-
Gesamte Inhalte
12660 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
Freiburger Midgardtreffen
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Hi Wenn nichts überraschendes passiert werden wir kommenden Samstag in Privaträumen spielen. Alle die sich gemeldet haben, erhalten hierzu eine entsprechende Mail. Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Zwei sind schon auf "festem" Steg angelangt, wer folgt? Mfg Yon -
Abenteuer-Wettbewerb mit Preisen - Freiburger Midgard Treffen
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Hi In einem Monat am 28. Februar ist der Abgabeschluss. Mfg Yon- 23 Antworten
-
- freiburg
- stammtisch
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Freiburger Midgardtreffen
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Hi Wie per Mail angekündigt, ist der Wirt der Goldenen Krone kommende Woche im Urlaub. Wir brauchen also andere Locations. Diese sollten mit öffentlichen Verkehrsmitteln (gut) erreichbar sein. Ein passendes Wirtshaus fällt mir am Samstagabend nicht ein. Ich kann eine Gruppe bei mir zuhause zu beherbergen. Mfg Yon -
Artikel: Die Zeichen im Walde
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Hier ist der Diskussionsthread zum Abenteuer: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/949-Die-Zeichen-im-Walde/page3?p=2178345 Mfg Yon -
Hi Hier scheint dringend etwas "Belebungsarbeit" nötig zu sein. So ein tolles Abenteuer und so lange keine Berichte mehr? Dann erstmal von mir ein paar Infos: Das Abenteuer ist inzwischen auf Midgard-Online kostenlos als PDF Download erhältlich: Auf http://midgard-online.de/cgi-bin/show?id=downloads/060_regeln_abenteuer.html runterscrollen oder direkt die Zip-Datei runterladen Der Abd hat auch einen kurzen Artikel zum Abenteuer verfasst: Die Zeichen im Walde Ich würde dir empfehlen den "Sohn" vorher etwas zu impfen, damit dich der Spieler nicht dauernd nach irgendwelchen Details fragen muss. Er sollte also die Gegebenheiten vor Ort einigermassen kennen, dann macht es für alle wesentlich mehr Spaß. Dem Hinweis schließe ich mich an. Der entsprechende Charakter hat schon vorab alle Informationen zur Burg und Umgebung erhalten. War für die anderen Spieler eine interessante/überraschende Situation, als der Charakter völlig selbstverständlich Bewohner der Burg mit Namen grüßen konnte und auch die Wege so gut in Erinnerung hatte. Man sollte möglichst schon lange im Vorfeld, am besten schon bei der Charaktererstellung die Vorgeschichte entsprechend anpassen. Wer den/die zukünftige Syress als NPC oder als Spielercharakter braucht findet auf der Website des Freiburger Midgard-Treffens unter Downloads einen Barden, der schon einen passenden Lebenslauf hat. http://www.midgard-freiburg.de Ja, hab ich. Ein bischen was dazu habe ich unter Göttliches Spiel eingestellt. Die Bewohner gibts ggf. per PM. Die verwendete Burg ist wohl urheberrechtlich geschützt. Barmont, in aller Kürze. Ich habe auch etwas ausgearbeitet, bei Interesse PN, vielleicht werden die Materialien auch noch irgendwann veröffentlicht. Hier sollte man sich als SL vorher kurz Gedanken machen: Ich habe spontan gedacht, die Waldgrenze sei die Grenze des Waldes von Aettrick und habe die Burg an die Königsstraße direkt an den Waldanfang gesetzt. Das ist nach dem Abenteuer falsch! Da die Burg Süd-Westlich von Crossing liegt, kann sie nicht an der Süd-Süd-Östlich verlaufenden Königsstraße liegen und muss von der Entfernungsangabe auch viel weiter nördlich als bei mir liegen. Richtigerweise befindet sich die Burg also an einem kleinen Wäldchen, welches auf der großen Alba-Karte nicht eingezeichnet ist. Die Straße verläuft mehr oder weniger parallel zur Königsstraße, ist aber nicht die Königsstraße. Wäldchen samt Burg sind etwas 65 km südlich von Crossing anzusiedeln wenn man die eine Tagesreise berücksichtigt. So jetzt noch unsere eigentliche Erfahrung: Das Abenteuer war sehr stimmig und hat viel Spaß gemacht. Alle Spieler sind an diesem Abend länger geblieben als sie ursprünglich geplant hatten, da sie das Abenteuer unbedingt noch fertig spielen wollten (wir haben ca. 8 Stunden gebraucht). Bei den Zeichen haben die Charaktere manchmal etwas gerätselt, aber schlussendlich alles gut gelöst. Nachforschungen auf der Burg haben sie keine angestellt. Der Fremde beim letzten Zeichen war ihnen von Anfang an suspekt. Den Schädel haben sie zertrümmert, sodass der Syre ihn nicht mehr erkannt hat. Der Thaumaturg hat den Schädel aber mit "Befestigen" wieder zusammen geflickt (sehr schöne Idee!!). Beim Endkampf hat sich ein Charakter heldenhaft über den Syre geworfen und ihn mit seinem Körper beschützt. Mangels magischer Waffen haben die Charaktere dann die zwei Dolche benutzt. Deren Fluch hatten sie schon kennen gelernt (was fast zum Tod der künftigen Syress geführt hätte) und jeder Spieler hat nur einen Dolch benutzt (auch eine klasse Idee, wie ich finde). So haben sie den Dämon besiegt. Der eine Charakter der den Syre beschützt hat, hat nun die bleibenden Narben auf dem Rücken. Insgesamt ein sehr angenehm verlaufendes Abenteuer mit wenig Möglichkeiten zum "Verirren". Nachspiel: Der Thurionspriester empfiehlt den Abenteurern das Skelett zu dem Schädel zu finden und beides zusammen einer anständigen Beerdigung zuzuführen. Die Abenteuer sind hierzu in die Familiengruft der verlassenen Burg gegangen, haben noch gegen die Vampirfledermäuse gekämpft und schließlich alles gut hinter sich gebracht. Wie geht es weiter wenn ein Charakter Syre oder Syres up Allasdell ist? Die Lösung meiner Gruppe: Der Schreiber wird innerhalb eines Jahres für 5.000 Oring zum Verwalter ausgebildet. Solange bleibt der neue Syre selbst auf der Burg, die Gruppe kann endlich lernen, usw. Später kann der neue Verwalter in Abwesenheit des Syres die Burg führen und dabei sogar einen kleinen Überschuss erwirtschaften. Da der Schreiber im Rahmen seiner Ausbildung Geschäftstüchtigkeit gelernt hat, gehe ich von etwa 10% Ersparnis aus, was etwa 120 GS entspricht (monatlicher Umsatz habe ich etwa 1200 Oring errechnet). Ob dieses Geld in die Ansiedlung neuer Bauern, die Verstärkung der Burganlage, die Einstellung eines persönlichen Knappen oder in persönliche Dinge investiert wird, muss jede Gruppe selbst entscheiden. Zunächst muss man ja aber eh erstmal wieder die 5.000 Oring "reinbekommen". Insofern halte ich das für eine ausgewogene und realistische Lösung. Beim Bauen neuer Gebäude kann der Syre übrigens auf günstiges Baumaterial aus der Burgruine zurückgreifen. (insbesondere die Steine!) Ich empfehle dieses Abenteuer sowohl für erfahrene, wie auch für unerfahrene Gruppen. Mfg Yon
-
Puh, der Endkampf war ungewöhnlich. Grund war die Feuerkugel. Die hat der arme Hilfsmagier gezündet und dabei völlig übersehen, dass seine Kameraden auch gerade Zaubern. Gegen Umgebungsmagie gab es da keine Resistenz und dafür drei Tote. Würde ich für andere Gruppen nicht empfehlen. Hätte aber auch anders nicht lange gedauert. Der Halbling hat eine Resistenz, die selbst Dalschra nicht ohne weitere mit seinem Illusionszauber knackt, der Kampf ist insgesamt ziemlich unausgewogen. Spätestens nach der ersten Runde sind die Zauberer im Nahkampf und können sich dann entscheiden zu Zaubern und dafür Schläge zu bekommen oder nicht zu zaubern und auch Schläge zu bekommen. Ich überlege im Nachhinein ob die logischere Reaktion Dalschras nicht eher wäre, mit Heranholen den Schädel zu sich in Sicherheit zu holen, Unsichtbarkeit zu zaubern und erstmal in den Tiefen des Labyrinths zu verschwinden. Meinetwegen kann er ja am Ausgang auf die Gruppe warten und ihr da in den Rücken fallen. So war es zumindest ein ziemliches Himmelfahrtskommando. Mfg Yon PS: Das Abenteuer ist insgesamt sehr schön und stimmig. Das Rätsel hat meiner Gruppe viel Spaß gemacht und sie haben ziemlich gut rekonstruiert, was der Reihe nach passiert ist.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Die Idee war schon da, aber anders (die Idee mit dem Balancieren nehme ich aber trotzdem mit auf) Wer rüber laufen möchte, darf wahlweise einen PW:Gw oder einen EW:Balancieren machen. Wer den Wurf nicht schafft, kommt ins Straucheln. Ein PW:Gw der jedoch um 30 erleichtert wird entscheidet dann, ob der Charakter fällt, oder ob er die Ruhe bewahren kann und doch sicher drüben ankommt. Mfg Yon -
Südcon 2012 vorbei - Weltuntergang kann kommen
Yon Attan antwortete auf Blaues Feuer's Thema in Midgard Cons
Auf Midgard-Online findet sich der Bericht der Süd-Con http://midgard-online.de/cgi-bin/show?id=aktuell/news/888_suedcon12.html Mfg Yon -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ole ist inzwischen an der Reling angelangt und ruft zu den Männern hinunter: "Hej, seid gegrüßt. Wir kommen aus Friedborg. Unseren Kapitän haben wir verloren, das Kommando habe vorläufig ich, Ole. Dürfen wir an Land?" Wer ebenfalls an der Reling steht kann die drei Männer auf dem Steg sehen, die für einen Moment ihre Köpfe zusammenstecken. Dann ruft einer herauf: "Alles klar, Ole. Ihr könnt an Land" Kaum sind seine Wort verklungen beginnen zwei Matrosen damit, ein langes Holzbrett auf dem viele kurze Querstreben aufmontiert sind, an der Reling hinunter zu lassen. Mit der Hilfe der Männer auf dem Steg ist nur wenige Atemzüge später eine einfache Landungsbrücke angebracht. Die Brücke biegt sich von der langen Nutzung in der Mitte schon etwas durch. Am oberen Ende liegt sie nicht plan auf, sodass der Wind mit leichten Böen sie noch zum Wackeln und Klappern bringt - zumindest solange sie noch unbelastet ist. Ole wendet sich an die Männer und ruft: "Ihr habt es gehört, bringt die Ladung runter!" Alle Seemänner die nicht damit beschäftigt sind, letzte Knoten am Schiff zu befestigen, begeben sich daraufhin zum Laderaum und verschwinden unter Deck. -
Freiburger Midgardtreffen
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Hi Tut mir Leid, dass das gestern mit der Location nicht wie geplant funktioniert hat. Scheinbar kam es da zu einem Missverständnis zwischen dem Wirt und mir. Fürs nächste Treffen rufe ich ihn extra nochmal vorher an und kläre alles ab Ich hoffe ihr hattet in den Ersatz-Locations trotzdem viel Spaß. Für mich kann ich das zumindest sagen Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Wem ein PW:Gw gelingt, der bleibt auf den Beinen stehen, alle anderen fallen hin. Würfe könnt ihr selber machen und die Auswirkung dann im Thread beschreiben. Das Schiff ist im seichten Hafenwasser auf "Grund" gelaufen. Mfg Yon -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Mit einem Mal gibt es einen gewaltigen Ruck. Irgendeine Macht zieht euch die Füße unter den Beinen weg. Gleichzeitig ertönt ein lautes Schaben und Krachen von Holz. Die Seemänner rufen noch: "Achtung, festhalten!" aber da ist es schon zu spät. Wer auf den Boden gefallen ist rappelt sich langsam auf und bemerkt, dass das Schiff sich nicht mehr bewegt. Wie in Fels gehauen liegt es neben einem der kleinen Stege. Die Seeleute kümmern sich nicht um Hingefallene, sondern werfen sofort Taue zum Steg hinunter. Gleichzeitig fliegen Taue vom Steg nach oben und werden mit geübten Fingern verknotet. Ole hat das Steuerruder inzwischen losgelassen und knetet sich etwas die Handgelenke. Dann tritt er langsam zur Reling, während Ranveig ihm in kleinem Abstand folgt. -
Hi Und mal wieder etliche Bücher (Klassiker, Fantasy, Kinderbücher, Schulbücher) bei Ebay: http://www.ebay.de/sch/yon_attan/m.html?_ipg&_from&_nkw&_armrs=1&_sop=12 Außerdem: Diktiergerät, Spracherkennungs-Software, Ägyptische Tarot-Karten, Dampfreiniger, PC-Spiele Mfg Yon
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Viel Erfolg bei der Wohnungssuche. PN ist unterwegs. Mfg Yon -
Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
Yon Attan antwortete auf Bruder Buck's Thema in Con-Saga
Ein Zauberturnier ? Ob der Convendo so etwas zulässt ? Oh, die Mitglieder des Convendo werden ihre Freude daran haben, eine mehrbändige Regelung hierfür zu erarbeiten. Un natürlich neue Mitglieder (und deren Mitgliedsbeiträge) zu gewinnen. Und falls jemand unbeabsichtigt stirbt, kümmert sich der Convendo liebevoll um alle hinterbliebenen Artefakte. Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ultimative Gelegenheit um mir noch Würfe zuzusenden, sonst gehts weiter. Mfg Yon -
Freiburger Midgardtreffen
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Hi Als Erinnerung: Der Abgabetermin ist in ca. 1,5 Monaten. Euch allen weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Teilnahme. Mfg Yon -
Abenteuer-Wettbewerb mit Preisen - Freiburger Midgard Treffen
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Hi Da es Nachfragen gab: Die Abenteuer müssen keinen Bezug zu "Freiburg" haben. Die Abenteuer dürfen natürlich vorher "probe-geleitet" werden, z.B. auf einem der Freiburger Midgard-Treffen. Sie dürfen nur noch nicht irgendwo veröffentlicht sein. Außerdem nutze ich die Nachfrage gleich für die Erinnerung: Es sind noch ca. 1,5 Monate bis zum Abgabeschluss. Allen weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Teilnahme. Mfg Yon- 23 Antworten
-
- freiburg
- stammtisch
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hi Wie macht ihr das eigentlich bei der EP-Vergabe? Dalschra ist ja Grad 15 und übernimmt irgendwann Caldared. In dieser Gestalt wird er von den Abenteurern bekämpft. Was für einen EP-Faktor wendet ihr da an? Den von Dalschra? Den von Caldared? Auf der einen Seite wird die Gefährlichkeit (die ja maßgeblich für den Faktor ist) in dieser Situation durch Dalschra definiert. Andererseits kann er ja in dieser Form nicht "bekämpft" werden. Er erleidet ja keinen Schaden, sondern den Schaden erleidet Caldared. Hinzu kommt noch, dass Dalschra zwar Grad 15 ist, aber ja nur einen Bruchteil seiner Macht (mangels Zaubermaterialien) einsetzen kann. Was meint ihr? Dalschra (Grad 15 Magier) EP 8 Dalschra (Schatten der Nacht) EP 9 Caldared (Grad 7 Magier) EP 5 Mfg Yon
-
Schwampf - Freiburg
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Guten Start ins neue Jahr auch von meiner Seite. Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ihr dürft für euren Charakter einen EW:Tasten -2 und einen EW:Hören -4 würfeln und mir die Ergebnisse schicken. Mfg Yon -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ole steuert das Schiff auf eine freie Stelle zwischen den Booten an einem der Stege zu. Das Schiff gleitet fast unmerklich durch das Wasser, der meiste Schwung ist bereits verloren. Auf dem Steg stehen inzwischen drei Männer, winken und rufen Unverständliches zu euch hinüber. Die Männer tragen einfache, aber robuste Hosen und Hemden. Inzwischen kann man hinter dem Ufer die restliche Siedlung erkennen. Durch eine kleine Palisade hinter dem Strand nur teilweise verdeckt seht ihr die Dächer etlicher Langhäuser. Vor der Palisade sitzen eine handvoll Frauen an einem Tisch der aus einem aufgebockten Brett besteht. Sie säubern und sortieren Fische die in großen Körben liegen. Nur wenige Meter von ihnen entfernt laufen und hüpfen Möwen auf dem Boden, immer bereit nach etwaigen Resten zu schnappen. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Frohes neues Jahr Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hi Frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Rutsch euch allen. @Krayon: Will Mergronn noch auf Sindris Frage antworten? Sonst würde ich weiter schreiben Mfg Yon