
Abd al Rahman
Administratoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Club: Visualisierung Für Rollenspiele - KI Kunst und Zeichenprogramme und deren Anwendung
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
- Was macht einen guten SL aus?
-
Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
Dungeons ist gut verpacktes Railroading. Eigentlich sind Dungeons aus diesem Grund nur bedingt ARS-Tauglich. Mich amüsiert es immer wieder (obwohl ich Dungeons mag und mich bei ARS teilweise wiederfinde), dass Dungeonabenteuer oftmals als ARS-Tauglich betrachtet werden. Ob mir mein Spielleiter einen NSC hinsetzt um mich in eine Richtung zu lenken, oder ob er das unter Zuhilfenahme einer Wand macht ist eigentlich egal. Viele Grüße hj
-
Teil 31 - Vanafred und die Seuche
Ratte scheint Gruselgeschichten zu mögen. Hab ich bereits erwähnt, dass es langsam Zeit wird, dass Vanafred befreit wird? Mir gehen so nach und nach die Ideen für Knastfolgen aus. Die Helden sollen sich mal langsam beeilen. Weiterlesen...
-
Mannheim / LU / HD: Leute für Spielrunde gesucht (Dienstagsrunde)
Da es einige Interessenten in den anderen Strängen gibt: Wir suchen auch noch Spieler 1 oder 2 neue Spieler könnten wir verkraften. Viele Grüße hj
- eBook-Reader
-
Offizielle Punktevergabe vs. Pauschale Punktevergabe
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensModeration : Ich habe die Diskussion rund um die Vergabe von Erfahrungspunkten ohne Abenteuer hier hin ausgelagert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viele Grüße hj
- Diskussionen zu Moderationen
- Spieler für virtuelle Partie gesucht
-
Lernen / Erfahrungspunkte ohne Abenteuer
Thema von Rosendorn wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch als Spielleiter würde hier anders vorgehen - unabhängig vom Vergabesystem. Was passiert auf Charakterebene? Ein Abenteurer stellt sich ja nicht hin uns sagt: Ich brauche EP um xy zu lernen. Dass man EP benötigt um im Grad aufzusteigen wissen die Abenteurer ja nicht. Für sie wäre es genauso plausibel so lange mit der Axt zu trainieren bis sie ihre Waffe perfekt beherrschen. Ich muss als Spielleiter hier eine venünftige Ingame Erklärung finden. Sonst würde zumindest mir das Vorgehen irgendwie schal schmecken. Viele Grüße hj
-
Offizielle Punktevergabe vs. Pauschale Punktevergabe
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensEs gibt immer ein Abenteuer. Es gibt immer ein definiertes Ziel. Beim Sandkastenspiel definieren die Abenteurer ihre Ziele halt selbst. Bei mir war es in der Kampagne z.B. einmal das Ziel einen Tag am Strand zu verbringen. Das Abenteuer, bzw. die Zieldefinition muss nicht immer vom Spielleiter ausgehen. Viele Grüße hj
-
Rhein-Neckar (MA/HD/LU) - Spieler gesucht
Hallo Eidur! Ich habe mit diesem vermalledeiten Blinden noch ein paar Hühnchen zu rupfen! Und in Gegenteil zu so manchen Türstehern aus Waeland tu ich meinen Job gruß Lachlan - Schwert schleifend Hallo Raldnar! In der letzten Zeit sind halt viele Termine ins Wasser gefallen gruß Wolfheart Jo. Das geht mir auch auf den Keks. Viele Grüße hj
-
Offizielle Punktevergabe vs. Pauschale Punktevergabe
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensÜberdehnen ist auch wurscht. Es wird nur dann zum Problem, wenn die Spielleiter alle unterschiedlich dehnen. Viele Grüße hj
- Spieler für virtuelle Partie gesucht
-
Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
Das Problem ist nicht das Manifest. Das Problem ist, dass in den Köpfen der Leser immer gilt, dass das was geschrieben steht immer und überall zu 100% umgesetzt werden muss. Das ist natürlich so unsinn. Wenn man versucht etwas grundlegendes zu schreiben müßte man, wolle man das vermeiden, ständig darauf hinweise, dass es auch ganz anders sein kann. Viele Grüße hj
-
Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
Ich finde das Manifest gut. Ich finde mich in vielen Punkten wieder. So richtig kann ich die Kritik hier nicht verstehen. Was ist schlecht dabei ein paar grundlegende Gedanken aufzuschreiben? Kalter Kaffee kann ich da nicht drin entdecken. Ich kann nachvollziehen, wenn jemandem diese Art zu leiten oder spielen keinen Spass macht, aber das hat nichts mit den zum Teil hier vorgebrachten Argumenten zu tun. Also: Ein Blick über den Tellerand würde einigen Diskutanten gut tun. Viele Grüße hj
-
Offizielle Punktevergabe vs. Pauschale Punktevergabe
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensJa eben. Die Definition der Spielziele ist mir zu willkürlich. Wer bin ich, dass ich die Ziele der Gruppe, bzw. eines einzelnen bestimme? Mir reicht es zu beurteilen ob eine Situation relevant ist. Dafür gibt es leicht nachvollziehbare Punkte Viele Grüße hj
-
Teil 30 - Endlich drinnen
Endlich. Die Rettung Vanafreds schreitet voran. In was wird sich wohl Don Corones verkleiden? Seidwerk ist ja verboten. Für Dreipunkte scheint ja gesorgt zu sein. Wer sich wundert, warum Don Corones sich nicht auch als Gespenst verkleidet hat: Ich hab nur zwei Geister. Weiterlesen...
-
Offizielle Punktevergabe vs. Pauschale Punktevergabe
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensMit der Pauschalvergabe bin ich doch noch mehr Erzieher. Die Spieler sind noch viel mehr von der Willkür des Spielleiters bei der Punktevergabe betroffen. Viele Grüße hj
-
Offizielle Punktevergabe vs. Pauschale Punktevergabe
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDa haben wir uns in der Tat falsch verstanden. Hättest du gleich "Erfolgsgefühl" geschrieben (statt "Spielanteil"), wäre es mir klar gewesen. Deine Kontrollfunktion bedeutet also, dass du anhand der mit oPV vergebenen EP erkennen kannst, ob alle in etwa gleich erfolgreich waren. Das setzt natürlich voraus, dass deine Spieler Erfolg mit Fertigkeiteneinsatz gleichsetzen. Wie machst es bei Spielern, deren Erfolg im Ausspielen des Charakters, im Erleben fantastischer Situationen oder möglichst häufigen Draufhauen besteht? Und abgesehen davon: Benötigt ein guter Spielleiter wirklich das EP-System, um festzustellen, ob seine Spieler zufrieden sind? Mit freundlichen Grüßen vom Schnitter Er benötigt das EP-System nicht. Es hilft aber. Spieler die einen Erfolg im ausspielen ihren Charakters und im Ausleben fantastischer Situationen sehen kommen auch auf ihre Kosten. Der erfolgreiche Einsatz von Fertigkeiten schließt ja beides nicht aus. Schwierigkeiten mit meiner Art zu leiten hat nur der Spieler, der gerne scheitert. Der Spass daran hat einen Nichtskönner zu spielen. Er würde in der Tat zu wenig EP bekommen. Dieser Spieler hätte aber wahrscheinlich mit meinen Abenteuern generell ein Problem. Ich fordere meine Spieler und ihre Abenteurer schon stark. Viele Grüße hj
- Beschleunigen kritisch erfolgreich
- Beschleunigen kritisch erfolgreich
-
Beschleunigen kritisch erfolgreich
Hallo alle zusammen, wieviel Aktionen hat eigentlich ein kritisch beschleunigter Abenteurer pro Runde? Bisher haben wir mit vier Angriffen gespielt. Wenn man genau drüber nachdenkt wären es eigentlich "nur" drei (Die Wirkung: einen Aktion mehr pro Runde wird verdoppelt). Was denkt ihr? Bitte nur aus dem Kontext der Regeln antworten Viele Grüße hj Ergänzung: Es ist mir klar, dass es sich beim doppelten Beschleunigen um eine Hausregel handelt. Trotzdem würden mich Antworten aus dem Regelkontext heraus interessieren. Ja, ich weiß, das ist eine sehr theoretische Diskussion. Ich könnte einfach auch die Hausregel abändern
-
Offizielle Punktevergabe vs. Pauschale Punktevergabe
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensAber darum geht es doch. Ich möchte herausfinden wo die Schwächen und wo die Stärken des jeweiligen Systems liegen. Die Sandburgdiskussion halte ich da eher für hilfreich, solange sich das Argumentationskarusell nicht anfängt zu drehen und alles endlos wiederholt wird. Viele Grüße hj
-
Abenteuerplanung nach SC-Fertigkeiten? (für Kampagne, nicht Con-Abenteuer)
Naja, ich möchte meinen Spielern die Möglichkeit auf ihre 5 Minuten gönnen. Diese Angebote plane ich ganz gerne im voraus. Ansosnten handhabe ich die Abenteuerplanung wie Du. Viele Grüße hj
-
Offizielle Punktevergabe vs. Pauschale Punktevergabe
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWir verstehen uns da glaube ich falsch. Mir geht es nicht nur darum, dass jemand viel redet. Mir geht es darum, dass jemand ein Erfolgsgefühl hat. Was nützt es einem Spieler, wenn sein Abenteurer mit seinen Aktionen scheitert? Das ist völlig unabhängig von der Punktevergabe. Zum einen würden die anderen Figuren Punkte für Rollenspiel und Fertigkeiteneinsatz bekommen. PP kommen da auch noch dazu. Zum anderen halte ich das nicht für schlimm. Am nächsten Spielabend sieht das wieder anders aus. Problematisch wird es nur, wenn es keinen anderen Spielabend gibt. Viele Grüße hj