Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
pA aktiv senken durch Verkleiden
Was ist an dem Gedanken persönliche Ausstrahlung tatsächlich als eine Art warnehmbare Aura zu sehen absurder als z.B. 6. Sinn Viele Grüße hj
-
pA aktiv senken durch Verkleiden
In Midgard gibt es eine wunderschöne Sache, die sich sechster Sinn nennt. Wenn jemand mit zu Hoher pA jemand versucht zu beschatten, so kann dieser ihn mittels dieser Fertigkeit wahrnehmen. Der Verfolgte spürt förmlich ein Kribbeln im Nacken. So wirkt pA unter anderem. Ich frage mich, wie das durch verkleiden vermieden werden kan. Viele Grüße hj
-
Witzige (und nicht ganz ernste) Bardenlieder
Etwas schlüpfrig aber gerade bei Irindar Ordenskriegern beliebt: Die Geschichte vom Xaniter Bruder Gabriel und Anna, die zu ihm zum Beichten ging und dabei gleich 'ne nagelneue Seel bekam. Viele Grüße hj
- Wehrlos lösen aus dem Handgemenge
- Wehrlos lösen aus dem Handgemenge
-
Flammenkreis - Gradbeschränkung
Um mal wieder zum Thema zu kommen: Gebe den Untoten einen WW:Resistenz wie Du es schon vorgeschlagen hast. Viele Grüße hj
-
Flammenkreis - Gradbeschränkung
Man hat gegen Zauber immer einnen WW:Resistenz, es sei denn, im Zauber ist ausdrücklich erklärt, dass dem Opfer kein WW:Resistenz zusteht. Viele Grüße hj
-
Flammenkreis - Gradbeschränkung
So aus dem Stehgreif: Ich kann mich nicht erinnern, dass in der Spruchbeschreibung steht, dass dem Untoten kein WW:Resistenz zusteht. Viele Grüße hj
-
Abstraktheit der Regeln - Kann man alles erklären?
Ein weiteres Beispiel, bei dem ich lieber nicht versuche es in Deckung mit der Realität zu bringen ist der Kampf. Abstrakter wäre eigentlich nur die Feststellung des Ausganges eines ganzen Kampfes mittels einem einzigen Würfelwurfs. Viele Grüße hj
-
Abstraktheit der Regeln - Kann man alles erklären?
Meine Meinung dazu ist: Nicht alle Begriffe, Werte und Eigenschaften sind aus dem Regelwerk auf die reale Welt übertragbar, bzw. aus dieser entnommen. Für das Beispiel pA hat Liet in oben genannter Diskussion eine für mich sehr passende Erklärung gebracht: Die Grundlage IST eine ABSTRAKTE und unmöglich ableitbare Eigenschaft, die doch jeder "fühlen" kann (und JEF und Elsa der Meinung waren so ein Wert hätte Platz in ihrer Welt...). In ein System zu übersetzen das auf einigen WÜRFELN Basiert. zu a) Keiner zwingt dich die Regeln zu Akzeptieren! Schon im Vorwort der Regeln hat immer schon gestanden das die Regeln NUR als Richtschnur zu verstehen sind. zu b) Was ist daran besser Umzusetzen? pA>81 kein Beschatten. Besser und einfacher geht es nicht. Es ist noch viel schlimmer "Austrahlung" ist nicht nur "etwas Abstrakt" und "nichtssagend"... Es ist vollkommen Abstrakt durch und durch nichtssagend und dazu auch noch im höchsten Maße spekulativ UND vom tiefsten Grund auf Subjektiv. "Ausstrahlung" ist keine Eigenschaft, kein Attribut, keine Fähigkeit, nichts das man erlernen, essen, erben oder sonstwie erlangen kann. Und doch alles zum Teil doch schon. Das große Geheimnis ist das man manche Sachen einfach als gegeben hinnehmen sollte. Ansonsten lege ich dir ein Studium der Philosofie nahe. Da "Ausstrahlung" wohl nur Philosofisch zu erfassen seien dürfte wenn überhaupt. (mit AUSNAHME von Rollenspielregeln da ist das ganz einfach: Berechne einige Werte + Zufall = 50 +/-50 pA) Manche Begriffe lassen sich nicht übersetzen und es ist einfacher sie als gegeben hinzunehmen - so zumindest meine Sicht der Dinge. Viele Grüße hj
-
pA aktiv senken durch Verkleiden
<span style='color:green'>So, der neue Strang ist angelegt: http://www.midgard-forum.de/ikonboa....111;r=1 Viele Grüße hj</span>
-
Abstraktheit der Regeln - Kann man alles erklären?
Hallo alle zusammen, auf den letzten Seiten der Diskussion rund um pA entwickelte sich eine Diskussion rund um die Abstraktheit der Regeln. Da die Diskussion zwar sehr interessant ist, aber dort off Topic ist, würde ich sie gerne an diese Stelle verlegen. Es ging unter anderem darum, ob ein Begriff wie pA einen irgendwie messbaren Bezug zur Realität hat und woher sich pA denn ableitet. Viele Grüße hj
-
pA aktiv senken durch Verkleiden
<span style='color:green'>Ich möchte alle Beteiligten (inklusive mir) zur Ordnung rufen. Das artet hier immer mehr zu einer Metadiskussion über die Abstraktheit von Regeln aus. Die Diskussion ist zwar sehr interessant, hier aber etwas off Topic. Ich lege für diese Metadiskussion am Besten ein eigenes Thema an. Viele Grüße hj Das war ein Hinweis des freundlichen Moderatorenteams</span>
-
pA aktiv senken durch Verkleiden
Hi Liet, brilliante definition wie ich finde. So sehe ich pA auch, konnte es bisher nur nicht in treffende Worte fassen. Viele Grüße hj
-
pA aktiv senken durch Verkleiden
<span style='color:green'>Ich bitte doch zurück zum Thema zu kommen. Es geht hier um die aktive Senkung von pA und nicht um Diskussionsstil oder der Grundlage von Spielleiterentscheidungen Viele Grüße hj Das war ein Service Ihres feundlichen Moderatorenteams.</span>
-
pA aktiv senken durch Verkleiden
Noch eine Ergänzung: Gerade Filme und auch Bühnenstücke können nicht als Beispiel dienen. Dort wird durch Einsatz von Licht, Bühnenaufbau, Kameraeinstellungen, Platzierungen innerhalb der Szene und dergleichen mehr, der Effekt unterstützt, der hier mit der gespielten pA (ob hoch oder niedrig) gleichgesetzt wird. Dinge also, die nicht vom Schauspieler und dessen Leistung bestimmt werden. Viele Grüße hj
-
pA aktiv senken durch Verkleiden
Ja, Und Deine Belege sind nicht zu gebrauchen, weil mit der selben Grundlage Gegenbelege gefunden werden können (Sowohl Deine Beispiele als auch die Gegenbeispiele sind mir als neutralem Beobachter gleich logisch). Du ziehst nur die Belege heran, die Deiner Regelauslegung dienlich sind. Sei fair. Sage ganz einfach, dass Du es so machst weil Dir Deine Regelauslegung besser gefällt. Viele Grüße hj
-
pA aktiv senken durch Verkleiden
Ich halte Beispiele aus dem realen Leben für die Diskussion rund um pA für ziemlich nutzlos. Ob jemand auffällt, ob jemand dominant in einem Raum steht etc. wird neben vielen anderen Anspekten durch Körpersprache signalisiert. Das ist aber eben nur ein Aspekt. pA ist ein ausschließlich Technischer Begriff, um das allgemeine Auftreten einer Person in dem ihr gewohnten Kulturkreis zu beschreiben. Es gibt zei Möglichkeiten: Man spielt pA und Beschatten Regelgetreu, oder man tut es nicht. Beispiele aus dem realen Leben heranzuziehen um die erste oder zweite Lösung zu begründen sehe ich als siemlich nutzlos an. Reales Leben und Rollenspiel sind eben manchmal (oder gerade) bei reinen Regelmechanismen nicht übereinander zu bekommen. Viele Grüße hj
- GB-CD
- Terry Pratchetts Scheibenweltromane
-
Beschwörer M3 "Buch des Ruhms" Zauber
Noch dieses Jahr werden die M3 Beschwörerregeln (in welchem Umfang kann ich nicht sagen) auf Midgard-Online per Download zur Verfügung gestellt werden. Warten lohnt sich also. <span style='color:blue'>Um nochmal auf Hornacks Moderation hinzuweisen: Trotzdem wäre ein Veröffentlichen hier im Forum ein Copyrightverstoß. Entsprechende Beiträge müßten wir natürlich löschen. Anmerkungen zu meinen Ausführungen in blauer Schrift bitte nur per PN an mich. Postings werden wie Gwynnfair mitgeteilt hat gelöscht.</span> Viele Grüße hj
- Beschwörer M3 "Buch des Ruhms" Zauber
-
Beschwörer M3 "Buch des Ruhms" Zauber
<span style='color:blue'>Ich bitte doch höflichst darum, Moderationen nicht als Flame zu bezeichnen. Noch dazu, wenn die voll im Sinne der Regeln dieses Forums sind. Wenn Dir eine Moderation nicht gefällt, benutze bitte den Messenger um den betreffenden Moderator direkt anzuschreiben. Vielen Dank</span> p.S. hier ein Link zum Thema Copyright im Forum
-
Zeitgemäße Rollenspiele
Ich mag dieses Größer Weiter Besser System von D&D nicht sehr. Das sind reine Regelmechanismen (ich rede von den Prestigeklassen) denen jeder Bezug zur Spielumgebung fehlt. Ich bin froh, dass Midgard sowas nicht hat. Viele Grüße hj
-
Objekt - Ding - Gegenstand
Damit ich in diesem Thema auch mal was Ernstes schreibe: Also ein Wesen kann kein Ding sein; wie soll das denn gehen? Was ist denn (bezogen auf die Regeln) denn der Unterschied? Ich denke da z.B. an den Zauber Macht über ubelebtes. Guter Einwand.... Okay, ich korrigiere mich: Es sollte Fallbezogen im Spiel entschieden werden. Der gesunde Menschenverstand wird einem da schon helfen. <span style='font-size:5pt;line-height:100%'>Oder?</span> Euer Bruder Buck Das sehe ich so ähnlich. Wobei es gerade bei dem von mir genannten Zauber zu heftigen Diskussionen führen kann. Viele Grüße hj