Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Das könnte genauso wunderbar funktionieren und wäre ebenso etwas einseitig, nur eben von der anderen Seite. Mir macht es immer noch am meisten Spaß, wenn alle auch ein bißchen im Hinterkopf haben, daß auch die anderen am Tisch ihren Spaß haben wollen, und ihrerseits diesen auch aktiv fördern. Als SL präsentiere ich neutral eine Herausforderung. Aber "zufällig" ist die Herausforderung nicht unpassend für die Gruppe (wär doch schön blöd sonst, ich bereite ein tolles Abenteuer vor und die Gruppe hat nichts davon. Ist mir mal passiert, ein Sturm auf See und die Gruppe bestand aus lauter Landrattenzauberern, die zitternd in ihren Kojen saßen. Die Spieler haben zur Not halt für die Nichtspieler-Matrosen gewürfelt, aber es war der bisher langweiligste Rollenspielabend meines Lebens. Ja, die Spieler haben trotzdem mit ihren Handlungen das Überleben ihrer Figuren in der Hand gehabt, und ja, es gab da noch andere Faktoren - z.B. zu viel Gewürfel und nicht so gute Beschreibungen - aber es war ein wesentlicher Faktor). Als Spieler nehme ich die Herausforderungen des SL an, lasse mich nicht zu sehr bitten, und gebe auch meinen Mitspielern mal etwas Unterstützung oder "ihren Einsatz", oder nehme mich mal eine Weile zurück und freue mich am Film, wenn die anderen dran sind. Ist doch alles nicht so schlimm.
  2. Thema von Pyromancer wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Es ist schade. Vor allem um diejenigen Leute, die es auf der Messe gekauft hätten und nun nicht kaufen. Aber es ist passiert, und es ist richtig, richtig schön.
  3. Stimmt, die "Ägypter" hatte ich bei Eschar nicht auf dem Schirm, sorry. Ich assoziiere mit Eschar mehr die Wüstensöhne. Meine Scheuklappen. Es war sicher kein Zufall, daß Caedwyn "Hitze des Südens" ausgerechnet in engem zeitlichem Zusammenhang mit dem QB Buluga gebracht hat. Es wundert mich halt irgendwie ein bißchen, daß es bei den veröffentlichten Abenteuern einen solchen Überhang in Alba gibt, das scheint eventuell (dazu wollte ich ein bißchen Daten sammeln, und Dein Eindruck scheint es subjektiv zu bestätigen) nicht ganz mit der Spieltischrealität kongruent. Thalassa und Nihavand hatten gleich Abenteueraufhänger im Buch.
  4. Um die Sammlung (http://www.midgard-forum.de/forum/threads/33655-Was-ist-neu-anders-in-M5) nicht mit Diskussion ("gefällt/gefällt nicht") zu belasten, hier die Gelegenheit, die gesammelten Neuheitein/Änderungen zu kommentieren und zu diskutieren.
  5. Es wird eine Vielzahl von insbesondere kleinen Änderungen geben, die man gerne überliest. Wir können uns eventuell gegenseitig beim Sprung auf die neue Version helfen, wenn wir das hier mal zusammen tragen: was ist neu, was ist anders? Hier bitte nur sammeln - zum Diskutieren hierher: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/33656-Neues-%C3%84nderungen-in-M5-Diskussion (Änderungen hier weitgefaßt verstanden als anders, neu oder weggefallen).
  6. Hmmmja, ich glaube schon, daß Abenteuer einen Unterschied machen, und damit eben auch für exotischere Quellenbücher fast zwangsläufig die Forderung folgt, sie wenn überhaupt, dann nur im Zusammenhang mit Abenteuern zu bringen. Buluga ist da, trotz "In der Hitze des Südens", vielleicht das Beispiel, wie es nicht laufen sollte (wobei Eschar, ein allgemein als sehr gelungen eingeschätztes QB, auch fast ohne Abenteuer ankam, von der ausgezeichneten Großen Salzkarawane mal abgesehen. Das liegt aber geographisch viel besser). KanThaiPan auf der anderen Seite hat sicher sehr von den Richter Di-Abenteuern profitiert. Wenn es für diese Region, mit diesen speziellen Regeln und ebenfalls nicht eben zentral gelegen, kein Futter gegeben hätte - auf weia. Die neueren QBs - Aran, Thalassa - zeigen doch auch recht gut, daß der Verlag das aufgenommen und umgesetzt hat. Ich finde es übrigens interessant, daß es tatsächlich so überproportional viele Abenteuer in Alba gibt. Meine Heim-Gruppe z.B. spielt mindestens ebenso viel in den Küstenstaaten. Ich wüßte auch nicht davon, daß es eine "Alba-Connection" gäbe, die nur dort und nicht anderswo spielen möchte... Ich werde beim Südcon mal Strichliste über die Abenteueraushänge machen - welche Regionen werden tatsächlich wie stark bespielt? Falls eine Conorga noch die Zettel irgendwo in der Schublade liegen hat, könnte das ja sogar vorher schon gemacht werden.
  7. Na ja, jetzt übertreibst Du ein wenig. Ja, jeder sollte "seine" Stelle bekommen, wo er glänzen kann, aber nicht jeder muß an jeder Stelle glänzen können. Wenn man sich den Weg mal freihacken muß, treten die Zauberer auch regelmäßig ins zweite Glied zurück.
  8. Hast Du diese Figuren errechnet, indem Du alle GFP in drei Waffenfertigkeiten und sonst nichts gerechnet hast? Das wäre wohl doch etwas unrealistisch, oder? Aber es ändert ja prinzipiell nichts, wenn die Werte um 1-2 Plusse niedriger sind. Das befürchtete Aufheulen bleibt trotzdem aus. Warum? Die Voraussetzungen für eine Schlachtreihe sind fast nie gegeben, Gezielte Hiebe und Zu Fall Bringen mit Großem Schild wehrt eine kampfbereite Spielerfigur, die nicht im Grad wesentlich niedriger als der Gegner liegt, meistens ab, und - ach so, das war's schon. Aber Kämpfe waren doch auch gar nicht die Frage hier, sondern intelligent vorgehende Gegner, oder? Zur Ursprungsfrage fällt mir inzwischen noch ein: Gruppen, die koordiniert agieren, z.B. eine Räuberbande, die lokal verwurzelt ist, d.h. verbreitete Informationsquellen und Verstecke hat. Das kann auch recht knifflig werden.
  9. Affendämonen, Fuchsgeister - schwer zu umschreiben, Wesen, die eigentlich nur ihren Spaß mit den Menschen haben wollen. Menschen, immer wieder Menschen. Müssen nicht nur Finstermagier sein, einfach gegensätzliche Interessen. KTP bietet mit den Adepten ja Aufhänger, wo es sehr schnell um Leben und Tod gehen kann (oder Schlimmeres!). Wenn es denn Wesen sein müssen, Lykanthropen hast Du noch nicht genannt. Irgendwann wiederholt sich natürlich alles... aber dann kann man mit den Wiederholungen spielen und den Eindruck erwecken, etwas sei so, was aber tatsächlich wiederum etwas ganz anderes...
  10. Von mir aus... Ich glaub' kaum, daß ich den Finrod da herausreißen könnte oder sollte (ich fürchte, Jonathan wäre dann ein bißchen böse), und mit den anderen hat Aelan nu bisher gornischt zu tun. Kann somit nicht helfen, außer mit dem Rat, daß wenn von einer Siebenergruppe zufällig alle da sind (und das auch noch beim entlegenen Südcon), dann muß man halt teilen, oder sich bei vielen am Tisch entsprechend zurück halten.
  11. Mir ist das sogar schon am Tisch passiert. Es gibt in einem meiner Abenteuer eine Szene, in der die Abenteuer relativ nah auf einen relativ mächtigen Gegenspieler treffen, ohne daß es zum normalen Abenteuerverlauf gehören würde, daß dieser bereits hier ausgeschaltet würde. Das ist meist sehr aktionsreich, erfordert aber auch Konzentration und Vorbereitung, damit es klappt, ohne daß ich zu viel verbiegen müßte. Für viele mögliche Reaktionen der Abenteurer habe ich mir eben vorher überlegt, was als Antwort kommen würde. Dadurch kann ich die Nichtspielerfigur dann am Tisch flüssig und logisch handeln lassen. Eines Tages kam dann mal ein Spieler an mit "Wittern". Das ist ein Kompendiumszauber, durch den eine Figur riechen kann wie ein Hund, also auch Spuren verfolgen. Erstens mal, hätte ich den vorher auf dem Radarschirm gehabt, hätte ich ihm das Ergebnis viel schöner beschreiben können. Zweitens hätte ich mir dann auch überlegt, inwieweit das bei speziell diesem Bösewicht etwas nutzt, und ihm so wahrscheinlich nützlichere Information geben können, als das überrascht der Fall war.
  12. Ich glaube nicht, daß M5 hinreichend lang vorher als Endversion vorlag, um eine Umstellung bereits jetzt abzuschließen.
  13. Vorher unbedingt noch in was Weiches einwickeln, damit sie nicht hin fallen und sich weh tun!
  14. Und wenn wir so eine richtig schöne Gemengelage konstruieren wollen, dann hat er vorher ein Bier von irgendwoher in die Finger und den Magen bekommen und sich gerade mit einem Mitspieler gestritten und ist deshalb aus dem Raum gerannt und z.B. die steile Treppe in Wildenstein (Hauptburg, linker Turm auf dem Weg zum Speisesaal) herunter gesegelt, da fällt man richtig weit und kann sich verdammt weh tun. Und dann sortier' mal aus, wer jetzt für was verantwortlich und verantwortlich zu machen ist. (wobei sowohl mehr oder weniger Alkohol, als auch Emotionen, als auch besagte Treppe für einen Achtzehnjährigen exakt genauso riskant sind...). Aber eigentlich müßte es da aus dem Bereich Jugendfreizeiten usw. doch bewährte und gerichtserprobte Texte geben? Wenn die sich bei den Pfadfindern mit Messer zwischen den Zähnen nach 36 Stunden Marschieren ohne Schlaf Berge rauf und runter hangeln, dann wäre das doch ganz genauso angreifbar.
  15. Ich fürchte, es wird eine ganze Reihe von kleinen Nickelichkeiten geben, wo z.B. für Elfen eine Sonderregel weggefallen oder anders geworden ist usw usf. Die Midgard-Regeln sind, das wird sich auch im gegenwärtigen Code von MAGUS widerspiegeln, nicht für Computer gemacht. Es ist möglich, daß das von Seiten das MAGUS-Teams nicht vollständig dokumentiert wurde. Sicher hat der Verlag die Spieldaten der M4-Zaubersprüche und Fertigkeiten nicht unter GPL gestellt, es müßte also auf jeden Fall Teile des MAGUS-Pakets geben, für die diese Lizenz eben nicht gilt. Ich denke sogar, daß nur die softwaremäßige Umsetzung überhaupt unter GPL gestellt werden konnte... Meine schlechte Erfahrung mit MAGUS ist ja bekannt. Ich habe es unter Windows gar nicht brauchbar zum Laufen bekommen. Abstürze mit Datenverlust waren zu häufig. jul umgeht das anscheinend, indem er die Linux-Version in virtuellen Maschinen laufen läßt. Das ist mir zu viel Aufwand. Sofern MAGUS stabil läuft, ist die Nutzerfreundlichkeit immer noch (wie gesagt, nur meine begrenzte Erfahrung) jenseits von grenzwertig. Schön wäre es z.B., wenn man bei der Figurenerschaffung vernünftig hin- und herblättern könnte (ohne Absturz). Das ganze Ding ist ja auf einem heutigen Monitor auch knapp über briefmarkengroß. Hat es, steht hier auch weiter unten. Das stimmt, aber was bisher zu sehen ist, ist nicht schlecht.
  16. Wenn ich mich recht erinnere, war ich mehrfach als Minderjähriger auf den Wiesbadener Drachenfesten (von Merlins Spieleland - dahinter war glaube ich der Lutz Stepponat, der nachher das Midgard-Brettspiel gemacht hat). Da dürfte ich so fünfzehn, sechzehn gewesen sein. Ich weiß nicht mehr, ob meine Eltern da etwas unterschreiben mußten? Vermutlich ja. Da gab es schriftliche Anmeldungen zu den Abenteuern, es ging also genug Papier hin und her. Ich war dann aber ohne jede Aufsichtsperson mit Bahn und Bus nach und in Wiesbaden unterwegs und nachher im n-Bett-Zimmer in der dortigen Jugendherberge (insoweit als ich geschlafen habe). Über eine Midgard-Runde dort (ja, ja, woran das alles Schuld ist...) kam es zu einer Brieffreundschaft und zu Haus-Cons bei einer Mitspielerin, auch die natürlich noch Schülerin. Auch dorthin haben mich meine Eltern einfach fahren lassen. Das waren vor 2006 die einzigen Midgard-Runden, die ich je gespielt hatte.
  17. Thema von Pyromancer wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wie sieht es denn mit ein paar helfenden Händen aus? Vielleicht wohnen ja ein paar Forums-Mitglieder in Deiner Nähe und möchten beim Packen helfen? Da könnte man statt Worten mal Taten sprechen lassen? Kopfpatsch. Sonntag könnt' ich kommen. Montag ist leider voll und Dienstag sitz ich im Flieger.
  18. Thema von KoschKosch wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Midgard-Press-Abo bei Branwens Basar dürfte immer noch gehen... http://www.branwensbasar.de/shop/article_985-6/MIDGARD-Press---Abonnement.html?sessid=Bl14SwwV03udWud1yaV2cNYRTtPpZoBzQ3eQa2X2IxQ8Zg56Hbj4uELpH0C8Hnho&shop_param=cid%3D37%26aid%3D985-6%26 Ich bin zwar nicht betroffen (da Abo), aber wäre ich es, so hätte ich lieber eine funktionierende Webseite, als irgendeinen Murks ein paar Tage früher. Insofern macht das der Verlag schon richtig, denke ich.
  19. Wir hatten an der besagten Stelle im Wilden König aus genau dem Grund riesengroße Probleme, weil eine "1" fiel (ich mal wieder. Ich lege die genau dann, wenn ich sie am wenigsten brauchen kann). Der einzige vorgesehene Lösungsweg war damit komplett versperrt. Der SL mußte schließlich zu einer göttlichen Eingebung greifen, es doch bitte noch einmal zu versuchen (waren wohl vorher offensichtlich von etwas ganz Bösem getäuscht worden). Grundsätzlich ist nichts dagegen einzuwenden, ein Abenteuer so anzupassen, daß eine Figur ihren Einsatz im Scheinwerferlicht bekommt und das ausspielen kann, was nur sie kann. Man muß sich aber des Risikos bewußt sein. Was z.B., wenn genau diese Figur sich gerade vor dem Eisgegner leergezaubert hätte? Dann hätte die Gruppe erst mal Schlafpause oder Magiezeugs gebraucht, was eine Lösung sein kann, aber auch eine Katastrophe. Oder wenn es um einen Gestenzauber ginge und die Figur gerade einen kritischen Armtreffer gefangen hätte. Oder durch Zauberpatzer lahmgelegt wäre. In solche Risiken läuft man dann eben hinein. Vielleicht braucht man da als SL sogar einen Plan B.
  20. Aelan schlängelt sich behende aus dem Raum und achtet darauf, daß er es Finrod wenigstens nicht gar zu leicht macht, ihm Pulver überzuschütten.
  21. Thema von Pyromancer wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Besonders die Excel-Datei mit den Zaubern dürfte für Magier sehr hilfreich sein.
  22. Thema von Pyromancer wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wow... Menschenskinder... mein Druckwerk kann ich wohl sowieso erst ab 6.11. in der Hand halten, vorher bin ich mit Kunde außer Haus. Also schon mal eins, das Du auf den hinteren Stapel legen kannst, leider...
  23. Thema von Abd al Rahman wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Hast Recht, gleicher Mechanismus (+n auf Resi).
  24. Ich muß doch mal zu Euch kommen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.