Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Schmerzen - Auswirkungen und Darstellung
Hat er denn noch Schmerzen? Ja. Diese haben aber im Spiel keine Auswirkungen. (hätte diese Antwort jetzt die vergangenen fünf Bildschirmseiten überflüssig gemacht?)
-
Unter 4 LP und kritische Treffer
So steht es ja auch in der Regel, die ich unten außerdem zitiert habe... nur: was, wenn der Wurf auf der Tabelle für kritischen Schaden "keine besonderen Auswirkungen" ergibt (also das erste Ergebnis), der Treffer aber die Figur auf 3 LP bringt? Dann, sagen einige, hat man ja keinen Ort für den Schaden und die Figur ist (außer durch die Folgen des LP-Verlustes) nicht eingeschränkt. Das darf nicht sein. Deshalb soll man dann, nach dem "erfolglosen" Wurf auf der Tabelle für kritischen Schaden, noch auf der Tabelle für Schwere Verletzungen (2.5) würfeln müssen, damit auch wirklich sicher gestellt ist, daß die Figur nicht schnell genug wieder auf dem Damm ist (das war jetzt polemisch formuliert, aber so kommt es an...).
-
Schwere Verletzungen - 2W6+7 Tage aus dem Abenteuer
Kurze Korinthenkackerei am Rande: es geht hier um die Auswirkungen "schwerer" Verletzungen auf Tabelle 2.5, die eintreten, wenn eine Figur außer durch bestimmte definierte Ereignisse auf 1-3 LP absinkt. Das ist etwas anderes als ein kritischer Treffer.
-
W20/W100 auf eine Sorte reduzieren
Herübergezogen: Es ist mal wieder sehr bezeichnend, dass hierauf niemand eingeht. Warum bezeichnend? Ich hab den Kommentar für einen Scherz gehalten. Du nicht? Ich halte den Kommentar für sehr relevant. Ich auch. Wobei das eher ein Problem der neuen als der alten Spielleiter sein dürfte. Ginge es jetzt um die Umstellung der PW % auf EW W20 bei den Basiseigenschaften, dann könnte ich die Umrechnung in einem alten Abenteuer oder Quellenbuch doch wahrscheinlich ohne größere Schwierigkeiten spontan vornehmen. Ich hätte keinen zusätzlichen Aufwand. Ein SL, der mit einer W20-M6-Regelausgabe starten würde, fände in alten Abenteuern vollkommen unbekannte Begriffe wie Prüfwurf und W%. Darüber müsste er sich dann wieder auf Midgard-online in einer leider doch nicht so leicht zu findenden Umstellungsdatei von M5 auf M6 schlau machen und sich in Regelmechanismen einarbeiten, die gar nicht mehr gültig sind. Und das alles auf dem Hintergrund unserer Erfahrungen mit der Veröffentlichungspolitik von Midgard, dass der Markt nicht gerade mit Neuerscheinungen überflutet wird und jahrzehnte alte Abenteuer immer noch gespielt werden. Der minimale Vorteil, dass Spieler einen Regelmechanismus aus anderen Systemen kennen und sich von einer leicht komplizierteren Regelung bei Midgard abschrecken lassen könnten (meiner Meinung nach ist das wirkliche Argument dabei aber nicht der Schwierigkeitsgrad, sondern die Gewohnheit), wird durch die wesentlich höhere Schwierigkeit bei der Verwendung älterer Abenteuer, Quellenbücher, Gildenbriefe mehr als aufgefressen. Nehme ich dann noch den umgekehrten Fall dazu - traditionsbewusste Midgardianer, die den W% zu schätzen wissen und bei einer entsprechenden Regeländerung den Sprung zu M6 nicht mitmachen - dann wäre mir das Risiko, mit der Umstellung auf W20 einen fulminanten, genickbruchartigen Fehlschlag hinzulegen, viel zu groß. Ich kann dem Verlag nur gratulieren, dass er bei M5 dieser Versuchung einer Umstellung nicht erlegen ist. Er würde viele alte Spieler verlieren und sicher kaum neue Spieler gerade dadurch hinzugewinnen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Das Argument der Kompatibilität mit bestehendem Material ist für meine Begriffe sehr schwach, da doch nur durch fünf geteilt und Vorzeichen gedreht werden muß. Ein "unverseuchter" Spielleiter, der altes Material nicht versteht, würde sicher auf MO eine hilfreiche Anleitung finden. Auch das Argument "PW-20:nn - ist das jetzt erleichtert oder erschwert??" kann ich nachvollziehen. Dennoch bin ich dafür, die Eigenschaften auf 100ern zu lassen (und die 20er sowieso nicht umzustellen). Warum? Ich kann mir unter der Hunderterskala für die Eigenschaften einfach mehr vorstellen (während die Fertigkeiten mit 20ern viel reibungsloser funktionieren). "Stärke 14 (von 20)" ruft einfach weniger Bilder vor meinem geistigen Auge hervor, als "Stärke 70 (von 100)". Das ist jetzt total irrational, aber so ist es. Es fühlt sich für mich um so viel besser an, daß ich die zusätzliche Komplexität, insbesondere den Vorzeichendreher, in Kauf nehme und beibehalten möchte.
-
Struktur der Regelwerke
Da kommt allerdings hinzu, daß den Namen nicht zu entnehmen ist, in welcher Kategorie die Fertigkeit einsortiert ist. "Menschenkenntnis" führt mich ohne weiteres zu "Soziale Fertigkeiten". TuoKobe führt mich... äh, zu den Verteidigungs... nein halt, Angriffs... nein, in den Wahnsinn.
-
Schwere Verletzungen - 2W6+7 Tage aus dem Abenteuer
Da gäbe es allerdings ein Spielweltlogikproblem. Der Aufwärmwolf (dem die Abenteurer mit etwas Wahrnehmung und Tierkunde auch ausweichen könnten) kann keine schweren Verletzungen verursachen, der Endgegner schon? Wenn der Abenteuereinstieg ein Kampf ist (z.B. Prinzessin aus Räuberüberfall befreien), dann können dabei keine schweren Verletzungen eintreten, wenn es eine Begegnung für Farbe und Atmosphäre ist (oder weil das Abenteuer noch ein bißchen Action brauchte), dann schon? Deine Analyse zur Intention der Tabellen trifft vermutlich zu, aber die abgeleitete Konsequenz ist nicht wirklich praktisch.
-
Schwere Verletzungen - 2W6+7 Tage aus dem Abenteuer
Durch kritische Treffer ergaben sich in der Bonner Runde auch ohne die Tabelle 2.5 viele Anwendungsmöglichkeiten für AH.
-
Der Gratisrollenspieltag: 02.Februar 2013
Die essenziellen Regeln (also Prozesse, nicht Bestandsdaten à la "mit Menschenkenntnis kann man ... und ... erfahren, aber nicht ... oder ...") habe ich mal auf eine Doppelseite A4 (also vorne/hinten) kondensiert. Das kann man sich als Referenz neben den Bogen legen. Figur erschaffen geht damit natürlich nicht, Mitspielen aber schon. Das ist bedauerlicherweise so, denn es ist falsch. Es gibt kaum eine bessere Einführung als einen Midgard-Con: da gibt es ganz viele Leute, die alle gern helfen wollen, ganz viele Runden, Gemeinschaftserlebnis, Burg, konzentriertes Spiel, es geht kaum besser.
-
WestCon- Rundenangebote und Platzvergabe
Thema von NeaDea wurde von Ma Kai beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenWeitere Diskussion dann ggf. hier: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/3881-Spielrundenorganisation-bei-MidgardCons?highlight=spielrundenvergabe oder hier: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/15842-Rundenabsprachen-Conkampagne-Nachholrunden-f%C3%BChren-zu-vollen-Spielrunden-beim-Aushang?highlight=spielrundenvergabe
-
Schwere Verletzungen - 2W6+7 Tage aus dem Abenteuer
Anscheinend gibt es zu diesem Thema speziell noch keine Diskussion, nur gefühlte zwei Millionen Beiträge im "Verbesserungsvorschläge für Midgard". Es sei den Mods hiermit die Möglichkeit geboten, diese Diskussion hierher zu verschieben. Kurz gefaßt wird kritisiert, daß durch den Wurf auf Tabelle 2.5 (DFR S. 102) eine Figur in vielen Fällen für 2W6+7 Tage aus dem Abenteuer heraus fällt - der Spieler kann (falls das Abenteuer eine entsprechende Pause nicht zuläßt) heimgehen. Dieser Effekt ist für die einen wohltuend vom Kampf abschreckend, für die anderen spielspaßtötend. Wir (die Bonner Runde) spielen ganz ohne diese Tabelle, d.h. wenn eine Figur auf 1-3 LP kommt, dann fällt sie natürlich um, verliert alle verbleibenden AP, kann nur noch kriechen und lallen und all das, muß aber nicht noch auf der zusätzlichen Tabelle würfeln, welches Körperteil jetzt für durchschnittlich 14 Tage ausfällt. Tabellenschäden kommen damit nur durch kritische Treffer zustande, die wir normal ausspielen. Bei uns funktioniert das, und es ist jetzt nicht so, daß wir plötzlich Grund hätten, Kämpfe auf die leichte Schulter zu nehmen, trotzdem eher das Gegenteil. Vorgeschlagen wurde auch, statt der körperlichen Einschränkungen Phobien zu verteilen, oder stattdessen "Schmerzen" wirken zu lassen (mit den entsprechenden -4, oder auch nur -2).
-
Unter 4 LP und kritische Treffer
Dies läßt sich m.E. keineswegs aus der Regelstelle ableiten. Da steht zunächst einmal als klare Aussage "Dieser Wurf entfällt, wenn die Lebenspunkte in erster Linie durch (...) einen kritischen Treffer (...) verloren gegangen sind". Das folgende "da in diesem Fall die Ursache (...) bereits feststeht" widerspricht dem nicht. Die Figur hat einen kritischen Treffer gefangen und in erster Linie dadurch die LP verloren. Es ist definitiv ein kritischer Treffer gewesen, der z.B. auch nur kritisch abgewehrt werden konnte. Da steht nicht, daß auch kritischer Zusatzschaden angerichtet worden sein muß, und definitiv nicht, daß die Figur unbedingt für mehrere Tage außer Gefecht gesetzt sein muß (dagegen würde z.B. auch sprechen, daß Allheilung ja ausdrücklich diese Folge beheben kann). M.E. ist die Figur mit den 3 oder weniger LP schon genug geschlagen, da braucht es nicht um's Verrecken unbedingt noch eine schwere Verletzung dazu.
-
Struktur der Regelwerke
Es wird oft der Wunsch geäußert, die Regelwerke sollten mehr oder eine bessere Struktur haben - Beispiel aus "Diskussion Verbesserungswünsche für Midgard": Möchte einmal jemand (das wäre allerdings Arbeit, die überdies wahrscheinlich ungehört verhallen dürfte) Butter bei die Fische tun und eine aus ihrer/seiner Sicht bessere Gliederung aufschreiben?
-
Der Gratisrollenspieltag: 02.Februar 2013
Hmmmja, Geduld braucht man bei Midgard auch ein bißchen...
-
Neue Mitspieler für Midgard
Und das wiederum brachte mich darauf, daß man sich eventuell mit Erlebnismuseen in der Gegend zusammen tun kann, so diese von der Grundthematik passen. Ich könnte mir z.B. bei mir in der Umgebung (wenn ich denn mal wieder Zeit haben sollte) eine rekonstruierte Römervilla vorstellen, die öfter auch "reenactment"-Gruppen da haben, oder die eine oder andere Burg (hmmm, Mittelaltermarkt auf Burg Satzvey?? Auf so Märkten dürften allerdings Stellplätze ordentlich Geld kosten, das würde also eher ausscheiden).
-
Neue Mitspieler für Midgard
Das bringt mich darauf, daß man eventuell in die Sommerprogramme hinein kommen könnte, die oft von Städten angeboten werden, um zu helfen, Kinder über die Sommerferien zu beschäftigen.
-
Aufruf: Helft den Einsteigern ein Regelwerk zu erhalten
Die mir vor Ort bekannten Läden sind bereits in Biete/Suche hier im Forum erfaßt. Da ist, wenn ich mich richtig erinnere, auch z.B. aus Xans Sammlungsauflösung noch etwas zu holen. Die eine oder andere Verbesserung hat es doch von M3 auf M4 auch gegeben, oder? Ein gradueller Umstieg auf M5 sollte möglich sein, wird aber von M4 sicher besser unterstützt werden als von M3. Meine Wette ist, daß wir zum Jahresende ein M-größer-vier spielen - wie viel größer, wird sich eben zeigen. Es ist echt keine Kleinigkeit, ein so professionelles Produkt wie die Midgard-Regelwerke auf die Beine zu stellen.
-
Der Gratisrollenspieltag: 02.Februar 2013
Daran, davon gehen wir alle aus, arbeitet der Verlag intensiv... ich bin schon sehr gespannt...
-
Der Gratisrollenspieltag: 02.Februar 2013
Klasse!
- Unter 4 LP und kritische Treffer
-
Die Medienrunde
Vielen Dank, Ihr beiden Urgesteine!
-
Die Medienrunde
Das Buch http://www.amazon.de/s/ref=ntt_athr_dp_sr_1?_encoding=UTF8&field-author=Daniel%20Hanover&search-alias=books-de&sort=relevancerank fiel mir vor einiger Zeit im Buchladen auf, las sich ganz nett an, wollte ich mir mal näher ansehen. Nun lese ich nicht gerne Übersetzungen, wenn ich das Original bekommen kann. Es ist für die deutsche Ausgabe ein Übersetzer genannt. Allerdings scheint es keine Originalausgabe zu geben, weder auf Amazon, noch via Google. Kann mich da jemand erleuchten?
-
Midgard Con Saga "Auf der Jagd"
Thema von Chriddy wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivEs würde mich sehr freuen, mit Dir zu spielen. Jule kommt ja eventuell auch etwas später. Ich wäre zwar dankbar, wenn ich in der Nacht irgendwie auch etwas Schlaf bekommen könnte, aber vielleicht kann das ja passend gemacht werden? Welche Bandbreite sähest Du denn als möglich an?
-
Midgard Con Saga "Auf der Jagd"
Thema von Chriddy wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivSind wir abschreckend?
- Lustige Begebenheiten 2
-
Turniermäßiger Lanzenkampf
Vielen Dank! Du hast aber Recht, indem Midgard als Fantasywelt die "Filmvorstellung" übernommen hat, ist das dort nun eben Realität... Ja, bis es die richtige Schock-Kavallerie gab, mußte sich einiges entwickeln.