Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. So, ich habe die roten X entfernt. Das waren noch Überbleibsel der alten Avatare. Jetzt ist alles repariert. Diejenigen, die sich schon einen Avatar gewählt haben, müssen sich Ihren Avatar nochmal auswählen. Viele Grüße hj
  2. Zur Verdeutlichung: Diese darf dann nur die entsprechende Peron benutzen, richtig? Korrekt. Guck mal in Dein Kontrollzentrum. Bei den Benutzerbildern findest Du eine Rubrik mit dem Namen Persönlich (Nicht benutzen). Ich könnte zwar auch entsprechende Rechte im Forum einstellen, das würde aber bedeuten, dass jeder mit persönlichem Avatar eine eigene Gruppe brauchen würde. Das ist mir zu viel Arbeit. Viele Grüße hj
  3. Es darf auch Menschen beinhalten. Viele Grüße hj
  4. Danke Viele Grüße hj
  5. Es sollte nicht über 15 kb sein und maximal 100x100 Pixel haben. 17 KB sind gerade so die Grenze Viele Grüße hj
  6. Jepp. hj (...) midgard-forum.de
  7. Sodele, die ersten Avatare sind online. Die Avatare sind von Midgard-Online (dem MMORPG). Ich habe die Genehmigung zur Benutzung Die anderen kommen sobald ich sie gefunden habe, bzw. herausgefunden habe wo auf dem Server ich sie hinverschoben habe Wer mir helfen mag, kann mir die Avatare die er mir bereits geschickt hat nochmal schicken Da ich jetzt mit dem Aufbau der Avatare begonnen habe, kann ich ein zügiges einspielen versprechen. Achja: Persönliche Avatare werde ich als solche kennzeichnen. Viele Grüße hj
  8. Es muss halt passen. Schicksalsgunst sollte es nur dann geben, wenn etwas schicksalhaftes passiert ist, für das die Abenteurer verantwortlich sind. Viele Grüße hj
  9. Genauso wie es KEP für geraubte AP gibt, gibt es bei Skeletten KEP für geraubte LP. Ich sehe nicht, wie nach der Methode ein Ungleichgewicht aufkommen soll. Viele Grüße hj
  10. Hallo alle zusammen, welche absonderlichen Regelwerke oder Spielwelten habt ihr schon erlebt? Bitte zählt nicht einfach Regelwerke und Hintergrunde auf, sindern beschreibt was an ihnen so absonderlich, so schlecht war. Ich fange mal mit Beyond Reality an. Freunde von mir haben das Regelwerk irgendwann mal in den späten 80ern / frühen 90ern entworfen und veröffentlicht (ich habe es sogar kürzlich noch in einem Laden liegen sehen). Im Prinzip ist es ein Fantasy-Regelwerk. Das ist auch schon das einzig gute, das ich im Rückblick dazu sagen kann. Die Klassen strotzten nur so von Unausgewogenheit, die Regeln wirkten irgendwie unausgegoren bzw. nicht vollständig. Man hatte z.B. massig Lebenspunkte im Verhältnis zum Schaden den Zaubersprüche und Waffen machten, man hielt also wirklich viel aus, brauchte dann aber Wochen um wieder auch nur einigermaßen auf die Beine zu kommen. Magie half es auch nicht richtig. Spaß hatten wir irgendwie trotzdem. Wir waren unheimlich stolz darauf, dass einer von uns sein eigenes Regelwerk in den Läden hatte. Viele Grüße hj
  11. Ich habe zwar nur an ein schönes Bild mit Fantasyhintergrund (Perry Rhodan, Midgard 1880 ...) gedacht, aber ein Bild, das zu einem konkreten Abenteuer passt geht natürlich auch. Viele Grüße hj
  12. PDF ist mir lieber. Ein PDF kann ich mir zum durcharbeiten ausdrucken und zum spielen mitnehmen. Viele Grüße hj
  13. Puh, harter Tobak. Mir gefällt die Idee des Zaubers sehr. Ich bin mir im Moment nicht ganz sicher ob ich ihn aber in meinem Midgard haben wollte. Die Auswirkungen des Zaubers sind doch recht stark. Viele Grüße hj
  14. Ja, richtig. Deshalb meine Hausregel. Viele Grüße hj
  15. Mich würde mal interessieren, wie Ihr die Gruppengeindlichkeit eines hässlichen Abenteurers ausspielt. Viele Grüße hj
  16. Abd al Rahman kommentierte Kazzirahs Blog-Eintrag in Kosmos Kazzirah
    Schöner Link. Ich habe den Fragebogen ausgefüllt und warte gespannt auf das Ergebnis. Viele Grüße hj
  17. Thema von Aradur wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Das lag wohl am wöchentlichen Turnus. Updates für OS X sind nur sehr sehr selten erforderlich. Du hast schlicht und ergreifend den wöchentlichen Turnus unterlaufen. Viele Grüße hj
  18. Cruel Sun hat es schon geschrieben: Durch extreme Werte in Aussehen sind schon interessant zu spielende Abenteurer entstanden. Auch bei Selbstbeherrschung und Willenskraft macht die große mögliche Varianz den Spielspass aus. Viele Grüße hj
  19. Nee, gilt es nicht. Denk daran, die Forumsmitglieder sollen sich das Bild anschauen können ohne sich Zusatzsoftware runterzuladen. Viele Grüße hj
  20. Zunächst mal: Du hast glaube ich in der Lernliste vergessen Druiden aufzuführen. Da der Zauber druidischem Ursprungs ist sollten Druiden ihn lernen können Ansonsten: Er sieht ganz gut aus, wobei ich ohne Regelwerk zum vergleichen die Lernkosten nicht bewerten kann. Viele Grüße hj
  21. Die Regeln sind dazu eindeutig. Siehe dazu die offizielle Regelantwort Ich selbst habe eine Hausregel, nach der mehrmaliges verzaubern mit Geas möglich ist. Eine Erklärung brauch ich dazu nicht. Viele Grüße hj
  22. Das hast du schön ausgedrückt! Hab ich leider seit ich Rollenspiel betreibe noch bei keinem Spieler gesehen Viele Grüße hj
  23. Nein. Ein Ziel kann nicht mehrmals mit dem gleichen Zauber verzaubert werden. Wird ein zweiter Geas auferlegt so würde ich es von einem Zauberduell abhängig machen, welcher der beiden Geas' fortan wirkt. Viele Grüße hj
  24. @Dragon Du machst einen beliebten Fehler wenn es um die Ausarbeitung einer Klasse gemäß einer Buch oder Filmvorlage geht. Du versuchst die Klasse so umzusetzen wie Du sie gesehen, bzw. gelsen hast. Oftmals ist das (gerade bei Filmen) viel zu mächtig für MIDGARD: Hier ist es in den allermeisten Fällen normalerweise eine Anpassung an MIDGARD fällig. Vergleiche nurmal den Tiermeister mit der Filmvorlage Beastmaster. Viele Grüße hj
  25. Bevor jetzt hier jeder von seinem Magier erzählt und ich mich zurückgesetzt fühle, weil ich kein Magier habe, hier ein paar allgemeine Gedanken, die eigentlich zu jedem Abenteurertyp passen: Woher komme ich (Dorf, Stadt ...)? Wer sind meine Eltern (Schmiede, arme Bauersleute ...)? Was ist mein Beruf (also was habe ich bei meinen Eltern gelernt)? Wie kam ich dazu Magier zu werden (haben mich meine Eltern geschickt, wurde ich entdeckt, habe ich mich selbst bemüht)? Es gibt sicherlich noch viel mehr Einflussfaktoren wenn man sich ein paar Gedanken macht. Solche Überlegungen können Dir die Grundmotivation Deines Magiers zeigen. Ist er sehr ehrgeizig? Ist er von Beruf Sohn? Mag er den Beruf seiner Eltern, also den Beruf den er anfing zu lernen bevor er sich dem Studium widmete? Daraus ergibt sich dann eigentlich ganz von selbst ein Bild wie Dein magier im Moment sein könnte. Ich selbst mach es immer umgekehrt. Ich überlege mir wie mein Abenteurer ist und entwickle daraus seine Vergangenheit während des Spiels. Umgekehrt geht das aber natürlich auch. Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.