Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv(Hast Du mit der Figur bei Chriddys Monsterjagden mitgespielt? Ich meine, Dich da eher mit etwas Barbarischem in Erinnerung zu haben? Falls doch: ) "Hi. Aelan. Wir kennen uns." (sonst: ) "Aelan MacRochall."
-
Druckerkauf - Augen auf beim...
Muß das revidieren. Drucker steht jetzt mit PCB-Fehler, lt. Netz und Brother jenseits ökonomischer Reparatur. So früh Elektronikschrott gefällt mir nun allerdings gar nicht. Der nächste Drucker wird sicher kein Brother mehr. Die Ersatzbeschaffung hat nun die Oberste Göttin in die Hand genommen, jedoch auch hier die Frage in die Runde nach einer Empfehlung?
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Tja, so macht man das eben als Powergamer. Man analysiert das Regelwerk, um festzustellen, wo man Vorteile erlangen kann. Dann spielt man mit den so erstellten Figuren und überprüft diese Abschätzungen in der Realität. Es wäre ebenso langweilig wie unrealistisch, zu erwarten, daß die ersten Schätzungen sich allesamt vollumfänglich bestätigen und auch die tatsächlichen Erlebnisse komplett abdecken. War noch nie so, wird auch diesmal nicht so sein. Insofern sind doch eigentlich alle Kommentare zu Änderungen hier mit einem impliziten "ich glaube... ich vermute... ich denke, es könnte..." zu lesen (auch wenn die wenigsten Beiträge eine solche Selbstreflexion erkennen lassen).
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv"Können wir mal wieder Albisch sprechen? Sorry, Neu-Vallinga. Ist doch klar. Pressen, drücken, Drucken. Schlüsselfigur ist wohl der Podesta Balbosa. Scheint ein reizbarer Kerl zu sein."
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Ich hatte Panthers ursprünglichen Beitrag als Ausruf freudiger Erregtheit gedeutet. Keine Spur von Kritik, hingegen Glück ob einer gefühlten Verbesserung!
-
Unterscheidung der Zauberer, Kampfzauberer und zauberkundiger Kämpfer nach Lernmöglichkeit
Ich fand den Gedanken des begrenzt zauberfähigen Spitzbuben vorher schön (eben analog zum Ordenskrieger als begrenzt zauberfähigen Krieger, dem Magister als begrenzt zauberfähigen "Wisser", dem Hexenjäger als begrenzt zauberfähigen Ermittler), und er gefällt mir auch jetzt noch. Dagegen vermisse ich den Meerespriester oder Waldlandbarbar um so viel weniger...
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Leicht hochgezogene Augenbraue links. "Ach, habt Ihr das nicht gemerkt?"
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
"Der Anschlag, seit dem der Fürst bewußtlos in seinem Bett liegt und Blut schwitzt? Im Narren hat uns jemand beobachtet."
-
Unterscheidung der Zauberer, Kampfzauberer und zauberkundiger Kämpfer nach Lernmöglichkeit
Solwac haben wir ja z.B. auch den Filou zu verdanken. Insofern ist es schon nachvollziehbar, daß er sich Gedanken zum System hinter den Typumstellungen macht.
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivAls Soldat der Lambargis findet Aelan diese Kräfteverhältnisse nicht unbedingt beruhigend, sie könnten aber auch schlimmer sein. Er streift des Abends auch gerne einmal - mit einem blanken Schild ohne Wappen auf dem Rücken - durch die anderen beiden Heerlager, mit offenen Augen, Ohren und Schlund.
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
"Wie denkt Ihr Euch einen Krieg mit unseren scharidischen Nachbarn? Die befürchtete Invasionsarmee wird auf sich warten lassen. Die werden sowieso bald ziemlich dumm dastehen, wenn mal einer fragt, gegen was wir uns hier eigentlich verteidigen müssen. Glaubt Ihr, die schaffen es, den Leuten zu verkaufen, dann plötzlich selbst eine Invasion zu veranstalten? Da brauchen sie viel Druckwerk. Vielleicht wurden deshalb genau diese Leute gerade ermordet. Auch eine Scharidenverfolgung hätte ich eher direkt nach dem Anschlag auf den Fürsten gesehen. Jetzt bräuchten sie zumindest einen neuen Aufreger. Natürlich könnten sie einen machen. Bleibt ein Militärputsch. Wenn Ihr Euch anschaut, wie die zivile Verwaltung gerade reinhaut - wäre das eigentlich schlecht?"
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDeine Sprache zeichnet schon spannende Bilder... Du sprachst von drei Heerlagern, kannst Du ausführen, welche drei? Eines dürften die Inquisitoren usw. aus dem Süden sein, eines die Fürsten, das dritte vielleicht die Bürgerwehr der Stadt und Dörfer?
-
Und nun - ab welchem Con leite ich nach M5?
Bevor das Regelwerk zur Verfügung stand, gab es eine nennenswerte Präferenz für sofortige Umstellung, und eine fast absolute Mehrheit für "weiß (noch) nicht". http://www.midgard-forum.de/forum/threads/33286-Ab-welchen-Con-leite-ich-nach-M5 Es würde mich interessieren, wie das Stimmungsbild nun aussieht. Ich habe daher die Antwortmöglichkeiten der vorigen Umfrage zunächst 1:1 dupliziert, dann aber Bacharach als nächste Möglichkeit hinzu gefügt. Außerdem, aufgrund einiger Antworten in der Diskussion, "Auf meinem nächsten Con (aber das wird erst nach den oben genannten sein)". Meine Antwort fällt z.B. anders aus: ich habe es nicht geschafft, bis zum Südcon das neue Regelwerk durchzuarbeiten und werde daher erst einen später, auf dem Westcon, erstmals nach M5 leiten.
-
Call of Cuthulu - Erfahrungen und Berichte
Ich denke, gerade wenn Du es als Zweitrollenspiel andenkst, wirst Du tendenziell nicht die Riesenkampagne selbst erschaffen und deshalb die meisten Quellenbücher nicht brauchen. In den Abenteuern dürften auf jeden Fall die darin vorkommenden Monster hinreichend beschrieben sein. Die Cthulhu-Monster, die ich bisher gesehen habe, sind sowieso tendenziell... phantasievoll... da ist absolute Präzision vielleicht auch überflüssig. Ich nehme an, daß das QB Deutschland die Verhältnisse im Land an sich beschreibt - wenn Du also etwas zur Kleinstaaterei wissen möchtest, ob es im Harz Hexenzirkel gibt, etwas über verbreitete Autos, was weiß ich. Berlin wird sich auf die Stadt selbst konzentrieren. Idealerweise sind die beiden komplementär, mit relativ geringer Überdeckung. Ich erinnere mich tatsächlich, daß es bei Cthulhu auch mehrere Kampagnenbände oder -boxen oder so gibt - dann bräuchte man wahrscheinlich echt nur Regelwerk und eine solche Kampagne, um eine ganze Weile versorgt zu sein. Aber mit praktischer Erfahrung dazu kann ich nicht dienen - ich würde dann im Zweifelsfall, bevor Du Dein Taschengeld auf die Ladentheke blätterst, noch kurz in einem Cthulhu-Forum nachfragen. Müßte sich ja über Tante Gugel oder eine Verlags-Seite auch finden lassen.
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivAbgehackte Köpfe? Die sind ja recht rabiat hier. Das beruhigt mich nicht unbedingt.
-
MidgardCon-Saga: Szenario 2 - Bringt mir den Feyenstab!
Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDa werden sich eventuell ein paar an die Ereignisse rund um die Wahl des Podestas erinnern...
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Aelan hat bisher schweigend zugehört.
-
Call of Cuthulu - Erfahrungen und Berichte
Eventuell sich in der Gruppe teilen, oder zusammenlegen? Ich meine, daß die geographischen Bände von den Abenteuern relativ unabhängig seien - man bräuchte sie also nicht unbedingt bzw. sie wären eher für SLs gedacht, die (dann vorwiegend ohne Kaufabenteuer) geographisch definierte Kampagnen spielen wollen. Das ist aber wieder nur ein vager Eindruck, der auf Unkenntnis des meisten Materials beruht.
- Call of Cuthulu - Erfahrungen und Berichte
-
Arbeitslöhne bei Midgard
Ich möchte für eine Kampagne in der KTP-Connection jetzt auch einmal laufende Lebenshaltung und Arbeitslöhne mit einbeziehen. Neben den ziemlich abenteuerinkompatiblen Lerndauern (ich denke, ich werde sie einfach zehnteln, sonst wird mir auch die Welt total unlogisch, weil alle Welt erst mal drei Monate Pause macht, bevor sie auf das Eintreffen der Abenteurer und die ersten Ereignisse zu reagieren beginnen) ist das beobachtete Mißverhältnis von Löhnen und Lebenshaltung ein Problem. Ich denke, die meisten Lehrmeister/laufenden Auftraggeber werden Kost & Logis als Teil der Entlohnung mit anbieten.
-
Call of Cuthulu - Erfahrungen und Berichte
Ein wesentlicher Grund, warum mir Englisch in Schule, Studium und Beruf relativ leicht fiel, war das Unternehmen, irgendwann in der siebten oder achten Klasse mit dem dicken D/E-Lexikon meiner Mutter CAR WARS zu lernen und zu spielen... nun war das von Umfang und Schwierigkeitsgrad her nicht so schwer wie ein Rollenspiel-Regelwerk, aber es war halt auch der Anfang...
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Abstrakt gesehen läuft die Diskussion auch so, wie ich sie erwartet habe: es werden Kommentare zu den neuen Regeln geschrieben und diese werden ihrerseits kommentiert. Dabei sind auch schon ein paar Sachen aufgefallen, die falsch verstanden waren und hier unmittelbar korrigiert werden konnten; das finde ich besonders gut. Etwas überrascht hat mich, daß die Wortmeldungen im Ton oft als "Gemecker" herüber kamen. Ich hatte gedacht, daß die Intention, Midgard zu entschlacken, relativ weitgehend akzeptiert gewesen wäre, und hätte daher erwartet, daß die Klagen über den Verlust liebgewonnener Randaspekte etwas gedämpfter gewesen wären. Meine Wahrnehmung war in manchen Fällen eine von "natürlich sollt Ihr entschlacken, aber doch nicht bei MEINER Figur". Das ist allerdings ein Phänomen, das nicht auf Midgard beschränkt ist. Man beobachtet es z.B. auch bei den Fertigkeitenmonstern der Computerwelt, etwa Microsoft Word: 80% der Nutzer nutzen nur 20% der Funktionen - aber jeder davon andere 20%. Wenn es einem Weltkonzern mit den Marktforschungs- und Entwicklungsressourcen von Microsoft nicht gelingt (und die haben sich wirklich bemüht!), ihr Produkt zu entschlacken, dann ist es irgendwo nicht verwerflich, wenn ein paar Zehen anschlagen, weil der VFSF gerade mit M5 auf ihnen steht. Ich bin mir noch nicht sicher, ob mir alle Änderungen gefallen; zum Beispiel waren gezielte Hiebe für mich eine der wenigen taktischen Optionen im Kampf, falls dieser nicht auf einer Karte eine räumliche Dimension hatte (mit Zangenangriff, Zurückdrängen usw). Ich sehe aber, daß er, so wie er ist, unter den neuen Regeln zu Problemen führen könnte (höhere Angriffswerte, und wir erinnern uns: es gab laute und wohl begründete Klagen über den kritischen Beintreffer, besonders im Zusammenhang mit gezielten Hieben; eine einfache Übernahme wäre mir auch bei ansonsten unveränderten Rahmenbedingungen nicht recht gewesen). Was heißt das? Das heißt, es gibt Potenzial - mal sehen, was uns so einfällt...
- M5 Charakterbogen Excel (bzw. Digital ausfüllbar)
-
Kritischer Schaden ohne Lebenspunkteverlust
Ob wir das noch bei JEF gegenprüfen könnten? Nachdem wir den vermutlichen Willen jetzt heraus gearbeitet haben... ?
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Äh... ja. Sorry, die gerade Linie müßte ich nachschlagen. Wenn Du darüber stolperst, könnte es sein, daß sie nicht (mehr?) gefordert ist.