Alle Inhalte erstellt von Tuor
-
Globalisierte Aura - ist die Aura einer Spielfigur kulturübergreifend?
Ok, dann mal ganz abstrakt. Die Aura ist auf jedem Punkt Midgards und vermutlich auch an jedem Punkt des Multiversums, die Selbe. Sie bestimmt – vereinfacht ausgedrückt – nach dem Ursprung der wirkenden Magie. Sie ist daher auch „überregional“. Was du vermutlich meinst, ist ein – wie auch immer geartetes – Mal. Derartige Male sind im Regelwerk zwar nicht eigens erwähnt, gleichwohl aber denkbar. Derartige Schandmale dürften wohl eher von regionaler Bedeutung sein.
- Globalisierte Aura - ist die Aura einer Spielfigur kulturübergreifend?
-
Elfenmagier und Schadenszauber
Diese Auslegung halte ich für richtig. Zudem steht das Verbot von Giftmischen ausdrücklich im Zusammenhang mit dem hohen Ehrgefühl der Elfen. Bei einem Kampf Aug in Aug einen Kampfzauber zu sprechen, halte ich für nicht ehrenrührig.
- Arracht
- Arracht
-
Elfenmagier und Schadenszauber
Grundsätzlich stimme ich zu. Der Aufbau mit der „dunklen Seite“ der Natur ist m. E. dem mystischen Aufbau mit den Chaosmächten, dem Gelben Herrn usw. geschuldet. Zu den Dunklen Druiden und den Schwarzalben kommt man leicht über diese Chaosmächte. Als ordnende Gegenpole sind dann wohl die Urdrachen in das ganze eingebettet (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege). Letztlich liegt dem Ganzen damit ein dualistisches Weltbild zugrunde, dem sich alles unterordnet. Dies gilt nicht nur für die Elfen. Das bestimmte Fähigkeiten von Elfen nicht gelernt werden dürfen ist vornehmlich eine regeltechnische Geschichte (s.o.). Natürlich kann man es auch mit dem Fehltritt der Siolcin oder dem überragenden Ehrgefühl erklären. Da es für mich aber in allererster Linie bestehende Rassenvorteile der Elfen ausgleichen soll, halte ich mich schlicht an den Wortlaut der Regeln. Die verbieten weder den Todeszauber, noch Vergiften, noch den Todeshauch. Wenn sich ein Spieler darüber hinaus selber beschränken will, kann er das natürlich tun. Ich als Spieler würde dies nicht tun.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Was die alten GB betrifft, habe ich sehr viel Verständnis dafür, dass dieses Projekt hinten ansteht. Ich denke Filmolas und sein Team (weis gar nicht wie viele es sind) haben alle Mühe die neuen Ausgaben zusammenzustellen, zu lektorieren usw. Dies wird vermutlich (und wohl auch mit Recht) vorgehen. Elsa wird vermutlich ihre Zeit auch lieber in neue Projekte stecken als in kalten Kaffee. Mit der Klingensucherreihe passiert schließlich wieder einiges. Die Ansicht, es würde nicht recht was passieren, kann ich auch nicht teilen. Schaut doch einfach was in den letzten ca. 24 Monaten alles passiert ist: der lang ersehnte MdS ist erschienen, das lang ersehnte „Land“ ist erschienen, Mit dem „Wilden König“ kommt nach Alba Bewegung, mit Runenklinge wurde eine neue Reihe eröffnet und zu alle dem gibt es jetzt auch noch Kauf-PDF !
-
Elfenmagier und Schadenszauber
Ich denke, das kann man leicht aus der Wertschätzung der Elfen für Leben ableiten. Daraus kann man m. E. nur ableiten, dass Elfen nicht grundlos oder gar aus purem Vergnügen töten. Dies sind aber nur qualitative Einschränkungen und keine quantitativen.
-
Elfenmagier und Schadenszauber
Würdest Du bitte noch schreiben, welche Sprüche Du meinst? Ich wüßte gerne, wo er her hat, dass Elfen ein Problem damit haben massenhaft Lebewesen zu töten. Ich kenne keine Stelle im Regelwerk, wo dies so zu entnehmen wäre.
-
Elfenmagier und Schadenszauber
Stimmt, steht da. Habe ich aber nie so streng gesehen, ist dann wohl Hausregel.
- PayPal und andere Internet-Bezahlsysteme
-
PayPal und andere Internet-Bezahlsysteme
Daß mit den Streitigkeiten ist so eine Sache. Da gibt es auch auf deutschen Boden schon so einige Problemchen, wenn ein Unternehmen seine Marktmacht ausnutzt. Da müsstest du schon allein die Zeit haben das alles auszufechten. Dann brauchst du auch noch ein gewisses Rechtsverständnis, um nicht blindlings in die erste Falle zu tappen. Es gibt genug Unternehmen die sind kommunikationstechnisch erst gar nicht zu erreichen. PayPal ist, nach allem was ich lesen konnte, ein Paradebeispiel dafür. Fakt bleibt am Ende, daß sich PayPal allein schon vieler Kontrollen entziehen kann. Vom konkreten Streitfall abgesehen. Ich konnte bei einem zugegebenermaßen flüchtigen Blick über die AGB nichts erkennen, was nicht auch in den AGBs anderer Banken steht. Zudem weiß ich aus eigener anwaltlicher Erfahrung, dass die deutschen Gerichte überaus verbraucherfreundlich entscheiden. Einen Bonus für große Unternehmen gibt es vor deutschen Gerichten nicht, es ist eher umgekehrt. Jede Marktmacht endet spätestens an der Gerichtpforte. Ich kann auch keineswegs feststellen, dass der sog. Kleine Mann Schwierigkeiten hätte, vor deutschen Gerichten gegenüber großen Unternehmen zu bestehen. Ich weiß allerdings, dass diese Behauptung immer wieder aufgestellt wird.
-
Elfenmagier und Schadenszauber
Ich habe die Haut nicht im Büro. Schlag den Band auf und blättere ihn durch. Irgendwo im letzten Drittel stößt du auf ein Kästchen. Dort steht dann alles. Ist das denn so schwierig?
-
Elfenmagier und Schadenszauber
Du es ist mir egal wo es steht, ich möchte es lesen! Ich besitze den ganzen Kram, aber es ist hilfreich, wenn ich zu mindest weiß in welchem Werk es steht. Und das BEST ist M4. Es sollen im Bestiarium auch Dinge stehen, die bereits in M3 standen, bzw. galten.
- PayPal und andere Internet-Bezahlsysteme
-
Elfenmagier und Schadenszauber
Schau bitte mal nach und schreib bitte wo es steht, das möchte ich gerne lesen. Wäre nicht die erste Überraschung aus den "neuen" Regelwerken. PS: Wie setze ich Spoiler-tags? Es hat absolut nichts mit M4 zu tun. Die Haut des Bruders erschien noch unter M3, dort steht einiges zum Thema. Weiteres dazu in GB 39 und im Bestiarium bieten sich die Stichwörter Elf und Schwarzalb an.
-
Elfenmagier und Schadenszauber
Da Schwarzalben Schwarze Magie praktizieren können, sie aber streng genommen auch nur Elfen sind, dürfte es also auch Elfen grundsätzlich möglich sein schwarzmagische Sprüche zu lernen. Es ist durchaus möglich einen Coraniaid zu spielen. Ein Verbot sehe ich in den Regeln nicht. Es steht im Bestiarium oder im Cuanscadan QB, dass Coraniaid nicht zum Schwarzalben werden können. Inkonsistenzen sehe ich in diesem Punkt nicht. Ich kann mich auch noch an einen GB Artikel von JEF erinnern, der alles erläuterte. Natürlich kann man versuchen alles irgendwie kulturhistorisch erklären, wegen mir können Elfen auch Pickel bekommen wenn sie Schwarze Magie praktizieren, ich halte die ganze Sache dennoch für eine Regelmechanismus, der einen gewissen Ausgleich schaffen soll.
-
PayPal und andere Internet-Bezahlsysteme
Ich bin zwar kein Fachmann für internationales Privatrecht. Probleme sehe ich hier für Privatkunden aber dennoch nicht. PayPal ist als Bank auf dem deutschen Markt tätig und unterliegt damit der deutschen Bankenaufsicht. Bei Streitigkeiten sind deutsche Gerichte zuständig, weil der Erfüllungsort Deutschland ist. Werden die deutschen Datenschutzbestimmungen verletzt, macht sich PayPal nach deutschem Recht schadensersatzpflichtig. So sieht es aus meiner Sicht rechtlich für Privatkunden aus. Bei Kaufläuten mag anderes gelten.
-
PayPal und andere Internet-Bezahlsysteme
Ich bin auch sehr für Datenschutz, keine Frage. Ich konnte aber nicht feststellen, dass PayPal von mir Daten haben wollte, die nicht jede andere Bank von mir haben will, die mir einen Kontokorrentkredit einräumt. Man kann sich natürlich allen Banken verweigern, sich seine Lohntüte beim Arbeitgeber abholen und seine Ersparnisse in einem Strumpf oder unter seiner Matratze sammeln.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Die deutschen Fußball- Bundesliga- Schiedsrichter pflegen immer zu sagen: „Wir sind keine Profis aber professionell.“
-
Elfenmagier und Schadenszauber
Wieso? Sind die genetisch gut? Warum sollten sie nicht auch zu Schwarzalben werden können? Weil sie nie dem Anarchen gefolgt sind. Ah Ja? Wie (oder besser Warum) sind sie dann nach Midgard gekommen? Meine Aussage war etwas ungenau. Sie folgten dem Ruf des Anarchen, erkannten aber sehr schnell, wo der Hase lang läuft und stellten sich dann gegen den Anarchen. Wenn du es genau wissen willst, musst du im Bestiarium nachlesen. Vielleicht steht auch was im Arkanum.
-
Elfenmagier und Schadenszauber
Wieso? Sind die genetisch gut? Warum sollten sie nicht auch zu Schwarzalben werden können? Weil sie nie dem Anarchen gefolgt sind.
-
Elfenmagier und Schadenszauber
Ich sehe es ähnlich wie Solwac. Spätestens bei Coraniaid funktioniert die Nummer mit dem Schwarzalb nicht mehr. Gleichwohl ist aber auch für Coraniaid Schwarze Magie verboten. Es handelt sich bei diesem Verbot daher m. E. um einen Regelmechanismus, der die Rassenvorteile der Elfen ausgleichen soll. Als solchen sollte man ihn dann auch begreifen.
- Heilen von Krankheit - Welche Krankheiten sind heilbar?
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ob jemand Gewinne erzielt, ist für die Frage, ob ein Produkt kommerziell ausgelegt ist nicht entscheidend. Entscheidend ist, ob eine Gewinnerzielungsabsicht dahinter steckt. Will man ideelle Ziele verfolgen, sollte man keinen Verlag, sonder einen eingetragenen Verein gründen und die Zusammenarbeit vieler suchen. Wie ich aber bereits an anderer Stelle geschrieben habe scheint mir durchaus das Ziel erkennbar, neue Kunden zu gewinnen. Wenn dies gelänge würde mich das für den Verlag aber auch für die Midgardgemeinde freuen. Ich sehe das Ganze daher auch nicht so pessimistisch wie Kaja. Ich denke viel mehr, dass sich schon einiges zum besseren gewendet hat.