Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Im Kettenhemd kann man aber nicht Zaubern! Nur um mal mit diesem Irrtum aufzuräumen: Man kann. Aber bitte nicht hier diskutieren, sondern einen eigenen Strang dazu aufmachen Viele Grüße hj
  2. Ich würde Smaskrifter auch gerne spielen und leiten (wenn es geht in dieser Reihenfolge ) Ich würde allerdings mehrere Spieletreffen vorschlagen. Ich bezweifel, dass man Smaskrifter an einem Wochenende vernünftig umsetzen kann ohne die Abenteurer durch's Abenteuer zu treiben. Viele Grüße hj
  3. Ich mach jetzt gleich Feierabend. Dann geht es zum TaiChi. Mal gucken. Nächstes Jahr steht eventuell die Stock/Speer Form auf dem Programm. Viele Grüße hj
  4. Na dann lies doch mal meinen ersten Beitrag durch. Ich hab keine Ahnung was Du von mir willst. Ich frage wie Ihr das handhabt. Das ist keine Regelfrage, weswegen Regeldiskussionen was denn richtig sei recht seltsam wirken. Aber hierzu lasse ich mich nicht weiter aus. Wir werde OT. Viele Grüße hj
  5. Dann sollten wir den Strang löschen... Und warum? Viele Grüße hj
  6. Das ist aber keine Regelfrage. Die Regeln erwähnen keinen Abzug auf Aussehen, also gibt es auch keinen. Viele Grüße hj
  7. Moderation : Zum aussehen gibt es mittlerweile einen anderen Strang. Bitte dort weiterdiskutieren. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viele Grüße hj
  8. Hab ich bemerkt. Deshalb auch der Ruhm Viele Grüße hj
  9. Öhm, ich mache TaiChi. Das hat aber nichts mit KanThaiPan zu tun, sondern mit dem Spass den mir das bringt Mit der Kultur beschäftige ich mich zwar, mag aber aus dem realen Japan/China eigentlich nichts übernehmen. Ich versuche ja auch nicht ein realistisches Frühmittelalterliches Alba umzusetzen. Viele Grüße hj
  10. Hallo alle zusammen, Drachenblutdiskussionen stehen ja hier im Moment hoch im Kurs. Es wurde auch schon die Frage aufgeworfen, in wie weit sich das Aussehen nach einem Bad in Drachenblut verändert. Ok, die Regeln sagen dazu nichts. Daher kann man davon ausgehen, dass sich das Aussehen nicht verändert. Die Regeln gehen hier wohl von dem Vorbild Siegfrieds aus dem Nibelungenlied aus. Dort wird keine Veränderung der Haut erwähnt. Im Gegenteil: Die nicht geschützte Stelle auf seinem Rücken muß von Kriemhild eigens markiert werden (man kann davon ausgehen, dass Hagen Siegfried auch mal mit entblößtem Oberkörper gesehen hat. Sollte es an der Haut Unterschiede geben, so müßte man die eigentlich sehen). Wie handhabt Ihr das? Bitte keine Diskussion über das erlegen von Drachen oder die Gefährlichkeit des Badens in Drachenblut. Dazu gibt es genügend andere Stränge. Viele Grüße hj
  11. Thema von Kranarak wurde von Abd al Rahman beantwortet in Midgard Cons
    BB und Besenkammer? Nur fürs Protokoll: Damit habe ich nichts zu tun Pass nur auf. Ein anderer berühmter BB hat in der Besenkammer auch nur fünf Sekunden gebraucht Viele Grüße hj
  12. Rosendorn, wie vereinbarst Du eigentlich Deine Vorlieben für Zufallstabellen und die Ablehnung gegenüber Triggern miteinander? Ob ich jetzt ein zufälliges Ereignis aus z.B. 10 möglichkeiten erwürfel, oder ein einziges als SL festlege ist absolut egal. Dem Zufallsereignis "Feuer in der Gaststätte" tritt ja auch erst ein, nachdem die Abenteurer die Kneipe betreten haben. Viele Grüße hj
  13. Mir nicht. Außer die Gefahren im Abenteuer werden eher auf anderer Ebene als durch Rüstschutz gelöst. Vollrüstung durch Drachenblut ist ein enormer Vorteil. Man sieht es ja an den Einschränkungen des Regelwerks für Eisenhaut. Die fallen komplett weg, sogar nachts beim Überfall ist die Figur geschützt. Ein Nachtmarder könnte einen Schlafenden nur mit einem kritischen Treffer umbringen, wenn das nicht einfach ein viel zu großer Vorteil ist. Solwac In den von Dir aufgeführten Beispielen, sehe ich für hochgradige Gruppen (wir reden hier von den Graden weit über 10 wie ich oben schrieb) eh keine Herausforderung mehr. Mir würden eher die niedrigen Grad so bis 9 oder 10 Probleme bereiten. Hier wäre ein entsprechender Rüstschutz ein Problem, das ausgeglichen werden müßte. Viele Grüße hj
  14. War nicht Anfängerausrüstung so schwer zu verstehen? Gb ihnen Aithlinnvollrüstungen gehärtet in Drachenblut z.b. Abgesehen davon, dass es diese Rüstungen nicht gibt (siehe Arkanum)... Die Verrenkungen, solch tolles Spielzeug an einige Gruppenmitglieder als Ausgleich zu verteilen, sind für mich ganz schlechter Stil. Und selbst wenn es diese Aithinn-Rüstungen gäbe, so könnte man damit z.B. immer noch nicht waffenlosen Kampf voll ausnützen oder harmlos erscheinend durch die Strassen rennen. Oder nach einer Gefangennahme voll gerüstet ausbrechen. Wenn aber selbst so heftige Artefakte nicht den Unterschied ausgleichen können, ist er dann nicht viel zu groß? Solwac Hier kommen wir in die Diskussion darüber, wann sowas passiert. Eine eher nieddriggradige Gruppe so zwischen 5 und 9 wäre schwierig weiter zu leiten. Eine höhergradige Gruppe 10+ sieht sich eh anderen Auseinandersetzungen gegenüber. Da hätte ich wenig Probleme damit. Wenn wir dann in die wirklich hochgradigen Bereiche kommen, wäre es mir glaube ich relativ egal. Viele Grüße hj
  15. War nicht Anfängerausrüstung so schwer zu verstehen? Gb ihnen Aithlinnvollrüstungen gehärtet in Drachenblut z.b. Interessanter Punkt. Hier seh ich das Problem. Ich bin überhaupt nicht dafür, die Rüstungsspirale immer weiter voran zu treiben. Ich müßte als SL Nachrücker immer weiter aufbohren, damit sie auch nur den Hauch einer Chance haben mit den alten mitzuhalten. Aber genau das wäre die Auswirkung auf die Gruppe. Auf der anderen Seite: Ist das bei alten Abenteurern nicht sehr oft der Fall? Sammeln sie im Laufe ihrer Abenteurerlaufbahn nicht diverse Fähigkeiten an, die Neulinge blass aussehen lassen und auch nicht durch mehr GFP ausgeglichen werden können? Viele Grüße hj
  16. Thema von Degas wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Gut, dass das gelöscht wurde. Wenn jetzt auch noch die völlig themenfremden Beiträge bei der Baden in Drachenblut Diskussion gelöscht werden, dann wäre der Strang wieder lesbar. Grüße Bruder Buck Ich könnte ca. 50% der dortigen Beiträge löschen. Viele Grüße hj
  17. Nee, eine Zahl interessiert mich nur wenig. Die wäre ohne Aussagekraft. Mir sind nur die Begründungen wichtig. Viele Grüße hj
  18. Thema von Degas wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Hab's gerade moderiert. Viele Grüße hj
  19. Moderation : So, ich hab aufgeräumt. Quintulf, bitte keine grenzwertigen Kommentare mehr (Nuhr Zitat) Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viele Grüße hj
  20. Ich schrieb nicht von den Abenteurern. Ich meine ausschließlich die Spieler. Viele Grüße hj
  21. @Schwerttänzer Ja, das ist auch mein empfinden. Das Risiko und die mögliche Belohnung stehen in keinem Verhältnis zueinander. Allerdings war das Risiko den Beteiligten bewußt. Man könnte jetzt darüber diskutieren, ob es nicht besser vom SL gewesen wäre es anders zu handhaben. Ich als Spieler wäre wahrscheinlich ziemlich frustriert darüber. Dir dürfte das so ähnlich gehen nehme ich an. Viele Grüße hj
  22. Das gerade Drachenblut und Drachen wieder diskutiert wird: Für wie erstrebenswert haltet Ihr es als Spieler, wenn Eure Abenteurer in Drachenblut zu baden? Dass es je nach gespielten Abenteurer cool sein kann oder auch nicht ist mir klar. Darum geht es mir aber nicht. Was halter Ihr als Spieler davon? Viele Grüße hj
  23. Hmmm, ich würde es "spielerfigurenzentriert" nennen, dann kann ich dir Recht geben. Es bleibt halt das Problem mit dem Wert der Spielerhandlung. Wie umschiffst du die Gefahr, dass du durch die Trigger Entscheidungen der Spieler entwertest? Oder siehst du das gar nicht, bzw. ist es dir egal? Ich sehe es schon als Spielerzentriert. Denn primär haben die Spieler ein Interesse daran mit ihren Abenteurern Abenteuer zu erleben und an besonderen Ereignissen teilhaben zu können. Aber an dem Begriff mag ich mich nicht aufhängen. Sonst kommen wir wieder in diese leidliche Begrifflichkeitsdefinitionsdiskussion. Die Gefahr sehe ich auch und versuche sie mit gutem Augenmaß zu umschiffen. Um mal beim Feuer im Gasthaus zu bleiben: Können die Spieler nichts von dem bevorstehenden Feuer wissen, dann sehe ich keine Entwertung. Vermuten die Spieler ein diesbezügliches Ereignis und verzögern, bzw. beschleunigen ihre Reise um rechtzeitig davor oder lange danach am Gasthaus einzutreffen sehe ich es als Entwertung an. Viele Grüße hj
  24. Ich bin noch immer der Auffassung, dass sich Trigger (ohne definiertes Ergebnis wie z.B. das Wettrennen) notwendig sind um wirklich spielerzentriert zu Leiten. Viele Grüße hj
  25. Ich denke ja. Lenker = Derjenige der bestimmt wohin es geht. Ich sehe die Aufgabe eines guten Spielleiters eher darin die Straße zu sein auf der die Spieler ihre Abenteurer lenken. Ich kann mal glatt sein, ich kann mal holprig sein, ich kann auch mal in einen Abgrund führen. Aber ich bestimme nicht ob und in welche Richtung die Spieler auf mir fahren wollen. Das ist klar, dass die Einflussnahme so geschehen muss. Aber wer legt im Zweifelsfall fest, ob der Weg ein Leichter oder ein Schwerer ist? Das Szenario, was vom Spielleiter entworfen wurde. Oder das Detail, was vom Spielleiter spontan entschieden wird, weil es nicht festgelegt wurde. Ich denke, je kleiner die Details sind, desto geringer die Einflußnahme, desto geringer ist auch das Railroading-Gefühl. Läuft es also letzten Endes doch wieder auf eine komplett simulierte deterministische Welt hinaus? Das legt niemand fest. Ob der Weg schwer oder einfach ist, liegt an den Bemühungen der Spieler. Ich schaffe nur die Rahmenbedingungen. Ich sage, um bei der Straßenanalogie zu bleiben, z.B. dass es langsam dunkel wird. Ob es das vorankommen schwieriger macht hängt davon ab ob die Spieler auf die idee kommen ihre Scheinwerfer anzuschalten. Und jetzt wird es spannend: Warum lasse ich es dunkel werden? Weil ich will, dass die Abenteurer anhalten? Oder weil es gerade die richtige Zeit ist um es Nacht werden zu lassen? Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.