich fühle mich zwar dadurch nicht herabgesetzt, allerdings ist das ja laut Kazzirah auch nicht nötig. *lacht amüsiert* Grüsse Merl Top-Zustand ist für mich, einwandfrei bzw. "immer" gut. Und die letzte Bemerkung sollte es tatsächlich ein wenig auf die Spitze treiben
  11. Thema von Degas wurde von legoa beantwortet in Neues im Forum
    Ich finde den Ton im Forum nicht immer einwandfrei und darum geht´s hier ja auch. Du magst das zwar anders wahrnehmen, aber daraus ein allgemeingültigen Zustand abzuleiten halte ich für schwierig. Mir ist auch schon passiert das in einer Diskussion der Umgangston für mein empfinden so "rau" wurde das auch ich unsachlich geworden bin, ums mal Wertfrei zu formulieren. Warum das hier negiert wird erschließt sich mir nicht ganz und Vorsicht ich werde jetzt unsachlich und schieße über mein Ziel hinaus. Viele der Argumente die ich hier höre, ist ja gar nicht so schlimm und die anderen sind nur zu empfindlich, hab ich gar nicht so gemeint usw., erinnern mich doch stark an die Argumentation meiner Schüler wenn sie mal wieder jemanden bis auf die Knochen beleidigt habe (Beispiele erspare ich Euch an dieser Stelle). Ich finde es ist nicht zu viel verlangt Rücksicht zu nehmen und auf seinen Ton zu achten, dass beschneidet einen ja nicht darin was man sagt, höchstens die Art und Weise.
  12. Thema von Degas wurde von legoa beantwortet in Neues im Forum
    Zunächst einmal finde ich gibt es viele Nutzer die ich als sehr hilfsbereit und freundlich wahrnehme. Allerdings muss ich als relativer Neuling und als unregelmäßiger Nutzer des Forums, dazu sagen dass ich auch schon mit dem Gedanken gespielt habe mich löschen zu lassen. Genau wegen solcher Antworten wie bei Wwjd. Manchmal bekommt man den Eindruck dass Forum ist nur für die alteingesessenen Nutzer da und als unregelmäßiger Nutzer wird man eher geduldet.
  13. Finde es einen echt schönen Charakter den man gut in ein Abenteuer einbauen, spielen wollt ich so einen nicht und der Umgangston passt.
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von legoa in Spielleiterecke
    Schau doch mal im Dschungelbuch wie da die Umgebung der "verbotenen Stadt" beschrieben ist. Ansonsten würde ich mich noch fragen, gibt es um die Stadt noch Siedlungen, wie sind die Transportwege, welche Bäume, Pflanzen wachsen vorwiegend, wie ist das Klima. Besonders letzteres wird auch die Bauweise beeinflussen.
  15. Thema von midgardholic wurde von legoa beantwortet in Spielsituationen
    Ich hab früher tatsächlich auch mal geschummelt beim würfeln. Hab da aber inzwischen Abstand von genommen, da es den Reiz beim Spielen doch erheblich mindert. Obwohl, es gibt auch einen gewissen Reiz beim Schummeln selbst.
  16. Zumindest die Versandbestätigung hab ich heute erhalten.
  17. Thema von legoa wurde von legoa beantwortet in Neu auf Midgard?
    Das liegt dann aber nicht an der Geschichte, sondern an den Leuten, die sich zu sklavisch daran halten. Leute, die Quellenbücher als Gospel betrachten, gibt es aber nicht nur beim Schwarzen Auge, sondern bei jedem Rollenspiel, sogar bei Midgard. Das ist also kein Kriterium. Das stimmt allerdings.
  18. Thema von legoa wurde von legoa beantwortet in Neu auf Midgard?
    Mich stört zu viel "Geschichte" eigentlich nicht. Nur wenn sie das Rollenspiel zu sehr einengen und zu viele mehr oder minder verpflichtende Details einbaut nervt mich das eher.
  19. Thema von legoa wurde von legoa beantwortet in Neu auf Midgard?
    Ja, das Vor- und Nachteilsystem lädt dazu ein, mal eben 50 Punkte an Nachteilen zu nehmen, welche man dann vergisst aus zu spielen, aber dafür Vorteile hat, dessen regeltechnischen Auswirkungen man natürlich genau kennt. Gerade wenn man dann Leute in der Gruppe hat, die das gerne so machen, fällt es einem selbst schwer es zu lassen, weil dadurch der eigene Charakter weniger gut zwischen den anderen da steht. Einen DSA-Kampf bei welchen alle Regeln benutzt wurden, habe ich noch nicht erlebt. Meist sind nur die Regeln bekannt, die zum eigenen Vorteil nutzen. Aber es ist auch schwer wirklich alle im Kopf zu haben, zu mal sie sich dann teilweise wieder sprechen... sowie es Sonderfälle in Sonderfällen gibt. Das Kampfsystem ist sicher nichts, womit man Ruhm ernten kann - zumindest aus meiner Sicht. Das Talent/Fertigkeitensystem mit 3w20 hingehen empfinde ich als genial und gefällt mir viel besser als dieses stumpfsinnige 1w20 Gerolle mit seiner hohen Varianz. Auch SL kann man durch die drei Proben auf drei Eigenschaften/Attribute sehr schön den Ausgang der Probe ablesen. Aber das ist mal wieder Geschmackssache. Ja danke, das beschreibt es ziemlich genau aus meiner Sicht. Bis auf die Talente da gehts es mir wie ganzbaf.
  20. Thema von legoa wurde von legoa beantwortet in Neu auf Midgard?
    Da ich auf noch keinem Midgard-Con war, kann ich Dir das nicht sagen. Aber ich bin generell nicht so der Con-Mensch, so dass ich meine Cons der letzten 10 Jahre an einer Hand abzählen kann. Ja, nur hat DSA3 mit Midgard (an Regeltechnischer Natur - nicht das Setting) mehr gemeinsam als mit DSA4, so dass man da durchaus differenzieren muss, welches DSA man gerade mit Midgard vergleicht. Ich habe jetzt DSA 4 gespielt und ich empfand die Auswahl der Vor- und Nachteile hat schon dazu verleitet einen, ich sage mal eine Wollmilchlegende Kuhsau zu erschaffen die aber nicht schreiben und nicht rechnen kann. Dann fand ich das Kampfsystem erst einmal sehr kompliziert und dann stört mich das ständige gewürfel gerade bei Talenten. Ich glaube aber, wenn ich mir die Beiträge hier so durchlese, dass ich einfach in einer Gruppe gelandet bin, die DSA eben sehr nach Powergaming auslegen, was mich eben eher stört.
  21. Ich hoffe es passt in den Strang! Ich spiele seit einigen Wochen noch zusätzlich in einer Gruppe DSA. Mir kommt es sehr powergaming mäßig rüber, es ist sehr Komplex und sehr High-Fantasy. Ich frage mich jetzt liegt das an der Gruppe mit der ich spiele oder liegt es tatsächlich am System. Mir gefällt Midgard wesentlich besser ich empfinde es als mehr down to earth. Spielt jemand von Euch auch DSA parallel oder hat das mal getan? P.S.: Nieder mit den Anglizismen:rolleyes:
  22. Mal abgesehen davon dass ich es für wenig gelungenes Rollenspiel halte wenn jemand unbedingt einen Elfen spielen will der Assassine sein muss bzw. kein Problem damit hat alles zu metzeln was ihm in die Quere kommt. Ist für mich gutes Rollenspiel wenn der Spieler seinen Charakter aktiv spielt und hilft das Abenteuer zu gestalten. Bei uns hängen einige ziemlich früh in den Seilen :beer:und kriegen dann gar nicht mehr so viele mit vom Spiel, andere sind den ganzen Abend und die Nacht aktiv und sind die einzigen die am nächsten Tag noch wissen was vor sich ging. Da finde ich es schon OK wenn man das unterschiedlich honoriert.
  23. Mit Beschleunigen auf jeden Fall. Beim beidhändigen Kampf bin ich mir gerade nicht sicher. Aber ich bin mir sicher, dass es dazu schon eine Diskussion hier im Forum gibt. Viele Grüße Harry Nachtrag: Ich hatte recht. Siehe gezielte Angriffe und beidhändiger Kampf. Die Antwort lautet: ja, es ist möglich, beidhändig gezielt anzugreifen. Bei beidhändigem Kampf ist kein gezielter Schlag möglich. Hast du dir die Diskussion durchgelesen? Die Aussagen dort lauten anders als deine. Ne hatte ich ehrlich gesagt nicht, der Nachtrag stand auch noch nicht da als ich geantwortet habe oder ich habs überlesen, ich war mir aber ziemlich sicher, so kann man sich irren sorry.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.