Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Ein mächtiger Schutzzauber gegen Geistesmagie.

Beim Reagens bin ich mir nicht sicher, ob es Wasser oder Luft sein soll.

(Hinweise: ° = Klasse aus dem KOMP)

 

 

Gelassenheit (nicht von Spruchrollen lernbar)

 

Gedankenzauber der Stufe 6

 

Verändern :agens: Metall :reagens: Luft

 

AP-Verbrauch: 9

Zauberdauer: 15 sec

Reichweite: -

Wirkungsziel: Geist

Wirkungsbereich: Zauberer

Wirkungsdauer: 1 h

Ursprung: druidisch

 

2500: Dr - 5000: Hl, Km°, Sc, WHx - 25000: De°, PRI a. C

 

Durch diesen mächtigen Schutzzauber erhöht sich die Resistenz des Zauberers gegen Geistesmagie um +6. Zusätzlich erhält er -50 auf alle Prüfwürfe für Selbstbeherrschung und Willenskraft, die er während der Wirkungsdauer ausführt. Im Moment, in dem der Zauber vollendet wird, wirkt er auf den Zauberer außerdem wie die Zauber Besänftigen und Seelenheilung zusammen (die Wirkungsdauer von Besänftigen endet dann zusammen mit der von Gelassenheit). Der Resistenzbonus von Gelassenheit addiert sich nicht zu den Resistenzzuschlägen anderer Zauber wie Segnen oder Göttlicher Schutz vor Magie; es zählt jeweils nur der höchste Wert. Talismane und vergleichbare Artefakte sind allerdings mit dem Zauber kompatibel und ihre Schutzwirkung wird hinzugezählt.

 

Dweomer: Bewahrer*, Druiden und Heiler nutzen für diesen Zauber das Agens Holz.

 

 

 

Alte Version:

Gelassenheit ((keine Schriftrolle))

Gestenzauber der GM

 

Zerstören – Metall – Magan

 

AP-Verbrauch: 10

Zauberdauer: 30 sec

Reichweite: Berührung

Wirkungsziel: Körper

Wirkungsbereich: 1 Wesen

Wirkungsdauer: 1h

Ursprung: druidisch

 

3250: Dr– 6500: WHx, HeiHx, Sc, PRI a. C/T – 32500: Ma

 

 

Das verzauberte Wesen ist für die Wirkungsdauer gegen Geistesmagie immun und gegen Zauber/Effekte wie „Angst“, „Namenloses Grauen“, „Verzweiflung“ und „Kampfrausch“ und es ist immun gegen negative Zauber/Effekte, die einen PW: Selbstbeherrschung oder einen PW: Willenskraft erfordern.

Sobald der Zauber erfolgreich auf ein Wesen gewirkt wird, werden auch alle zu dem Zeitpunkt wirkenden Zauber/Effekte beendet bzw. gebannt, wenn das Wesen gegen diese immun wird.

Nutzer-Rückmeldung

Empfohlene Kommentare

Yon Attan

Mitglieder
comment_1120488
Ich wollte mal einen Zauber von mir ins Forum posten.

Was haltet ihr davon? (Ich verkrafte scharfe Kritik ;) )

 

 

Gelassenheit ((keine Schriftrolle))

 

Gestenzauber der GM

 

Zerstören Metall Magan

 

AP-Verbrauch: 10

Zauberdauer: 30 sec

Reichweite: Berührung

Wirkungsziel: Körper

Wirkungsbereich: 1 Wesen

Wirkungsdauer: 1h

Ursprung: druidisch

 

3250: Dr 6500: WHx, HeiHx, Sc, PRI a. C/T 13000: Ma

 

 

Das verzauberte Wesen ist für die Wirkungsdauer gegen Geistesmagie immun und gegen Zauber/Effekte wie Angst, Namenloses Grauen, Verzweiflung und Kampfrausch und es ist immun gegen negative Zauber/Effekte, die einen PW: Selbstbeherrschung oder einen PW: Willenskraft erfordern.

Sobald der Zauber erfolgreich auf ein Wesen gewirkt wird, werden auch alle zu dem Zeitpunkt wirkenden Zauber/Effekte beendet bzw. gebannt, wenn das Wesen gegen diese immun wird.

 

Der Zauber ist von den Werten her vollkommen okay, ich frage mich nur, wie er entstanden ist, bzw was jemand damit bezweckt, (vor allem ein Druide) außer das man sich ein bisschen damit pushen kann?

Ich würde übrigens keine generelle Immunität nehmen, sondern mich eher an den Schutzschilden orientieren. Generell gibt es deinen Zauber in etwas anderer Ausführung schon im Zauber Geistesschild.

 

 

Mfg Yon

Masamune

Mitglieder
comment_1120600

Gelassenheit ((keine Schriftrolle))

 

Gestenzauber der GM

 

Zerstören Metall Magan

 

AP-Verbrauch: 10

Zauberdauer: 30 sec

Reichweite: Berührung

Wirkungsziel: Körper

Wirkungsbereich: 1 Wesen

Wirkungsdauer: 1h

Ursprung: druidisch

 

3250: Dr 6500: WHx, HeiHx, Sc, PRI a. C/T 13000: Ma

Ausnahmezauber haben stets die 5-fachen Kosten. Hier müsste also 32500 stehen.

 

Masamune

death_Phobos.

Mitglieder
comment_1121335

Gibt es in Midgard sonst noch einen Zauber , bei dem ich im Kampf bestehende Effekte bannen kann?

 

Generell würde ich sagen dass auch Zauber wie Bärenwut oder Wagemut davon betroffen sein sollten.

Masamune

Mitglieder
comment_1121647

Ich denke solche Zauber existieren bewusst nicht. Man kann sich entweder vorher schützen oder während der Dauer eines Kampfes nichts mehr dagegen unternehmen.

 

Bei Bärenwut sollte es zusätzlich schwer sein, da es ein Dweomer ist. Schaut man bei der Beschreibung von Bannen von Zauberwerk (ARK S.92) so findet man die Aussage, dass Dweomer nicht Bannbar sind, da der Urspung ihrer Kraft zu fremdartig ist. Ähnliches gilt auch für Zauberlieder.

 

Masamune

death_Phobos.

Mitglieder
comment_1121849
Ich denke solche Zauber existieren bewusst nicht. Man kann sich entweder vorher schützen oder während der Dauer eines Kampfes nichts mehr dagegen unternehmen.

 

Bei Bärenwut sollte es zusätzlich schwer sein, da es ein Dweomer ist. Schaut man bei der Beschreibung von Bannen von Zauberwerk (ARK S.92) so findet man die Aussage, dass Dweomer nicht Bannbar sind, da der Urspung ihrer Kraft zu fremdartig ist. Ähnliches gilt auch für Zauberlieder.

 

Masamune

 

Naja der Zauber hat ja auch als Ursprung druidisch, also sollte er doch Dweomer bannen können ( Falls jemand so einen Spruch haben möchte, mir gefällt er nicht da er vom Midgard Schema zu stark abweicht)

Hmm, ich würde mich hier eher an Geistesschild orientieren und den Mechanismus von dort kopieren und die Stufe des zaubers auf 5 senken. Andonsten ist das ein netter Zauber.

Sehe ich ähnlich, die Kosten sind ziemlich hoch und das soll Große Magie sein? Stufe 5 Zauber reicht auch....

 

Grüße

 

Bruder Buck

Yon Attan

Mitglieder
comment_1122149

Bei Bärenwut sollte es zusätzlich schwer sein, da es ein Dweomer ist. Schaut man bei der Beschreibung von Bannen von Zauberwerk (ARK S.92) so findet man die Aussage, dass Dweomer nicht Bannbar sind, da der Urspung ihrer Kraft zu fremdartig ist. Ähnliches gilt auch für Zauberlieder.

 

Masamune

 

Naja der Zauber hat ja auch als Ursprung druidisch, also sollte er doch Dweomer bannen können

 

Wie kommst du darauf? Bei Dweomer gibt es nichts zu bannen, da nichts manipuliert wurde. Und da keine Manipulation erkenntlich ist, kann auch keine rückgängig gemacht werden.

 

 

Mfg Yon

death_Phobos.

Mitglieder
comment_1125177

Mir ging es grundsätzlich darum.

Der Zauber Gelassenheit entfernt alle emotionalen Zustände und Zauber die diese bewirken. Also Angst, Wut, Zorn, ect weil er einen "gelassen" macht.

 

Der emotionale Zustand wurde ja auch durch einen Dweomer Zauber bei Bärenwut hervorgerufen, deswegen ging ich davon aus, dass er wenn dann nur durch dweomer gebannt werden könnte, da andere Magie(formen) die Wirkungsweise von Dweomer nicht "verstehen" und deswegen auch nicht bannen können.

 

Dass es grundsätzlich keine Kampfbannzauber in Midgard gibt, und wohl auch nicht geben soll gehört für mich dazu und deswegen finde ich den Spruch auch unpassend.

Dass Dweomer gemäß Regeln nicht bannbar ist wusste ich auch nicht da keine Manipulation passiert, für mich ist die Änderung des Gemützustands durch Zauberei eine Manipulation.

HarryW

Mitglieder
comment_1125267
Mir ging es grundsätzlich darum.

Der Zauber Gelassenheit entfernt alle emotionalen Zustände und Zauber die diese bewirken. Also Angst, Wut, Zorn, ect weil er einen "gelassen" macht.

 

Dafür gibt es Besänftigen.

 

Immunität finde ich auch schlecht - hier muss zumindest ein Zauberduell her.

death_Phobos.

Mitglieder
comment_1125277
Mir ging es grundsätzlich darum.

Der Zauber Gelassenheit entfernt alle emotionalen Zustände und Zauber die diese bewirken. Also Angst, Wut, Zorn, ect weil er einen "gelassen" macht.

 

Dafür gibt es Besänftigen.

 

Immunität finde ich auch schlecht - hier muss zumindest ein Zauberduell her.

 

Besänftigen wirkt doch nur gegen "natürliche" Gemütserregungen wie Berserkerwut und nicht gegen durch Magie verursachte?

death_Phobos.

Mitglieder
comment_1125969
Hallo Death!

 

Besänftigen wirkt doch nur gegen "natürliche" Gemütserregungen wie Berserkerwut und nicht gegen durch Magie verursachte?
Da irrst Du Dich.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

Danke :D

Yarisuma

Mitglieder
comment_1127270
Gibt es in Midgard sonst noch einen Zauber , bei dem ich im Kampf bestehende Effekte bannen kann?

 

Generell würde ich sagen dass auch Zauber wie Bärenwut oder Wagemut davon betroffen sein sollten.

 

Gibt es.

 

Siehe: Besänftigen

 

Grüße,

Yarisuma

Logarn

Mitglieder
comment_1940890

Ich frage mich warum bei neuen Zaubern Hexer in fast allen Fällen diese als Grund oder Standard erhalten (sollen),

Magier hingegen, welche ja Magie als Wissenschaft betreiben, d.h. Zaubersprüche sammeln, weiter- und neu entwickeln viel seltener und dann oft nur als Ausnahme??

Hier wird auf Dauer das Spielgleichgewicht immer weiter zugunsten der Hx verschoben, während Ma im Vergleich immer schwächer werden.

In MIDGARD I bzw. II. waren die Zauberfertigkeiten fast identisch die Anzahl der Zauber ausgeglichen und auch die Gewichtung Grund /Standard /Ausnahme noch in Ordnung.

Es wäre besser langsam gegen zu steuern.

Dracosophus

Mitglieder
(bearbeitet)
comment_1940976

@Bruder Buck: Ist zwar eine viel zu späte Antwort, aber falls jemand den Strang durchliest: Der Zauber ist Große Magie, da er praktisch vor sämtlicher Geistesmagie (auch vor Großer Magie) perfekt schützt.

 

 

Ich frage mich warum bei neuen Zaubern Hexer in fast allen Fällen diese als Grund oder Standard erhalten (sollen),

Magier hingegen, welche ja Magie als Wissenschaft betreiben, d.h. Zaubersprüche sammeln, weiter- und neu entwickeln viel seltener und dann oft nur als Ausnahme??

Hier wird auf Dauer das Spielgleichgewicht immer weiter zugunsten der Hx verschoben, während Ma im Vergleich immer schwächer werden.

In MIDGARD I bzw. II. waren die Zauberfertigkeiten fast identisch die Anzahl der Zauber ausgeglichen und auch die Gewichtung Grund /Standard /Ausnahme noch in Ordnung.

Es wäre besser langsam gegen zu steuern.

 

Hmm, ja das stimmt schon, aber es ist ja nur für den Weißen Hexer erlernbar (das fand ich passend). Außerdem sollte der "HeiHx" gar nicht dabeistehen; das ist eine selbsterschaffene Klasse und diese sollte hier im Forum nicht auftauchen. Ich korrigiere das Ganze im ersten Beitrag mal in Blau.

Edit: Hmm, das Editieren ist nicht ohne Weiteres möglich. Daher hier eine korrigierte Version, die ich auch ein wenig besser formuliert ist:

 

 

Gelassenheit ((keine Schriftrolle))

 

Gestenzauber der GM

 

Zerstören – Metall – Magan

 

AP-Verbrauch: 10

Zauberdauer: 30 sec

Reichweite: Berührung

Wirkungsziel: Körper

Wirkungsbereich: 1 Wesen

Wirkungsdauer: 1h

Ursprung: druidisch

 

3250: Dr – 6500: Sc, PRI a. C/T, WHx – 32500: Ma

 

Das verzauberte Wesen ist für die Wirkungsdauer gegen schädliche Geistesmagie und gegen Effekte wie "Angst", "Namenloses Grauen", "Verzweiflung" und "Wahnsinn" immun. Außerdem wird es emotional gelassen und erlangt eine Immunität gegen Zauber und Effekte, die einen PW: Selbstbeherrschung oder einen PW: Willenskraft erfordern oder durch diese Eigenschaften abgeschwächt werden würden; darunter fällt unter anderem der "Berserkergang".

Zusätzlich verfügt "Gelassenheit" über alle Auswirkungen des Zaubers "Besänftigen".

Sobald der Zauber erfolgreich auf ein Wesen gewirkt wird, werden auch alle zu dem Zeitpunkt wirkenden Zauber und Effekte, vor denen der Zauber schützt, gebannt bzw. beendet.

 

 

P.S. Mittlerweile würde ich den Zauber wohl etwas anders gestalten, aber die Grundidee ist eben den Geist eines Wesens vollständig schützen zu können. (Ich mag Manipulationen des Geistes und des freien Willens nicht.)

Bearbeitet ( von Dracosophus)

Dracosophus

Mitglieder
(bearbeitet)
comment_2166462

So, nochmals überarbeitet. Beim Reagens bin ich mir nicht sicher, ob es Wasser oder Luft sein soll.

(Hinweise: * = eigene Klasse, ° = KOMP)

 

 

Gelassenheit (nicht von Spruchrollen lernbar)

 

Gedankenzauber der Stufe 6

 

Verändern :agens: Metall :reagens: Luft

 

AP-Verbrauch: 9

Zauberdauer: 15 sec

Reichweite: -

Wirkungsziel: Geist

Wirkungsbereich: Zauberer

Wirkungsdauer: 1 h

Ursprung: druidisch

 

2500: Bwh*, Dr - 5000: Hl, Km°, Sc, WHx - 25000: De°, PRI a. C

 

Durch diesen mächtigen Schutzzauber erhöht sich die Resistenz des Zauberers gegen Geistesmagie um +6. Zusätzlich erhält er -50 auf alle Prüfwürfe für Selbstbeherrschung und Willenskraft, die er während der Wirkungsdauer ausführt. Im Moment, in dem der Zauber vollendet wird, wirkt er auf den Zauberer außerdem wie die Zauber Besänftigen und Seelenheilung zusammen (die Wirkungsdauer von Besänftigen endet dann zusammen mit der von Gelassenheit). Der Resistenzbonus von Gelassenheit addiert sich nicht zu den Resistenzzuschlägen anderer Zauber wie Segnen oder Göttlicher Schutz vor Magie; es zählt jeweils nur der höchste Wert. Talismane und vergleichbare Artefakte sind allerdings mit dem Zauber kompatibel und ihre Schutzwirkung wird hinzugezählt.

 

Dweomer: Bewahrer*, Druiden und Heiler nutzen für diesen Zauber das Agens Holz.

Bearbeitet ( von Dracosophus)
Resistenzbonus

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.