Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Jedenfalls haben sie eine große Halle mit viel Regalplatz. Der aber auch ganz gut gefüllt ist.
  2. Die Grafik ist schon Wahnsinn.
  3. Was trägt denn diese Figur? https://www.midgard-forum.de/forum/topic/40432-royaler-monarchieschwampf-mit-hiram-i-und-dem-mauskönig-möchtegernkönige/page/61/#comment-3509308 Klar: Khrobokharbiums Krassen Kettenbikini! Es handelt sich um ein knapp geschnittenes Set aus zwei Kleidungsstücken aus weicher, hautfreundlicher Baumwolle. Wenn sich schon ein großer Magus hinsetzt und so etwas erschafft, dann gleich g'scheit - beide passen sich automatisch den Formen der Trägerin an (funktioniert nur bei weiblichen Humanoiden mit menschenähnlichen Kurven - sonst werden beide Teile so groß, dass sie nutzlos am Träger herum schlabbern, und schützen natürlich überhaupt nicht). Als Bikini besteht das Set natürlich aus einem Höschen und einem BH, beide bedecken knapp, jedoch vollständig, die Körperöffnungen und -wölbungen, die in der Kultur der Trägerin eben bedeckt gehören (bei entsprechender Prüderie kann das bis zum Ganzkörperschleier werden - der dann aber von Kopf bis Fuß hauteng anläge. Die Körperkontur bliebe also dem Betrachter nicht verborgen). Khrobokharbiums Krasser Kettenbikini bietet der Trägerin zwei Vorteile: Witterungs- und Rüstungsschutz. Die Kleidung hält die Trägerin in einem Temperaturbereich von -20 bis +40°C komfortabel, aber nicht übermäßig, warm. Sonnenstrahlen werden absorbiert, die Haut wird gebräunt, es gibt aber keinen Sonnenbrand. Regen, Schnee oder Hagel perlen ab, dies fühlt sich für die Trägerin wie ein sanftes, angenehmes Streicheln an. Dasselbe gilt für Wind. Die Kleidung schützt wie Drachenhaut (sie sieht nur viel schöner aus), d.h. schwere Treffer werden um 5 LP, leichte Treffer um 5 AP vermindert. Beide Schutzwirkungen entfaltet das Kleidungsset ausschließlich dann, wenn außerdem am ganzen Körper keinerlei weitere Kleidungsstücke oder Gegenstände außer ein Paar Sandalen (nicht über knöchelhoch) getragen werden. Waffen können an die Bändchen an Hüfte und Rücken angehängt werden wie an entsprechende Waffengürtel, und Zaubermaterialien werden auf magische Weise in unsichtbaren Taschen. Am Knoten hinten im Rücken hängt ein Beutelchen, das den Inhalt eines gewöhnlichen Rucksacks schluckt, diesen magisch miniaturisiert, und auf Verlangen wieder ausgibt. Die Schutzwirkung ist im wesentlichen das Werk eines in die Kleidung gebannten mittleren Dämons. Dieser will allerdings an der ganzen Veranstaltung auch seinen Spaß haben. Er wird daher gut aussehenden Personen des der Trägerin favorisierten Geschlechts in Rufweite so lange anzügliche Bemerkungen zurufen, bis diese zurück flirten (muss nicht ernst gemeint sein, aber so klingen). Dabei imitiert er perfekt die Stimme der Trägerin. Er hat Etikette+9 und Gassenwissen+6, die er einsetzen wird, um für die Trägerin gefährliche Situationen zu vermeiden (königlichen Prinzen lautstark zur Länge von... zu gratulieren, wenn deren Angetraute präsent ist, u. dgl. mehr). Das Kleidungsstück ist immer sauber und riecht immer angenehm nach dem der Trägerin liebsten Parfum. Sie kann es jederzeit ausziehen, allerdings ist der Dämon dann beleidigt und wird erst nach einer Woche wieder schützen. Bis dahin taugen die beiden Kleidungsstücke gerade noch als Putzlumpen. artikel vollständig sehen
  4. Es handelt sich um ein knapp geschnittenes Set aus zwei Kleidungsstücken aus weicher, hautfreundlicher Baumwolle. Wenn sich schon ein großer Magus hinsetzt und so etwas erschafft, dann gleich g'scheit - beide passen sich automatisch den Formen der Trägerin an (funktioniert nur bei weiblichen Humanoiden mit menschenähnlichen Kurven - sonst werden beide Teile so groß, dass sie nutzlos am Träger herum schlabbern, und schützen natürlich überhaupt nicht). Als Bikini besteht das Set natürlich aus einem Höschen und einem BH, beide bedecken knapp, jedoch vollständig, die Körperöffnungen und -wölbungen, die in der Kultur der Trägerin eben bedeckt gehören (bei entsprechender Prüderie kann das bis zum Ganzkörperschleier werden - der dann aber von Kopf bis Fuß hauteng anläge. Die Körperkontur bliebe also dem Betrachter nicht verborgen). Khrobokharbiums Krasser Kettenbikini bietet der Trägerin zwei Vorteile: Witterungs- und Rüstungsschutz. Die Kleidung hält die Trägerin in einem Temperaturbereich von -20 bis +40°C komfortabel, aber nicht übermäßig, warm. Sonnenstrahlen werden absorbiert, die Haut wird gebräunt, es gibt aber keinen Sonnenbrand. Regen, Schnee oder Hagel perlen ab, dies fühlt sich für die Trägerin wie ein sanftes, angenehmes Streicheln an. Dasselbe gilt für Wind. Die Kleidung schützt wie Drachenhaut (sie sieht nur viel schöner aus), d.h. schwere Treffer werden um 5 LP, leichte Treffer um 5 AP vermindert. Beide Schutzwirkungen entfaltet das Kleidungsset ausschließlich dann, wenn außerdem am ganzen Körper keinerlei weitere Kleidungsstücke oder Gegenstände außer ein Paar Sandalen (nicht über knöchelhoch) getragen werden. Waffen können an die Bändchen an Hüfte und Rücken angehängt werden wie an entsprechende Waffengürtel, und Zaubermaterialien werden auf magische Weise in unsichtbaren Taschen. Am Knoten hinten im Rücken hängt ein Beutelchen, das den Inhalt eines gewöhnlichen Rucksacks schluckt, diesen magisch miniaturisiert, und auf Verlangen wieder ausgibt. Die Schutzwirkung ist im wesentlichen das Werk eines in die Kleidung gebannten mittleren Dämons. Dieser will allerdings an der ganzen Veranstaltung auch seinen Spaß haben. Er wird daher gut aussehenden Personen des der Trägerin favorisierten Geschlechts in Rufweite so lange anzügliche Bemerkungen zurufen, bis diese zurück flirten (muss nicht ernst gemeint sein, aber so klingen). Dabei imitiert er perfekt die Stimme der Trägerin. Er hat Etikette+9 und Gassenwissen+6, die er einsetzen wird, um für die Trägerin gefährliche Situationen zu vermeiden (königlichen Prinzen lautstark zur Länge von... zu gratulieren, wenn deren Angetraute präsent ist, u. dgl. mehr). Das Kleidungsstück ist immer sauber und riecht immer angenehm nach dem der Trägerin liebsten Parfum. Sie kann es jederzeit ausziehen, allerdings ist der Dämon dann beleidigt und wird erst nach einer Woche wieder schützen. Bis dahin taugen die beiden Kleidungsstücke gerade noch als Putzlumpen.
  5. Thema von Leolo wurde von Ma Kai beantwortet in Spieler gesucht
    Eventuell kannst Du zusätzlich in Hermkes Comicladen einen Zettel aushängen, der ist eh' einen Besuch wert. Ich bin leider nur ziemlich sporadisch in WÜ (bzw. KT), aber viel Glück!
  6. Das sind allerdings nicht ganz wenige.
  7. Na ja, es ist irgendwie in der Mitte zwischen den beiden. Ich könnte Dich aufpicken und mitnehmen.
  8. Gute Besserung auf jeden Fall.
  9. Die Bilder sind wieder toll.
  10. Thema von Merwyn wurde von Ma Kai beantwortet in Urlaube und sonstige Treffen
    Ich wollte eventuell morgen zu dem auf der Loreley fahren. Sofern es nicht wieder so einen massiven Regen wie heute früh gibt.
  11. Das freut mich für Dich, hat mir aber noch nie weiter geholfen und wird es auch künftig nicht.
  12. GPLv2 Ich meinte eher, welche Lizenzbeziehung zwischen Magus und Midgard Press besteht.
  13. ... und ist auf meinem Rechner nie auch nur ansatzweise stabil gelaufen. Wobei mich interessieren würde, unter was für einer Lizenz das eigentlich operiert?
  14. Plus, entweder schreibt man die halbe Publikation auf, oder es wird aufgrund von Halbwissen bis Stichworten, aufgefüllt mit Interpretationen, Mutmaßungen und Befürchtungen jede Menge überflüssige Aufregung bis hin zu Shitstorms erzeugt (ich hoffe, ich habe das gerade nicht selber getan). Und dann gibt es den "any publicity is good publicity"-Ansatz... Das ist aber wirklich ein "wie man's macht, man macht's falsch"-Thema.
  15. Ich habe den Vorteil, keinerlei offizielle Position zu bekleiden. Allerdings habe ich z.B. auf Breuberg den beiden Pegasus-Redakteur/innen zugehört. Du kannst das Folgende also als minimal informierte Spekulation betrachten: -> "verbotene" Zonen scheint es hinsichtlich Fan-Produkten außerhalb von Midgard selten zu geben - da die sowieso nicht irgendwie offiziell sind, dürfen sie schreiben, was sie wollen, eben mit dem Risiko, dass das Ergebnis dann nicht in die Welt passt - aber ob das in die Welt passte, ist doch von vornherein schon akademisch, weil eben unoffiziell. Hätte jetzt z.B. ein Fanautor eine Geschichte veröffentlicht, in der Luke Skywalker ungefähr in Episode VI stirbt, hätte das Disney gekratzt? Entweder wären sie auf jede Veröffentlichung angesprungen wie ein Löwe auf ein junges Gnu, oder es hätte sie sowieso nicht gestört. -> mein bisheriger Eindruck von Pegasus ist, dass man sich dort als Teil einer "Szene" oder Branche versteht und nicht von der Rechtsabteilung dominiert wird. Meine Erwartung wäre daher, dass zumindest Veröffentlichungen, die klar den Eindruck vermeiden, offizielles Material zu sein (also z.B. grafisch klar abgegrenzt) tendenziell weniger Probleme bereiten dürften. -> die Frankes haben jeweils ihre Publikationen "hart" auf M3, M4, M5 umgestellt, da wurden vorherige Materialien (z.B. Magira) nicht mehr unterstützt, und MOAM M4 tatsächlich abgeschaltet. Das wäre mal die Referenz. Ich kenne das auch aus anderen Zusammenhängen. Direkt verwendbar soll das Material für die jeweils aktuelle Version sein, den Aufwand der Konversion wird man denjenigen zumuten, die auf der alten Version stehen bleiben wollen. Eine neue Version, die nicht durch das publizierte Material unterstützt wird, wäre wenig sinnvoll. -> Pegasus scheint hinsichtlich deren Position zu einzelnen Teilen des Midgard-"Ökosystems" (die Cons, das von diesen z.B. als SL-Geschenke produzierte Material, die DDD, das Material der DDD, das Forum, im Forum publiziertes Material, weiteres Fanmaterial, ...) noch in der Findungsphase zu sein, jedenfalls wurden keine definitiven Aussagen getätigt. Klarheit scheint inzwischen nur hinsichtlich MOAM zu bestehen, leider in einer Weise, die ich persönlich sehr traurig finde. Für Dich ist das doppelt doof, weil Du MOAM auch als Vertriebsweg nutzt. Vielleicht wird es dazu eine Alternative geben, aber wie gesagt, ich denke, so weit ist Pegasus noch nicht, dass es dazu klare Aussagen gäbe. Ich würde Dir raten, nicht "zu", sondern "auf" zu machen - Dich an Pegasus zu wenden, kurz zu schildern, was Du für und mit Midgard machst, und konkret zu fragen, ob sie Dir z.B. zum Thema Deiner Publikationen und deren möglichem Vertrieb etwas sagen können - oder Dich dazu informieren würden, wenn es spruchreifer sein wird.
  16. Mystoffelizh läuft auch deshalb manchmal als Pudel auf Midgard herum, um sich nach einem provozierten Verballern aller AP mit einem höhnisch-schwefligen Lachen aufzulösen...
  17. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Ma Kai in Elektronik
    Es gebe eine Pegasus-eigene Lösung. Für Shadowrun haben sie z.B. auch etwas. Das wird dann wahrscheinlich adaptiert. Wenn es für die Kundschaft von Shadowrun taugt, dann wird es hoffentlich nicht ganz mies sein. Ob es so gut wie MOAM ist, und ob es so gut zu Midgard passt, ist halt arg fraglich.
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Ma Kai in Elektronik
    Na ja, es wurden hier Beträge in den Raum gestellt (nicht von Biggles), die - wie dazu geschrieben wurde - den Rahmen jedes deutschen Rollenspiels sprengen würden. Lässt Biggles das unkommentiert stehen, und wird dann am Ende (das ist erwartbar) kommuniziert, man habe sich kommerziell nicht einigen können, dann wird die Leserin assoziieren, es sei Biggles um solche Zahlen gegangen (was nach meinem Kenntnisstand nicht der Fall war). Bei einem Angebot in der genannten Höhe wird sich Biggles ein bisschen vergackeiert vorgekommen sein und darauf entsprechend - mit am Ende auch einer gewissen emotionalen Prägung - reagiert haben. Die hier von einer Seite genannte Angebotszahl suggeriert eigentlich von vornherein keine ernsthafte Absicht - und das ist halt auch sehr schade. Nachdem das Tischtuch so gründlich zerschnitten ist, bleibt eigentlich bloß, mit großem Bedauern zu hoffen, dass Pegasus am Ende etwas Brauchbares zu bieten haben. Ich bin hoffnungsvoll, dass sie grundsätzlich professionell aufgestellt sind, aber skeptisch, dass es so schön und so passend wie MOAM sein wird. Und das macht mich schon etwas traurig.
  19. Also, wer so wenig Midgard-Material in Wartestellung hat, dass drei Wochen hin oder her einen Unterschied machen, den muss ich echt beneiden. Bei mir könnte Elsa zwei oder drei Jahre im Hintertreffen sein und meine Midgardliste wäre bis dahin noch nicht erschöpft (falls Elsa dies lesen sollte, möge sie sich bitte geblitzdingst fühlen und trotzdem in drei Wochen an mich ausliefern!).
  20. Ebenso. Ich freue mich sehr.
  21. Ich erinnere mich seit der Einführung von M5 nicht ein einziges mal, dass ich vor einem Rundenzettel gestanden hätte, der mich interessierte, und die Frage aufkam, "oh, da steht aber M4... hab ich noch eine M4-Figur dabei?".
  22. ok, ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass Du gar nicht auf Cons gehst. Ich habe schon für Panther geleitet, in Blankenheim. Und es war Panther und nicht BR, der dann nur kommentiert hat. Ich kann aber die Zählung wie gesagt für die letzten paar Cons nicht im Ansatz nachvollziehen. 25% Runden, auf denen M4 draufsteht, wären mir aufgefallen.
  23. Ich vermute, der "geheime Schlüssel" ist nichts anderes als ein, eventuell noch gewichteter gleitender Durchschnitt der Fehler der letzten paar Prognosen. Letztes mal die AfD in den Rohdaten zwei Prozentpunkte zu hoch getippt, dann ziehen wir sie halt dieses mal ab. Die kochen doch auch bloß mit Wasser... Nein, ich habe keinerlei konkrete Einblicke in die Umfragebranche. Könnte mal jemand fragen, der mit mir studiert hat und da etwas tiefer drin steckt, aber bisher hatte ich da immer andere Gesprächsthemen.
  24. Für mich würde das bedeuten: dasjenige System, das man am liebsten spielen würde, wenn es keine sonstigen Einschränkungen (Verfügbarkeit von Spielern, Büchern, ...) gäbe. Ich denke zudem, dass sich Barbarossa primär auf das Regelwerk beziehen wollte, d.h. wer Waeland für das beste QB aller Zeiten hält, muss deswegen nicht für M3 stimmen, wer meint, dass mit M6 ein QB Lidralien (bzw. das dort näheste Äquivalent) kommen werde, der muss deswegen nicht für M6 stimmen. BR kann mich hierzu gern korrigieren.
  25. Es sind einzelne Hinweise durchgesickert (z.B. reines W20/W6-System), man kann wohl ableiten, dass es die Richtung M4 -> M5 weiter führen wird, halt von M5 aus. Man trifft da natürlich eine etwas heroische Annahme, aber wenn man meint, dass einem diese Richtung sehr wahrscheinlich gefallen würde, dann kann man auf dieser Basis dafür stimmen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.