
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Wie Spannung erzeugen?
Angenommen, jemand würde fragen, was Du mit "R" und "C" meinst: Was würdest Du antworten? Relationship bzw. Connection. Releation, bzw. Conflict. Die C-Map ist also eher eine Untergruppe der R-Map. Verwende ich wenn es mehr um Intrigenspiel geht. Eines der Sachen, die ich von Vampire gelernt habe.
- SCO vs. Linux - Die Posse
- Wie Spannung erzeugen?
-
Datenschutz im Netz
Lest Euch mach das hier durch: http://solean.blog.de/2010/07/06/the-story-of-micah-wipple-8927339/ Bei soviel Naivität bei Leuten, die sich mit dem Thema auskennen sollten, kann es einem schlecht werden...
-
Kurioses aus dem Netz
- Stardust Romane - Man sind die schlecht
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumMach ich- Stardust Romane - Man sind die schlecht
Ich war schon seit den ersten Stardust Bänden von diesem Aspekt des Zyklus so richtig gelangweilt. Was aber mit Band 2541, 2542 und 2543 verbrouchen wurde, schlägt dem Faß echt den Boden aus. Ich hoffe, die Stardust Romane werden nach 2550 besser. Ich hab auf jedenfall darauf verzichtet ein 50er Abo zu kaufen und warte erstmal ein paar Bände ab ob ich dem Zyklus noch eine Chance gebe. Der Rest der Handlung ist eigentlich ziemlich gut. Aber Stardust... Nee danke.- Das interessanteste Volk der Serie 2010
Thema von Wulfhere wurde von Abd al Rahman beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumGanz eindeutig die Terraner.- IPhone
- IPhone
- Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Thema von Rosendorn wurde von Abd al Rahman beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivIch hab keine Probleme mit Bösen Abenteuern, ich hab nur leider keine Charaktere dafür. Wäre aber kein Problem sowas zu bauen.- Dresden Files RPG
- Was hört ihr gerade?
PSYg_0IaHYo Warum kommt bei DSDS nie so was geniales bei rau?- Midgard und DSA im Vergleich
Mir sind kompakt zu lesende Quellenbände lieber. Störende Details nerven, weil ich mich zu sehr mit Nebenschauplätzen beschäftigen muss um zum Kern vorzustoßen. Die Zeit in der ich Quellenbände gelesen habe weil sie schön sind ist vorbei. Ich will nur noch quer lesen müssen und kann mit zu viel Fluff nix anfangen. Ich empfinde das als extrem störend. Ich merk's gerade wieder an einem anderen Rollenspiel in das ich mich einlese. Der Fluff nervt... Wenn ich ein Buch lesen will, dann les ich ein Buch.- Midgard und DSA im Vergleich
Dieser Detailreichtum hat mich immer von DSA abgestoßen. Mein liebstes Quellenbuch was Detaillierungsgrad angeht ist noch immer Eschar. Bei DSA hatte ich immer das Gefühl, dass die Quellenbücher von Leuten geschrieben wurden, die lieber Romane schreiben würden und von Leuten gelesen werden, die nicht zum Rollenspiel kommen und deswegen auf Kopfkino beim lesen stehen.- Beschleunigen: Malus auf gegnerischen EW: Angriff?
Thema von Myrath der Kurze wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der MagieModeration : Ich auch nicht. Hab's geändert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen- Beschleunigen: Malus auf gegnerischen EW: Angriff?
Thema von Myrath der Kurze wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der MagieJa, wäre denkbar. Ebenso denkbar wäre aber, dass der beschleunigte einen Abzug auf seine EW:Angriff bekommt. Schließlich reagiert er nicht schneller.- Abenteurer von lvl 8 spielen + Gruppe nicht kompatibel?
Ab Punkt 4 ist alles Quatsch.- IPhone
Bin mal gespannt was da wirklich dran ist. Wenn es um Apple geht kann man angeblichen Berichten von Nutzern überhaupt nicht trauen. Die einen machen aus Mücken Elefanten oder erfinden auch mal Probleme, die anderen diskutieren selbst existierende Probleme weg. Hab was lustiges gesehen: http://i.imgur.com/LVR9s.jpg Das Antennenproblem ist doch leicht zu beheben- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
Nun gut das von Krayon angeführte Beispiel mit dem Glücksritter ist schon recht eindeutig. In so einem Falle würde der Spieler auch keine EP bekommen. Klar wird die Figur vom Spieler definiert, doch weiß man doch mit der Zeit was der Charakter tun oder lassen würde. Ich versteh grad nicht auf was Du hinaus willst. Dass der Spieler der Charakterwissen von Spielerwissen nicht unterscheiden kann? Was hat das mit dem spielen der Rolle zu tun?- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
Nicht wenn der Spieler erzählt, wie er sich seine Figur vorstellt (z.B. pazifistisch) und dann gegen seine eigene Vorstellung verstößt (z.B. indem er als erster zur Waffe greift und alle gewalttätigen Lösungen unterstützt). Und? Dann hat sich seine Weltanschauung geändert. Sagt der Spieler dem SL halt was anderes. Und wenn der Charakter mal so und mal so handelt ist es halt eine sehr instabile Persönlichkeit.- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
- SL-Punkte...?
Thema von Anomen wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch hab das nie als Problem empfunden, aber wenn der SL den Durchschnitt der anderen als EP bekommt ist das fair. - Stardust Romane - Man sind die schlecht