Anfangs habe ich auch sehr viel im Digest rumgestöbert und erst später weitere Midgard-Seiten entdeckt.
Das praktische am Digest war damals, dass es recht übersichtlich war und man immer wieder Anregungen gefunden hat. Allerdings hat die "Midgard-Gemeinde" anscheinend laut Dogio auch nicht mehr besonders viel Neues beigetragen mit der Zeit. Außerdem finde ich, dass es dann doch recht unübersichtlich wurde, als der Digest dann nur noch zum Anhängsel des Drosi geworden ist.
Das Forum hat natürlich den großen Vorteil, dass man schnell Antworten erhält und es einfach "lebendig" ist, allerdings verlaufen sich viele gute, kurz angedachte Ideen auch sehr schnell wieder. Eine Seite wie der "alte Digest" wäre dann schon toll, aber wohl auch nicht ganz einfach am Leben zu erhalten. Selber alles zu sammeln ist für einen alleine auf jeden Fall zuviel Arbeit und man ist dann schon sehr auf die Mitarbeit der User angewiesen. Ob das dann so gut klappt, ist fraglich.
Man könnte dann eine Art "Redaktionsteam" bilden, das aus mehreren Leuten besteht, die sich jeweils um bestimmte Ressorts kümmern (z.B. ein bis zwei, die sich um Abenteuer kümmern, einer für Hintergrund etc.). Dass die Leute sich privat auch kennen, ist meiner Meinung nach gar nicht mal so wichtig, gerade beim Internet kann man ja auch über weitere Entfernungen zusammenarbeiten. Einer müßte halt eine Art Chefredakteur sein, bei dem die Fäden zusammenlaufen, der dann evtl. auch für den Rahmen o.ä. verantwortlich ist (damit meine ich z.B. Webspace besorgen, "Design" usw.).
Ich selbst fände es schon interessant, bei so etwas mitzumachen, doch sollte sich dann der Arbeitsaufwand in bestimmten Grenzen halten. Das wäre vielleicht auch noch ein Vorteil mit solchen "Ressortleitern", wenn denn auch jeder zuverlässig ist.
Gruß,
Saijidat