Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Objekt - Ding - Gegenstand
Um es zu präzisieren: Sind Dinge bzw. Gegenstände ein Oberbegriff für Objekte und Wesen? Viele Grüße hj
-
Objekt - Ding - Gegenstand
Damit ich in diesem Thema auch mal was Ernstes schreibe: Also ein Wesen kann kein Ding sein; wie soll das denn gehen? Was ist denn (bezogen auf die Regeln) denn der Unterschied? Ich denke da z.B. an den Zauber Macht über ubelebtes. Viele Grüße hj
-
Objekt - Ding - Gegenstand
Ich verstehe nicht, was an der Frage lustig sein soll In Midgard ist das tatsächlich nicht näher erläutert. Ein Gegenstand bzw. Ding kann bei mir für gewöhnlich (sicher bin ich mir da nicht immer) sowohl ein Lebewesen als auch ein Toter Gegenstand sein. Viele Grüße hj
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
So schlecht finde ich die Entscheidung der Verlage nicht. Die Rechtschreibreform wurde nie wirklich in der Bevölkerung akzeptiert. Obwohl ich viele der neuen Regeln besser und sinnvoller finde, muss ich akzeptieren, dass die Meisten Leute die ich frage die neue Rechtschreibung entweder ignorieren und (wie ich) ein kunterbuntes Kuddelmuddel aus Alt und Neu benutzen. Viele Grüße hj
-
Stan Nicholls - Die Orks
Ich bin gerade an der Stelle vorbei, an der Jup den 2. Stern stiehlt. Absolut klasse. Ein Plan, der nur von Orks stammen kann Ich habe irgendwo dort auch ein geniales Zitat entdeckt: "Du weißt, dass dieser Plan Wahnsinn ist, oder?" "Ja, aber in Wahnsinn sind wir ziemlich gut" (zugegebenermaßen sehr frei wiedergegeben). Passt irgendwie auf jede durchschnittliche Abenteurergruppe Viele Grüße hj
- Crom-Cruach, die dunkle Lebenskraft
-
Schnellantwort aktiviert
Auch ein Mod kann einen Beitrag nicht verschieben. Du musst ihn von Hand editieren indem Du z.B. den geposteten Text herausnimmst und einen neuen Beitrag in den richtigen Strang reinstellst. Viele Grüße hj
-
Schnellantwort aktiviert
Den Beitrag editieren und die Antwort in den richtigen Strang reinschreiben Viele Grüße hj
- Verfügbarkeit von Zauberutensilien
-
Stan Nicholls - Die Orks
Die Meinungen gehen ziemlich auseinander bei diesem Buch. So ein ausgeglichenes Ergebnis habe ich noch nie erlebt. Für meinen Geschmack hätte das Buch sogar noch brutaler sein können. Mehr Blut, mehr Gedärme, eventuell die ein- oder andere Folterszene gegenüber anderen Völkern. Die Sprache der Orks ist zu sehr kultiviert. Etwas weniger Niveau hätte ruhig sein können. Das ist aber auch schon alles was mir bis jetzt an Kritik einfällt. Mal schauen was weiter passiert.
-
Zwei Spielleiter
Ich spiele auch in einer was OT Gespräche angeht sehr undisziplinierten Gruppe. Teilweise ist es so schlimm, dass ich die anderen Spieler (bzw. eine Spielerin die sehr leise spricht) nicht mehr verstehen kann. Ich kann also Calandryll durchaus verstehen. Zwei Spielleiter wären für mich keine Lösung. Die notwendigen Absprachen wären einfach zu Zeitaufwändig. Wenn ich dann mal schimpfe, reißen sich die betreffenden Spieler für eine Zeit auch mal wieder zusammen. Alles in allem geht es also recht gut. So richtig nerven tut eigentlich nur, wenn die eine Hälfte mir bei wichtigen Passagen nicht zuhört, die andere Hälfte deswegen abgelenkt ist und dann spätert behauptet wird, dass ich ein wichtiges Detail nie erwähnt habe. Das passiert allerdings nur selten. Ich kann damit leben, solange alle Spieler und auch ich als Spielleiter auf meine Kosten komme. Viele Grüße hj
-
Beschreibungen über alles ?
Es ist schwierig. Zum einen geht es mir ziemlich auf den Keks (sowohl als Spieler als auch als Spielleiter) wenn Spieler an allem herumzumäkeln haben und den Spielleiter auf jede kleinigkeit hinweisen müssen (Nein nein, Basalt hat eine andere Farbe als Du sagst; Hier ist es nicht schwül genug. Wenn das Wetter so ist wie Du es beschreibst müßten wir aber ganz anders schwitzen; So wie Du es beschreibst kann die Falltür nicht funktionieren). Auf der anderen Seite aber lassen manche Beschreibungen meinen Spielspass gegen null sinken. Ein eigentlich ziemlich guter Spielleiter in meiner Gruppe schafft das regelmäßig. Seine und meine Midgard Weltsicht laufen vollkommen aneinander vorbei. Jedesmal wenn er anfängt Hintergründe zu erklären würde ich am liebsten aufhören zu spielen. Klar, er ist Spielleiter und es ist wie Hornack sagt seine Welt. Aber was soll ich als Spieler machen, wenn es mir keinen Spass macht mit seinem Hintergrund zu spielen? Einfach aufhören möchte ich nicht. Wir sind gute Freunde und spielen normalerweise ganz gerne zusammen. Ich handel da nach der Prämisse: Augen zu und durch. Irgendwann wander der Posten als Spielleiter auch weiter. Viele Grüße hj
-
Stan Nicholls - Die Orks
Ich habe das Buch gerade angefangen zu lesen und bin zur Zeit ca. auf Seite 200. Mir gefällt das Buch ausgesprochen gut. Ich hatte bedenken es wegen der Dicke zu kaufen. Ich hatte überhaupt keine Lust mich durch einen dicken Wälzer durchzukämpfen, bei dem die Mehrzahl der Dialoge "Ich Ulug, ich böse, ich zu dämlich zum sprechen" lauten. Gott sei Dank wurden meine Erwartungen enttäuscht. Endlich mal eine gelungene Darstellung von Orks, die über das Herr der Ringe Klischee hinausgeht. Man merkt auf der einen Seite, wie viel Spass Orks daran haben wenn aus Menschen (und anderen) Leibern Gedärme quillen und wie spritzendes Blut sie aufpeitscht, auf der anderen Seite sie ein funktionierendes soziales Gefüge haben. Aus Sicht der Menschen sind die Orks noch immer böse, in ihrer Darstellung in diesem Buch allerdings gekonnt differenziert dargestellt und gott sei Dank weit weg vom Herr der Ringe Klischee. Viele Grüße hj
-
Crom-Cruach, die dunkle Lebenskraft
@Eike Eine Kleinigkeit noch: Bei mir hat ein Druide noch immer eine Dweomer Aura. Ich sehe weder Crom-Cruach noch Droch Druiden eigentlich als richtig Menschenfeindlich (im Sinnse der Finsteren Dämonen) an. Für diese Auslegung gibt es aber keine Belege, nur Interpretationen meinerseits. Viele Grüße hj
- Crom-Cruach, die dunkle Lebenskraft
- Crom-Cruach, die dunkle Lebenskraft
- Crom-Cruach, die dunkle Lebenskraft
- Crom-Cruach, die dunkle Lebenskraft
- Crom-Cruach, die dunkle Lebenskraft
-
Crom-Cruach, die dunkle Lebenskraft
Frag Du zuerst Aber im Ernst. So kann es wirklich gehen. Soweit ich mich erinnere werden Einhörner und auch Droch Druiden mehr oder weniger von Crom-Cruach verführt. Sie beten ihn weder an, noch lehrt er sie Zauber oder gewährt ihnen Wundertaten. Ihre in den Regeln aufgeführte Empfänglichkeit für die Verlockungen von Crom-Cruach spricht dafür, dass der Einfluß vom Grünen Herren nicht unbedingt groß sein muss. Folgt man dieser Erklärung, kann man sich sowohl einen dunklen Druiden mit Dweomer Aura als auch einen Schwarzen Crom-Cruach Hexer mit Finsterer Aura vorstellen. Das passt zwar nicht unbedingt zu der Interpretation wie ich sie in "meinem" Midgard pflege (Für mich ist Crom-Cruach keine "böse" Macht), bietet aber eine Möglichkeit den Knoten aufzulösen. Viele Grüße hj
-
Crom-Cruach, die dunkle Lebenskraft
Es ist nach außen immer nur die stärkste Aura eines Wesens sichtbar. Dweomer Wesen (egal ob Einhörner und Druiden) sind empfänglicher für die Verlockungen von Crom-Cruach (lt. Regeln). Ich kann mir vorstellen, dass der Einfluß von Crom-Cruach nur sehr gering ist und somit von der stärkeren Dweomer Aura überlagert wird. Viele Grüße hj
- Crom-Cruach, die dunkle Lebenskraft
- Crom-Cruach, die dunkle Lebenskraft
-
Crom-Cruach, die dunkle Lebenskraft
Ob der Sturmdrache als Beispiel herangezogen werden kann wage ich zu bezweifeln. Von M3 zu M4 haben sich einige Dinge in der Interpretation verändert. Ohne das Beispiel der Schwarzen Einhörner wäre ich geneigt der Fraktion "Crom-Cruach Druiden = Dunkel" zuzustimmen, aber wenn schon ein Wesen, das voll und ganz von der Kraft des dunklen Dweomer durchdrungen ist nicht finster ist, warum sollte es dann ein Anhänger sein? Es gibt in den Regeln keinerlei Hinweis, dass Wesen anders gehandhabt werden als Anhänger. Viele Grüße hj
-
Giftmischen für Elfen
Aber Zauberkunde ist kein Problem, da lernt man dann alle Tricks und Kniffe der schwarzen Magie, Dämonen mit Vor- und Nachnamen... Und Todeshauch ist ja auch nicht schwarzmagisch, das kann ein Elf dann doch lernen, oder? :seufz: Das ist falsch, Raistlin. Mit Giftmischen kann ich Gifte herstellen wenn ich möchte. Mit Zauberkunde kann ich aber noch lange keine finstere Magie wirken. Das ist der kleine aber feine Unterschied. Viele Grüße hj