Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_745976

Hallo :wave:

 

da ich in naher Zukunft wieder einmal ein Abenteuer in meinem Lieblingsland leiten werde, wollte ich mal die geneigte Forumsleserschaft fragen, was sie als typisch Nahuatlanische Musik verstehen würden.

 

Gibt es Musikstücke, die ihr kennt und die man vielleicht beim spielen eine N. - Abenteuers atmosphäre - schaffend im Hintergrund laufen lassen könnte?

 

Ich werde mich jedenfalls mal auf die Suche machen.

 

Viele Grüße Isaldorin

 

PS: Vielleicht müsste es Nahuatlantisch heißen, das gefällt mir allerdings nicht und ich bediene mich dann eher mal der Umgangssprache

comment_746213

Spontan fällt mir "Wiracocha" ein, Musikgruppe aus Peru, die sich nach dem Sonnengott benannt hat, die mehrstimmig Panflöte spielen.

Möglicherweise etwas zu fröhlich für Nahuatlan, aber der Stil geht, glaube ich, in die richtige Richtung, nur singen sie auf Spanisch...

Mannshohe Baßpanflöten können recht furchterregend klingen.

  • 5 Jahre später...
comment_1836584

Im Soundtrack zu Civilization III: Conquests sind zwei Titel für das Mesoamerica-Szenario enthalten, von denen ich zumindest einen extrem stimmungsvoll finde (da bekommt man Lust auf Menschenopfer am Gipfel 3000m über dem endlosen Dschungel). Falls du da irgendwie rankommst ... sind aber wie gesagt nur zwei Titel à 4min.

  • 1 Monat später...
comment_1867226

Empfehlen kann ich auch die alten Sachen von Yxalotl, zum Beispiel das Album "Fuertes Ancestros". Die Stücke sind nicht für jede Szene gleichermaßen gut einsetzbar, vermitteln aber mit ihren rein traditionell mesoamerikanischen Instrumenten (Trommeln, Rasseln, schrille oder schaurige Flöten und Muschelhörner) eine interessante und ganz schön "befremdliche" Stimmung.

  • 4 Jahre später...
comment_2591347

Hallo,

 

ich habe mich bei meiner Hintergrundmusik an den Nahuatl orientiert, also der mexikanischen Volksgruppe, die mit zu den Nachfahren der Azteken zählt. Da gibt es auf Youtube sehr viele LIeder, die auf Nahuatl gesungen werden ... allerdings nicht gar so viel verwertbares - außer, ihr erweitert den Suchbegriff um "instrumentos prehispanicos" oder "Teponaztli", das klingt ein wenig wie eine Marimba, ist aber eine Trommel. Da bekommt ihr ausreichend Material zusammen für kulturelle Begegnungen.

Wer aber zudem eine atmosphärische Geräuschkulisse sucht, der wird bei den diversen Stücken von Jorge Reyes fündig, zB auf seiner CD "Prehispanic".

 

Nachdem ich jetzt diesen Strang gelesen habe, ist mir zudem die Idee gekommen, Nahuatlan und Ehecatlan musikalaisch voneinander zu unterscheiden - die aztekische Musik (bzw. wie die Leute sie heute spielen) kommt ohne Panflöte daher, die eher für Inka (Peru/Bolivien) üblich ist. Daher nehme ich letztere jetzt für Ehecatlan. Das scheint mir auch daher stimmig zu sein, als ja der Kriegeradel bevorzugt horstartige Siedlungen in die Hänge hineingebaut hat, was mir mehr anch Inka als Azteken klingt. Klassische Gruppen sind Wayanay (Inka), Awatiñas (singen oft auf Quechua), Proyeccion oder Alborada. Mir gefallen insbesondere Stücke von Grupo Aymara aus den 70-er/80-er Jahren, die klingen zum Teil so, als könne man das so 1:1 in den Dörfern hören.

 

Liebe Grüße

Wurko

 

[geändert für Ergänzungen]

Bearbeitet ( von Wurko Grink)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.