Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ok, könnte sein Also kein Punkt für meine Liste. Ob Lernregeln gut oder nicht gut sind, ist gerade egal. Es geht um Unterschiede SC zu NSC
  3. wie kommst du darauf? Es kann ja genauso sein, dass die NSC in den nicht vorhandenen Regeln für alles viel mehr bezahlen müssen oder nicht so hoch lernen können. Recht plausibel im übrigen, wenn man sich die meisten NSC anschaut.
  4. @Stephan , dein Beitrag hat nichts zur Liste, was SCs nicht lernen können. Er sollte es ehervin den anderen Strang.. Meinst du vielleicht: Die NSCs lernen realistisch und nur die SCs mit ihren Regeln lernen unrealistisch? Dann wäre es SCs lernen irgendwie schlechter als NSCs.
  5. Vorschläge sind kein Regeltext. Nach M5 geht das nicht.
  6. ... und ich vermute, er hat mal überschlagen, wie viele Stunden er bereits in das Projekt gesteckt hatte. Wie dem auch sei: Was dann an die Öffentlichkeit getragen wurde, war nicht gut und hat im Nachhinein viel verbaut. Und da war eine Menge Emotion und Ärger im Spiel. Und das half nun gar nicht weiter. Hätte unterm Strich wohl besser laufen können und wir hätten MOAM wahrscheinlich sogar noch.
  7. Meine persönliche Therie (Spekulation): Biggles hatte völlig unrealistische Vorstellungen davon, was im deutschen Rollenspielmarkt wirtschaftlich darstellbar ist.
  8. Heute
  9. @Panther Das M4-DFR unterscheidet auf Seite 9 zwischen „Abenteurern“ und „gewöhnlichen Menschen“, wobei die meisten NSC zur zweiten Kategorie gehören. Die Regeln zum Lernen ab Seite 266 beziehen sich explizit auf Abenteurer in einer Rollenspiel-Kampagne. Selbst die wenigen NSC, die als Abenteurer gelten, haben meist nicht an einer solchen Kampagne teilgenommen. Sie haben ihre Fertigkeiten also anders erworben. Das hat auch nichts mit Balancing zu tun, sondern ergibt sich schlicht aus dem Wunsch nach einer plausiblen Spielwelt. Die Lernregeln für SC sind nämlich völlig unrealistisch. Es würde die Logik der Spielwelt unnötig strapazieren, wenn man annähme, nicht nur die Ausnahme-Figuren SC, sondern alle Bewohner dieser Welt würden so lernen. Edit: Das sollte eigentlich in den Kleinhalten-Strang, passt aber hier auch ganz gut.
  10. das war mein Vorschlag für M5.5 also Verbesserung von M5
  11. über alle Würfler und die Zeit ja
  12. Komisch, die Regel habe ich im Kodex nirgendwo gefunden. Alle Lerntabellen für Fertigkeiten hören bei +18 auf. Kann aber gut sein, dass ich die M5-Regeln einfach nicht genau genug kenne. Bei M4 kenne ich die Regel auch so. Aber auch da gab es ein Ende für das Lernen mit PPs. Meistens waren es die letzten beiden Stufen, die man nur mit PPs lernen konnte.
  13. Würde es Dir als admin etwas ausmachen, solche Strawman zu unterlassen? was denn bitte für ein Strohmann? Du meinst das die nicht vorhandenen Fan Lizenzen zu einer Verstimmung bei den Kunden führen. Kunden, sind aber nur Leute, die auch etwas kaufen. Bisher hast nicht den Eindruck erweckt, M6 kaufen zu wollen. Entweder bist du also keine Kundengruppe, dann ist deine Verstimmung komplett egal. Oder, Pegasus kann dich mit einer liberalen Lizenzpolitik erfreuen und als Kunden gewinnen, dann kaufst Du M6.
  14. Es gibt PP für genommene Kritik 1
  15. War ja klar dass hier die üblichen Mod Gruppendynamiken einsetzen.🙄 Kein Interesse an solchen Spielchen.
  16. mit PP und nur mit PP kann Mann Fertigkeiten auch über 18 lernen
  17. M6 mögen oder nicht mögen ist eine Sache. Aber diese toxische Biestigkeit entzieht sich meinem Verständnis.
  18. sind sie stark, bist du zu schwach
  19. Meiner Ansicht nach ist Midgard 6 hier (weitgehend) wegweisend. Viele Dinge, die ich an Midgard 5 kritisiere wurden hier angepackt (typenbezogene Lerntabellen weg, Typen als Einschränkung weg (wie absurd das Typensystem mit seinen ganzen Folgeregeln ist, kann man m. E. gut am Ars Armorum und am Die Weber des Weltenliedes sehen), Eigenschaften weg (und dadurch auch die extreme Ungleichheit zwischen Figuren mit normalen Eigenschaftswerten und denen mit diversen Eigenschaften mit Werten über 90), Kaufsystem, keine Sonderregel mit niedrigwürfeln bei %, Deckelung der AP usw. Ich bin gespannt, was das Ende der Ära Midgard 1-5 an kreativem Potential freisetzt. Es gibt ja wohl mehrere Designer, die an neuen Regeln sitzten, die aber trotzdem irgendwie mit Modifikationen an die Midgardtradition anschließen wollen. Das ist aufregend und wird zeigen, was diesen Designenden besonders wichtig ist.
  20. Würde es Dir als admin etwas ausmachen, solche Strawman zu unterlassen?
  21. Spannend. Eine liberale Veröffentlichungspolitik zu M5 würde Dich also zu einem Käufer von M6 machen.
  22. Das gilt aber vermutlich für jedes gut etablierte Spielsystem.
  23. Um es mal so zu sagen: Als junger Mensch, gerade ausgelernt, Vertrauensmann der Gewerkschaft in meinem Betrieb, bereit mit wehenden Fahnen, Brüder zur Sonne zur Freiheit singend in den Arbeitskampf zu ziehen um Das KAPITAL zur Strecke zu bringen, hat mich ein altgedienter Betriebsrat zur Seite genommen und mir folgendes gesagt: "Du darfst in einer Auseinandersetzung nur soweit gehen, dass Du dem anderen noch in die Augen schauen kannst wenn alles vorbei ist." einer der besten Ratschläge meines Lebens, den ich leider leider zu oft ignoriere seufz
  24. Danke :) wobei ich anmerken möchte, dass das meine Sicht von außen ist und das was hier im Forum geschrieben wurde. Ich kenne keine Internas von Pegasus zu dem Thema. Was mich aus den beschriebenen Gründen auf die Seite von Pegasus zieht.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.