Alle Inhalte erstellt von Widukind
-
_9bf27323-6285-4c08-9ae1-f94a5d7c4411.jpg
Des Albums: Katzenwesen Damatu
-
_7a887ffc-578a-42cf-b9e2-e4e398a33ae7.jpg
Des Albums: Katzenwesen Damatu
-
_d0c172c8-7574-440e-a49e-f55fcc692ea9.jpg
Des Albums: Katzenwesen Damatu
-
_8e3924c2-bd38-4d40-baf3-ea7a6d491560.jpg
Des Albums: Katzenwesen Damatu
-
Künstliche Intelligenz und Rollenspiel - allgemeine Gedanken über eine zunehmende Verbindung
Für den Test habe ich tatsächlich eine der vielen Apps verwendet, die, ich sage mal, die Abenteuer schnell in die sehr zwischenmenschliche Richtung leiten. Trotzdem zeigt es, was in wenigen Jahren möglich sein wird.
-
Künstliche Intelligenz und Rollenspiel - allgemeine Gedanken über eine zunehmende Verbindung
ich habe mich die letzten Tage mal mit ein paar Apps beschäftigt, die mit einem chatten. Komplett KI-generiert, es ist erstaunlich. Da gab es ein Szenario, wo man selber "Ron Weasley" spielt und die KI Hermine, man sitzt im Hogwarts am See und unterhält sich. , Da ist der Weg zum Spielleiter nicht mehr weit.
-
Was zeichnet ein "modernes" Rollenspiel aus?
Der Spieler hat die Möglichkeit, auf den verlauf der Geschichte Einfluss zu nehmen. Beispiel: Ihr wacht in einem dunklen Keller auf und niemand hat eine Lampe dabei. Spieler 1 gibt einen Glückspunkt/Schicksalsmünze/Quarktaler aus, und findet dafür in einer Ecke eine Lichtquelle. Sowas.
-
Was zeichnet ein "modernes" Rollenspiel aus?
Mir fällt es leichter zu benennen, was nicht modern ist: Vor allem die überkommene Idee, die Spieler muss man damit motivieren, im Abenteuer Geld (in Form von "Schätzen") zu erbeuten und ihnen das beim Verbessern ihrer Fähigkeiten wieder abzunehmen, damit sie weiterhin "motiviert" bleiben. Klassensysteme die sich allzu sehr an der klassischen Party (Krieger, Dieb, Magier, Hexe/Druide, Zwerg und Elf) orientieren und einen zu starren Rahmen vorgeben. Modern wäre: Ein modulares Regelsystem, mit der Möglichkeit optionale Regeln hinzuzunehmen oder wegzulassen. Die Erschaffung oder Verbesserung eines Charakters sollte einfach zugänglich sein. (und auch nicht mehr so zufallsabhängig). Elemente, die dem Spieler ermöglichen, den Spielfortgang zu beeinflussen.
-
Zielgruppen für M6
ich sehe mich und meine Rollenspielfreunde (alle so zwischen 50 und 60) durchaus als Zielgruppe, wir spielen auch andere, moderne Systeme.
-
Zielgruppen für M6
auch das alles ist wohl eher Ansichtssache. ich spiele Pathfinder, also einen DnD-Abkömmling und das Spielgefühl ist ein völlig anderes. Ich bin auch kein Freund davon, mit allen möglichen Regelwerken in allen möglichen Welten zu spielen, das funktioniert tatsächlich nur so mittel. Natürlich könnte man mit DnD-REgeln die Welt MIDGARD bespielen, aber es wäre ein anderes Spiel. Das, was ich bin jetzt von M6 gesehen habe, ist das, was ich mir schon von M5 erhoffte (und ein kleines bisschen enttäuscht wurde, weil mir der Schritt nicht groß genug war): ein modernes MIGARD, das weiterhin MIDGARD ist. Ich sehe mich als "alter" MIDGARD-Spieler also weiterhin in der Zielgruppe für M6.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
das sind ja saarländische Verhältnisse....
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Zumindest die Programmiersprache kennt man ja, die nach ihr benannt wurde, Dadurch habe ich auch zum ersten Mal von der Frau gehört.
-
Feedback zur Welt
ich weiß, dass man das anders sehen kann, aber um meine Figur zu beschreiben brauche ich keine Werte.
-
Achtung Spoiler: In-Charakter Erzählung vom Abenteuer auf der Spiel in Essen
wird es die Gelegenheit denn geben? Bisher hatte ich es so verstanden, das Abenteuer wäre quasi "Essen-exklusiv".
-
Die Spielräume auf der Messe
Supporter zählen nicht....
-
Die Spielräume auf der Messe
Hat denn auch jemand von Euch dort M6 gespielt?
-
Schleichen und Tarnen - unbemerkte Annährung WM?
Hier einem Vorhang versteckt ein Blasrohr abzuschießen sollte möglich sein.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Aero gab es in vista, Windows 7 und Windows 10, wenn ich das noch richtig weiß
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
ok, der Screenshot ist schon etwas älter, ich glaube von Anfang 2014...
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
und Fortran auf Platz 10 und damit 3 Plätze vor PHP????
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
ja, ist ein ganz gemütlicher Raum mit Kaffeevollautomat, glaube ich
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
naja, wenn ich rein Daten erfasse, ist das ja fast egal. Ich habe früher die Gewichte von den Frachtbriefen abtippen dürfen und da war es egal, ob in Excel oder in einem anderen Programm. Man tippt halt immer die Zahl und dann ENTER, nur auf dem Nummernblock.