Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Saga vom magischen Land 17 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Saga vom magischen Land

    • * Zeitverschwendung
      0
    • ** Eher schwach
    • *** Durchschnitt
    • **** Empfehlenswert
    • ***** Großartig

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_556372

Möchte hier auch mal einen Buchtip abgeben, wundert mich eigentlich, das diese Reihe hier noch gar nicht erwähnt wurde.

 

Die Saga vom magischen Land Xanth - von Piers Anthony

 

Wer´s noch nicht kennt:

Es geht um das magische Land Xanth, wo jeder Bewohner, der dort geboren wird, mit einem magischen Talent zur Welt kommt. Jedes Talent ist einmalig.

Nur bei den Zentauren gilt Magie als Obszön. Und dann wird eines Tages einer geboren (Hieß glaube ich Bink..), der anscheinend ohne ein Talent zur Welt kam....usw.usw.

Das ganze ist sehr Humorvoll, hab selten bei einer Reihe so viel gelacht wie bei dieser hier. Beim Lesen lernen hilft beispielsweise die BUCHSTABIENE, eine Biene, die eben Buchstabieren hilft. Oder der gute Magier Humfrey, dessen Talent es ist, alle Fragen beantworten zu können und dafür einen Jahresdienst verlangt.

Als ihn eine Gorgone fragt, ob er sie heiraten will, darf sie erst mal den Jahresdienst ableisten, bevor er Ja sagt.

Die ersten 2 Bände glaube ich spielt der ursprüngliche Held die Hauptrolle und gibt das Zepter in den weiteren Romanen an die nachfolgenden Generationen weiter. Leckere Fantasy-Schonkost, wenn man mal lachen will.

comment_556475

Xanth ist schon wirklich ziemlich alt -- wenn ich mich recht entsinne war der erste Band mein Einstieg in Fantasy.

 

Ja, Bink heißt der Protagonist im ersten Band. Und jeder Bewohner der Halbinsel "Xanth" muß diese verlassen, wenn bis zu seiner Volljährigkeit (?) sein magisches Talent nicht entdeckt/bemerkbar wurde. In dem ersten Band geht Bink daher auf Wanderschaft um herauszufinden was sein Talent ist -- nebenbei lernt er/man die Halbinsel "Xanth" etwas besser kennen.

 

Vielleicht sollte man dazu noch erwähnen, das die ganze Serie von Zwei-/Mehrdeutigkeiten lebt, die in der deutschen Übersetzung sogar recht gut transferiert wurden. Hier und da hakt es etwas z. B. in einem Buch geht es um Albträume/Nightmares -- welche von Nachtmähren "geliefert" werden ;) . Ansonsten ist Xanth eine der wenigen Fantasy-Stories die ich kenne, in denen die meisten der mytholgischen Wesen vorkommen, die wir aus unserer Geschichte kennen.

 

Grüße, Woolf

 

PS: So nebenbei, das Talent von Bink ist ziemlich genial :blues:

comment_556476

Ergänzung: Myxxel hat Recht, es sind nur die ersten handvoll Bücher der Serie wirklich gut. Ich habe mit "Großartig" abgestimmt, was daran liegen kann, das Xanth meine ersten Fantasy-Bücher waren und ich diese auch seit mehr als 20 Jahren nicht wieder gelesen habe. Wobei ich doch noch an viele Details erinnern kann :shrug:

  • 8 Monate später...
  • 9 Monate später...
comment_839724
Ich habe zwar für großartig gestimmt, was aber nur auf die ersten paar Bände zutrifft. Es ist lage her, dass ich XANTH gelesen habe, ich kann also nicht mehr so genau sagen, wann es mit der Qualität der Bücher bergab ging.

 

Viele Grüße

hj

 

Ich schließe mich mit großartig für die ersten Bände an...

comment_841065

Insgesamt habe ich mal für empfehlenswert gestimmt.

 

Es stimmt aber schon, die Reihe lässt irgendwann deutlich nach. Wobei ich den 7. Band noch eher gut fand, aber es war halt der erste, den ich gelesen hatte. Im Original zu lesen, ist hier wirklich wichtig, da trotz aller Mühe viele Wortspiele (von denen die Reihe ja lebt) einfach nicht zu übersetzen sind. Etwa der Schokoladenelch im Gegensatz zum Mousse au Chocolat etc.

 

Tschuess,

Kurna

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.