-
Gesamte Inhalte
573 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Zeno
-
Dann sollten wir da was auf die Beine stellen.
-
museum herne 22. März und 29. Juni 2019: Lange Museumsnächte
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Um die lange Museumsnacht und den Gratisrollenspieltag auseinanderzuhalten, habe ich gerade für den letzteren einen neuen tread geöffnet. Zeno -
Um auch gleich noch den Tag nach der langen Museumsnacht in Herne zu verplanen: wie verteilen wir uns denn beim Rollenspieltag? Die GeMinis wird's ja wohl in eine ferne Galaxis nach Dinslaken verschlagen. Für mich wäre es wohl am sinnvollsten, den Highlander in Bochum heimzusuchen (wo nebenbei eine der beiden Damen von der Redaktion Phantastik sein wird). Kommt da sonst noch wer hin? Dann könnenten wir gleich da weitermachen. Gott sei Dank macht der Laden erst um 11.00 Uhr auf. Zeno
-
Bin auch dabei. Zeno
-
Am 22. März 2019 findet im LWL-Museum für Archäologie in Herne die traditionelle lange Museumsnacht von 18.00-24.00 Uhr statt. Wie Ihr Euch vielleicht erinnert, habe ich in den letzten Jahren diese Veranstaltung für die besondere Midgard-Führung genutzt. Diesmal haben wir aber die Chance, uns mal selbst einem staunenden Publikum als Programmpunkt zu präsentieren! Und das kommt so: Im ersten Halbjahr 2019 gibt es - anders als sonst - im Herner Museum keine Sonderausstellung. Die öffnet diesmal erst im September und zwar zum Thema "Die Pest". Ist auch ganz spannend, interessiert jetzt hier aber nicht weiter. Da nun die Museumsleute in der Zwischenzeit natürlich etwas bieten müssen, sind sie auf die Idee gekommen, das erste Halbjahr unter das Motto "Fantasy" zu stellen. Beispielsweise werden vier Lesungen aus den Werken von H.P. Lovecraft angeboten (wen das interessiert, der findet weitere Informationen dazu unter https://www.lwl-landesmuseum-herne.de/veranstaltungen-und-termine/horror-im-museum). Natürlich wird auch die lange Mseumsnacht mit diesem Thema veranstaltet werden. Als ich das letzten Freitag bei einer Besprechung mit dem Museumspädagogen erfahren habe, habe ich natürlich sofort einen Fuß in die Tür gestellt (ehrlich gesagt, war's eigentlich schon ein dicker Felsbrocken) und mich erkundigt, ob Interesse an der Vorführung unseres Lieblings-Rollenspiels bestünde. De rgute Mann ist sofort auf die Idee angesprungen, also habe ich sie gestern abend auch beim Midgard-Stammtisch in Essen präsentiert, wo sie bei den (leider nur) anwesenden fünf anderen ebenfalls gut angekommen ist. Wir hatten schon mal die Idee, dass es nützlich sein könnte, nicht nur Mitmach-Runden zu veranstalten, sondern sozusagen als Anheizer eine "normale" Runde mit alten Profis (keine Anspielung auf den Jahrgang der Betreffenden!), wenn auch mit Charakteren niederen Grades, damit's nicht allzu abgefahren wird (ich bin sicher, das wird's eh). Weitere Ideen (auch von Leuten, die weit weg wohnen und bestimmt nicht kommen wollen) sind natürlich immer herzlich willkommen. Hat jemand eine Ahnung, ob es offizielles Werbematerial gibt? Was könnten wir in dieser Hinsicht sonst auf die Beine stellen? Poster, Handzettel, etc.? Wir brauchen aber vor allem Leute, die bei der Aktion direkt vor Ort mitmachen wollen, und zwar alles von spielleitern, spielern bis zum "Erklärbär". Natürlich könnt Ihr dabei auch auf lokale Gruppen aufmerksam machen (wie z.B. den Stammtisch in Essen). Freiwillige vor! Die Diskussion ist hiermit eröffnet! Zeno P.S.: Natürlich wäre auch eine Partie Midgard 1880 mit Fantasy-/okkultem Einschlag durchaus möglich. Als Termin war ursprünglich der 29. März angedacht worden; der Museumspädagoge hat mir aber erklärt, dass sie davon abgegangen seien, weil der 22. März der Tag nach Vollmond ist. "Und," wie er dann noch geheimnisvoll tuend hinzugefügt hat, "wer weiß, wozu das gut ist?!" Das kann er in allen Details haben! (Ich habe ihm dann doch erklärt, dass es u.a. auch dazu gut war, dass sie damit der SPIEL DOCH! in Duisburg ausgewichen sind, doch das nur nebenbei.) Wäre aber natürlich auch für das "normale" MIDGARD ein schönes Thema: Der Tag nach Vollmond. Wahuuuuuuuuu!
-
Gott sei Dank bin ich ja so ungesellig, dass selbst die Krankheitserreger nichts mit mir zu tun haben wollen. 😡 Ich will die Gelegenheit nutzen, darauf hinzuweisen, dass ich jetzt einen tread zur langen Museumsnacht im LWL-Museum in Herne aufmachen werde. Wir hatten ja gestern abend bereits darüber gesprochen, ich will aber natürlich auch die Anderen nicht außen vorlassen. Weitere diskussionen, Anregungen etc. dazu dann dort. Zeno
-
@Hirotega Und damit das nie wieder vorkommt, anbei eine kleine Gedächtnisstütze für das nächste Jahr. @Thufir Hawatt Auch als Geschenk für Urlaub planende Ehefrauen geeignet. Benutzungshinweis: Giftig Lila = Stammtisch; unbedingt freihalten! (Dürfen sich alle anderen aber auch herunterladen.) D12-Kalender2019-Midgardstammtisch-Essen.pdf
-
Ein Kalender kann da sehr hilfreich sein.
-
Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Midgard 1880 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nach dem Abendessen Voraussichtliche Dauer: bis Freitag Nachmittag (spätestens zum Abendessen ist Schluss) Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer Voraussetzung/Vorbedingung: keine Beschreibung: Spätsommer 1885: Die berühmte – und in gewissen Kreisen auch berüchtigte – Gesellschaftskolumnistin Bernadette Devallier hat einige gute Bekannte zur Feier ihres 30. Geburtstags aufs Land eingeladen. Eigentlich hat dieses Ereignis bereits im März stattgefunden, doch zu diesem Zeitpunkt war die Festgesellschaft beinahe über den gesamten Globus verstreut. Der Ausweichtermin ist indes eine gute Wahl: Während der Hundstage ist London stickig und drückend, so dass jeder, der es sich leisten kann, die Stadt flieht. Da kommt es gerade recht, wenn man den Großstadtmief gegen die frischere Luft in den North York Moors eintauschen kann, zumal Mitte August dort auch die Saison für die Jagd auf Moorschneehühner begonnen hat. Also bricht die Gruppe gut gelaunt am 25. August 1885 vom Londoner Bahnhof Kings Cross zunächst nach York und von dort aus in das kleine Örtchen Kirkbymoorside auf. Leider jedoch haben sich auch die Mitglieder der Haggerstone Entomological Society, London, zusammen mit ihren Ehefrauen ausgerechnet diesen Tag für den Beginn ihrer jährlichen Exkursion in die Moors ausgesucht, so dass die 1.-Klasse-Abteile der Züge ziemlich voll sind. Und obendrein platzt dann noch mitten in die stimmungsvolle Geburtstagsparty die Nachricht von der Entdeckung der Leiche einer jungen Frau, die den Abenteuern nicht ganz unbekannt ist. Da gibt’s nur eins: die Ärmel hochkrempeln und für Ruhe sorgen! Zwei Hinweise: (1) Dieses Abenteuer beruht auf dem Privat-Eye-Abenteuer "Die Leiche im Moor". Wer dieses Abenteuer kennt, sollte also bitte nicht mitspielen. (2) Das ist mein erstes M1880-Abenteuer als Spielleiter. Bitte habt Geduld mit mir. Teilnehmer: (1) Sarandira (2) alf04 (3) Solwac (4) McSkull (5) jul
-
Spiel 2018 vom 25.10. bis zum 28.10. in Essen
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Schwarz? Bist Du sicher, dass es nicht doch dasselbe ist, nur schmutziger? -
Spiel 2018 vom 25.10. bis zum 28.10. in Essen
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Hallo Leute, ich werde ein paar von den antiken Brettspielen mitbringen, die ich nächste Woche an der Junior Uni in Wuppertal in einem Fereinkurs behandeln werde. Da könnt ihr mal zeigen, ob Ihr genauso gut drauf seid wie die Kiddies dort. Zeno -
Wird sicher ein bunter Abend werden. Da muss ich natürlich dabei sein. Ansonsten sehe ich hoffentlich viele von Euch auf der Spielemesse in Essen. Zeno
-
Auch von mir gute Besserung! Hängt wohl gerade in der Luft. Zeno
-
Spiel 2018 vom 25.10. bis zum 28.10. in Essen
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Die RE's nach Essen sind einigermaßen flott, sollte also nicht so ein Problem sein. Allerdings könnten sie recht voll werden. Die Planung der Termine bei der Bahn ist nicht immer glücklich, um es mal lieb auszudrücken. Wäre schön, wenn Ihr alle mal bei GeMinis oder DDD reinschauen würdet. Ich freue mich jedenfalls drauf, viele MIDGARDianer zu treffen. Zeno -
Hallo Leute, wen von Euch seh ich denn auf der Spiele-Messe in Essen? Mich findet Ihr an den Ständen von Dausend Dode Drolle und GeMinis. Viele Grüße Zeno
-
Ich komme auch. Zeno
-
Hall Leute, will Euch nur mitteilen, dass ich ab dem 3.9. wieder unter einem schlichten "Zeno" firmiere. Abd al Rahman und Dirk sei Dank! Neu Zeichen weniger zu tippen … Zeno (noch: de Medina)
-
Ich bin auch dabei. Zeno de Medina
-
Ich komme, sonst hätte ich mich shon gemeldet. Ist zwar etwas schwierig (warum, erzähle ich dann beim Stammtisch), aber ich werde es irgendwie hinkriegen. Ich habe die Sachen tatsächlch gestern schon herausgesucht.
-
Adel Verpflichtet - Historic-Fantasy-Quellenband zur k.u.k. Monarchie
Zeno antwortete auf rito's Thema in Die Nachschlagewerke
Wenn Ihr Anregungen für Abenteuer in der Donaumonarchie sucht, empfehle ich Euch die beiden Story-Sammlungen von Balduin Groller, die Ihr (kostenlos) von der MIDGARD 1880-Website herunterladen könnt. Sie sind eine ganz wunderbare und auch noch sehr lesbare Ergänzung zum Quellenbuch. Zeno de Medina