-
Gesamte Inhalte
12660 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
Finrod blickt auf den zerknitterten Zettel in seinen Händen, den er schon vor vielen Wochen hastig aufgeschrieben und dann wieder gänzlich vergessen hatte. Nach einem kurzen Moment hält er Chelinda den Zettel hin: "Erinnert ihr euch noch? Wir hatten sogar schon ein paar Informationen zusammengetragen und irgendwo habe ich sogar eine Skizze von diesem Kerl. Trotzdem ist es bisher niemandem gelungen, den Flüchtigen zu erwischen. Mit seiner Auslieferung könnte in der Beziehung zu unseren Nachbarn sicher einiges wieder gut gemacht werden, was in der Vergangenheit geschehen ist. Vielleicht könnt ihr euch nach Informationen und Gleichgesinnten umsehen, während ihr euren Erledigungen in der Stadt nachgeht?" Bei den letzten Worten deutet er mit der Hand zur Tür des Stadthauses. "Ich habe nachher eine Audienz bei der Fürstin. Vielleicht treffe ich auf dem Weg jemanden aus der Garde, der uns ein paar Informationen geben kann." PS: Hallo ihr alle. Freue mich schon super auf das nächste Ereignis mit euch. @JUL: Juhu, endlich ein Abenteuer bei dir Offene Punkte zum Klären auf der Con (Liste wird aktualisiert): - ist Sidi in Vigales geächtet bzw. vogelfrei? (Ansonsten dürfte man ihn nicht töten)
-
Hi Ich würde gerne meine Sammlung komplettieren. Dazu fehlen mir noch folgende Gildenbriefe. Vielleicht hat ja noch jemand Dubletten? GB #31 GB #28 GB #23 GB #22 Freue mich über PNs. Mfg Yon
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Yon Attan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Ein eigener Schwampf.. Jellinek hat wieder mit seiner normativen Kraft des Faktischen zugeschlagen.. Mfg Yon -
Konvertierung M4 nach M5
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
http://www.midgard-forum.de/forum/threads/34438-Errata-Konvertierungs-PDF-M5?p=2364098#post2364098 Mfg Yon -
Hi Es tauchen ja immer mal wieder kleinere (vermutete) Errata im Zusammenhang mit dem Konvertierungs-PDF auf. Vielleicht können wir diese hier sammeln, sodass das PDF-Dokument irgendwann angepasst werden kann? Ich habe alle bisher angesprochenen Dinge aus dem Thread: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/33682-Konvertierung-M4-nach-M5/page32 bis Posting 315 hier gesammelt. S.2 Der Spieler würfelt das AP-Maximum mit Grad × 1W3 Richtig ist: Der Spieler würfelt das AP-Maximum mit GradW3 S.3 Unklar, ob ein Charakter der früher nur Rapier gesteigert hatte und Dolch somit auf dem rudimentären +4 Wert beherrschte, nun auch Stichwaffen+5 erhält oder nur Fechtwaffen+5 S.5 Wer Tanzen gelernt hat, kann Etikette+8. führt nach Aussage unterschiedlicher Spieler zu unbefriedigenden Konvertierungsergebnissen (Barbaren und Seeleute mit Etikette?) Möglicherweise würde der Satz: Wer Tanzen gelernt hat, kann je nach Charakterhintergrund Etikette+8 oder Gassenwissen+8 (alternativ wäre auch Landeskunde+8 denkbar - alle diese drei Fertigkeiten sind gleich teuer zu lernen und zu steigern) eine charaktergerechtere Konvertierung ermöglichen, insbesondere für Charaktere aus einfacheren Schichten (siehe auch Beschreibung aus M4). S.5/6: Unklar, was mit M4-Fertigkeitswerten über +18 (regelmäßig bei Sprechen) passiert, werden diese auf +18 gesenkt oder bleiben diese erhalten? S.6 Ihr Beruf wird zum des persönlichen Hintergrunds, Richtig ist: Ihr Beruf wird zum Teil des persönlichen Hintergrunds S.6 Unklar, ob der Zauber eines Priesters auch dann durch die neue Variante ersetzt wird, wenn dieser Priester den M4-Zauber nach M4 gar nicht als Wundertat beherrschen konnte. S.7 Handauflegen wird zu Lebensstärkung Hier ist wohl Kraftspende gemeint. S.6/7: Verhältnis der "Zauberersetzung" bei Feenzauber unklar. Insbesondere der Satz: "Bis auf diese Fälle behalten Zauberer genau die Sprüche, die sie bisher gelernt haben, auch wenn sie sie nach M5 gar nicht mehr lernen könnten." Macht mit den später auf S.7 erwähnten Zaubern: "Feenzauber, Dämonenfeuer und Elfenfeuer" keinen Sinn. Passender wäre hier auf S.6 die Kategorie: "Alle Zauberer", bei dieser der Hinweis auf diese drei Zauber und ein Hinweis auf das Verhältnis zur Feenzauber-Konvertierung die auch beim Hexer erwähnt wird (erhält der Hexer 5 oder nur 1 neuen Spruch?). Zur kompletten Konvertierung eines M4-Charakters fehlen möglicherweise Hinweise auf die geänderte Alkoholgrenze (S.98), Fesselwaffen (S.197) und die geänderten Lasten (S.59). Mfg Yon
-
S.119 Musizieren: Singen/Dichten hat als Leiteigenschaft Gs, hier wäre pA oder In passender. Mfg Yon
-
Konvertierung M4 nach M5
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Das steht außer Frage, da es so in der Konvertierungsanleitung steht. Die Unklarheit bestand darin, dass kurz vorher Feenzauber (und zwar abhängig vom Abenteurertypen) in Modeln und in Feestreich unterschieden wird, d.h. der Abenteurer behält Feenzauber (als Modeln oder Feenstreich) und bekäme noch 4 Zauber dazu. Allerdings habe ich jetzt -glaube ich- herausgefunden, wie es gemeint ist: Nur Magier, Hexer und Druiden behalten Feenzauber als Modeln/Feenstreich, bekommen dafür aber nicht die 4 Teilzauber. Alle anderen, die Feenzauber gelernt haben, erhalten stattdessen die 4 Teilzauber. (Manchmal hilft einmal darüber schlafen und sich den Text danach nochmal ansehen ungemein. ) Ich denke, dass die Lesart so passt, eindeutig ist es aber nicht. Das kann vielleicht in einer veränderten PDF-Version angepasst werden. Mfg Yon -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Yon Attan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Ist eher die Frage wer hier wen verdirbt, also meine Hexe ist ne ganz liebe und anständige Mein Charakter auch Mfg Yon -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Yon Attan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Ich bedauere mich auch schon Wir können auch ganz lieb sein. Mfg Yon Das Abenteuer dauert aber länger als zwei Minuten... Mist Mfg Yon -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Yon Attan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Ich bedauere mich auch schon Wir können auch ganz lieb sein. Mfg Yon -
m5 - magie meinung Zauberschlaf - was sind starke Schmerzen?
Yon Attan antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Verlust von LP oder der Zauber Schmerzen würden bei mir als SL wohl ausreichen. Mfg Yon -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Yon Attan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Ich auch! Solltet ihr auch, vielleicht bin ich euer SL Hoho, und vielleicht sind WIR deine Spieler Der Arme kann einem echt Leid tun Mfg Yon -
Konvertierung M4 nach M5
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Habt ihr zu diesen zwei Fragen Ideen, bzw. wie habt ihr das gehandhabt? Mfg Yon Da es keine Priester Tod (PT) mehr gibt, musst Du Dich ja auch entscheiden, ob der PT nach M5 ein PS oder PB wird. Wenn Felsenfaust nach M4 eine Wundertat war, würde ich nach M5 Arm der Götter nehmen. Wenn Felsenfaust keine Wundertat war, bleibt es halt dabei. Felsenfaust gibt es ja auch nach M5 noch und Priester können diesen Zauber auch lernen. Beim Druiden tendiere ich dazu für Handauflegen eher Kraftspende zu geben als Lebensstärkung. Handauflegen ist nach M4 ein Stufe 1 Zauber und Kraftspende nach M5 ebenfalls. Lebensstärkung ist ein Stufe 4 Zauber und sowohl von den Lernkosten her teurer als Handauflegen als auch in der Wirkung deutlich besser. Ich würde das aber eher danach entscheiden, ob der Druide bei der Konvertierung an einigen Stellen schlechter dasteht als vorher. Dann würde ich als kleinen Ausgleich Lebensstärkung anstatt Kraftspende nehmen. Gruß Shadow Vielen Dank, so sehe ich das inzwischen auch. Mfg Yon -
Ich würde dir empfehlen, dafür einen eigenen Thread aufzumachen, hier geht es zwischen den Suchanfragen der Hexe vielleicht etwas unter Mfg Yon
-
Das dürfte nicht klappen - in diesem Abenteuer muss eine Menge 'Fußarbeit' getätigt werde, damit man den Bösewichtern auf die Spure kommt. Und das kostet (besonders bei Stadtabenteuern) immer eine Menge Zeit. Best, der Listen-Reiche So sehe ich das auch. Übrigens dauert es auch lange, wenn man den Bösewichten nicht auf die Schliche kommt, so wie bei meiner Gruppe Mfg Yon
-
Genau weiß ich es nicht mehr, aber so ähnlich schätze ich es auch ein. Gesamtzeit so ungefähr 15-20 Stunden. Mfg Yon
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Yon Attan antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Das wäre ein Bruch zur bisherigen Magietheorie, den ich durch das Regelwerk nicht indiziert sehe. Mfg Yon -
m5 - erschaffung anderes Lernen: Zeitaufwand und Kosten
Yon Attan antwortete auf Micha's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Sowohl meine Abenteurer, wie auch die meisten Charaktere anderer Spieler die ich kenne, greifen in Wirtshäusern üblicherweise zum normalen Eintopf mit Brot (mehr gibt es in einem Wald- und Wiesengasthaus nach meiner Erfahrung auch selten). Selbst wenn sie täglich drei solche Mahlzeiten im Gasthaus einnehmen, jeden Tag 1 Liter Bier verdrücken, eine durchschnittliche Unterkunft haben und alle 8 Tage eines ihrer normalen Kleidungsstücke komplett ersetzen bleibt noch 1 Goldstück über. Wenn die Unterkunft gar nicht mit dabei ist, sogar 1,5 Goldstücke. Die Kosten für Barbiere, Badehäuser (und wohl auch Bettler) bewegen sich im Kupfer bis Silberstückbereich. Pro Tag ist es wenig, in Summer machen sich diese 1,5 GS bei uns zumindest bemerkbar. Wie diese 5 GS zustande kommen war (unter M4) und bleibt (unter M5) für mich rätselhaft. Wir haben diesen Pauschalbetrag darum nie genutzt. Mir ist bewusst, dass es sich bei den 5 GS um einen vereinfachten Betrag handelt, da dieser nun jedoch in die Lernkosten eingeflossen ist, muss eine Gruppe, die nicht mit diesen vereinfachten Kosten rechnen möchte, diese erst aus den Lernkosten rausrechnen um dann korrigierte Kosten wieder reinzurechnen. Für mich stellt diese Änderung daher keine Erleichterung dar. "Eine TE kostet für Ausgaben während des Trainings 10 GS und dauert etwa 2 Tage. Zu diesen Kosten kommen die üblichen Lebenserhaltungskosten." Wäre für uns praktikabler gewesen (Achtung, ich spreche hier nur für meine Gruppe, das hat keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit) Mfg Yon -
m5 - erschaffung anderes Lernen: Zeitaufwand und Kosten
Yon Attan antwortete auf Micha's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
und weiter steht im KOD auch das die umwandlung von 1 EP in 10 GS das dazuziehen eines Lehrmeisters entspricht. Ergo sind die Nebenkosten keine Lehrmeister. Ob der Lehrmeister nun 10 GS pro Tag mehr ausgiebt um einen Lehrmeister zu zahlen, oder sein Selbststudium soviel kostet, kann an dieser Stelle glaube ich dahin gestellt bleiben. Kurz die Fakten aus dem Kodex: Die Lebenserhaltung pro Tag beträgt (wie auch bei M4) 5 GS / Tag, Kodex S.200 Das Verlernen einer TE dauert 2 Tage, der Charakter hat hierbei Lebenserhaltungskosten von 10 GS, zahlt aber 20 GS, in denen auch die Nebenkosten des Lernens abgedeckt sind. Ob man sich das so vorstellen muss, dass er schon einen Art Lehrmeister anheuert, oder viele Geschenke kauft und verschenkt um seinen Verführen-Wert zu steigern ist in meinen Augen unwesentlich für die Ausgangsfrage. Entscheidend ist nur, dass der Charakter, wenn er in kürzerer Zeit den selben Erfolg haben will, er zwar die Lebenserhaltungskosten der längeren Zeit spart, aber entsprechend entweder mehr Geld an den Lehrmeister oder mehr Geld für Geschenke ausgeben muss. Ich persönlich empfinde die 5 GS pro Tag übrigens als völlig überzogen, auch schon nach M4. Ich habe keine Ahnung, was die Charaktere da ausgeben, aber es kann in meinen Augen nicht sein, dass ein Abenteurer in einem Monat mehr Geld für seine Lebenserhaltung ausgiebt, wie ein ganzes Reitpferd kostet. Dabei sei betont, dass das nur die Lebenserhaltung und nicht die Lebensverbesserung ist. Aber das ist vielleicht auch ein anderes Thema, dem man bei Zeiten einen eigenen Thread gönnen könnte. Mfg Yon -
Erratum oder Absicht? - Diskussionen zu den Errata
Yon Attan antwortete auf Blaues Feuer's Thema in Korrekturwerkstatt
Es ist (glaube ich auch schon an anderen Stellen) aufgefallen, dass der Sp überdurchschnittlich viele Fertigkeitsgruppen zu den günstigsten Kosten lernt. Ob das ein Erratum sein könnte, vermag ich mangels Praxis-Erfahrung (noch) nicht zu beurteilen. Mfg Yon -
[Bestätigung] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich warte kurz auf entweder Bestätigung hier im Thread oder Reaktion im Abenteuerthread von den anderen Spielern Mfg Yon -
Wettbewerb zu M5: Welche Fertigkeit geht in welcher M5-Fertigkeit ein?
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
*stups* Mfg Yon -
m5 - erschaffung anderes Lernen: Zeitaufwand und Kosten
Yon Attan antwortete auf Micha's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Versuch einer Ingame-Erklärung (obgleich ich Solwac vollkommen zustimme): Nur weil der Lehrmeister die selbe Qualität an Arbeitsleistung in kürzerer Zeit erbringt, will er dennoch nicht weniger Geld. Er will sogar etwas mehr Geld. Das wird dadurch abgebildet, dass der Charakter für die Zeit, die über die zwei Monate hinausgeht, keine tatsächlichen Lebenserhaltungskosten hat (die ja in den Lernkosten enthalten sind), aber eben genau diesen Betrag zusätzlich an den Lehrmeister zahlt, womit am Ende der selbe Betrag rauskommt. Möglicherweise liegt auch ein Missverständnis vor: Die 20 GS sind nicht die Unterhaltskosten, sondern die Unterhaltskosten sind in den 20 GS enthalten. Mfg Yon -
Konvertierung M4 nach M5
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Habt ihr zu diesen zwei Fragen Ideen, bzw. wie habt ihr das gehandhabt? Mfg Yon -
Es geht mir u.a. um Nichtspielerfiguren für Gildenbrief-Artikel und ein eingereichtes Abenteuer. Ich stelle mir hier selbst den Anspruch, daß diese gegenüber hochgespielten M5-Figuren in einer vergleichbaren Größenordnung liegen sollen. Das mag überzogen sein - der Verlag sagt ja zunächst, man könne Nichtspielerfiguren schlicht frei Schnauze bauen; mit dem Lektorat habe ich allerdings noch keine Erfahrung - aber ein Erfolg würde mich eben freuen... Hierbei sind dann sowohl PPs, als auch Gold, relevant. Langfristig wäre es auf jeden Fall hilfreich, hier eine Anleitung an die Hand zu bekommen, nicht zuletzt, da die Gefährlichkeit und damit die EP pro Treffer an den Grad gekoppelt ist. Natürlich kann ich mir einen Gegner nach Belieben bauen, aber spätestens bei der EP-Vergabe braucht der bei mir einen (realistischen) M5-Grad, früher war das mit den Regeln aus dem KOM wunderbar abgedeckt, ich unterstütze also MaKais Antrag, auch für M5 solche Regeln zu entwickeln. Mfg Yon