Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Wo wir sind ist Gegenwart Bei mir entwickelt sich Midgard Asynchron. Das haisst, das gewisse Ergeignisse nicht dann eintreten, bzw. eingetreten sind, wann sie die Midgard Geschichtsschreibung eigentlich vorsieht. Beren ist z.B. bei mir noch nicht König von Alba. Viele Grüße hj
  2. Moderation : Bevor die Diskussion zu sehr abdriftet: Die Diskussion geht um die Entstehung und das vergehen von Göttern. Insofern ist es auch interessant wie ein Glaube und damit auch der Gott in andere Sphären transportiert werden kann. Die Frage was Schicksalsmächte sind und wie sie Götter beinflussen ist zwar interessant, wird aber besser in einen andren (neuen) Strang ausgelagert. Beide Themen berühren sich nur am Rande. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viele Grüße hj
  3. Ich hatte in den Vorbereitungen bezüglich des Myrkgard-Quellenbandes ein Gespräch mit Jürgen, wo ich genau diese Frage aufwarf. Seine Antwort war, dass es Schicksalsmächte gäbe, die verhindern, dass ein Gott aktiv die Verbreitung des Glaubens in andere Sphären betreiben kann. Priestern ist es natürlich gestattet zu missionieren wenn sie wollen, aber der Gott selbst wird sie dazu nicht anstiften. Das muss man eigentlich nicht wirklich verstehen wenn man bedenkt, dass das Ganze ein Mechanismus sein soll, der Weltenübergreifende Glaubeskriege verhindert. Sowas ist (zumindest in der offiziellen Linie) nicht erwünscht. Viele Grüße hj
  4. Moderation : Mir fiel erst jetzt auf, dass das Thema in einem anderen Bereich besser aufgehoben ist Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viele grüße hj
  5. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Material zu MIDGARD
    Das Abenteuer im Buch der Ferne ist erhaltenswert. Und natürlich die große Midgardkarte. Viele Grüße hj
  6. Aber jetzt sollte es gehen. Viele Grüße hj
  7. Ich dachte das ginge Ich schaue mal nach. Viele Grüße hj
  8. Thema von Henni Potter wurde von Abd al Rahman beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ich habe die Steine relativ frei ausgegeben. Die Zwerge in Klon-Dyk sindziemlich durch den Wind. Die machen einiges was recht seltsam bzw. sinnlos ist. Die Sache mit den eigentlich sinnfreien Passiersteinen passt ganz gut ins Bild und dient dazu die Gruppe zu erheitern Viele Grüße hj
  9. Hallo alle zusammen, der Upload in den Uploadbereich des Forumsportals sollte wieder funktionieren. Viele Grüße hj
  10. Test Upload Testdatai.txt
  11. Wann moderiert wird ist halt Gefühlssache des entsprechenden Moderators Viele Grüße hj
  12. Deine Vergleiche sind unverschämt! hj LIIEEBER hj Ich bin Strukturalist - meine Vergleiche sind vielleicht drastisch, aber sie sollen auf das wesentliche, die innere Struktur eines Sachverhaltes zielen. Pipi-Aussagen ala "ja, ich sach mal" sind mein Ding nicht. Unverschämt finde ich aber deine Antwort und die Reaktion einiger Kumpels - sie sagen gleich viel aus über den Geist, der in einem Forum herrscht. Du kannst mich gerne rausschmeißen. Raisin, hat das ja schon sehr schön gesagt: wer meinen Beitrag mißverstehn will, der kann das jetzt tun... verschnupft, Malódian Warum verschnupft? Weil ich eigentlich das Gefühle hatte, auf Seiten der Admins (oder der "Disziplin", wie Odysseus sagte) zu stehen. Gleichzeitig aber den Zwiespalt dabei aufzeigen wollte und auch (einen für mich gangbaren) Kompromiß aufzeigte. Darauf wurde natürlich nicht eingegangen... Bitte verlasse das Forum. hj
  13. Ah! Jetzt habe ich es - Danke! Viele Grüße hj
  14. Hajo: Geisse Dinge sollte man noch nicht einmal ignorieren. Ich kann in dem Satz keinen Sinn erkennen Viele Grüße hj
  15. Deine Vergleiche sind unverschämt! hj
  16. Ich habe bisher nur eine Überlandreise durch die Nordmarken nach Kerguan beschrieben. Ich habe mich darauf beschränkt Wehrgehöfte zu beschreiben, die immer bereit sind einen Angriff von Dämonen abzuwehren. In kleineren Dörfern war man fremden gegenüber wesentlich mißtrauiger wie auf Ljosgard. Allgemein denke ich, dass man den Spielern nicht sofort die geballte Andersartigkeit vor die Augen halten sollte. Tröpfchenweise über Monate wenn nicht sogar Jahre Realzeit finde ich das besser. Immer dann, wenn Abenteurer nebst Spieler sich an Myrkgard gewöhnt haben glauben kann man den nächsten Effekt verwenden. Viele Grüße hj
  17. Es soll irgendwann auch eine Version für OpenOffice geben. Viele Grüße hj
  18. Mir gefällt die Idee mit Nachtsicht +4 ganz gut. Viele Grüße hj
  19. Die spannende Frage ist wohl: Wie wird in MIDGARD gezaubert. Dient bei Wortzaubern der Text einfach nur als Konzentrationshilfe, oder bewirken die Laute selbst etwas? Bei ersterem ist wohl nuscheln, lispeln, stottern egal, bei zweitem könnte es sich störend auswirken. Viele Grüße hj
  20. Seit wann wird gelöscht, wenn EIN Scherz an der falschen Stelle steht, EIN OT-Beitrag irgendwo steht, oder EIN Meta-Beitrag gepostet wird? Viele Grüße hj
  21. Hmm, mir nicht unbedingt. Ich halte das für eine zu große Beeinträchtigung des jeweiligen Spielers. Immerhin wird hier die Chance auf kritische Fehler um 100% gesteigert. Viele Grüße hj
  22. Heftiges stottern unterbricht einen Zauberer. Allerdings können Stotterer fehlerfrei Texte rezitieren. Das Aufsagen eines Zauberspruches ist auch nichts anderes. Über Lispler habe ich mir nie Gedanken gemacht. Wahrscheinlich hören sich ihre Zauber etwas anders an, kommen aber ebenfalls zum erwünschten Ziel. Viele Grüße hj
  23. Und was schlägst du als Konsequenz vor? Viele Grüße hj
  24. Natürlich, was denn sonst? Was ist dagegen einzuwenden? Viele Grüße hj
  25. Ich sehe den Abenteurertyp meistens (ausnahmen sehe ich z.B. bei Priestern) als Begriff der Regeln und nicht als Begriff der Spielwelt. Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.