Alle Inhalte erstellt von Yon Attan
-
Priester in Aran - Welche Klassen?
Hi Im DFR stehen vorne die möglichen Priester: S.43 Glaube an die Zweiheit von Ormut und seinem dunklen Bruder Alaman: Priester Herrschaft, Krieg und Chaos Mfg Yon PS: Dieses "Din Dhulahi" sagt mir nichts, was ist das? Moderation : Din Dhulahi - Frage ausgegliedert nach: Wie lautet "Din Dhulahi" auf Aranisch? Kazzirah Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Bilder Eurer MIDGARD-Veranstaltungen
Hi Ich beantrage (nochmalig?) das Album für das Freiburger Midgardtreffen , dieses gehört in die Kategorie: "Bilder der privaten Cons und Veranstaltungen" Mfg Yon PS: Die alte Galerie wurde wohl (aus Versehen) gelöscht...
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Hi Mergronn kann sich leider nichts anschauen, da er m.E. außerhalb des Waldes steht, das Ritual aber innerhalb des Waldes stattfindet und wenn Mergronn nur seine Pfeife raucht, hat er die Gruppe inzwischen sogar schon aus den Augen verloren... Mfg Yon
-
Trophäensammlung Haltbarkeit
Ich plädiere auf für Überleben, anstatt für Tierkunde. Aber vielleicht könnte ein erfolgreicher EW:Tierkunde den Überlebenwurf vereinfachen, so wie Heilkunde für Erste Hilfe Mfg Yon
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Habs editiert.... Danke Mit den Zwergennamen habe ich es irgendwie nicht so Mfg Yon
-
Trophäensammlung Haltbarkeit
Also bei allen Knochenteilen, kenne ich von meinem Opa (Förster) einen guten Trick, die haben z.B. die Hirschgeweihe, weil die innen so schwer zu putzen sind, für einige Tage in einen Ameisenhügel gelegt, die Ameisen zupfen die Fleischreste selbst an unzugänglichen Orten ab und das Geweih kann so lange aufgehoben werden. Ist jedoch nicht bei allen Trophäen ratsam, bei Fell z.B. kann es sein, dass die Ameisen auch Stücke des Leders abzupfen, aber bei Krallen, Knochen, Zähnen etc ist das eine einfache Angelegenheit. Generell lohnt es sich bei so einem Vorfall einen Zauberer mit Vereisen dabei zu haben, der friert einfach das ganze Tier ein, bis man es direkt beim Kürschner abliefern kann. Ansonsten schließe ich mich den anderen Vorschlägen an, als erstes muss man (z.B. mithilfe eines Messers) alle Fleischreste (oder verderbliche Teile) entfernen, dann kann man das ganze an der Sonne trocknen, oder (bei Fellen) unter andauerndem schlagen mit Steinen geschmeidig halten. Mfg Yon
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensHi Wer das Skript haben will, der sollte mir in der pm gleich seine Mail-Adresse schicken und, falls er keine normalen Word-Dateien öffnen kann, ein entsprechendes anderes Format (z.B. RTF) Mfg Yon
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Also ich( / Arehtna) warte momentan darauf, dass die zwei Zwerge (Hugen und Mergronn) zu der Gruppe aufschließen und darauf, dass Stina Norgel holt, damit er hilft, die Kadaver in den Wald zu schaffen. Algrimm und Sindri können auch aufschließen, das liegt im Ermessen der Spieler, ev sehen sie ja die zwei anderen Zwerge auf der anderen Flussseite. Mfg Yon PS: Schaut mal bei Harry´s Strang vorbei
- Das neue Forum ist eröffnet!
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensHi Freut mich, dass es euch gefallen hat. Für mich als SL wars nicht immer einfach bei der großen Gruppe und der teilweise lauten Stimmung (auch vom Nachbartisch ), das Abenteuer rüber zu bringen, ich hoffe ich konnte trotzdem ein bisschen Stimmung erzeugen und es hat allen gut gefallen. Wer als SL das Skript zu dem Abenteuer haben will, kann mich per pm anschreiben Auch das Midgard-Brettspiel hat, auch wenn ich selber nicht mitgespielt habe, meine Neugier geweckt, das werde ich sicher bald mal ausprobieren. Mir hat zumindest das Treffen sehr viel Spaß gemacht und es war schön mal wieder mit anderen Leuten Midgard zu spielen. Mfg Yon PS: Wem ich die EP, etc. für seinen Charaktere noch nicht gegeben hat, meldet sich bitte ebenfalls per pm bei mir
-
Erfahrungspunkte bei Zaubern wie Vision
Ja, darum habe ich Dir das auch mit Kapitel und Vers angegeben. Es steht da, wo es Erfahrungspunkte gibt, also im DFR, unter "Standardsystem --> Sonstige Zauber", wie angegeben... Im Arkanum steht das natürlich nicht... Okay, danke, ich war nur verwirrt, da du oben "Kodex" geschrieben hattest, habs jetzt aber gefunden. Danke für die schnelle Antwort Mfg Yon PS: Für alle die nicht suchen wollen, im DFR findet man die entsprechende Passage auf Seite 269
- Erfahrungspunkte bei Zaubern wie Vision
- Erfahrungspunkte bei Zaubern wie Vision
-
Erfahrungspunkte bei Zaubern wie Vision
Hi Es gibt ja einige Zauber bei Midgard, die nach der Kategorisierung auf S.273 (DFR) unter "Sonstige Zauber" fallen. Dabei sind auch Zauber wie Vision, bei denen ein Charakter alle seine AP verbraucht. Bekommt er dann auch für jeden auf diese Art und Weise ausgegebenen AP Erfahrungspunkte? Zumindest auf S.273 steht: Wie handhabt ihr das? Mfg Yon
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-Treffens@ Craggy: Da stand was von konzipierten Abenteuern...... Das mit dem Ferienabenteuer müsst ihr wissen. Mfg Yon
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensWer schon das letzte Mal beim Midgardtreffen unter meiner Leitung gespielt hat kann natürlich gerne wieder den Charakter von damals mitbringen. @Thomas: Informierst du noch den Martin von letztem Mal? Der war einfach klasse Mfg Yon, gerade mit dem Feinschliff fertig# PS@ Herr FraJo: Da spielst du immerhin noch öfter als ich. Ich kann mich nicht erinnern jemals ein Abenteuer, das von jemand anderem konzipiert und geleitet wurde durchgespielt zu haben
-
Wie viel kostet Alchimistenmetall und wie nehm ich es den spielern wieder ab?
Das mit "besonders rein" konnte ich nicht finden. Wohl aber, dass "ein 10 cm langes und 5 mm dickes Stäbchen aus Alchimistenblei an einer Silberkette" scheinbar ohne weitere Bearbeitung als "Schutzamulett gegen Lauscher und Beobachter" wirkt. Womit ist weitere Eigenschaften hat, die es gegenüber "profanem" Alchemistengold/silber/wasauchimmer aufwertet und somit vielleicht auch den Preisunterschied erklärt. Mfg Yon
- Was ist ein Kirghlaird eigentlich?
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensDas Abenteuer ist jetzt ausgearbeitet, das einzige was noch fehlt ist der Feinschliff, d.h. einige Sätze müssen noch geändert werden, damit sie besser klingen, aber auch so ist das Abenteuer bereits spielbar. Freut mich, dass ein anderer SL (ich vermute Herr FraJo ist auch einer) mal wieder zum selber spielen kommt, mir ist das leider auch nicht oft möglich, aber wir wissen ja alle : Leiten macht Laune! Also dann bis Samstag. Mfg Yon, der jetzt müde ist, da er bis grad eben an dem Abenteuer gefeilt und gearbeitet hat PS@ Anna und Craggy: Das mit den Charakteren ist okay, sofern die dann wirklich nicht mehr in der Feriengruppe weiterspielen.
- Was ist ein Kirghlaird eigentlich?
-
Was ist ein Kirghlaird eigentlich?
Wird in irgendeinem Abenteuer (vl "Der Weg nach Vanasfarne" ?) Haldar von Vanasfarne genauer beschrieben? Ich müsste für ein eigenes Abenteuer wissen, was für Charakterdaten/Zauber/Fertigkeiten dieser Mann hat und würde mich dabei gerne an offiziellen Quellen orientieren. Wenn jemand die Daten hat, wäre es total toll, wenn er sie mir per pm schicken könnte (auch jede andere Info über Haldar, die nicht im Alba QB steht ist gerne gesehen, auch ob der Prior vom Kloster Vanasfarne irgendwo erwähnt wird, wäre für mich wichtig) Vielen Dank schon Mal! Mfg Yon PS: Ansonsten muss ich mich wohl an den Daten der anderen Kirghlairds orientieren...
-
Wie viel kostet Alchimistenmetall und wie nehm ich es den spielern wieder ab?
Zu 1. diese Quelle kenne ich leider nicht. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass die Preisangaben in (offiziellen) Abenteuern teilweise sehr weit von den normalen Preisen abweichen, bzw in ganz anderen Kategorien angesiedelt sind. Aber vielleicht waren die 30 g ja besonders reines Alchemistenmetall zu 2. Das denke ich ist falsch, da es hier nicht um veralchemistenmetalligte Waffen geht, sondern um . Macht für mich auch keinen Sinn die Waffen nur außen mit der Metall zu überziehen, da ja, z.B. bei der Herstellung magischer Waffen die gesamte Waffe magisch wird und nicht nur die äußere Schicht. Mfg Yon
-
Wie viel kostet Alchimistenmetall und wie nehm ich es den spielern wieder ab?
Wie kommst du denn auf diese Zahl???? Alchemistenmetall ist 50x (DFR, S.323) teurer als normales Metall, das würde bedeuten, dass 30 kg Metall 40.000 Goldstücke wert sind. Eine Ochsenzunge aus Alchemistenmetall würde 500 GS kosten und würde 1 kg wiegen, 30 kg wären demnach 15.000 GS. Das ist zwar immernoch viel zu viel, da ja die Ochsenzunge aus schon verarbeitetem Alchemistenmetall besteht, verhältnismäßig also teurer als nur Alchemistenmetall ist. Der Preis von 30 kg sollte also irgendwo unter 15.000 GS anzusiedeln sein. Mfg Yon
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensJa bitte aus Alba Mfg Yon
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensOkay, dann werde ich wohl so zwischen 11 und 12 Uhr kommen und dann bis zum Schluss bleiben. Da muss ich ja am Samstag mal richtig früh aufstehen. Ich könnte ein kleines Abenteuer anbieten für Grad 1-2, in Alba. Falls es stattfinden sollte, wäre es gut, wenn potenzielle Spieler dafür schon Charaktere mitbringen würden. Das Abenteuer trägt den Titel: "Der Marksmaen" Das Abenteuerkonzept steht schon ich schaue, dass ich es bis Samstag weitestmöglich ausgearbeitet habe! Mfg Yon