-
Zaubersiegel: Können mehrere auf der gleichen Körperregion angebracht werden?
Er hat aber auch deutliche Nachteile, eben weil er auf spontane Ereignisse nur sehr begrenzt oder eben nur ein- vielleicht zweimal reagieren kann. Nicht falsch verstehen, ich habe eine M4 Thaumaturgin auf Grad 11 und mein M5er ist auch schon auf 10. Ich spiele die trotz der Nachteile total gerne... Mich wundert nur dass noch weiter eingeschränkt wurden, so dass sie, wenn ich alle Begrenzungen spiele kaum noch zaubern können. Schattenrobe und Schatten verstärken? Geht nicht, beides Stirn, Marmorhaut und Hitzeschutz? Geht auch nicht zusammen... etc etc Im Gegensatz zum Magier der das alles könnte oder auch jeden Zauber mehrfach ausführen kann, wo der Thaumaturg jeden nur einmal machen kann, bevor er sich in sein privates Schmink-Studio zurückziehen muss. Ich hatte früher nie den Eindruck, dass Thaumaturgen stärker sind als andere Zauberer, aufgrund der fehlenden Flexibilität eher im Gegenteil, aber so wird er weiter in die Bedeutungslosigkeit verdammt wie der Beschwörer... Fühle mich nur gemobbt! 😡 🙃🫣😉
-
Lernschema Fertigkeiten von Ma, Rm und Th => Th unlogisch benachteiligt?
Mich wunderte nur das es über alle Zauberklassen hinweg der Einzige Thaumagralzauber ist zu dem man noch eine andere Komponente braucht. Und Siegel auf Gegenständen haben halt keine Begrenzung in der maximalen Anzahl für den Träger, da wärs mir egal Das ist aber auch nur in der ersten Runde von Belang, zugegeben da ist ein Vorteil wenn ich den rechten Stab habe, aber die Flexibilität, ob ich jetzt eine Feuerlanze, einen Windstoß, Fesselbann oder Zauberlicht brauche hat der Thaumaturg eben gar nicht und dass ist ein großer Nachteil, im Gegensatz zum Magier der bei bedarf eben mal 10 Windstöße hintereinander raushauen darf...
-
Zaubersiegel: Können mehrere auf der gleichen Körperregion angebracht werden?
Seufz... sie wollen wirklich keine Thaumaturgen als Helden, oder? Okay werde ich auch ignorieren... Danke für die Antwort!
-
Lernschema Fertigkeiten von Ma, Rm und Th => Th unlogisch benachteiligt?
Oh mann hab natürlich darunter angefangen zu lesen... Also noch ein Nachteil für den Thaumaturg dass er da noch etwas braucht was nur er muss.... im Vergleich zum Magier der wahrscheinlich von Natur aus schon +12 hat mit einem Thaumagraldolch... Okay danke Frage beantwortet und noch eine Regel die ich ignorieren werde ,-)
-
Zaubersiegel: Können mehrere auf der gleichen Körperregion angebracht werden?
Ergänzend dazu eine Frage: Z.b. Schattenrobe wird z.B. auf Stirn, Brust und Gliedmaßen gemalt, zählt das also als 4 Zaubersiegel und ich kann mir noch was für den Rücken aussuchen und das wars dann?
-
Lernschema Fertigkeiten von Ma, Rm und Th => Th unlogisch benachteiligt?
Ich habe nochmal eine ergänzende Frage: Bei "Dämonenschwert" als Thaumagralzauber ist die Rede vom "Runenstabrest", verstehe ich das recht dass das dazu auch noch der einzige Thaumagralzauber ist, bei dem ich tatsächlich auch noch die Originalkomponente, also einen Dämonenschwert-Runenstab brauche um den zu wirken? Der also immer auch noch auf meine Anzahl Runenstäbe zählt und den ich schnitzen muss? Oder brauche ich bei JEDEM Thaumagralzauber auch die materielle Komponente? Also z.B. bei Schmerzen eine Silber- oder Knochennadelnadel?
-
KlosterCon 2025 - Danke!
Auch von mir vielen Dank an die Orga auch das wir als die letzten doch noch Betttwäsche bekommen haben 😉 hat auch sonst alles prima geklappt! Ansonsten vielen Dank meinen SL für Freitag abend, mit dem Schiff dass dann eben nicht gesunken ist, unvergessen wird das Sturmsegel mit dem Prunkstück des Butterfahrt-Teppichhändlers als Sturmsegel und die Eimer voll Katzenstreu mit Deckel für die Seekranken Landeier bleiben. Auch die Einfahrt der Stolzen nicht Seeleute in den Hafen mit dem selbst genähten Segel aus "Haute-Couture" Für Samstag Danke an Jan für die sehr schön dargestellte Himjar Hochzeit mit anschließendem flammenden Inferno. Hätte gerne noch mehr von der Anschlussquest gespielt aber da wars auch schon spät 😞 Dann noch dank an die Spieler die mit mir "Samstag Nacht" im Expresstempo im selbst gebauten U-Boot "Jenseits des Abgrunds" nach der Edlen Kylann gesucht haben. Die kleine Susi wird Euch ewig dankbar sein. Noch ein wenig Krebssuppe? 😉 Ein weiter Dank an die Spieler von Sonntag früh die aus der zickigen Corra eine echte Rathgar gemacht haben. Auch wenn man mit Fug und recht sagen kann "Leichen pflasterten ihren weg!" der Letzte dank geht an @sarandira für den Lift zum Bahnhof! War ein schöner Con in wunderschöner Landschaft!
-
Mitfahrgelegenheit zum bzw. vom KlosterCon 2025
Hallo, fährt noch jemand aus Frankfurter Raum zum Con und könnte ggf. mit mir zusammen fahren?
-
Südcon 2023-Schwampf
Ah Danke!
-
Südcon 2023-Schwampf
Ich muss jetzt mal ganz dumm fragen, wo finde ich die Abenteuerankündigungen?
-
Südcon 2023-Schwampf
Okay, ich baue einen "Trunk der Verwandlung in ein wütendes rosa Einhorn" beschriftet mit "Steige eine Stufe auf!" mit ein... 🤣
-
Südcon 2023-Schwampf
Mir fehlen immernoch wünsche.... lieber knackige Action wie mein Sohn will oder doch rosa Einhörner?
-
Südcon 2023-Schwampf
Wenn hier einer komisch rüber kommt dann bin ich das! 😄 Ich hatte noch keinen bestimmten Tag im Auge daher könnte ich den Sonntag nehmen.... Wir wohnen in Friedberg / Hessen
-
Südcon 2023-Schwampf
Da ich ja inzwischen weiß, dass es durchaus einige Jugendliche auf dem Con geben wird.... Ich wollte da ein spezielles Abenteuer anbieten für die Altersklasse 10-15. Hat da noch jemand der da reinfällt Wünsche was darin vorkommen soll? Mein Sohn war vor allem bei "viel Action", aber ich bin auch für "Rosa Einhörner" "Knuddelige Orcs" oder "fiese Feen" zu haben... gibts da Wünsche?
-
Südcon 2023-Schwampf
noch nicht bestätig.... *grummel*