Torfinn Geschrieben 26. Januar 2005 report Geschrieben 26. Januar 2005 Hallo Freunde! Am letzten Sonntag wurden wir (sind in einer alten Festung) von einer Armee Aranern belagert. Unser Thaumaturg (Grad 11) besitzt einen mag. Flugautomaten (in einem Abenteuer gefunden). Während der Thaumaturg den Flugautomat über das Lager der Armee steuerte, hat unser Elf (Krieger/Magier Grad 10) vom Automaten aus auf die Armee gezaubert. Der Elf beherrscht nicht Reiten in der Luft. Welche Sprüche (wenn überhaupt) kann der Elf anwenden? Welche Einschränkungen müssten beachtet werden? Gruß Uwe
Abd al Rahman Geschrieben 26. Januar 2005 report Geschrieben 26. Januar 2005 Hmm.. Muss ich mir das so in etwa wie ein fliegendes Pferd denken? Dann würde ich die Regeln wie vom zaubern vom Pferd verwenden. Viele Grüße hj
Torfinn Geschrieben 26. Januar 2005 Autor report Geschrieben 26. Januar 2005 Hmm.. Muss ich mir das so in etwa wie ein fliegendes Pferd denken? Dann würde ich die Regeln wie vom zaubern vom Pferd verwenden.Viele Grüße hj Hallo hj, es handelt sich um einen Greifen. Gruß Uwe
Solwac Geschrieben 26. Januar 2005 report Geschrieben 26. Januar 2005 Wie wäre Luftkampf (MYR S.86) als Fertigkeit? Der Kampf von einem Flugautomaten scheint mir mit einem fliegendem Teppich vergleichbar zu sein. Solwac
Fimolas Geschrieben 26. Januar 2005 report Geschrieben 26. Januar 2005 Hallo! Streng genommen dürfte der Zauberer keinen Zauber wirken können, wenn man die vorgeschlagene Fertigkeit "Reiten in der Luft" analog zu der Fertigkeit "Reiten" handhabt. Man könnte allerdings damit argumentieren, dass jemand anderes das Flugobjekt steuert und der Zauberer somit sich nicht darauf konzentrieren braucht. Die von Solwac vorgeschlagene Fertigkeit "Luftkampf" entspricht der Fertigkeit "Kampf zu Pferd" und ist meines Erachtens hier nicht zutreffend. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
Solwac Geschrieben 26. Januar 2005 report Geschrieben 26. Januar 2005 Ein Zauberer wird wohl am besten angeschnallt werden, damit die Hände für Gesten frei sind. Dennoch würde ich es dem Zauberer nicht ganz so einfach wie beim Zaubern auf einem Wagen machen. Bei komplexeren Bewegungen in der Luft kann der Blickkontakt zum Ziel des Zaubers viel leichter abbrechen. Solwac
Fimolas Geschrieben 26. Januar 2005 report Geschrieben 26. Januar 2005 Hallo Solwac! Ein Zauberer wird wohl am besten angeschnallt werden, damit die Hände für Gesten frei sind. Dennoch würde ich es dem Zauberer nicht ganz so einfach wie beim Zaubern auf einem Wagen machen. Bei komplexeren Bewegungen in der Luft kann der Blickkontakt zum Ziel des Zaubers viel leichter abbrechen.Dein Vorschlag klingt gut. In diesem Sinne würde ich es wie bei der Fertigkeit "Wagenlenken" handhaben: Zaubern ist zwar generell möglich, doch muss für Gestenzauber der Zauberer angeschnallt sein (Sitzen allein genügt während einem Flug wohl nicht). Bezüglich des benötigten Blickkontaktes könnte man vereinfachend nur Zauber zulassen, welche eine bestimmte Zauberdauer nicht überschreiten. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
Solwac Geschrieben 26. Januar 2005 report Geschrieben 26. Januar 2005 Der Bezug auf die Zauberdauer könnte vielleicht so erreicht werden: Sekundenzauber sind kein Problem, aber bei allen anderen Zaubern wird in jeder Runde der Zauberdauer ein PW fällig. Bei ruhigem Flug kann es eine 95 sein, bei komplizierten Manövern aber auch nur 10. Der Zauberer kann sich dann selber entscheiden, ob er das Risiko einer Störung eingehen möchte. Solwac
Raldnar Geschrieben 26. Januar 2005 report Geschrieben 26. Januar 2005 Hallo Freunde! Am letzten Sonntag wurden wir (sind in einer alten Festung) von einer Armee Aranern belagert. Unser Thaumaturg (Grad 11) besitzt einen mag. Flugautomaten (in einem Abenteuer gefunden). Während der Thaumaturg den Flugautomat über das Lager der Armee steuerte, hat unser Elf (Krieger/Magier Grad 10) vom Automaten aus auf die Armee gezaubert. Der Elf beherrscht nicht Reiten in der Luft. Welche Sprüche (wenn überhaupt) kann der Elf anwenden? Welche Einschränkungen müssten beachtet werden? Gruß Uwe Da der Elf nicht das Fluggerät steuert, sind Gedanken- und Wortzauber kein Problem. Bei Gestenzaubern wird es dagegen happig, hier helfen vielleicht Mali wegen der beschränkten Handlungsfreiheit weiter oder ein entsprechender EW:Reiten. Marek
Mala Fides Geschrieben 26. Januar 2005 report Geschrieben 26. Januar 2005 Mit der Fähigkeit "Kampf zu Pferd" kann während des Reitens auch gezaubert werden. Auch wenn es mal schneller und holpriger wird. Mein Wildläufer benutzt diese Fertigkeit auch, um von seinem Hippogryfen aus zu zaubern (Zusätzlich besitzt er auch noch die anderen "Reiten/...zu Pferd"-Fertigkeiten für den Hippogryfen).
Henni Potter Geschrieben 27. Januar 2005 report Geschrieben 27. Januar 2005 Mit der Fähigkeit "Kampf zu Pferd" kann während des Reitens auch gezaubert werden. [...] Das steht in meinem DFR (S. 151) aber nicht so! Dort wird vielmehr auf die Fertigkeitsbeschreibung zu Reiten verwiesen. Ich würde auf Automaten dieselben Regeln anwenden wie auf ein echtes Wesen, also auf einem Pferdeautomaten die Regeln für Reiten und auf einem Kamelautomaten die Regeln für Kamelreiten. Leider gibt es keine ausdrücklichen Regeln für das Reiten auf Greifen. Streng genommen müsste dafür wohl eine eigene Fertigkeiten Greifenreiten entwickelt werden. Mir ist das aber zu detailliert, ich würde auch hier den normalen Wert für Reiten (auf Pferden) anwenden. Die Regeln für Reiten wende ich sowohl für den Reiter an, der die Zügel führt und das Tier lenkt, als auch für einen "Mitreiter"; denn auch letzterer wird von den Bewegungen des Reittiers beeinträchtigt und muss sich aktiv im Sattel halten. Das Mitreiten auf einem Pferd oder Greifen kann man sicherlich nicht mit dem relativ "sicheren" Stand auf einem Wagen (der ebenfalls nicht ganz so ruhig ist) vergleichen. Gemäß den Regeln DFR, S. 164/165 würde ich daher bei B/2 Gedanken- und Wortzauber zulassen und bei Stillstand auch Gestenzauber. Regelfetischsten können natürlich dem Flug angemessene Sonderregeln entwickeln und z. B. zwischen Gleitflug und Flügelschlag unterscheiden usw. Mir ist das aber, wie gesagt, zu detailliert. Grüße, Henni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden