Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_781109

Ich verstehe nicht ganz, was du dabei beachten müsstest?

 

Wenn ich deine Ausführungen richtig deute, soll es eine Fackel sein, die nach einem Auslösewort (etc.) eine Flamme schafft, die der Figur als Fackel dient.

 

Das scheint mir nix besonderes zu sein, so dass ich als SL keine Auflagen machen würde. Hau eine niedrige ABW rein und gut is...

 

gruß Isaldorin

  • Ersteller
comment_781151

Das Fackelbeispiel ist für den eigentlichen Nutzen ein analoges Beispiel.

Mein Beschwörer hat sich eine Metallkette besorgt. Diese möchte er mit dem Spruch Flammende Hand verzaubern lassen. Zusätzlich wird er vor Aussprache des Schlüsselwortes die Kette mittels Belebungshauchbeleben und sie auf das Opfer hetzen. (Oder er spricht das Schlüsselwort erst aus, wenn die Kette bereits um den Hals des Opfers liegt und das andere Ende in der Hand des Beschwörers).

 

Wenn das Fackelbeispiel funktionier, steht der Kette nichts mehr im Wege.

 

Stille wäre als Alternative zu Flammende Hand auch denkbar.

 

Gruß

Gindelmer

comment_781172
Hallo HarryB,

Nein, das war mir nicht klar. Wie kommst du darauf?

Ich will keine Flammenklinge bauen, sondern das Dinge mit Flammender Hand verzaubern lassen.

Wenn ich das richtig im Kopf habe, lässt sich Metall nicht so einfach verzaubern. Siehe den Zauber "Rost". Im Arkanum steht auch was zu den Metallen, die sich verzaubern lassen.

 

Tatsache ist jedoch, dass auf Midgard Magan (Prinzip: Chaos) und Metall (Prinzip:Ordnung) einander diametral gegenüber stehen.

 

Viele Grüße

Harry

comment_781509

Hallo!

 

Die Metall-Diskussion ist überflüssig: Magische Metallwaffen müssen auch nicht zwingend aus Alchimistenmetall sein. Metall kann als magische Barriere dienen, ebensogut aber auch als magisches Trägermedium.

 

Ich sehe das Problem in erster Linie darin, dass der Wirkungsbereich der Zauberer und nicht ein Objekt ist. Weiterhin verstehe ich nicht, wie der Zauber ohne die Kontrolle eines Zauberers sich entlang einer Kette formen soll.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_781809

Ich wüsste nichts direktes was dagegen sprechen sollte. Es handelt sich hierbei um einen von vielen Fällen bei denen Binden von Nöten ist. Dafür benötigt man jedoch Alchimistenmetall. Die hierfür nötigen Passagen findet mal auf S.269 ARK. Hier ist zwar nirgendwo explizit von Alchimistenmetall die Rede, schaut man sich jedoch die anschließenden Beispiele einiger Artefakte an, so fällt einem auf, dass bei jedem metallischen Gegenstand (vollständiges Metall) aufgeführt ist, dass er aus einem Alchimistenmetall besteht.

 

Masamune

comment_781816

Hallo Masamune!

 

Dafür benötigt man jedoch Alchimistenmetall.
Zum Schmieden einer solchen magischen Waffe muß jedoch kein Alchimistenmetall verwandt werden, sondern es genügt normales hochwertiges Rohmetall.
Demnach ist Alchimistenmetall für magische Artefakte aus Metall nicht zwingend notwendig.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_782055
Hallo Masamune!

 

Dafür benötigt man jedoch Alchimistenmetall.
Zum Schmieden einer solchen magischen Waffe muß jedoch kein Alchimistenmetall verwandt werden, sondern es genügt normales hochwertiges Rohmetall.
Demnach ist Alchimistenmetall für magische Artefakte aus Metall nicht zwingend notwendig.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Wir reden hier auch nicht von verzauberten Waffen. Es geht hierbei um das Binden von Zaubersprüchen auf metallene Gegenstände. Das verzaubern von Waffen ist eine Art aufgestuftes Binden und ermöglicht es auch nur die Treffsicherheit oder den Schaden der Waffe zu erhöhen.

 

Bei einem Blick auf S.226 ARK wo sich die Beschreibung des Alchimistenmetalls befindet liest man:

"Es ist wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von magischen Artefakten [...]"

Und um die Herstellung solcher Artefakte geht es hier. Anders könnte ich mir eine solche Wirkung nicht vorstellen ;)

 

Masamune

  • Ersteller
comment_782246

Ich sehe das Problem in erster Linie darin, dass der Wirkungsbereich der Zauberer und nicht ein Objekt ist. Weiterhin verstehe ich nicht, wie der Zauber ohne die Kontrolle eines Zauberers sich entlang einer Kette formen soll.

Dann sollte es auch nicht möglich sein, sich eine magische Fackel zu bauen?

 

viele Grüße

Gindelmer

comment_782252

Hallo Gindelmer!

 

Dann sollte es auch nicht möglich sein, sich eine magische Fackel zu bauen?
Mit Hilfe von Magie sollte vieles möglich sein, vor allem für einen guten Thaumaturgen. Es ist nur fraglich, ob "Flammende Hand" der richtige Weg zum Ziel ist, da er eigentlich die Konzentration des Zauberers erfordert und dieser auch die Form bestimmt. Aber vielleicht kann man dies auch bei einem Artefakt durch magische Runen festlegen.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.