Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Nordlichtcon 2017 Schwampf
Ich auch, und dabei hatte die Oberste Göttin angedeutet... das wird ein interessantes Wochenende.
-
Alkohol auf Cons
Das hat mich jetzt gestern abend nicht unbedingt begeistert, aber es war trinkbar, und nach zwei Stunden Badminton braucht man ein paar Elektrolyte.
-
Alkohol auf Cons
Ich glaube, um Recht auf Rausch ist es nie gegangen, eher um unstigmatisierten maßvollen Genuss. Es mag schwer zu glauben sein, aber wir haben tatsächlich den empirischen Nachweis erbracht, dass eine große Gruppe Menschen über Jahre hinweg verantwortungsvoll mit Alkohol umgehen kann. Es hat eben tatsächlich keinen "gegebenen Anlass" gegeben. Das ist zwar schön, scheint mir aber heutzutage gar nicht mehr sooo ungewöhnlich zu sein. Gestern Abend, Zusammensitzen nach Badminton, "willst n Bier", ich zögere kurz, "musst fahren, wir ham auch alkoholfrei". Ich habe den Eindruck, wir sind da als Gesellschaft schon in Ordnung.
- Diskussionen zu Moderationen
- Beitrag des Monats
- Diskussionen zu Moderationen
- Beitrag des Monats
-
Alkohol auf Cons
Es kann sein, dass Dir ein Vorwurf unterstellt wurde (die Eröffnung einer Diskussion erfolgt eher selten dann, wenn man mit dem Zustand vollkommen zufrieden ist). Ein Element mag auch Neugier gewesen sein, ob es denn einen diesbezüglichen Vorfall gegeben habe, von dem man selbst nichts mit bekommen hätte. Du meintest, es sei Zeit - die Frage, warum es denn jetzt Zeit sei, ist für mich nachvollziehbar.
-
Gegner im Handgemenge festhalten
Wie ausgeführt, würde es mich doch interessieren, was denn M5 als Standardfall annimmt: "Zufriedenheit" oder "Drücken"? Für mich logischer wäre letzteres.
-
Beitrag des Monats
Hier könnte man auch auf die Abstimmenden vertrauen. In meinem Beitrag des Jahres steckten mehrere Tage Arbeit und das ist wohl auch honoriert worden. Andererseits, wenn die Dreizeilen-Beiträge so attraktiv sind, dass wir lieber für diese, als für viel aufwändigere Ausarbeitungen stimmen, dann wäre das doch eigentlich ein Signal, mehr Dreizeiler zu erstellen (umgekehrt: ginge es nur nach Aufwand, so müsste ein einziger Artikel, der sichtlich mehr als die fünf Minuten, die Du einem Dreizeiler zuschreibst, gebraucht hat, diese doch alle schlicht aus dem Feld schlagen). Für meine Dreizeiler musste ich übrigens länger nachdenken und formulieren, und mindestens einer davon enthielt bis auf Namen schon das, was ich brauchte, um auf Bacharach acht Stunden zu leiten, und da habe ich noch aufs Tempo drücken müssen, sonst hätten es 10-15h werden können.
-
Gegner im Handgemenge festhalten
Wenn man an den Obergegner rankommt, dann auch noch von hinten (Handgemenge einleiten von vorne ist nicht ohne Risiko), dann ist das OK. Sonst hat man meist mehr Gegner als Freunde, so dass ein Verhältnis 1:1 nicht zum Vorteil der Abenteurer ist.
-
Alkohol auf Cons
@DrachenmannIch glaube, wenn ich es darauf anlegen würde, könnte ich mich mit Hilfe einer mindestens halbvollen Whiskyflasche theoretisch auch in einer Midgard-Gruppe abschießen, bevor mich jemand richtig daran hindern würde (soooo viel braucht's dafür nicht) - aber das ist ein wirklich hypothetischer Fall. Jedenfalls bin ich mir sicher, dass Du in Deinem Leben schon jede Menge Momente gesehen hast, in denen Alkohol wesentlich stärker ein Thema war, als auf unseren Cons.
-
Gegner im Handgemenge festhalten
Es ist die Frage, was der Normalfall ist. Wenn es normal ist, dass sich der Zauberer "nicht wehrt" und der Festhaltende "unaufmerksam und damit zufrieden ist, sein Opfer sicher im Griff zu haben", dann muss man explizit jede Runde (oder einmal allgemein, entweder einmal pro Kampf oder einmal pro Festhalten oder einmal pro Handgemenge oder einmal pro Spielleiter - Du merkst, warum mir das nicht so gut gefällt) sagen, dass man den Festgehaltenen am Zaubern hindern möchte. Wenn es jedoch normal ist, den Festgehaltenen zu schütteln oder starken Druck auszuüben (zumindest letzteres scheint mir ziemlich normal), dann dann muss der Zauberer explizit darauf hoffen (eventuell, z.B. durch bewusstlos stellen, darauf hin arbeiten), dass der Festhaltende ihn in Ruhe lässt.
-
Alkohol auf Cons
Wenn der Raucher keinen Rauch in die Luft einbringt, ist keiner genervt...
-
Gegner im Handgemenge festhalten
Die Frage in dieser Diskussion ist doch eher, was geht, wenn einer schon festgehalten wird, nicht, was passiert, wenn einer schon vor dem Handgemenge etwas gezaubert hat. Ich würde aus dem Regeltext "können auf jeden Fall so festgehalten werden, dass sie handlungsunfähig sind" schließen, dass ohne weitere Ansage ein Festgehaltener nicht zaubern kann - denn das würde erfordern, dass er "handlungsfähig" wäre. Ich würde als Festhaltender nicht jede Runde ansagen müssen wollen, dass ich den jetzt am Zaubern hindern möchte. Es gab ja schon immer das Problem (nicht alle hielten es für eines), dass der Festhaltende nur weiter festhalten konnte, der Losreißende hingegen mit jedem geglückten EW:Raufen AP-Schaden verursacht hat. Ich gestatte deshalb einem Festhaltenden, ohne Verlust des Festhaltens (Ausnahme: entsprechendes kritisches Ereignis) auch jede Runde für AP-Schaden anzugreifen (geistiges Bild: "würgen"), oder zu versuchen, den Festgehaltenen z.B. zu fesseln (dann ist aber für jede solche Handlung wieder ein EW/WW fällig, und wenn der abgewehrt wird, ist der andere wieder frei).
-
Kleine Kinder auf Cons - Erfahrungsaustausch
Hat gut funktioniert. (mal abgesehen davon, dass die beiden "kriminell" lang aufgeblieben sind. Aber dadurch konnte ich am jeweils folgenden Tag ein bißchen ausschlafen, bis halt der Wecker dödelte)
-
Alkohol auf Cons
Ich vermute, Stefanie wollte diskutieren, in welchem Umfang Alkohol auf Midgard-Cons wünschenswert ist. Sollte sich hierbei erweisen, dass der gegenwärtige Zustand diesem Wunschbild nicht entspräche, so wären Maßnahmen zu definieren. Es scheint mir jedoch (und dies deckt sich mit meiner Meinung), als sei der gegenwärtige Zustand akzeptabel.
- Bannungsbedingungen starker Flüche
-
Alkohol auf Cons
Hierfür hat unsere liebe Flamme aber noch ein echtes großes dickes Dankeschön verdient. Guter Geist, mal wieder...
-
Alkohol auf Cons
Wieso? Rauchen erschafft giftige Dämpfe, die andere gesundheitlich beeinträchtigen können. Da ist es zumindest höflich, zu fragen, ob das Opfer das zu tolerieren bereit ist (höflicher wäre es, es zu unterlassen; ja, ich mag Rauchen gar nicht). Alkohol in Maßen schadet keinem Dritten, es gibt keine Emissionen, keine Schadwirkung. Es mag gewisse Schädigungen im eigenen Körper geben, wenn zu viel und zu häufig konsumiert wird, aber solche Wirkungen werden auch Schokolade, Kochsalz und Käsesaucen zugeschrieben, ja mit unterschiedlicher Fundierung und Wirkung, aber irgendwo ist auch mal Toleranz gefragt. Ansonsten gehört es eben für den einen zu seiner Kultur, beim abendlichen Vergnügen ein Viertele zu schlotzen (wie gesagt: in Maßen - all Ding ist Gift usw); für andere mag es zu ihrer Kultur gehören, die Sonne auf der Haut zu spüren, und das wiederum könnte mit dahingehend sensiblen Mitspielern viel imkompatibler sein, als ein Gläschen Wein. Ich denke das "es sei denn, das würde jemand sehr stören oder ginge nicht" ist immer unausgesprochen dabei, würde aber z.B. eine Rundenankündigung unnötig aufblähen.
- Bannungsbedingungen starker Flüche
-
Alkohol auf Cons
Nun, bei mir hat sogar ein Spieler sich netterweise anerboten, die von mir ebenfalls bereits zum Aufräumen aufgenommene Bierflasche mit zu nehmen. Gegenüber dem, was ich bei Geschäftsessen intern und extern (d.h. mit Kunde!) bereits an Allohol und Handlungen unter dessen Einfluss miterlebt habe, ist die Midgard-Con-Gemeinde extrem zurückhaltend und beherrscht, ein wirkliches Musterbeispiel.
-
Bacharach 2017 - Schwampf
Ha! Ich wusste, dass das Ulm ist! War mal nach Nürnberg flächenmäßig zweitgrößte freie Reichsstadt des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
-
Danke Bacharach!
Doch, aber mir hat das Köstritzer besser geschmeckt - ist halt Geschmackssache.
-
Danke Bacharach!
Ein rundum wunderbarer Con - so die Meinung der gesamten Familie. Ganz lieben Dank an alle, die mit geholfen haben, dass der Con für unsere Familie gut gelaufen ist - besonders dankbar war ich Susanne, die lange mit ihnen gespielt hat (und deren Isa im Hochwildgarten total lieb war) und Maren, Sven und Jan, deren Tragehilfen jeweils genau das Richtige im richtigen Moment waren. Dankedankedanke. Herzlichen Dank an @Drachenmann für sein episches Abenteuer. Ein Turm auf Reise in der Zeit - darauf muss man erst einmal kommen. Bereits das Vorgeplänkel brachte Gänsehaut. War aber schon knackig, ein einziger schwerer Treffer (gut, mit einem Glückspunkt nochmal würfeln hätte ich die Abwehr vermutlich gehabt, aber gegen stechenden Stielhammer vertraut man auch mal auf die Eisenhaut/Rüstung der Rechtschaffenen), Resi gegen 42, potenziell Finito (Du deutetest ja an, da hätte noch mehr angestanden). Sehr nett auch die Spuren der vergangenen Abenteurergruppen. @Bruder Buck ach komme jetzt, wenn einer ankommt und "ein altes Mütterlein" spielt, das ist doch von vornherein klar, dass das Abenteuer sich nicht darum dreht, der über die Strasse zu helfen. @ToddArkin @Solwac @Christin @Die Hexe @daaavid ich fand wir waren ein prima Team und hätte gern noch mehr Turmräume mit Euch gesäubert. Danke der Truppe vom Samstagabend, die bis in die Dunkelheit ausgehalten hat, Taschenlampen eingeschlossen (@stefanie@Maren.@Zwerg@schoguenJan) und am Ende salomonisch die Liebenden ziehen liess. Ich denke, Ihr habt gemerkt, dass ich etwas aufs Tempo gedrückt habe ("oh, da kommt einer von der Straße und möchte genau meinen hochadligen Großkunden bedienen - den stell' ich doch gleich mal ein, Referenzen braucht's dafür doch keine"), aber es hat viel Spass gemacht. Und am Ende war die höchstgradigste Ninja-Assassinen-Adels-Schickse noch die Oberendgegnerin! Vielleicht sollte ich sie mal ausarbeiten. Danke Conorga für das Zimmer im 2. OG, Ihr habt offensichtlich meine Wampe (vorher)gesehen und das Eure getan, dass sie wieder weniger werde. Nee im Ernst, Zimmer war gut, ich konnte in der Mitte zwischen den beiden Kleinen liegen und jede konnte mit einer Papihand der ungewohnten Umgebung Paroli bieten. Die Juhe hatte besseres Bier als die Orga, aber trinken konnte man beides. Essen konnte man das Essen auch, für die Minigöttin gab es genügend rohe Paprika, und der Braten war hauchzart. Man kommt ja sowieso nicht wegen der Gourmet-Mahlzeiten auf Burg Stahleck. Insgesamt habe ich die Orga kaum bemerkt und das heißt, Ihr hattet alles im Griff und perfekt organisiert. Chapeau und Danke. Danke @Adjana, @Elodaria, Susanne für den schönen Tag im Hochwildgarten, die Kinder fanden es toll und ich habe die Sonne und die Unterhaltungen genossen. Ebenso die Freitagabend-Liveschwampfrunde. Ich will nächste Woche wieder einen Con! Oder wenigstens dieses Jahr noch auf einen!