Alle Inhalte erstellt von draco2111
-
Thema des Monats - Diskussion
Ich würde ja nach einem neuen Thema fragen, aber bei der Beteiligung ...
-
Forum auf Version 4.2
Das wiederum ist Ansichtssache Da wird nicht ständig gepostet?
-
Forum auf Version 4.2
Wird er das? Zumindest bis gestern hatte ich ihn immer noch drin. Und nein. Komplette Unterforen auszuschließen reicht nicht. Und gerade der Schwampf ist doch bei neuen Beiträgen überflüssig, da dort eigentlich ständig gepostet wird.
- Der Ton im Forum
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Kannst Du dafür einen Link angeben? Ich habe soeben den Logo-Strang überflogen und will nicht mutmaßen, auf welchen Beitrag Du Dich beziehst. Ich vermute der folgende Beitrag ist gemeint: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/31200-Welches-Logo-soll-in-Zukunft-das-Forum-zieren?p=2058667&viewfull=1#post2058667
- Der Ton im Forum
-
Amerikanische Rollenspielwelt nutzt den Namen "Midgard"! Legale Konsequenzen?
Danke. Das wollte ich damit ausdrücken.
-
Railroading in Stadtabenteuern
Das schon, aber man könnte jederzeit wieder zurück.
-
Railroading in Stadtabenteuern
Ich denke der Grund warum das in der Stadt seltener vorkommt ist, dass man sich auf engem Raum befindet und so recht schnell wieder zum eigentlichen "Plot" zurückkommen kann. Rennen die Charaktere in der Wildnis in die falsche Richtung sind sie erstmal weg.
-
Eine Lanze für die Dramaturgie
Wird wohl Zeit für eine neue Umfrage...
- "Improvisation" als Technik im Rollenspiel
-
"Improvisation" als Technik im Rollenspiel
Also so wie ich euch verstanden habe verteilt Stephan seine Indizien im Vorwege auf bestimmte Personen oder Plätze. Du hingegen legst die Indizien spontan dahin wo sich die Charaktere gerade aufhalten. Du schreibst du spielst ppielerzentriert. Aber wenn die Charaktere gerade dabei sind einen Mord aufzuklären, dann ist der Mord doch schon geschehen. Er kann sich den Spieler nicht mehr anpassen. Wenn die Spieler jetzt entscheiden, dass sie auf einer Lichtung suchen wollen, auf der sich nunmal nichts befindet, dann können sie da nicht plötzlich doch etwas finden. Das ist für mich umgekehrtes Railroading. Klar sollen die Spieler das entscheiden können. Man kann an der Lichtung auch was passieren lassen aber es sollte die Spieler nicht im Mordfall weiterkommen lassen.
- WLAN
- "Improvisation" als Technik im Rollenspiel
-
Forumlogos - Die Einsendungen
Eher so: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
-
Forumlogos - Die Einsendungen
Das sollte ja zumindest eine deiner Fragen beantworten
-
Klassenwechsel / Doppelklasse - Zaubern lernen
Thema von Shadow wurde von draco2111 beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensAuf den ersten Blick gefällts mir ganz gut. Was mich allerdings stört ist die Kontinuität. Zaubern +10 kostet 1000 und Zaubern +11 wird dann wieder deutlich billiger?
- "Improvisation" als Technik im Rollenspiel
-
Forum auf Version 4.2
Ich brauchs hauptsächlich um Stränge wiederzufinden in denen ich was geschrieben hab. Da stört der Schwampf nicht weiter
-
Forum auf Version 4.2
Aktivitäten ist klasse. So etwas habe ich schon lange vermisst
-
"Improvisation" als Technik im Rollenspiel
Ich weiß ja nicht... Ist das nicht ein wenig statisch? Die Geschichte selbst entwickelt sich doch mit den Spielern und den Handlungen ihrer Figuren. Klar, ein Rätsel oder Ereignis, das die Grundlage des Abenteuers bildet, liegt unveränderlich vor, weil es in der Vergangenheit liegt. Es gibt Spielleiter, die leiten ein Detektivabenteuer und denken sich während dessen oder am Ende erst aus, wer der Täter war, oder verändern Fakten ("Hupps, jetzt sind die SCs dem Gärtner schon nach 10 Minuten auf die Schliche gekommen. Das war zu schnell, dann ist jetzt doch der Kammerdiener der Mörder, und nicht der Gärtner"). Das kann man so machen, ich mag es aber auch nicht. Also das geht meiner Meinung nach gar nicht.
-
Eine Lanze für die Dramaturgie
Da bin ich voll bei dir Zu dem Begriff habe ich allerdings nichtmal die Vorstellung einer genauen Definition
-
Eine Lanze für die Dramaturgie
Vielleicht sollte man sich dann an die Definition von Improvisation halten:
-
Omnipotenz des Spielleiters
Uaahhh. Sag sowas nicht Zum Thema: Natürlich ist ein SL verunsichert, wenn unvorhergesehenes passiert. Da braucht man einfach eine Menge Erfahrung um das einfach wegzustecken und zu improvisieren.