Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_638177

Hallo Meisterschmiede und Magiewirker,

 

hab gerade das Kompendium in der Hand und den Zauber "Elfenklinge" aufgeschlagen. Mir stellt sich da die Frage, wie eng die Bezeichnung Klinge zu sehen ist. Wäre es z.Bsp. möglich einen Kampfstab mit Elfenstahl zu überziehen und dann bei Bedarf den Zauber darauf zu wirken?

 

Grüße

Blaues Feuer

comment_638308

Klinge ist nicht wörtlich zu verstehen, es können z.B. auch ausdrücklich Pfeilspitzen damit verzaubert werden. Wichtig ist, das der zu verzaubernde Gegenstand aus Elfenstahl besteht.

 

Im Falle eines Kampfstabes gibt es eventuell Endkappen und Bänder die ein splittern verhindern sollen. Die könnte man verzaubern und wenn die eng genug aneinander liegen, dann "springt" das "Feuer" halt "über". Um die Wirkung zu erzielen, muss halt der verzauberte Metallteil den Gegner treffen.

  • 1 Jahr später...
comment_1005173

Im Text des Zaubers steht für Wirkungsbereich: 1 Objekt. Wenn ich jetzt Pfeile mit Spitze aus Elfenstahl verzaubere, kann ich dann pro Zauber nur einen einzigen Pfeil verzaubern?

Wäre ein bißchen teuer, oder?

 

Wie handhabt ihr das? 10 Pfeile? 20 Pfeile? So viele, wie man in 10 Minuten verschiessen kann?

 

 

Und kann, nachdem ein Spieler die Pfeile verzaubert hat, auch ein anderer sie benutzen?

 

 

Danke für eure Hilfe bzw. Interpretation,

 

Gruß, Eriol.

comment_1005195
Wie handhabt ihr das? 10 Pfeile? 20 Pfeile? So viele, wie man in 10 Minuten verschiessen kann?
Die Beschreibung ist für mich klar, ein Pfeil, mehr nicht.

 

Und kann, nachdem ein Spieler die Pfeile verzaubert hat, auch ein anderer sie benutzen?
Ja, genau wie z.B. einem Schwert oder Wurfmesser.

 

Ob sich der Zauber bei einem Pfeil lohnt, kann man nur aus der Situation heraus entscheiden. Immerhin kann man so den Nahkampf gegen Gegner vermeiden, die nur von magischen Waffen verletzt werden können.

 

Solwac

  • 2 Wochen später...
  • 9 Monate später...
comment_1161491

In der Spruchbeschreibung (Komp S. 63) steht:

... und der magische Bonus auf Angriff und Schaden erhöhen sich um jeweils +1.

(Hervorhebung durch mich)

 

Bedeutet dies das

a) eine mag. Waffe noch mal +1 auf Angriff und Schaden erhält, z.B. ein SChwert +2/0 wird zu +3/+1 oder

 

b) es wird das max entweder der Waffe oder der +1/+1 des Spruches verwendet also das obige Schwert wird zu einer +2/+1 Waffe oder

 

c) unabhägig von vorhergehendem wird es zu einer +1/+1 Waffe - im Beispiel also ein +1/+1 Schwert

 

Danke Lux

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.