Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Schon das Wort "Abteilung" übersteigt nach meinem Kenntnisstand deutlich die Realität...
  3. Man kann auch zu Dingen, die man selbst nicht ändern kann, eine Meinung haben. In der Politik, Wirtschaft oder auch in dieser Nische. Denke auch das Nichthandeln von Pegasus hat letztlich Konsequenzen, und sei es auch nur im Sinne einer Verstimmung bei einem Teil der Kunden.
  4. Die sich im Moment - warum auch immer - nicht damit befassen wollen, damit ist der Drops gelutscht.
  5. Deine individuelle Entscheidung bzw. Deine verständliche Prioritätensetzung war nicht mein Thema, sondern eine erwünschte liberale M5 Policy von Pegasus.
  6. Yep, solche Sl gibt es leider. Leider gibt es auch die Spieler, die sich immer kleingehalten fühlen…..
  7. Gestern auf dem Ikenga. Die Abenteurer haben einige einheimische Paddler angeheuert, die das Kanu steuern. Einer der Abenteurer ist auch ein Einheimischer. Die Händler Pembakas haben bereits reichlich Kohle mit den Abenteurern gemacht: Sie haben ihnen z.B. Glasperlen verkauft, damit die im Dschungel gegen Waren getauscht werden können und noch Tropenhelme, Hängematten uvm. Unterwegs beschließen die Paddler, die Abenteurer einigen "Dschungelprüfungen" zu unterziehen. Also werden die Kanus durch ein paar (eigentlich harmlose) Stromschnellen in der Nähe des Ufers gesteuert. Dabei wird ein wenig geschauspielert und so "verliert" der vordere Paddler sein Paddel. Hilfsbereit will ein Abenteurer das Paddel aus dem Fluß fischen. Und geht prompt über Bord. Glücklicherweise kann er sich am (am Kanu befestigten) ins Wasser gefallenen Paddel festhalten. Einer der beiden Chryseier (mit Wk 97) testet ob der aufregenden Situation seine Nerven (freiwilliger Wurf auf Wk). Nach der gewürfelten "100" klammert er sich panisch mit beiden Händen am Kanu fest. Dschungelprüfung 1: bestanden
  8. Ich hab eins in der Entwicklung. Das steht öffenlich im Forum. Pegasus hat mir noch nicht mit der Keule gedroht. Das Projekt ruht aber, weil ich derzeit vor Arbeit (beruflich) nicht weiß wo mir der Kopf steht. Ich hab das Projekt auch zugunsten eines M6-Charakterbogens für Roll20 zurückgestellt. M6 zu supporten erscheint mir wichtiger als die Unterstützung von M5.
  9. Ich nannte vorher MOAM ähnliche M5 Programme wie von manchen im Forum angedeutet, die ich gerne geduldet sähe.
  10. Ich habe beruflich auch oft mit NDA und Zusammenarbeitsbedingungen zu tun, also klar kann man sich monatelang darüber streiten, aber das sind meistens die Rechtsabteilungen. Die Frage ist her politisch, strategisch, was will die eine Partei, was die andere Partei. Das kann so einen Policy-Erstellung in die Jahre ziehen, klar. Aber seit 2021 sind schon 4 Jahre vergangen. Das Fazit ist doch eigentlich: Eine Partei will einfach nicht festlegen. Dann sagt man das und gut ist. Bei einer allgemeinen Lizenz gibt es ja keine Gegenpartei.... Da hängt es an den Willen von Pegasus, was wollen sie, was natürlich schwer ist, wer weiß, wie sich der Markt in der Zukunft entwickelt.
  11. Es gibt noch das Wiki und das Forum hier. Und niemand hinder Dich daran in beiden M5-Content hochzuladen.
  12. Ich vermute, Du hast mich falsch verstanden. Pegasus ist raus aus der Verantwortung, wenn sie Moam M5's kostenlosen Weiterbetrieb erlaubt hatten, wie von dir angedeutet. Wenn B. das ablehnte, ist das sein Recht, aber jedenfalls nicht Pegasus Entscheidung. Mir geht es darum, dass Pegasus M5 content nicht unterbindet, indem man s.o. eine nicht-Verfolgungs/Duldungspolitik einführt.
  13. Ich glaube, du hast eine etwas ungenaue Vorstellung von den „Abteilungen“. Oft ist das auch nur eine Person mit mehreren Verantwortlichkeiten, und niemand davon hat wenig zu tun. 😉 Daher ist eine allgemeine Lizenz für uns so wichtig, damit nicht jeder Fall einzeln verhandelt werden muss. Niemand bei Pegasus will aktiv etwas verhindern, auch wenn ich weiß, dass wir für manche hier das ausgemachte Böse sein. Aber gerade in Bezug auf MOAM gibt es eine Geschichte. @Abd al Rahman hat noch ein paar Punkte hinzugefügt, warum dieses Kapitel MOAM wirklich, wirklich geschlossen ist. Leider, weil anderes gewünscht und gewollt gewesen ist, aber so ist es nun einmal. Mehr kann und möchte ich zu dem Thema auch nicht mehr sagen.
  14. sehe ich genau anders herum, aber wir wollen uns hier nicht in Regel-Diskussionen der Einschränkungen über die verschieden Editionen unterhalten. Fakt ist bei beiden Editionen: SC können weniger als NSC... Kannst du noch weitere konkrete Punkte nennen?
  15. Heute
  16. Nochmal nein! So wie sich Biggles verhalten hat, ist er als Vertragspartner verbrannt. Ich würde mit ihm auch keine irgendwie geartete geschäftliche Beziehung (sei es auch nur Duldung) eingehen wollen.
  17. in M5, in M4 konnten SC noch deutlich mehr
  18. Völlig richtig. Da geht es um „mindset“ des SLs.
  19. Was für einen Punkt hast du denn nicht verstanden? Ich würde es dir gerne verständlich machen! Es ist eindeutig ein ziemlichen META-Thema, da wird mit @Abd al Rahman als Strangersteller bestimmt zustimmen. Den Punkt Balancing im Regelwerk im Bereich Abenteuertyp A und B betrachten wir hier nicht (da gibt es zig Stränge hier im Forum), sondern ja den Bereich SC und NSC
  20. Wenn Pegasus die kostenlose M5 Moam Fortsetzung genehmigt hatte, und Biggles das ablehnte, ist Pegasus draußen. Aber dann könnte ja Pegasus mit einem Satz Moam-artige Fan-Entwicklungen absegnen, wenn ich das richtig sehe gibt (oder gab) es Ansätze, aber niemand will eine Klage riskieren?
  21. Ich hab nicht ansatzweise die Hälfte von dem verstanden, was Du geschrieben hast, aber diese Schlußfolgerung ist Quark. Ich kann selbstverständlich eine Regel schreiben, dass Zauberer alles zu billigsten Kosten lernen dürfen, während Kämpfer nur Waffen lernen dürfen und sonst nichts. Das ist weder innerhalb einer Gruppe ausbalanciert, noch zwischen NSC und Spielfiguren.
  22. Äh, SC können "Reise zu den Sphären" lernen, damit kommt man schon ziemlich überall dort hin, wo man sein will! Für den SL kann es dann schwer sein, wenn die SCs dann auf einmal Koordination-Zaubermatieral suchen. Ja, ein SL für hochgradige Gruppe sollte auf vieles vorbereitet sein. Und ist dann schlimm, wenn das tolle geplante Reiseabenteuer gerade "explodiert" ist und der SL kein Material hat, um den Rest des Abends zu gestalten? Als es in unserer Heimrunde als Default genutzt wurde, passierte es es auf einmal öfter, dass man von Empyriums-Wesen auf der Reise angeriffen wurde. Also ging man wieder vermehrt dazu über, doch den schönen Reiseweg am Boden/zur See zu nehmen.
  23. Mit etwas good will hätte Biggles mit Pegasus auch das alte System ohne Bezahlung weiterlaufen lassen könnte. Ihm war aber verbrannte Erde lieber.
  24. Mit etwas Goodwill könnte Pegasus auch einfach erklären, dass sie M5 Fan-content, aber eben auch Moam oder andere kostenlose Fair Use Programme nicht selber verbieten bzw. aktiv verfolgen werden. (Und zwar bezüglich exakt der eigenen Rechte, die sie auch selbst einklagen könnten). Meinetwegen begrenzt bis M6 auf dem Markt ist, oder sie sich mal für eine M5 Policy entscheiden..
  25. Um die Biggles Situation zu erklären: Es gab Verhandlungen. Es ging um Geld. Biggels wollte für den Weiterbetrieb und Weiterentwicklung Geld sehen. Alles gut soweit und nichts ungewöhnliches. MOAM ist ein richtig gutes Stück Software. Die Verhandlungen scheiterten. Ob die eine Seite zu geizig war oder die andere zu gierig oder (meine Vermutung) beides stimmt, kann ich nicht sagen. Was macht Biggels? Auf Wut oder Frust veröffentlicht er Details aus den Vertragsverhandlungen hier im öffentlichen Forunsbereich. Wenn ich Pegasus wäre, würde ich Biggels nicht mehr mit der Zange anfassen. Er hat die Brücken hinter sich abgebrannt und sich als nicht vertrauenswürdiger Partner erwiesen, nicht Pegasus. Es gibt Sachen die tut man einfach nicht. Dagegen hat Biggles verstoßen, nicht Pegasus. Internas gehören nicht öffentlich gepostet.
  26. Spielerfiguren können sich nicht dahin teleportieren, wo sie aus storytechnischen Gründen gerade sein sollen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.