Alle Inhalte erstellt von Aradur
-
M5: wie viele betroffene Spielerfiguren habt Ihr?
Dazu meine Gedanken - M4 bleibt M4 (und das mit Hausregeln) - M5 (wenn es denn voll erhältlich ist) bleibt M5 (und ob ich das spielen werde, ist momentan unklar - dafür muss ich erst mal hineinschnuppern) Gruß Aradur
-
Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Ich habe einen Traum - ich habe M5 endlich erworben... Ehrlich, ich kann es kaum erwarten... wird gleich wieder wie immer 2x erworben einmal für die reine Sammlung und einmal für den Fall, dass ich es leite
-
Alba - M IV - Quellenbuch
Update... eines konnte ich ergattern, mein Dank an Torshavn! ... ich suche noch ein weiteres. Danke sehr Aradur
-
Alba - M IV - Quellenbuch
Hallo, ich suche das QB Alba M IV. Angebote bitte als PM. Danke Aradur
-
Zukunft von Midgard
Danke Solwac. Zeigt deine Einstellung... Ich gebe nur mal zu bedenken, dass sich möglicherweise durchaus viele Spieler und Spielerinnen vom Regelsystem Midgard abgewendet haben. Viele machen das still und leise... Aber das interessiert ja den Midgard-Hartwurst-Fan nicht. Warum auch mal darüber nachdenken, würde ja dazu führen, das Erkenntnisse sich ihren Weg bahnen könnten. Und die wären... oh, oh, oh... Aber wie dem auch sei - ich wünsche allen weiterhin frohes Spielen.
-
Zukunft von Midgard
Was beim Leser ankommt, vermag ich nicht zu beurteilen und das wäre mehr als anmaßend. Aber das du die Leserschaft bist, empfinde ich doch als interessante Erkenntnis... Aber egal, ich gehe nun eine Runde Hârnmaster 3.01 leiten :-) das ist wesentlich einfacher, dort die Regellücken zu füllen, als Midgard spielbar zu machen.
-
Zukunft von Midgard
Und was nun meine Ablehnung eines Pdf-Dokuments/ Notebooks bei einem Gesellschaftsspiel mit der Neuauflage von M5 zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Aber ist ja auch egal... Ich spiele M IV aus anderen Gründen nicht mehr. Und ich bin sehr neugierig, wie radikal das Ändern auf M5 ausfallen wird. Und wie steht dort geschrieben, "wie die Regeländerungen im Bezug auf erheblich oder nicht wahrgenommen wird, liegt im Auge des Betrachters". Vielleicht gefallen mir diese, dass ich wieder mal Midgard leite. Vielleicht auch nicht.
-
Zukunft von Midgard
EK: Gut, dass du mit Übersetzungen nicht dein Geld verdienst....
-
Zukunft von Midgard
Nun, ich glaube kaum, dass Midgard so radikal vorgeht, wie es damals von der 2nd Ed. AD&D auf die 3rd D&D geschehen ist... wenn das jedoch der Fall sein sollte, dann wäre ich hocherfreut.
-
Zukunft von Midgard
@Bruder Buck Deswegen schrieb ich ja, dass ich an sich keinen Grund für eine Regelanpassung gesehen habe. Ich hätte es besser gefunden, M IV so weiter zu benutzen und dafür die Verfügbarkeit der Regelwerke als Print-Produkt zu gewährleisten, als jetzt wieder an den Regeln herumzuarbeiten (und diese können es eh nicht allen recht gemacht werden). Und nach einigen Jahren intensiven Spielens und Leitens in diversen System kann ich sagen, Midgard hat ebenso Macken wie alle anderen. Wenn schon Änderung, dann bitte richtig. Wenn aber der Verlag/ die Macher sich für eine Anpassung entscheiden, dann ist es in ihrer Verantwortung, das Für und Wieder abzuwägen. Und dazu gehört leider auch das monetäre. Genauso wie die Macher entscheiden, das Produkt ist nun OOP (aufgrund mangelnden Absatzes oder was auch immer) und fertig...
-
Zukunft von Midgard
Nun, derzeit ist mein Kenntnisstand der, dass weder Bestarium noch Kompendium wieder aufgearbeitet werde. Ich lasse mich gerne offiziell eines anderen belehren. Solange dass nicht der Fall ist, gilt jenes, was ich kenne - und d. h. Bestarium und Kompendium nicht erhältlich. Und eine Veröffentlichung als PDF sehe ich als Schmankerl, aber Rollenspiel wird immer noch mit Buchhaften Regelwerken verbunden... Aus meiner Sicht hätte eine 4.5 nicht Not getan, wenn eine Änderung dann richtig und "radikal" M5 und das bitte richtig. Aber nicht das, was da nun kommen wird - hier ein wenig, da ein wenig, aber die störenden Dinge nicht wirklich angehen... das hätte man meiner Meinung nach auch sein lassen können. Aber so sind wir Jecken im Rollenspiel, 3 Mann, 5 Meinungen. Recht machen kann man es nie allen
-
Zukunft von Midgard
Zukunft von Midgard? Nun, viele treue Fans werden auch das überarbeitete MVI Version 2, das Midgard 4.5, kaufen. Ich spiele derzeit Midgard nicht mehr, werde aber die neuen Regeln erwerben (aus Nostalgiegründen und weil ich an sich möchte, dass es mit Midgard weitergeht). Aber mit der Entscheidung, nur das DFR und Arkanum zu überarbeiten und die anderen wichtigen Bestandteile des Systems (also Bestarium und Kompendium als auch die Quellenbände) nicht anzupassen bzw. nicht wieder zu drucken/ gedruckt verfügbar zu haben, ist Midgard meiner Meinung nach für jeden Neuling ein gewagtes Unterfangen. Es gibt keine Planungssicherheit. Wenn Midgard in der Version 5 einen radikaleren Sprung gewagt hätte, und dann alle wichtigen Regelwerke und Quellenbücher verfügbar wären, dann wäre M5 für mich wieder interessant geworden, aber so? Ne, da rege ich beim Lesen der Regeln wieder viel zu sehr auf... bzw. ignoriere und modelliere wieder an Hausregeln herum... Ich empfehle Midgard derzeit aufgrund der nur halbherzigen Umsetzung eines Updates auf keinen Fall weiter. Da gibt es andere und ebenfalls sehr gute Alternativen. Leider. In meinem Umfeld wird aktiv gespielt, aber mir bekannte Midgard Runden kann ich im Vergleich zu mir vielen bekannten CoC, Savage, Pathfinder oder D&D 3.5, DSA und SR oder Labyrinth Lord oder DS-Runden an zwei Fingern abzählen... Und ich finde es sehr sehr schade, dass ich mittlerweile denke - Midgard? Stirbt. Langsam aber sicher. Es siecht dahin, von einigen Fans noch am Leben erhalten. So wie das deutsche Hârnmaster. Die Zukunft in Sachen Pen & Paper Rollenspiel (die an sich düster genug ist), wird immer weniger Midgard beinhalten. Leider. Das hätte nicht so kommen müssen...
-
Welche Kernkompetenzen hat Midgard?
Sehr viele Kernkompetenzen, die hier genannt worden sind, finden sich in Midgard IV wieder, da stimme ich den Vorbeiträgen zu. Ich füge dem hinzu, für die Zeit, die ich Midgard gespielt habe kann ich als persönliche positive Kernkompetenz definitiv hinzufügen: Freude am Spiel (dank vieler guter Regelmechansimen usw, schönes Settting). Aber einige negative möchte ich leider auch hinzufügen: Regeldiskussionen und eigene Anpassungen ohne Ende, Nichtverfügbarkeit von Material und anderes... Ich würde aber - mit meinem heutigen Wissensstand - Midagrd nicht wieder anfangen.
- Meister von Feuer und Stein
-
Midgard 5!
Loseblattsammlung... sehr gute Idee - im RPG Bereich funktioniert da Hârnmaster 3.01 bestens und in Sachen anderer Beispiele siehe da einfach Weiterbildungsmaterialen zum Bankfachwirt etc. Würde ich mir für Midgard, nach gründlicher Überarbeitung aller Regeln usw., sehr wünschen.
-
Meister von Feuer und Stein
@Stephan Deine Aussage - das unwichtigste Werk... Ah ja. Ok. Deine Meinung. Sehe ich anders. Zum Thema Druck nach Bestellung - Nimm Google und dann einfach mal lesen... mehr muss ich dazu wohl nicht schreiben oder... Und nur so nebenbei - ich war Komplettsammler von Midgard. Betonung auf "war". Und ich habe zig Systeme in Print und PDF. Aber ich ziehe Print vor... Und somit verabschiede ich mich und gehe halt was anderes leiten.
- Meister von Feuer und Stein
-
Meister von Feuer und Stein
Nur zur Klarstellung: Ich wende mich von Midgard ab, weil es mir mit Midgard reicht... meine Gruppen und ich haben das System mit seinen Macken jahrzehntelang gespielt und ich habe M2-4 geleitet, massenhaft Hausregeln eingeführt und es für uns spielbar gemacht. Midgard hat so viele Eigenarten, dass es manchmal schon arg hmmm anstrengend ist - aber soweit, so gut. Aber mir reicht es - wenn ich keine aktuellen Titel kaufen kann (weil vergriffen) und ich dann mit einem PDF vorlieb nehmen muss (und das Werk als Geschenk angedacht gewesen ist), dann ist das der Tropfen, der mein Fass zum überlaufen bringt. Und wer sich eine Nichtverfügbarkeit schönredet - dem lasse ich seinen Glauben. Ich nicht mehr...
-
Meister von Feuer und Stein
Nun, dann verteidige mal Deine Ansicht - Du hast Recht und ich meine Ruhe (und ab sofort ist Midgard für mich ein banned System). Und ja, wenn es richtig gemacht worden wäre, hätte man das alles in einen Band gepackt hätte... Aber egal, glaube Du an das und feiere Dich selbst. Ich bin jedenfalls weg von Midgard.
-
Meister von Feuer und Stein
Aha - kein Basisband... und PDF... nun, das sehe ich anders. Ich bin kein Freund von Systemen, in dem Regelwerke aktueller Editionen "Out of Print" gehen (Book on Demand ist heute jederzeit machbar, wenn das von den Herausgebern gewünscht wird). Und ich empfehle keinen neuen Spielern (und ja ich habe hier Runden mit Einsteigern) Systeme, in denen die Grundregelwerke nicht erhältlich sind. Und Erzbearbeitung sehe ich bei Zwergen durchaus als elementar... Somit hat Midgard einfach einen aktiven SL weniger. Ihr könnt das Fehlen gedruckter Werke gerne lustig verteidigen - ich bin einfach nur traurig, das ich aktuelle Bände nicht ordentlich gedruckt als Geschenk erwerben kann. In diesem Sinn... Gutes Spielen Aradur PS: Ich finde es mehr als schlecht und unprofessionell, wenn so wichtige Informationen für Zwergenspieler gesplittet werden und dann das Werk nicht käuflich erhältlich ist. Aber macht man...
-
Meister von Feuer und Stein
Sehr schade. Als pdf ist das uninteressant. Und wenn ein Basisband für Zwerge vergriffen und nicht als Print-Werk erhältlich ist, empfinde ich das als befremdlich... In den Zeiten von "Druck" nach Bestellung (Print on Demand) will ich das ja nicht anzweifeln... aber es hinterlässt einen verdammt schalen Beigeschmack... Ich danke für jede Antwort. Aradur Und als SL werden meine nächsten Einsteiger kein Midgard mehr erleben. Das bringt mein Midgard-"Fass" zum Überlaufen... Ein genervter Midgard-Fan.
- Meister von Feuer und Stein
-
Frankfurt
Raven Die Bilder sind sehr gut geworden Viele Grüße Aradur
-
Frankfurt
Und "Hallo". Ja, endlich habe ich bzw. haben wir es mal zum Midgard-Treffen geschafft - und uns hat es gefallen. Die Location ist in einigen Dingen ausbaufähig, alles andere passte super - und von daher für uns ein zufriedener und gelungener Abend. Viele Grüße Aradur
-
Midgard spielen, aber richtig!
Tja, ich weiß nicht, wie sich Midgard anfühlen muss - die Welt Midgard war nie meine; ich nutze die Regeln in meinen eigenen Settings bzw. in meiner eigenen Fantasy-Welt. Für mich fühlt sich das Spielen dann gut an, wenn die Mitspieler/- innen Spaß gehabt haben und wiederkommen.