Zum Inhalt springen

Räter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    471
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Räter

  1. Nun versteh ich was ihr gemeint habt. Eine solche Zusammenführung ist natürlich möglich. Allerdings würde sich das auf Clanngadarn, auf den Norden des weiten Landes beziehen. Was ihr da in Alba alles getrieben habt, wisst ihr vermutlich besser als meiner einer. Ebenso will ich nicht vorgreifen und Jamie seine Suche auf die Reichsinsignien bekürzen. Warum ihr alle im Norden seid, werdet ihr wohl wissen, doch es lässt sich immer ein bisschen daran basteln.
  2. Ich fand kurz Hinkelleber recht prosaisch. Aber so ist auch gut. Soweit es eine Zusammenführung geben wird, so wird sie von euch betrieben. Doch der Auftrag erscheint vorerst so, dass ihr alle von der Aufgabe erfahrt und ungefähr (s.u.) erfahren habt, worum es geht. Ihr werden vorstellig und trefft euch dann gemeinsam bei dem Auftraggeber, der/die euch dann mehr erzählen werden. Ein eher unscheinbares Dorf an den Ausläufern eines Gebirges hat ein sehr unangenehmes Problem. In den letzten Wochen kamen einige verdiente Mitglieder der Gemeinde zu Tode. Ein paar durch Mord, andere begingen auf sehr aufwendige Art Selbstmord. Allein durch eigene Kraft vermögen es die Dorfbewohner nicht das Rätsel um die plötzlichen Tode zu lösen. Daher bittet die Gemeinde den lokalen Fürsten um dessen Hilfe. Dieser Fürst lässt sich auch nicht lange bitten. Immerhin ist es ihm ein Bedürfnis seine Ländereien befriedet zu halten und sich um alle Angelegenheiten seiner Sippe zu kümmern. Wie würde er sonst vor den anderen Häuptlingen da stehen? Aus eigenen Beständen stellt er eine Belohnung in Aussicht. Auch die östliche Priesterschaft bringt sich ein und steuert einen gewissen Betrag bei. Ziel ist es, eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen, die sich ohne Scheu einer unbekannten Gefahr stellen und den seltsamen Vorfällen nachgehen will, um dem geplagten Dorf wieder Frieden zu bringen. Es wird erwartet, dass die angeheuerten Abenteurer fähig sind diese Angelegenheit akkurat und opportun zu klären. Das Ziel, das Dorf selbst liegt ein paar Tagesreisen im Landesinneren. Am Fuße eines Bergmassives, umgeben von Wäldern. Das Land dort ist noch sehr grob und barbarisch. Wilde Kreaturen durchsteifen die dichten Wälder und so manches Ungeheuer soll noch in den Bergen hausen. Das könnte wohl auch ein Grund sein, warum der Fürst des Landes ungern seine eigenen Leute entsenden möchte.
  3. Hallo. Ja da wäre ich auch gerne mit dabei. Ein Ritter aus den Küstenstaaten oder ein Druide aus Clanngadarn beide Grad 2
  4. Es wird immer bunter. Freut mich sehr.
  5. Das Abenteuer spielt nordöstlich von Llanbadarn . Das Abenteuer spielt im Schatten eines weitreichenden Gebirgssystems, ein Talkessel, umgeben von einem mehreren Hektar großen, urwaldähnlichen, geschlossenen Waldgebiet. Das Gebirge ist der Albor und besteht aus drei Gebirgsgruppe mit insgesamt 12 Gebirgen, die zusammen eine Länge von über 150 Kilometern erreichen. Das Gebirge formt einen 100 km breiten, nach Westen offenen Bogen, der mehrere Täler und Talkessel einfasst. Der Albor ist mit 2130 m der höchste Berg, während der restliche Gebirgszug eine Höhe von 1900 m nicht übersteigt. Die Winter sind sehr schneereich. Die Waldgrenze schwankt zwischen 1300 m und 1900 m. Die niedrigeren Lagen des Albor sind dicht bewaldet: Ein urwaldähnliches Naturareal mit einem geschlossenen Waldgebiet, Quellen, Seen und Flüssen. Der Wald besteht vorwiegend aus Fichten- und Buchenarten. Die Fauna beschränkt sich auf die bewaldeten Refugialräume. Hier findet sich Rotwild, Damwild, Steinböcke, Gämsen, Wildschafe, Wildschweine, sowie Bären, Wölfe, Luchse, Füchse und Wildkatzen. Aus dem Albor entspringen mehrere große Flüsse die sich schließlich durch weite Gebiete des Landes erstrecken. Die im Abenteuer genannten Gegebenheiten an Naturkonstellationen, Landespositionen und Namen sind frei erfunden und finden sich in keinem Kanon zu anderen Abenteuern.
  6. Guten Morgen. Der eine Grad des Berggnomes stellt absolut kein Problem dar. Meine Angaben sind nur mit dem Finger gezogene Richtlinien und nichts gemeißeltes.
  7. Hätte ich jetzt keine gefunden. Jedoch ist ein einfaches Einfügen aller Daten sehr einfach und die Werte/Stats kann man beliebig benennen.
  8. Kein Problem. Es ist mir jetzt erst eingefallen, dass der Con ja eigentlich erst am Nachmittag anfangen würde. Da ich den Tag frei habe (haben muss) war ich wohl zu forsch in der Planung. Aber gerne ein anderes Mal
  9. Ich schätze, dass es wohl eine Stunde oder so wird. Die Vorherige Angabe ab 9.00 war sehr weit gestreckt
  10. Ich hatte durchaus 09:00 angestrebt. Aber es macht mir keine Umstände auch erst gegen Mittag anzufangen, dann würde das Spiel mitunter bis nach Mitternacht dauern. Also wenn es die anderen nicht stört....
  11. Hallo und willkommen. Dann haben wir ja schon das Minimum an Gruppenmitgliedern. Wie es aussieht sehr lokale Matadore; und ich bin mir sicher es heißt Fälscher.
  12. Der Maar Spielleiter: Thomas (Räter) Anzahl der Spieler: 3-6 Spieler System: M5 Grade der Figuren: 16 – 21 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 09:00 Voraussichtliche Dauer: bis Mitternacht Plattform: Roll20 + Discord; Den Roll20 Link stelle ich nächste Woche hier an. Voraussetzung/Vorbedingung: Bitte legt einen Roll20 und Discord Account an und checkt auch das Headset. Art des Abenteuers: Ermittlung, Überland, Gebirge, Kämpfe Vorteilhafte Eigenschaften: Beherrschen der Landessprache von Clanngadarn, Magiekunde, Kampf - und Heilpotential Beschreibung: Die Spieler werden zur Aufklärung einiger merkwürdiger Todesfälle angeheuert. Rasch zeigt sich, dass bösartige Mächte die Menschen in ihren Träumen plagen und quälen. Um dem umgreifenden Wahnsinn Herr zu werden, begeben sich die Spieler auf die Spur der Alpträume und entdecken schließlich deren Ursprung. Doch um das Übel zu besiegen müssen die Abenteurer erst anderen Schrecken entgegentreten. Spieler/innen: 1. Jul mit Jamie Ó Cinnéide 2. Ulmo mit Ulmo Blaustein 3. DiRi mit Scrugach 4. DerDan mit Angrosch Hinkelheber 5. 6.
  13. Sehr verständlich gemacht, danke Dir.
  14. Zervus, Asche auf mein Haupt! Ich habe bei den Tränken leider die Gruppe verwechselt, nun verstehe ich, warum die über die Tränke sich gewundert haben. Die bin ich euch noch schuldig. Tränke: Moosgrün: 3LP Lila: 2LP Ockerbraun/Matschbraun: Zauber: Reinigen; aufgetragen auf ein Objekt Azurblau: Wertet den Zauber:Heilen Schwerer Wunden einmal auf den Zauber:Allheilung auf; muss vor dem Zauberwirken auf die Wunde aufgetragen werden – fehlgeschlagener Zauber zerfällt die Wirkung Sonnengelb: Zauber:Bannen von Gift in einer Wunde Die anderen Tränke (sprich die Roten) sind nicht mehr zu gebrauchen, können aber je 20-25 Gold an einen Alchimisten oder Thaumaturgen verkauft werden.
  15. Diesen Dank kann ich zurückgeben. Es war sehr unterhaltsam, wie ihr alle sehr gut zusammen und einzeln gespielt habt. Immer wieder gerne, dann braucht ihr keinen SL mehr
  16. Mein größter Dank geht an @Jinlos, @Trinita und @Nyarlathotep für den Transport von A-B und B-A und dafür, dass sie alle die Verspätung der Bahn locker und ohne Stress hingenommen haben. Die Orga hat sich wieder nicht lumpen lassen und war stehts für jeden Wunsch und Fragen zur Stelle, dafür ein großes Dankeschön. An die Küche geht ein großen Lob und freue mich, dass sie immer besser zu werden versuchen. Auch ist es zu erwähnen, dass alle Teilnehmer eine sehr gutes Benehmen in der Essenszeit aufgezeigt haben. Meine Spieler und Spielleiter haben das Wochenende zu einem unvergesslichen Event gemacht. Besonders will ich das hervorragende, fast ununterbrochene Rollenspiel über Stunden hinweg, hervorheben. Auch dass man nicht abließ mich zu neuen Abenteuern zu überreden, was mich zu einem herrlichen 1880 Schifffahrt mit Intrigen, Diebstahl und Attentaten hin brachte, danke an @Zeno der dies talentiert darstellen konnte. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Con und darauf viele Gesichter wieder zu sehen.
  17. Zervus auch. Den letzten Platz spare ich dann für den Con auf. Bezüglich der Möglichkeit am Sonntag zu spielen, sehe ich gerade, dass Lucius schon Pläne hat, daher werden wir es am Samstag wohl zu Ende bringen, würde ich sagen; es sei denn es ändert sich markant. @Blaues_Feuer Ich frage mich gerade, in welcher Art der Reputation deine Ermittlerin sich da verbessern will Ansonsten ist die Wahl sicher sehr gut
  18. Hallo und Hallo, Freut mich euch dabei zu haben. Dann haben wir die Hälfte schon voll. In dem Fall schreibe ich die Spieler auf und wir lassen uns dann vor Ort von den Charakteren überraschen - das ist stets unterhaltsam. @Orlando Gardiner ich nehme das doppelte Erscheinen als Kompliment. Zumal du auch ungefähr weißt, was einen so bei mir alles erwarten kann.
  19. Die smaragdene Tafel Spielleiter: Thomas Koch Anzahl der Spieler: 4-6; 1-2 Plätze werden für den Con freigehalten Grade der Figuren: M5: Grad 14-20 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück, spätestens ab 10:00 Spieldauer: 12-15h - da oftmals schon die Müdigkeit vorherrscht, gäbe es die Möglichkeit, früher aufzuhören und das Abenteuer am Sonntag fertig zu spielen Art des Abenteuers: Reisen, Rätsel, Kämpfe, Dungeon Voraussetzung: Charakteren empfiehlt es sich die Landessprache zu beherrschen Von Vorteil sind ein geschulter Umgang beim Suchen und Endecken, Öffnen und Ermitteln. Ausreichend Kampferfahrung kann das Überleben sichern. Zugelassen sind alle Klassen und Rassen. Auf Grund der Nähe zu einem lokalen geweihten/heiligen Ort könnte es sein, dass manche Artefakte nicht oder nur sporadisch eingesetzt werden können. Beschreibung: Die Abenteuer werden als bewaffnete Eskorte für eine handvoll Priesterinnen angeheuert, um einen lithurgischen Weihgegenstand in ein abgelegenes valianisches Kloster zu überführen. Doch schon rasch beginnt eine Reihe bedenklicher Ereignisse, die nach Klärung verlangen. DIe Abenteutrer werden mit den verborgenen Geheimnissen vergangener Macht konfrontiert und müssen sich beeilen die Wurzel allen Übels zu bergen. Im Sommer herrscht in der Stadt Candranor eine stickige Atmosphäre vor. Die Aussicht auf gute Bezahlung und die Möglichkeit aus der Stadt zu kommen, bringt Dich dazu, Dich um einen Auftrag der lokalen Priesterschaft zu bemühen. Bei einem kurzes Gespräch im Konvent, legst du überzeugend Dein Können vor und wirst für den nächsten Tag wieder herbestellt, wo Du dann den genauen Auftrag erfahren sollst. In aller Frühe versammeln sich vor dem Tempel der Alpanu Du und eine handvoll anderer Abenteurer, bevor ihr von einem Priesterin in den Tempel geführt werdet. Spieler; Spieler: Zrenik Spieler: Sueredamor Spieler: Orlando Gardiner Spieler: Lucius Meto Spieler: Blaues Feuer (Spieler: wird am Con freigestellt)
  20. Zervus du junger Hüpfer, damit ist die albische Glaubenswelt ja brachial vertreten, diese Sprache verstehen die Twyneddin sehr gut und sprechen sie ebenfalls fließend. Auch Grad 10 ist kein Problem, und Angaben brauche ich sonst keine. Mitunter, wenn einer der Spieler einen Charakter hat, der eine Vorgeschichte in Clanngadarn hat und möchte, dass ich darauf etwas angehe, dann kann er mir das gerne schicken und ich werde versuchen es in das Abenteuer ein bisschen einzuweben.
  21. Das waren denkwürdige Augenblicke Falls es sich nicht ausgehen sollte, und da ich schon weitere Anfragen diesbezüglich bekommen habe, werde ich das Abenteuer vermutlich am Freitag oder Samstag (abhänig davon wie fit ich bin) nochmal aushängen.
  22. @Orlando Gardiner Du kannst gerne das und den spielen, der dich am meisten freut. Persönlich bin ich kein großer Freund von zu sehr abgestimmten Gruppen. Beiden von dir vorgeschlagenen Charaktere passen gut in die Handlung und können mitunter passend einbezogen werden. Für einen Gradunterschied sehe ich bei M5 kein großes Problem - bei 3-4 würde es dann schon die Ausgewogenheit stören. Für Rollenspiel ist immer Platz und Zeit.
  23. @Mathomo Weder ist der Name Robert noch seine Herkunft noch seine Profession ein großes Problem für den Ordenskrieger im Norden. Solange dieser nicht mit Feuer und Schwert seinen Glauben und Götter hier verbreiten will, oder sich aktiv abfällig über den lokalen Götzendienst mokiert - da könnte es durchaus sein, dass er mit Schimpf und Schande aus den Dörfern gejagt wird. Ansonsten dürfte er sicher seinen Spaß finden.
  24. Jup. Da habe ich in den Spielangaben nicht korrekt gearbeitet. Etwas Spielraum lass ich aber immer, oder man redet das dann auch aus.
  25. Dann wird der grüne Bestienaugenjäger vorgemerkt Sehr schön.
×
×
  • Neu erstellen...