Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
- 
	
		
		Sa 9:00 - Yulmarkt in Cliffbourgh
		
		Thema von jul wurde von Meeresdruide beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenFür Malcom genügt der Yulmarkt als Grund, wieder in Cliffbourgh vorbei zu schauen. Er kommt ein, zwei Wochen vorher mit einem Schiff aus den Küstenstaaten.
- Heute
- 
	
		
		Die Stimme der Gerechten
		
		Thema von Kessegorn wurde von Meeresdruide beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenDann probiere ich es nochmal, aber auch hier mit einem Begleiter für den Barden.
- Gestern
- 
	
		
		Die 2025 Wechsel-Umfrage
		
		Tja, nu, das ist eben Herr-der-Ringe-Style: Wir, die Menschen, Hobbits, Elfen und Zwerge verbünden uns jetzt alle gemeinsam gegen diese ganzen bösen Viechers aus Mordor und Sauron. Das ist so das Zweiter-Weltkrieg-Alliierte-Prinzip. Aber: Die meisten Konflikte sind doch lokal und komplexer. Der Gildenmeister einer Magiergilde hat Ressourcen zu einem Angriff aufgebaut, nach einer verheerenden Plünderung seiner Heimatstadt, bei der einst sein Vater und sein Bruder umkamen. Die Angreifer waren Wesen, die seine Muttersprache sprechen. Die Stadt A*** grollt und lauert.
- 
	
		
		Die Stimme der Gerechten
		
		Thema von Kessegorn wurde von Wulfilas beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenN'Abend. Würde mich auch interessieren. Mein Barde ist aber wohl zu hochstufig (29). Ein zwergischer Beschützer vielleicht? Grüße, Wulfilas
- 
	
		
		Die Stimme der Gerechten
		
		Thema von Kessegorn wurde von Zrenik beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenHuhu, ich meld mich mal dafür .. Lg
- 
	
		
		Die Stimme der Gerechten
		
		Spielleiter Kessegorn Anzahl der Spieler 3-5 M3 / M4 / M5 M5 /Grad 15-20 (in gewissem Rahmen verhandlungssache) kann ich anpassen. Mehr als Grad 20 nicht. Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch nach dem Abendessen, wenn möglich früher Voraussichtliches Ende: Donnerstag Nacht ca 00 Uhr, (1 1/2 Tage Ich mir am Ende Etwas Zeit geben) Art des Abenteuers: Von allem etwas Wüste, Verließ, Soziales uä. Voraussetzungen / Vorbedingungen: !Ich brauche einen Barde! Ein WIldniss Charakter mit "Überleben Wüste" wäre auch nicht schlecht! Beschreibung: In Nedschef gab es vor ein paar Jahren die Gilde der goldenen Stimmen! Einst eine sehr bekannte Schule für Barden, Musikanten, Tänzer und Dichter. Um den letzten Vorsteher der Gilde, einen berühmten, ja legendären Barden namens Talib ibn Nadir ranken sich verschieden beeindruckenen Legenden. Es heißt, das er Magische Zaubergesänge von beeindruckender Macht beherrscht haben soll. Gesänge die niemand außer im kannte. Nachdem er und die Gilde der Goldenen Stimmen im Rahmen einer Palastintrigen vor einigen Jahren untergegangen ist, sind die Aufzeichnungen seiner Werke verloren gegangen. Aber irgendwo müssen die doch noch sein! Sie sind es auf jeden fall wert gesucht zu werden! Ein Barde (nach Möglichkeit ein Spielercharakter) Hat von einem von Talib ibn Nadir gehört und möchte auf die Suche gehen! Mitspieler: ? ? ? ? würde sagen auf dem Con
- 
	
		
		Gezielte Hiebe bzw. Kehlbiss
		
		Nein, nein, nein, das meinte ich nicht. Ein gezielter Hieb sollte auf jeden Fall ein Sonderfall auf Ansage sein. Lediglich die Abwicklung, wenn es mal dazu kommt, könnte vielleicht vereinfacht werden - könnte, muss nicht -, wobei man diese Kehlbissgeschichte als Inspiration nimmt. Das war ohnehin nur so eine vage Idee.
- 
	
		
		Die 2025 Wechsel-Umfrage
		
		Thema von Der Himmel ist blau wurde von Honigdachs beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Leider habe ich das neue Buch, aus persönlichen Gründen, nicht. Daher weiß ich nicht wie eine Bedrohung im neuen Abenteuer aufgebaut wurde. Das alte Material von M1-5 kenne ich überhaupt nicht bis auf einige Bücher die ich mal auf Cons in den Händen gehalten habe. Welche Konflikte dort gespielt wurden sind mir daher nicht bekannt. Da ich ignorant bin ging ich von einem mix aus Edda und Herr der Ringe aus. M6 überzeugte mich zu beginn gar nicht. Mir waren die Aufhänger zu wischi waschi und es gab schon zwei Figuren die ich als unsympatisch empfand. Gelirka Novarim hatte mich aber dann überzeugt auch wenn sie völlig unpassend für das Abenteuer war. Warum war sie jetzt hier und nicht auf Rachezug gegen diese ekelerregenden Kobolde. Besonders da ihr Makel "Bis zum letzten Tropfen" sie an den Ort gebunden hätte an dem ihr Bruder gestorben ist. Im Spiel habe ich es für mich angepasst das mein Bruder schon gerächt ist und ich daher die alte Verletzung habe. In Midgard-Damatu empfinde ich es als ob man gerne Konflikte haben möchte aber gleich sich von diesen distanziert. "Dort in den Bergen ist etwas unter dem EIS verborgen." ( Ja, was? Meine Großmutter oder eine alte Unterhose ) ".......Vazkapu aufgewachsen, die seit ungezählten Generationen das zerrissene Azarlar gegen die Kobolde aus den nördlichen Bergen verteidigt. In einem Land, das im Chaos zu versinken droht, fandest du in der nimmermüden Wacht deine Bestimmung.......... (ABER du hast dich verpisst und bist jetzt wo anders... // Hmm, ja klar. Meine Welt geht in Flammen auf und ich gehe erstmal auf Reisen. ) "Das zerrissene Azarlar mit seinen Steppen ist eine andere Sache. Die ungebändigten und ungestümen Panzerreitenden hier sind kaum zu beherrschen und in den Wilden Dunkelfeldern geht es ganz und gar nicht mit rechten Dingen zu. Ich wette dass die Situation in Azarlar durch das Mondflimmern noch deutlich heikler werden wird. Zu schade, dass die Menschen hier die Elfen für das Geschehen verantwortlich machen." ( Für was? Was ist der Konflikt? Wer will die Panzerreitenden <- (finde ich echt witzig, da ich sofort einen Soldaten auf einem Panzerrohr hab reiten sehen) beherrschen und für was?) Mein Empfinden: Konflikte sind vorhanden werden aber nicht richtig angepackt oder trivialisiert. Laut Redaktion wünscht man auch kein wirkliches Feinbild in Form von "Wir die guten gegen die die Bösen". Soll dann M6 ein Dungeoncrawler werden in dem die Bedrohung eher dem Umstand des Ortes zu verschulden ist? Werden Konflikte nur grob umrissen und die Spielleitung soll dann das ganze mit Sinn füllen? Welche Konflikte sehen den die Autoren und die Redaktion beim erstellen ihrer Abenteuer?
- 
	
		
		Gezielte Hiebe bzw. Kehlbiss
		
		Du meinst also, jeder Angriff eines Menschenähnlichen ist immer direkt auch ein gezielter Hieb. Man sagt also bei jedem Angriff an, wohin genau man zielt und davon abhängig gibt es entsprechende Boni für den 2.WW? Da ein schwerer Treffer so weiterhin mind.schwer ist und der Verteidiger nur durch einen erfolgreichen 2.WW vor kritischem Schaden geschützt wird, sollte der Kampf wohl tödlicher werden. Als einer deiner Spieler sag ich dazu nur: Spiel und erleide es selbst ein paarmal als Spieler, ob du das wirklich für eine tolle Idee hälst -Schicksalsgunst ist nur begrenzt vorhanden-;-)
- 
	
		
		Gezielte Hiebe bzw. Kehlbiss
		
		Ich überlege mir gerade, im Spiel die Ablaufsweise eines Kehlbisses auch für gezielte Angriffe zwischen humanoiden Gegnern anzuwenden, nur der Einfachheit halber. Man könnte sogar einwenden, dass es auch für Humanoide "artspezifisch" ist, im Kampf auf Leben und Tod möglichst wirkungsvoll zu treffen. Die Vorstellung eines Universalschlages gegen einen 180 mal 80 cm großen Schemen - der überall gleich verwundbar ist - ist ja im Grunde ebenfalls eine Vereinfachung, eine sehr ausgeprägte sogar.
- 
	
		
		Die 2025 Wechsel-Umfrage
		
		Und - aus Neugier und im Vergleich - worin würdest du den besonderen Zwist der bisherigen Spielwelt Midgard sehen?
- 
	
		
		Fin de Siecle Con 28. - 30. März 2025
		
		Ja, ich auch - als ich von Deiner Übersicht das Wappen des SüdCon mopsen wollte, um das Banner unseres Orga-Unterforums aufzuhübschen, und mir auffiel, daß Du ein Datum für den Fin de Siècle eingestellt hast.
- 
	
		
		Die 2025 Wechsel-Umfrage
		
		Was meinst Du denn mit wirklichem Zwist? Einen Weltkrieg oder Ringkrieg gibt es voraussichtlich nicht.
- Gezielte Hiebe bzw. Kehlbiss
- 
	
		
		Sa 9:00 - Yulmarkt in Cliffbourgh
		
		Thema von jul wurde von jul beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenCliffbourgh ist eine Ortschaft an der Ostküste Albas einige Kilometer nördlich von Prioresse.
- 
	
		
		Sa 9:00 - Yulmarkt in Cliffbourgh
		
		Thema von jul wurde von Lukarnam beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenEs sind noch keine 3 Wochen her, da war Rhys im Grenzland zwischen Alba und Errain. Somit eine Gegenfrage, bitte: Wo liegt Cliffbourgh?
- 
	
		
		Die 2025 Wechsel-Umfrage
		
		Thema von Der Himmel ist blau wurde von Honigdachs beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Wenn es polemisch gewirkt hat möchte ich dir sagen das ich es so nicht meine. Es wirkt auf mich das es bis jetzt keinen wirklichen Zwist für die Welt gibt. Das ich Damatu eine Chance gebe ist mehr als klar.
- 
	
		
		Die 2025 Wechsel-Umfrage
		
		Thema von Der Himmel ist blau wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Da frage ich mich aber: wieso so polemisch? ...offenbar hab ich gerade überreagiert. Sorry, entschuldige bitte. Ich formuliere um: Gib Damatu eine Chance, vielleicht wirst du gar nicht enttäuscht werden.
- 
	
		
		Die 2025 Wechsel-Umfrage
		
		Thema von Der Himmel ist blau wurde von Honigdachs beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Das Midgard Auge muss ich jetzt auch nicht haben. 😁
- 
	
		
		Die 2025 Wechsel-Umfrage
		
		Das hängt stark vor allem von eurer Spielrunde ab. 🙂 Damatu soll eine dynamische Welt sein (so auch als eine der elf Wahrheiten über Damatu definiert). In Bezug auf Konflikte heißt das natürlich, dass sie enden, sich verschoben oder schlicht eskalieren dürfen. Doch das findet an den Spieltischen statt, sei es durch offizielles Material befeuert oder eurer Fantasie entsprungen. Was uns nicht reizt, ist eine romanhafte Fortschreibung der gegenwärtigen Geschichte, in der Grenzsteinverlegungen über mehrere Seiten im Damatischen Boten kundgetan werden. 😉
- 
	
		
		Sa 9:00 - Yulmarkt in Cliffbourgh
		
		Thema von jul wurde von jul beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenAus welcher Richtung oder Gegend kommt Rhys denn?
- 
	
		
		Die 2025 Wechsel-Umfrage
		
		Thema von Der Himmel ist blau wurde von Honigdachs beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Da frage ich mich aber, "Werden diese Konfliktlinien auch aufgehoben?".
- 
	
		
		Die 2025 Wechsel-Umfrage
		
		Thema von Der Himmel ist blau wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Im Vergleich zu Midgard dürfte Damatu sogar "dramatisch" viel mehr Konfliktlinien bieten, lege ich noch eine Schippe drauf. Ist natürlich nur meine Sichtweise.
- 
	
		
		Die 2025 Wechsel-Umfrage
		
		Da wurden vor allem die Frage gestellt und die Antworten diskutiert, was man sich für Konfliktlinien auf Damatu wünscht, was ich sehr erhellend fand. Spannende Geschichten lassen sich zudem per se schwer ohne Konfliktlinien erzählen. Gut, wir beginnen nicht damit, dass ganze Landstriche von dem großen Bösen und seinen untertänigen Gefolgsscharen (die natürlich auch gänzlich anders aussehen, damit man das Böse äußerlich erkennt) unterworfen wurden, und die letzten aufrechten Reiche mit den guten Spezies sich dem entgegenstemmen – doch abgesehen davon, dass das dem Hobby auch nichts Neues hinzufügt, würde ich daraus nicht ableiten, dass Midgard – Legenden von Damatu ein "cozy game" ist. 😉 Wir denken Damatu als Erzählraum dramatischer Geschichten für werdende Legenden. Und nicht durch das Erstellen legendärer Topflappen.
- 
	
		
		Die 2025 Wechsel-Umfrage
		
		Thema von Der Himmel ist blau wurde von Honigdachs beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Pegasus Spiele Discord: Damatu - nicht konfliktreich genug? 73 posts, erkaltet ab Mai 2025
 
 
     
     
     
     
	 
	 
					
						 
					
						 
	 
	 
	 
					
						 
	 
	 
	 
	 
					
						