Zum Inhalt springen

ohgottohgott

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4849
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ohgottohgott

  1. … echt jetzt? Ich dachte der NLC gehört einfach zu Deiner World Tour ... … being glad too …
  2. Ach - Du stehst mehr auf Schlagen und Würgen - Du Genießer Du ....
  3. Dann erst einmal Handganate, um die Übersicht zu bekommen.
  4. Hm - hier geht es ja um einen Kuchen, bei dem es nur Teile des Rezepts gibt. Wenn er fertig ist hätten aber Dinlair und ich auch je ein Stück.
  5. INTERESSE. Nun ja an allen Teilen. Wenn die Reihenfolge von Deiner Seite egal ist, dann auch von meiner. Wenn es doch halbwegs aufeinanderaufbaut wäre natürlich der Start mit Teil 1 gut
  6. Mitunter hilft auch miteinander reden. (In der Tat nicht immer). An anderer Stelle wurde schon diskutiert wie unterschiedlich Spieler sich Herausforderung, (Zeit-, Kampf, Emotions-)Druck und eben auch ein Scheitern wünschen.
  7. Hi Leute, Dinlair und ich reisen am frühen Nachmittag an und suchen noch eine Runde, mit wem können wir zusammen kommen. Phantastische Grüße Frank
  8. Die Aussage ist sicherlich nicht korrekt. Du hast schon Spieler(!) erlebt, die ... Ja, es gibt einen Haufen an Helden, die diese Bezeichnung nicht verdienen (egal ob Figur oder Spieler) ...
  9. Was'n Quatsch!
  10. Huch, hat das noch sonst keiner bemerkt ...
  11. Das ist richtig, gerade bei größeren Mengen an PP. Dasselbe Problem hat man aber auch bei Frei-Lernen. Das isr eine der Verschlimmbesserungen bei M5.
  12. Wir hatten früher mal mit 1/10 GS-Kosten gespielt. Interessanterweise wurde dabei nahzeu das ganze Gold in Lernen umgesetzt (es gab halt mehr EP/GS).
  13. Mir ging es um das umgekehrte Setzen (anstell von Nichtsetzen). Aber was solls, ihr Mods habt die größere Erfahrung, was sich so alles an Probleme ergeben kann und dann ist es auch so OK.
  14. Ich verstehe es nicht. Es kann ja jeder der will, den Spoiler aufmachen.
  15. ... und was kosten die im Vergleich zum Lernen? Wenig, sehr wenig (oder sind die magisch oder sonswie exorbitant?).
  16. Wozu habe ich denn Gold in Midgard? Um mir tolle Klamotten oder ein hübsches Stadthaus zukaufen? Alles ist m.E. nachranging zum Lernen. In meinen Gruppen und alle, die ich kenne wird ganz selten mal Gold für ein Schlachtross oder gar eine magische Waffe ausgegeben
  17. @Branwen Jetzt beginnt das Rechnen, wann der Band zugestellt wird. Ihr könnt Euch ja noch überlegen, eine Art Weihnachtskalender für die Zeit bis zur expected arrival time rauszubringen, damit die ganz Ungeduldigen zwischendrin was zu tun haben Auf jeden Fall freue ich mich jetzt schon - herzlicher Dank
  18. @Odysseus Auch wenn keine Spoiler im Abenteuerstrang "nötig" sind, warum darf ich sie nicht setzen, wenn ich sie für sinnvoll halte? Mit Spoiler können meine Anmerkungen IMHO von jedem gelsen werden, auch wer das Abenteuer nur spielen und nicht leiten will.
  19. Hallo auch, ich möchte hier meine ersten Eindrücke zu diesem Abenteuer von Martin Rathgeber wiedergeben. Kurz gesagt, ist es zunächst ein komplexes aber toll ausgearbeitetes Stadtabenteuer für Corrinins - herzlicher Dank an Martin Dabei greifen die Abenteurer auch stark in die Machenschaften und die Struktur der Stadt ein. Ich finde so etwas klasse Es finden sich die benötigten Hintergrundinfo, die man durch den Quellenband "Corrinis" und den DDD 20 aufpeppen sollte. Besonders gut finde ich bisher, dass die wichtigsten Infos redundant dargeboten werden. D.h. man muss nicht unbedingt genau die eine Stelle der Info zum Vorfall X oder dem NSC Y finden, sondern bekommt die Infos an unterschiedlichen Stellen (wo sie auch passen). Irgendwas zu mäkeln gibt es immer, aber solche Kleinigkeiten wie das Verwechseln der Raumnummern ist so easy, dass ich es hier noch nicht einmal für die wenigen Stellen auflisten möchte. Die Damen sind m.E. viel zu billig, teilweise unter Eintopfniveau; die Preise werde ich wohl verzehnfachen (Auch Damen wollen leben). Beim Dungeon finde ich das ein oder andere etwas problematisch: Es gibt nur den Zugang über "Versetzen" von Arachneas Kammer aus. Von hier aus müsste also das ganze Material durch die Decke des Himmelsbettes in die Katakomben gebracht werden. Auch wenn die großen Sachen sicherlich vor dem Verschluss drinnen waren, ist alleine die Auffrischung der Lebensittel über diesen Weg m.E. problematisch. Noch problematischer sehe ich den Umstand, dass auch die Gefangenen hierüber in diesen Bereich kommen müssten - hm, irgendwie kann man das sicher hinbekommen, aber dann die Gefangenen evtl wieder freilassen - never. Und auch die Anhänger des Zirkels müssen hier immerzu durchwandern - oder habe ich etwas übersehen. Dann gibt es einen Wohnbereich, aber nichts, wo man sich frischmachen kann oder Stoffwechselendprodukte konfliktfrei loswerden kann und die Küche hat zwar eine Kochstelle, jedoch keinen Abzug. Das sollte dem Abenteuer keinen Abbruch tun, vielleicht schreibt ja auch Martin oder jemand anderes noch etwas Sinnvolles hierzu. Leiten werde ich das Abenteuer erst in ein paar Wochen, ich freue mich drauf ...
×
×
  • Neu erstellen...