Zu Inhalt springen

draco2111

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von draco2111

  1. Natürlich kann man in einem Abenteuer getrennte Wege gehen aber es ist doch die Frage, ob die Charaktere ein Ziel verfolgen (oder vielleicht auch gegeneinander spielen) oder ob ein Charakter auf Grund seiner Persönlichkeit etwas völlig anderes macht. Das mag nicht jedermanns spielweise sein (meine auch nicht) aber darum gehts doch auch gar nicht. Vielleicht haben wir auch einfach eine andere Definition von Plot
  2. Dann spielt ihr anders wie ich. Ich will doch garnicht wissen worum es geht im Vorfeld. -- Mobil gesendet, daher: Korrigieren kostet Akku - Be green Jetzt mal ganz im Ernst. Wenn mein Charakter einen Auftrag bekommt á la hole Gegenstand X aus Höhle Y (nur mal als Beispiel) dann kann ich doch wohl als Spieler davon ausgehen, dass ich zu Höhle Y gehen soll. Alles andere zu glauben wäre doch ziemlich unwahrscheinlich. Wenn ich meinen Char dann das nächste Schiff in eine anderes Land nehmen lasse, dann gehört das mit Sicherheit nicht zum Plot. Vor allem dann nicht, wenn der Rest der Gruppe. zu Höhle Y geht. Um mal auf den Putz zu hauen: Da fehlt dann die kreative Agenda Das heitß, für dich setzt ein Plot immer voraus, dass die Gruppe nie getrennte Handlungsstränge haben kann? Ich habe eher das Gefühl, dass ihr von unterschiedlichen Voraussetzungen ausgeht. Um es mal etwas zu überspitzen: Auf der einen Seite ist es ein relativ fixer vorgeplanter Handlungsrahmen mit relativ wenig Variationsraum, auf der anderen Seite ein relativ offenes Ideengerüst, das auch während des Spiels flexibel angepasst werden kann, je nach Handlungen der Figuren. In beiden Fällen entwickelt sich aber eine Geschichte. Der Unterschied besteht doch eher, worauf der einzelne Spieler dabei mehr seinen Fokus legt: Die Geschichte der Gruppe oder die Geschichte der eigenen Figur. In ersterem Fall wird ein Spieler bei Entscheidungskonflikten eher zu altruistischen Lösungen neigen, in letzterem eher zu figur-egoistischen. Ich sags jetzt nochmal ganz deutlich: Wenn sich ein Charakter verpieselt und auf nimmer wiedersehen verschwindet entfernt er sich aus dem Plot. Man kann Aussagen auch mit Gewalt misverstehen wollen.
  3. Dann spielt ihr anders wie ich. Ich will doch garnicht wissen worum es geht im Vorfeld. -- Mobil gesendet, daher: Korrigieren kostet Akku - Be green Jetzt mal ganz im Ernst. Wenn mein Charakter einen Auftrag bekommt á la hole Gegenstand X aus Höhle Y (nur mal als Beispiel) dann kann ich doch wohl als Spieler davon ausgehen, dass ich zu Höhle Y gehen soll. Alles andere zu glauben wäre doch ziemlich unwahrscheinlich. Wenn ich meinen Char dann das nächste Schiff in eine anderes Land nehmen lasse, dann gehört das mit Sicherheit nicht zum Plot. Vor allem dann nicht, wenn der Rest der Gruppe. zu Höhle Y geht. Um mal auf den Putz zu hauen: Da fehlt dann die kreative Agenda
  4. Also da erzählst du jetzt Unsinn oder ich verstehe dich auch nicht. Wenn ich als Spieler ein Abenteuer spiele, vor allem wenn es ein Kaufabenteuer ist, dann weiß ich doch grob worum es geht. Zumindest bekommt man es im Spiel mit. Sei es ein Auftrag oder sonst etwas. Wenn Jul jetzt mit seinem Charakter den Auftrag ablehnt und der Rest nimmt ihn an, dann ist er doch aus dem Plot raus.
  5. Aber wenn ich mit anderen interagiere, dann bringe ich doch das Abenteuer voran. Ich verstehe Eure Auffassung von Rollenspiel nicht. Die beiden aspekte könne auch mal kollidieren. Beispiel: Gruppe reist zu einer Stadt, weil vom Fürsten eingeladen. Da es im besten Haus am Platz kein Zimmer mehr gab und der Gastonom nicht bereit war das Haus zu verkaufen verläst der Char den Ort wieder. Damit ist der Char aus dem Plot, es gab ein Seuche und die Abenteurer sollten infiziert werden usw. In solchen Fäll Fehlt da nicht was?
  6. Ah so. Spiel eine Runde mit ihm. Dann weißt du's Oder anders ausgedrückt: Die meisten ordnen öfters mal das Charakterplay dem Vorankommen im Abenteuer unter. Bei Jul ist es andersrum.
  7. Sicher lässt sich das nicht immer völlig trennen. Aber: Mal ein Beispiel: Ein Charakter ist in einem Gasthaus betrinkt sich, baggert die Bedienung an, etc... und das obwohl das nichts mit dem Abenteuer an sich zu tun hat. Steht die Gruppe dann vor dem Endgegner oder löst ein Rätsel etc... dann gehört das zum Vorranbringen des Plots.
  8. Es sind doch zwei völlig unterschiedliche Dinge: Auf der eines Seite spiele ich die Eigenarten und Macken meines Charakters aus und interagiere mit anderen SCs und NSCs. Auf der anderen Seite versucht man den Plot voranzubringen und das Abenteuer zu lösen.
  9. @ stefanie Ich denke dass ist bei den einzelnen Spielern ganz unterschiedliche Gründe gibt. "Keine Lust" und "ich trau mich nicht" sind sicher dabei. Auch ein "Ich möchte lieber spielen" wird da anwesend sein.
  10. Ich hätte auch welche
  11. Es ist übrigens bereits Juni
  12. Die Positionierung der Beschriftung macht das Programm komplett selbst. Ich glaube aber ich weiss was du meinst. Ich werde mal schauen ob ich das verbessern kann. Die Positionierung der Beschriftung ist ausgebessert. Beim Anwenden eines Tricks muss immer gewürfelt werden: DFR Seite 125 links unten:
  13. Thema von Tomcat wurde von draco2111 beantwortet in Tegarische Steppe
    Wieder mal eine erstklassige Tomcat-Arbeit. Danke dir. Der Beutrag des Monats steht außer Frage.
  14. Ich hab mal versucht die Fertigkeit Abrichten in ein Flussdiagramm zu quetschen. Vielleicht ist das ja hilfreich für jemanden. Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind willkommen und Fehler finden sich sicher auch noch.
  15. a und c würde ich dann für nicht abrichtbar halten. b ist sehr unpräzise. Was bedeutet stark? Das Einhörnchen fällt wohl nicht darunter.
  16. @Stephan Das magische Wesen durch Magie aufgespürt werden können, widerspricht nicht dem was ich geschrieben habe. Man kann ja auch testen ob ein Tier besonders viel Eisen im Blut hat oder ähnliches. Bei magischen Tieren ist eben viel Magan vorhanden. Das Best habe ich leider gerade nicht da.
  17. Man sollte vielleicht mal die Frage klären was magische Tiere eigentlich sind. Magie ist ein Teil von Midgard. Es ist quasi etwas natürliches in dieser Welt. Einige Menschen können sie einsetzen andere nicht. Einge Tiere können sie auch einsetzen, andere nicht. Wenn Tiere etwas tun, dann in der Regel aus Instinkt. Genauso denke ich, setzen Tiere Magie ein: instinktiv. Diese Wesen haben Fähigkeiten, die es in der richtigen Welt nicht gibt und deshalb als Magie beschrieben werden. Auf Midgard sind es meiner Meinung nach natürliche Fähigkeiten die ein Tier instinktiv einsetzen kann. Die Handlungsweise nach Instinkt ist für micht die Grundlage zur Abrichtbarkeit eines Tieres. Deshalb können Wesen mit einer tierischen Intelligenz abgerichtet werden und Wesen mit einer menschlichen Intelligenz nicht. Die tierische Intelligenz darf allerdings auch nicht zu niedrig sein, dann sind die Tier schlicht zu blöd zum Abrichten.
  18. Ah. Ok. Auch in Ordnung. Erspart mir einen persönlichen Konflikt Vielleicht steigt ja auch noch jemand wieder aus. Aber berichtet auf jeden Fall mal wie es war.
  19. Infos gibt es ansonsten auch hier: http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=produkte/250_kampagnen-und-zyklen.html und hier: http://www.midgard-wiki.de/index.php/Die_Rache_des_Frosthexers
  20. Thema von Eleazar wurde von draco2111 beantwortet in Konzertsaal
    Die singt auch eindeutig Sahne
  21. Auf jede Fall heftig. Ich bin schwer beeindruckt. Danke schön.
  22. Wie schon gesagt würde ich erst später dazustoßen wollen. Ich habe die ersten 5 Abenteuer schon gespielt (bis Labyrinth der Großstadt). Wenn es euch recht ist würde ich mit meinem Charakter (Söldner) dann dazu stoßen. Wenn nicht, ist wohl noch ein Platz frei. P.S. Amberle hätte auch Interesse, für sie gilt aber das selbe wie für mich...
  23. Bei mir wäre es wenn dann Montags oder Mittwochs. Ich muss das aber grundlegend erstmal klären.
  24. Zeitmangel scheint ja ein Problem zu sein (bei mir jedenfalls auch). Warum gibst du das Thema nicht schon einen Monat früher bekannt. Das Thema für Juli am 1. Juni, das Thema für August am 01. Juli etc.. Dann hat man 2 Monate Zeit um das Thema auszuarbeiten. Und du könntest jetzt das Thema für Juni bekanntgeben.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.