Alle Inhalte erstellt von obw
- Essen
-
Zuverlässiger E-Mail-Provider
bzgl. Einschreiben und E-Mail: Die dahinterstehenden Programme und Protokolle sind alle auf Sicherheit ausgelegt. So sagt ein Mailserver (zumindest die, mit denen ich beruflich zu tun habe und hatte) erst dann einem absendenden Server, dass die Mail da ist, wenn sie auf Festplatte geschrieben ist. Und damit ist wirklich auch das gemeint und nicht nur der Pufferspeicher der Festplatte wie bei einem normalen Schreibvorgang. Das sagt natürlich nichts über die Beförderungsgeschwindigkeit aus. Es sind schon E-Mails mit 5 Jahren Verzögerung zugestellt worden, aber sie kamen an. Wogegen man natürlich nichts tun kann, ist menschliche Dummheit: Falsch konfigurierte Mailserver oder entsprechende DNS-Einträge können dazu führen, dass Mail im Nirvana verschwindet.
-
Zuverlässiger E-Mail-Provider
Dass es keine Garantie gibt, ist schon klar, aber ein etwas stabiler laufender Provider wäre mir schon lieber. Gerade bei z.B. Terminabsprachen ist es doof, wenn die Mail erst viel später ankommt. Vernünftig konfigurierte Absendermailserver schicken nach 4 Stunden an den Absender eine Nachricht, dass die Mail noch nicht zugestellt werden konnte. Damit ist man zumindest informiert.
-
Zuverlässiger E-Mail-Provider
Das System E-Mail garantiert nicht für vorbestimmte Transportzeiten bis zum Empfänger. Gerade in Zeiten von Greylisting (Mail wird temporär abgelehnt, Spammer starten keinen 2. Versuch), Virenscannern und Spamanalyse (was beides Rechenzeit kostet) kann es schon mal ein bißchen dauern. Insofern: Nur ein eigener Mailserver garantiert eine schnelle Ankunft der Mail, denn da kann man das alles weglassen... und dafür im Spam schwimmen. Ansonsten habe ich gute Erfahrungen mit Google Mail gemacht. Mit der üblichen Prise Salz, wenn man zu einem der ganz großen Anbieter geht bzgl. Datenschutz etc. (obendrein, gerade hatten sie einen größeren Ausfall. Dummes Timing. ).
-
Rechner steigt sehr früh im Bootvorgang aus
CMOS reset durchführen. Also den Jumper auf dem Motherboard entsprechend setzen, alternativ für einen Tag die Batterie rausnehmen, wenn er eine hat. Achtung: Wenn der Jumper gesetzt ist, ist die Batterie quasi kurzgeschlossen , der sollte also nicht länger als nötig in der Stellung verbleiben, genaue Anleitung ist im Handbuch des Motherboards.
-
Forum-Con, 18. - 20.09.2009
Bin dabei : Tomcat, Eriol, Toro, obw Zahle auch bei nicht stattfinden : Tomcat, Eriol, Toro, obw Brauche Transfer von und zum Bahnhof : Tomcat, Eriol Brauche MFG aus Ruhrgebiet : obw Kann leiten : Tomcat, Toro, obw Kann kochen : Tomcat, Eriol, obw (aber nicht spontan ) Ergo aktuelle Teilnehmerzahl : 4 Bitte Liste fortführen
-
Forum-Con, 18. - 20.09.2009
Ich denke, es ist da schon sinnvoll, wenn wir uns vorher da absprechen. PS: Bei mir ist gerade Pasta im Sonderangebot. Brauchen wir das?
-
Forum-Con, 18. - 20.09.2009
Locker bleiben, Leo wird sich sicher morgen melden. ... Kelch an mir vorrüber gegangen ... will heißen: Ich komme! Gruß Kreol
-
Forum-Con, 18. - 20.09.2009
Ich bin auf der Stelle bereit, 100 EUR zu hinterlegen, um dich abzusichern. Überschüssiges Geld kann in die Verpflegungskasse wandern und viel teurer wird es hoffentlich nicht. Ich denke, das ist eine sinnvolle Massnahme.
-
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
Unser Gastgeber wollte eigentlich auch mitspielen. Montagmorgen. Damit steht aber meine ursprüngliche Frage (da ist doch noch was in dem Sieb zwischen den Ohren hängengeblieben): dann brauchen wir eigentlich keine weiteren Spieler mehr, korrekt? Das ist der Unterschied zwischen voll und ganz voll. 5 Leute sind okay, 6 Leute sind Maximum. Ich denke, wir lassen es so, falls sich für draco gegen alle Wahrscheinlichkeit ganz kurzfristig was ergibt.
-
Zwerge und ihr Hort
Wie schon gesagt, dass sehe ich anders. Ein Hort ist ein definierter Ort, an dem der Schatz lagert. Ein Kind ist auch erst im Kinderhort, wenn es dort eingetroffenn ist und nicht bereits, wenn es im Kindersitz dorthin gebracht wird. Der Hort gehört für mich weggeschlossen oder sicher verwahrt, insofern stimme ich a.p. zu. Der Zwerg darf die Sachen nicht mal eben so einsetzen können. Für mich hat der Hort etwas von einer Trophäensammlung, die zuhause ausgestellt ist. Das einzige, was ich zwergen zubillige ist, sie dürfen die Sachen solange mit sich rumschleppen, bis sie die in den Hort packen können. Da ließe ich den Zwergen doch weiter lernen, aber es muss klar sein, daß die sachen unantastbar sind. Wie bereits erwähnt wurde, sind das offizielle Informationen. Allerdings werden wir uns für eine definitive Antwort noch ein paar Wochen gedulden müssen. Außerdem sind Zwerge sicherlich auch Pragmatiker. Wenn ein Zwerg auf Abenteuer einen prächtigen Brillanten im Wert von 2000 GS findet, dann wird er dem sicherlich schon seinem Hort zuordnen, auch, wenn er 3000 km und einen Ozean von seinem zentralen Hortstandort getrennt ist. Ich denke, dass das auch ein dynamischer Vorgang ist, wo die aktuell prachtvollsten Beutestücke dem Hort zugeordnet werden und wenn ein Zwerg es endlich dann mal zu dem Standort seines "großen" Hortes schafft, wird er einiges da abzulegen haben.
- Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
-
Zwerge und ihr Hort
Ich verstehe das so, dass der Zwerg zumindest einen Teil seines Hortes durchaus mit sich tragen kann. Man findet auch in manchen Abenteuern tote Zwerge, die Edelsteine in den Bart eingeflochten haben o.ä.
-
Diskussionen zu Moderationen
Es geht mir um den Kommentar, daß der Herr schwarz werde. Diesen Beitrag bitte gleich mit löschen (oh, wie ein sich selbst vernichtender Brief). Soweit ich das Abenteuer quergelesen habe (Ich weiss nichts über den genauen Ablauf), verstehe ich das so, dass er für diese Inkarnation des Spielerlebnisses die Farbe des Ritters geändert hat, damit die Leute nicht sofort sagen "Wie, schon wieder der Rote Ritter?". (Blau wär mal was gewesen...)
- Diskussionen zu Moderationen
- Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
-
Bilder defekt nach Bearbeitung
Das hoffentlich vorhandene Backup wieder einspielen? Sorry, aber das klingt in der Tat so, als ob die Dateien futsch sind. Das wäre schade, aber nicht zu ändern. Allerdings sind sie immer noch in voller Größe da. Irgendwie weigere ich mich zu glauben, dass sie dann so völlig zerschossen sein können. Mit etwas Glück ist dann "nur" der Fileheader kaputt. Aber ich hab keine Ahnung ob man das noch richten kann. Richten kann man das sicher noch, aber die Frage ist, ob jemand greifbar ist, der die JPG-Dateistrukturen runterbeten kann.
- Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Neulich in Alba: Die reisende Truppe gerät mit ihrem Wagen in einen Hinterhalt. Gordd ap Rhongar (mein Krieger) springt vom Bock, stürmt in die Büsche und stellt den Anführer der Räuber. "Gebt auf!" EW:Angriff - 20 WW:Abwehr - 20 "Auf keinen Fall!":plain: Naja, im Endeffekt war der Anführer doch das erste Opfer. Nächste Sitzung, gleiches Abenteuer, ein anderer Hinterhalt: In der zweiten Kampfrunde kritischer Treffer ins Bein, unter der Hälfte der LP, die Lage ist verzweifelt. "Ich bin sowieso wehrlos, also kann ich auch weiter angreifen." In den nächsten Kampfrunden landete dann der schwer angeschlagene Krieger 2 kritische Treffer. So gehört sich das. Dass das Abenteuer schliesslich mit zwischendurch 3 LP und einem 19 Tage unbrauchbaren Waffenarm beendet wurde, passte zum Gesamtbild.
-
Forum-Con, 18. - 20.09.2009
Ich habe auf alle Fälle was im Gepäck. Und Rawindra finde ich gut, auch wenn ich da mal wieder einen Charakter rekonstruieren müsste. Oder was auf Grad 1.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
"Waren denn auch Praxis-Grog dabei?"
-
Kurioses aus dem Netz
Wenn Marketing auf die Realität trifft... hätten sie mal jemanden gefragt, der sich damit auskennt. Gilt auch für den SPON-schreiberling. Das mit dem "Formaldehyd" ist bischen sehr weit hergeholt, wenn man sich die falsche Strukturformel ansieht. Da hat einer gepatzt, das ist klar, Wasser ist das jedenfalls nicht in der Formel. Aber wer würde auf die Idee kommen Bindungen zu H's auszuzeichnen und dann auch noch ne Doppelbindung weglassen?... Nix "Formaldehyd", einfach nur Pfusch. H werden gerne bei Methanabkömmlingen eingezeichnet. Oder bei Lewis-Formeln. Und Einfach- und Doppelbindungen sind doch nur Krücken für Leute, die das MO-Modell nicht verstanden haben.
-
Ein paar antike Rollenspiel-Zeitschriften und Zeugs
Der Kram ist immer noch da. Wie ein Interessent das bekommt, das walte Midgard Logistics. Die Sachen sind auf alle Fälle zu schade zum Wegwerfen.
-
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
Das hängt vom Zeitpunkt X ab, von dem es mehrere mögliche gibt. Aber im Prinzip bis kurz nach der Finalszene. Also Rest des Abenteuers als gültige Antwort, wenn Du so willst. Das kann natürlich auch erst kurz vor Ultimo eintreten. Allgemein: Und natürlich kann immer bei einem Kampf etwas unvorhergesehenes passieren.
-
Artikel: Mondköcher
Oha! Danke für den Hinweis! Eigentlich sollte dieser - für die SpFen durchaus einträgliche - Nebeneffekt ausgeschlossen sein! Ich werde mal in mich gehen... bestimmt fällt mir noch eine andere Idee ein! gruß Wolfheart Die Pfeile, die man wiedererhält, sind die, die man verschossen hat: - schlägt im Ziel ein - nach 1 Runde taucht er wieder im Köcher auf. Jetzt braucht man nur noch eine Bruchwahrscheinlichkeit...