Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
- Perry Rhodan: Mögliche Hintergründe
- Schwere Verletzungen - wann treten sie auf?
-
Rückkehr der Götter?
Das hört sich plausibel an. Prima Erklärung. Viele Grüße hj
-
Rückkehr der Götter?
Wo ist der Unterschied, ob ein Gott seinen Propheten auf Midgard mit 10 Geboten rumschickt oder auf eine andere Welt? Eike, verwirrt Frag nicht mich, frag diejenigen, die das nicht wollen. Die Antwort ist durchaus ernst gemeint. Ich weiss nur, dass "offiziell" Götter nicht so einfach Leute zum Missionieren in andere Welten schicken können. Viele Grüße hj
-
Restriktive Auslegung von Zaubern
Vor allem das "Fehlen" von irgend etwas, das vorher einmal da war, darf nicht unterschätzt werden. Gerade bei Geräuschen ist das immer wieder verblüffend. Als ich das erste mal hier im Büro nach 19:30 Uhr noch sass, fiel mir plötzlich eine merkwürdige Stille auf, obwohl ich hätte schwören können, dass es vorher auch bereits still war. Nach kurzem Grübeln fiel mir auf: Die Klimaanlage schaltet sich immer um 19:30 Uhr ab. Viele Grüße hj
-
Rückkehr der Götter?
@Eike Wie das genau funktioniert weiss ich leider nicht. So tief bin ich nicht in der Thematik drin. @Barmont Das wäre bereits aktive, durch den Gott vorangetriebene Missionierung. Das würde nach allem was ich weiss, so nicht funktionieren. Was die Priester allerdings aus eigenem Antrieb heraus machen, steht auf einem anderen Blatt. So ähnlich kamen immerhin auch die albischen Götter nach Ljosgard. Viele Grüße hj
-
Gifte?
Erstmal willkommen im Midgard-Forum Ihr seit natürlich nicht doof. Im DFR steht über Gifte tatsächlich nur sehr wenig. Auf Midgard-Online (der offiziellen Midgard Homepage) befindet sich zum Thema Gifte ein ganz guter Artikel: http://www.midgard-online.de/Artikel/gift.html Viele Grüße hj
-
Rückkehr der Götter?
Warum sollte ein lenkender Einfluss der MIDGARD Götter nicht möglich sein? Das Götter von ihren Gläubigen geschaffen und durch diese definiert werden, sagt doch nichts darüber aus, in welchen Bahnen die Götter aus eigener Verantwortung/Entscheidung heraus handeln können, es definiert lediglich gewisse Grenzen. Mit einem gebe ich Dir Recht: In MIDGARD wäre es nicht möglich, dass ein gänzlich neuer Gott irgendwo auftaucht und sagt: "Hallo, hier bin ich und das sind meine Gebote". Hmm, werden wir nicht gerade etwas off Topic? Viele Grüße hj
-
Rückkehr der Götter?
Äh ja ..... Hmmmm, es gibt also eine "ordnende MAcht im Multiversum, die verhindert, dass Götter wirklich aktiv ihren Glauben beeinflussen. Das heißt im Umkehrschluss, dass tatsächlich alle Macht vom Volke bzw. der Priesterschaft die das Volk der Gläubigen leitet ausgeht. Daraus kann ich auch schließen, dass eine Gottheit nicht eine Person auf einen Berg zitiert und dieser Person dann 2 Tafeln mit jeweils 5 Geboten in die Hand drückt oder ähnliches. Götter können also nur in dem Bereich handeln wie sie es von den Gläubigen zugestanden bekommen. Das erklärt auch die Nahuatlansituation besser. Eike Götter können auf Midgard ihren Glauben nicht beeinflussen, der Glaube beinflusst die Götter. Es gibt einige wenige, die diesen Mechanismus verstanden haben. Aber selbst sie können sich nicht gänzlich gegen den Einfluss ihrer Gläubigen wehren. Warum aber Vraidos nicht jemanden auf einen Berg rufen sollte bzw. kann verstehe ich nicht ganz. Viele Grüße hj
-
Rückkehr der Götter?
Götter können nicht so einfach Propheten aussenden um fremde existenzebenen für sich (wieder) zu gewinnen. Es gibt Mächte (nicht näher definiert) die das verhindern. Dieses Konstrukt soll plausibel machen, warum nicht einfach Götter fremder Sphären über fremde Welten herfallen um sich dort breit zu machen. Priester fremder Götter hindert natürlich niemand an einer Missionierung, bzw. Besiedlung, aber selbst vorantreiben kann das kein Gott. Viele Grüße hj
-
Rückkehr der Götter?
Meinem Verständnis nach wäre das "wiederansiedeln" der Götter nicht so einfach. Die betreffenden Götter sind auf Myrkgard gestorben. Sie existieren dort nicht mehr. Ein neuer Kult müsste also quasi von "0" anfangen und diesen Gott neu "erschaffen". Wie lange sowas dauert sieht man z.B. an Vraidos, Rhadamanthus und eventuell an Saron Neragal. Viele Grüße hj
-
Steampunkconvention gefällig?
Bethina und ich wären auch dabei! Viele Grüße hj
- Kurioses aus dem Netz
-
Welchen SPAM Filter nehmen?
Danke Viele Grüße hj
-
Steampunkconvention gefällig?
Prima, das hört sich ja klasse an! Ich verschiebe das mal an die richtige Stelle Viele Grüße hj
-
Welchen SPAM Filter nehmen?
Hallo alle zusammen, kann mir einer, einen guten SPAM Filter empfehlen? Viele Grüße hj
-
Kontakt
Folgende Email Adressen gibt es: Für Artikeleinsendungen: artikel@gildenbrief.de Für Leserbriefe: leserbriefe@gildenbrief.de Julia Schreiber (Redakteurin) julia.schreiber@gildenbrief.de Marek Schwöbel (Redakteur) marek.schwoebel@gildenbrief.de Hans-Joachim Maier (Chefredakteur) hajo.maier@gildenbrief.de Elsa Franke (Herausgeberin) gildenbrief@gildenbrief.de
-
Das Bestiarium
Da sprach der Lektor: Füchse? Wer braucht die denn? - und strich sie raus. Unter "L" finde ich aber keinen Lektor! Was für ein Vieh ist das denn? Viele Grüße hj
-
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
Ich habe ein Abenteuer. Es wird diesmal eher etwas humorvolles (Aber NICHTS das auf Slapstick hinausläuft). Viele Grüße hj
-
Mord von Gottes Gnaden
Hallo Sinamus, willkommen erstmal im Forum Die größte Schwierigkeit bei dem Abenteuer ist, das Verhalten der vielen NSF gut und plausibel rüberzubringen. So richtig raten kann ich Dir in dieser Beziehung nichts. Viele Grüße hj
-
Gezielte Schläge ins Handgemenge
Ich würde eine Situationsbedingte Variante vorziehen. Einfach um das "Kuddelmuddel" im Handgemenge besser zu simulieren. Wie wäre es, Hendriks Regel um folgende Variante zu ergänzen: "Der zweite WW:Abwehr erfolgt mit einem zusätzlichen Bonus von +1 pro Teilnehmer im Handgemenge. (bei 2 Teilnehmern also bereits +2). Gelingt der 1. WW:Abwehr, so wird zufällig ermittelt wer getroffen wird. Gelingt der 2. WW:Abwehr, so hat der Angreifer versehentlich einen anderen Teilnehmer kritisch getroffen". Dadurch könnte man gut simulieren, dass, je größer das Handgemenge wird, es schwieriger wird gezielt jemanden zu treffen. Wenn der 2. WW:Abwehr gelingt, hat man sogar aus versehen jemanden anderen gezielt erwischt. Viele Grüße hj
-
Gezielte Schläge ins Handgemenge
Um gezielte Schläge ins Handgemenge gab es in letzter Zeit einiges an Streit. Es wurde klar, dass mit den vorhandenen Regeln gezielte Schläge ins Handgemenge nur unzureichend bzw. gar nicht zu klären sind. Trotzdem gab es einige interessante Ansätze, wie gezielte Schläge ins Handgemenge zu handhaben wären. HarryB hat folgendes geschrieben: Ich denke, ausgehend von dieser Basis könnten wir versuchen uns eine eigene, möglichst unkompliziere, Regel zu basteln. In diesem Strang möchte ich keine Schlacht rund um Regelzitate und dessen Auslegung lesen. Dieser Strang soll dazu dienen eine eigene Regel zu definieren, die harmonisch in das M4 Umfeld hineinpasst. Dementsprechend streng werde ich hier moderieren. Irgendwelche Vorschläge? Viele Grüße hj
-
Schließen von Themen
Ok Ich dachte schon ich bin doof weil ich Dich nicht verstehe (Keinen Kommentare bitte ) Ich gehe jetzt in's Bett. Gute Nacht hj
-
Schließen von Themen
Ich verstehe es immer noch nicht. Welches Verhalten soll den podaleiros an den Tag gelegt haben, das ein Eingreifen von Moderatoren und/oder Admins notwendig gemacht hätte? immernoch Viele Grüße hj
-
Schließen von Themen
Wer soll Postings von podaleiros gelöscht haben? Viele Grüße hj