Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_724252

Hallo,

Die Suchfunktion hat nichts ergeben und so eröffne ich mal ein neues Thema.

 

Meines Wissens nach gibt es die Fertigkeit "Dämonenkunde" nur im Nahuatlan-QB und da in diesen entlegenen Teil nur wenige Abenteurer kommen, dürfte es schwierig sein, dies sinnvoll zu lernen.

Aber kann es denn wirklich sein, das sich kein Magier/Priester näher mit dem üblen Gewürm beschäftigt hat? Will niemand wissen wer der Feind ist und wie man ihnen sinnvoll zusetzen kann?

Woher bekommt der zauberkundige Abenteurer die Information, das Truscane nur sehr widerwillig ihren Dienst versehen? Regelt ihr das über Zauberkunde, sind das allgemein bekannte Tatsachen?

 

Gruß

Frank

comment_724256

Zauberkunde, Sagenkunde, eventuell auch die entsprechende Landeskunde kämen für mich als "Informationsbringer" in Betracht.

 

Tierkunde in aller Regel wohl weniger, obwohl ich da auch Berührungspunkte sehe. Falls ein Character es in seiner Verzweiflung probiert und es ihm gelingt, würde ich ihm zumindestens zugestehen, dass er erkennt, das ist kein Tier, das ist ein Dämon. Bei einer gewürfelten zwanzig sogar noch mehr.

 

Azu (dies ist eine "gefühlte" Antwort) bi

comment_724272

Fragen, die im Bezug zu den Beschwörungsformeln stehen (Dauer der Anwesenheit auf Midgard, Widerwilligkeit der Truscanen, Gefahren der Beschwörung) handele ich über Zauberkunde ab, da sie ja im direkten Bezug zur Beschwörung als spezielle Form der Zauberei stehen.

 

Das Wissen um die körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Eigenschaften und besonderen Talente von Dämonen, wird aus meiner Sicht von der Fähigkeit Sagenkunde abgedeckt. Solche Dinge können ohne weiteres in alten Geschichten und Heldensagen eine Rolle spielen und deshalb dem Sagenkundigen bekannt sein.

 

Im Prinzip sehe ich für die Fähigkeit Dämonenkunde keinen isolierten Anwendungsbereich.

 

Norgel

comment_724304

Ich sehe das wie Norgel. Allerdings sind Dämonen so fern von "normaler" Zauber- bzw. Sagenkunde, dass ich da meinen Spielern einen saftigen Malus aufdrücken würde. Z.B. (2 + Grad des Dämons) bei Dämonen aus dem Chaos, (4 + Grad des Dämons) bei Dämonen der Finsternis (weil: die sind weiter weg, also schwerer zu beschwören und zu beherrschen, ergo seltener).

comment_724325
Ich sehe das wie Norgel. Allerdings sind Dämonen so fern von "normaler" Zauber- bzw. Sagenkunde, dass ich da meinen Spielern einen saftigen Malus aufdrücken würde. Z.B. (2 + Grad des Dämons) bei Dämonen aus dem Chaos, (4 + Grad des Dämons) bei Dämonen der Finsternis (weil: die sind weiter weg, also schwerer zu beschwören und zu beherrschen, ergo seltener).

 

Also Dämonen kommen doch in Sagen vor....und je höhergradig der Dämon ist umso eher sollte man ihn doch kennen, oder???

 

Bestes

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.