Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_726516

Hallo zusammen!

 

Es hat mich dann doch geritten, eine Kurzgeschichte zu verfassen und hier zu veröffentlichen. Sie hat sogar etwas mit Midgard zu tun. Also, viel Spaß beim lesen im Kurzgeschichtenbereich!

 

Ach ja, hier noch der Link zur Geschichte: http://www.midgard-forum.de/cms/node/22

 

Alles Gute

Wiszang

Bearbeitet ( von hjmaier)

comment_726989

Hallo Wiszang,

 

Kurze, atmosphärisch dichte Schilderung, wenn auch ein bisschen Edgar-Wallace-mäßig (Nebel und Schreie in der Dunkelheit ;) ). Aber der Schluß ist schön intensiv. Besonders gefällt mir, wie Du gegen Ende durch Wechseln von Zeit und Erzählperspektive für zusätzliche Dramatik sorgst. Allerdings hast Du weiter oben schon mal kurz gewechselt (versehentlich?).

 

Rechtschreibfehler lasse ich mal außen vor:

 

Sein fester Lederschuh verfing sich und mit einem lauten Fluch knallte der junge Mönch auf den mit Steinbrocken übersäten Boden.
Und das Mönchlein findet es nicht notwendig, sich bei Xan zu entschuldigen für das, was ihm da eben über die Lippen gekommen ist? :)

 

Zwei Riesenratten, mit roten Augen. Mit roten Augen? Ach nein, dass ist nur das Licht.
Wieso sollten Riesenratten keine roten Augen haben?

 

Ein paar Formulierungen, die ich unpassend finde:

 

"Gemischtwarenladen" (zu modern)

"Hoffentlich klappt wenigstens ein Gebet!" (nicht angemessen, wenn man ein Wunder erflehen will)

"[...]Wortfetzen und Schmerzenslaute geben sich ein trautes Stelldichein[...]" (komische Formulierung, die die Spannung stört)

"Die Angst ist ein guter Motor" (zu modern)

"Dazu kommt, dass die Steine weniger werden und auch die Ruinen zurück treten, als ob sie das kommende Schauspiel nicht wahrhaben wollen." ("als ob sie dem sich anbahnenden Schauspiel entfliehen wollen" fände ich besser)

 

Herzliche Grüße,

Triton

comment_727632
Hi!

 

Kaum draußen, schon Errata:

 

1) Muss natürlich Prioresse heißen.

2) Klar, heißt nur "die Gebete für...". Ich hatte zuerst "die magischen Worte für..." Ja, so ist das, wenn man in letzter Minute noch was ändert.

 

Wenn noch mehr Fehler kommen, arbeite ich die alle zusammen ein.

 

Alles Gute

Wiszang

 

Eigentlich meinte ich etwas anderes: "Schlaf" ist für Priester keine Wundertat, sondern ein normaler Zauberspruch. Der Gott müsste hier also gar nicht bemüht werden.

 

So long,

Orl

comment_727658

Von mir gibts ein supi für die Geschichte: kurz, knackig und atmosphärisch dicht.

 

Eine kurze Einsträuung, was der bedauernswere Mönch denn in Prioresse ausgefressen hat, wäre vielleicht nicht schlecht. Ein paar kleine Tipp- und Schreibfehler sind auch drin, aber nichts schlimmes.

 

Ich find es nicht wirklich wichtig, was der Mönch ausgefressen hat (oder ob überhaupt) da es für die Geschichte in Thalassa nicht unbedingt relevant ist.

 

... Ich würde mit Freude weiter das nicht wirklich spannende Buch über die Legenden der Heiligen Vanafred ins chryseische übersetzen....

 

Gehört das 'heilige' schon mit zum Namen der Vanafred? (Kenn mich bei Heiligen nicht so aus) Andernfalls klein schreiben.

 

Lob

Blaues Feuer

comment_727776
Gehört das 'heilige' schon mit zum Namen der Vanafred? (Kenn mich bei Heiligen nicht so aus) Andernfalls klein schreiben.
Ich glaube, beides ist möglich, es kommt auf den Kontext an. Wenn es qualitativ gemeint ist, dann klein. Man kann es aber auch wie einen Titel benutzen, dann wird es groß geschrieben (so wie "der Doktor Schmidt"). Häufig wird es dann abgekürzt: "die Hl. Vanafred".

 

Herzliche Grüße,

Triton

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.