Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_507295
Hallo Torkvin!

 

Ich hatte damals auch alle Erweiterungspacken. Wieviele gab es da eigentlich? Ich kann mich nur noch an eine mit Untoten und die mit den Ogern ( :cool: e Figuren!!!) errinnern...
In Deutschland gab es 4 Erweiterungen: "Karak Varn" mit dem Kampf um eine Zwergenbinge, "Die Rückkehr des Hexers" mit den vielen Untoten, "Die Ogre-Horden" mit den zusammenbaubaren Figuren sowie "Morcars Magier" mit den 4 Zauberern.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Ups, dann hatte ich doch nur 3 von 4 Addons. Morcas Magier sagen mir so überhaupt nix...

Allerdings habe ich Hero Quest eine der schönsten Mini-Umbauten zu verdanken: Mir ist einem Goblin der Krummsäbel abgebrochen, nur noch der dicke Knauf schaute unten raus. Diesen als Phiole bemalt, den Goblin in Hautfarbe und in weißem Gewand, hatte ich auf mal einen schönen Gnomen-Heiler, den einer aus meiner Gruppe recht lange gespielt hat!

  • Ersteller
comment_507307
Hallo Myrath!

 

Einiges hab ich zwar schon mal gespielt (Basis-Abenteuer), aber nach all den Jahren :uhoh: ist mir so gut wie nix mehr im Gedächtnis geblieben.
Ich habe zuletzt nach vielen Jahren wieder einmal gespielt und der Wiedererkennungswert war doch außergewöhnlich hoch; ich konnte mich sogar noch an einzelne Fallen und Schätze erinnern. Wir haben früher aber auch äußerst intensiv gespielt.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Ja einiges wusste ich noch. Ich hab´s mir aber verkniffen es auszuplaudern. Dazu muss ich sagen, dass unsere erste HeroQuest-Revival-Session im Winterurlaub in Dänemark des Nachts bei reichlich Tuborg-Groen stattfand :beer: . Vielleicht daher die Gedächtnisschwäche.

 

Kannst Du noch abschätzen wie lange es dauerte die Erweiterungen durchzuspielen?

comment_507878
Hallo Myrath!

 

Einiges hab ich zwar schon mal gespielt (Basis-Abenteuer), aber nach all den Jahren :uhoh: ist mir so gut wie nix mehr im Gedächtnis geblieben.
Ich habe zuletzt nach vielen Jahren wieder einmal gespielt und der Wiedererkennungswert war doch außergewöhnlich hoch; ich konnte mich sogar noch an einzelne Fallen und Schätze erinnern. Wir haben früher aber auch äußerst intensiv gespielt.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Ja einiges wusste ich noch. Ich hab´s mir aber verkniffen es auszuplaudern. Dazu muss ich sagen, dass unsere erste HeroQuest-Revival-Session im Winterurlaub in Dänemark des Nachts bei reichlich Tuborg-Groen stattfand :beer: . Vielleicht daher die Gedächtnisschwäche.

 

Kannst Du noch abschätzen wie lange es dauerte die Erweiterungen durchzuspielen?

 

Ich denke mal, dass ist abhängig von der Spielhäufigkeit, genauso wie beim normalen RSP auch. Vermute mal, dass man bei ca. 10 Abenteuern pro Erweiterung mindestens 40 Sitzungen braucht.

 

Grüße,

 

uebervater

comment_508952

Hallo Myrath!

 

Kannst Du noch abschätzen wie lange es dauerte die Erweiterungen durchzuspielen?
Ich denke mal, dass ist abhängig von der Spielhäufigkeit, genauso wie beim normalen RSP auch. Vermute mal, dass man bei ca. 10 Abenteuern pro Erweiterung mindestens 40 Sitzungen braucht.
Wie Uebervater schon schreibt ist die Spieldauer abhängig von der Spielhäufigkeit sowie -intensität. Da wir in der Regel mehr als ein Szenario pro Spielabend durchgespielt haben, würden wir sicherlich weniger als 40 Sitzungen benötigen.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • 4 Wochen später...
comment_524290

Ja einiges wusste ich noch. Ich hab´s mir aber verkniffen es auszuplaudern. Dazu muss ich sagen, dass unsere erste HeroQuest-Revival-Session im Winterurlaub in Dänemark des Nachts bei reichlich Tuborg-Groen stattfand :beer: . Vielleicht daher die Gedächtnisschwäche.

 

Kannst Du noch abschätzen wie lange es dauerte die Erweiterungen durchzuspielen?

 

Ich denke mal, dass ist abhängig von der Spielhäufigkeit, genauso wie beim normalen RSP auch. Vermute mal, dass man bei ca. 10 Abenteuern pro Erweiterung mindestens 40 Sitzungen braucht.

 

Grüße,

 

uebervater

 

Das stimmt so leider überhaupt nicht, uebervater. Mit RSP kannst du das nicht vergleichen!

 

Wenn man an einem Abend so ca. 3 bis 4 Stunden spielt, bekommt man locker 3, 4 oder gar 5 Quests hin. Es werden also nicht 40 "Sitzungen" benötigt.

 

Grüße

Ghim

 

P.S: @Myrath: wir müssten mal wieder ne Runde einberufen, nicht wahr? ;)

comment_524292

Hi Fimolas!

 

Hallo!

 

Auch für mich war "HeroQuest" der Einstieg in die Fantasy-Spielwelt. Viele Jahre lang war dieses Spiel meine absolute Leidenschaft und wurde erst von Midgard abgelöst. Seitdem habe ich es auch kaum wieder gespielt.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

 

Du hast nicht noch zufällig die Erweiterung Gegen die Ogre Horden in einem sehr guten Zustand (unbemalt, inkl. Verpackung mit wenigen Macken) im Keller liegen und möchtest sie für gutes Geld loswerden?

 

;)

 

Viele Grüße

Ghim

comment_524317

Hallo Ghim!

 

Du hast nicht noch zufällig die Erweiterung Gegen die Ogre Horden in einem sehr guten Zustand (unbemalt, inkl. Verpackung mit wenigen Macken) im Keller liegen und möchtest sie für gutes Geld loswerden?
Leider bin ich nicht mehr im Besitz meines alten Spiels. Wenn uns heute die Spiellust packt, müssen wir auf Ticayas Spiel zurückgreifen. Dieses ist samt der Erweiterungen in sehr gutem Zustand, allerdings bezweifele ich, dass sie etwas davon aus den Händen geben möchte (wobei es sicherlich davon abhängt, was Du unter "gutes Geld" verstehst).

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_524334

Ja einiges wusste ich noch. Ich hab´s mir aber verkniffen es auszuplaudern. Dazu muss ich sagen, dass unsere erste HeroQuest-Revival-Session im Winterurlaub in Dänemark des Nachts bei reichlich Tuborg-Groen stattfand :beer: . Vielleicht daher die Gedächtnisschwäche.

 

Kannst Du noch abschätzen wie lange es dauerte die Erweiterungen durchzuspielen?

 

Ich denke mal, dass ist abhängig von der Spielhäufigkeit, genauso wie beim normalen RSP auch. Vermute mal, dass man bei ca. 10 Abenteuern pro Erweiterung mindestens 40 Sitzungen braucht.

 

Grüße,

 

uebervater

 

Das stimmt so leider überhaupt nicht, uebervater. Mit RSP kannst du das nicht vergleichen!

 

Wenn man an einem Abend so ca. 3 bis 4 Stunden spielt, bekommt man locker 3, 4 oder gar 5 Quests hin. Es werden also nicht 40 "Sitzungen" benötigt.

 

Grüße

Ghim

 

P.S: @Myrath: wir müssten mal wieder ne Runde einberufen, nicht wahr? ;)

 

Tatsächlich, so schnell geht das? :confused: Dann habe ich das wohl völlig falsch in Erinnerung. Mein letztes Heroquest-Spiel ist allerdings auch schon mehr als 10 Jahre her! :after: Werde wohl demnächst mal wieder mitzocken müssen... :D

 

Grüße,

 

uebervater

  • Ersteller
comment_525986

 

Das stimmt so leider überhaupt nicht, uebervater. Mit RSP kannst du das nicht vergleichen!

 

Wenn man an einem Abend so ca. 3 bis 4 Stunden spielt, bekommt man locker 3, 4 oder gar 5 Quests hin. Es werden also nicht 40 "Sitzungen" benötigt.

 

Grüße

Ghim

 

P.S: @Myrath: wir müssten mal wieder ne Runde einberufen, nicht wahr? ;)

 

Ja das sollten wir bei Gelegenheit tun. Vielleicht sind die Abenteuer in den Erweiterungen aber etwas umfangreicher als die (Entschuldigung) Popel-Quests im Buch der Herausforderungen :D und iwr müssen auf etwas längere Spielzeiten einstellen.

 

Wir werden sehen was da noch kommt. Ich kenne keines der Erweiterungsabenteuer.

comment_526743
Hallo Ghim!

 

Du hast nicht noch zufällig die Erweiterung Gegen die Ogre Horden in einem sehr guten Zustand (unbemalt, inkl. Verpackung mit wenigen Macken) im Keller liegen und möchtest sie für gutes Geld loswerden?
Leider bin ich nicht mehr im Besitz meines alten Spiels. Wenn uns heute die Spiellust packt, müssen wir auf Ticayas Spiel zurückgreifen. Dieses ist samt der Erweiterungen in sehr gutem Zustand, allerdings bezweifele ich, dass sie etwas davon aus den Händen geben möchte (wobei es sicherlich davon abhängt, was Du unter "gutes Geld" verstehst).

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

Hi Fimolas!

 

Komme gerne darauf zurück. Biete gerade bei ebay mit... Mal sehen, ob ich am WE sagen kann:

 

...3...

...2...

...1...

...MEINS!!!

 

;)

 

Grüße

Ghim

comment_528141
Hallo Ghim!

 

Komme gerne darauf zurück. Biete gerade bei ebay mit... Mal sehen, ob ich am WE sagen kann:

 

...3...

...2...

...1...

...MEINS!!!

Ich wünsche Dir, dass Du es für einen günstigen Preis erwerben kannst.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

Hi Fimolas,

 

naja, günstig war es nicht gerade... Aber immerhin jetzt MEINS! :D

 

Trotzdem danke noch mal...

 

Grüße

Ghim

  • Ersteller
comment_528439
Hallo Ghim!

 

Komme gerne darauf zurück. Biete gerade bei ebay mit... Mal sehen, ob ich am WE sagen kann:

 

...3...

...2...

...1...

...MEINS!!!

Ich wünsche Dir, dass Du es für einen günstigen Preis erwerben kannst.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

Hi Fimolas,

 

naja, günstig war es nicht gerade... Aber immerhin jetzt MEINS! :D

 

Trotzdem danke noch mal...

 

Grüße

Ghim

 

Du hast es, Du hast es??? Sehr schön!!!!!!!!!!! :thumbs:

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_534708

Hat eigentlich jemand mal Erfahrungen mit selbst erdachten Quests gemacht? Wir haben darüber schon mal nachgedacht und ich finde das bestimmt auch spannend was auszutüfteln. Ich denke man könnte dann auch ein paar RSP-Elemente ins Spiel integrieren, wenn man z.B. an Informationen kommen will o.ä.

 

Allerdings haben wir noch nicht mal die Basis-Herausforderungen durchgespielt :uhoh: - von den Erweiterungen ganz zu schweigen. :turn:

comment_534780
Hat eigentlich jemand mal Erfahrungen mit selbst erdachten Quests gemacht? Wir haben darüber schon mal nachgedacht und ich finde das bestimmt auch spannend was auszutüfteln. Ich denke man könnte dann auch ein paar RSP-Elemente ins Spiel integrieren, wenn man z.B. an Informationen kommen will o.ä.

 

Allerdings haben wir noch nicht mal die Basis-Herausforderungen durchgespielt :uhoh: - von den Erweiterungen ganz zu schweigen. :turn:

 

Nach dem heutigen Abend stehen wor kurz vor Karak Varn! ;) Selbsterdachte Abenteuer wird es mit Sicherheit auch noch geben... Mir schweben schon einige Ideen im Kopf rum...

 

Dennoch interessiert es mich auch, ob schon andere HeroQuest-Spieler eigene Abenetuer entworfen haben...

 

@Fimolas

 

Wie sieht es mit euer Gruppe aus? Habt ihr schon nach eigenen Ideen gespielt?

 

Beste Grüße

Ghim

comment_534818

Hallo Ghim!

 

Wie sieht es mit euer Gruppe aus? Habt ihr schon nach eigenen Ideen gespielt?
Ich habe zwar einmal eigene Abenteuer entworfen, doch besitze ich heute keinerlei Aufzeichnungen mehr darüber. Aber vielleicht hat Ticaya noch selbstentworfene Abenteuer.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_534896

Der Nachschub für Heroquest ist enorm. Einfach mal Google bemühen:

 

www.heroquests.de.

 

Schaut euch auch unbedingt mal die Übersetzungen der amerikanischen Sondererweiterungen an, z. B. die von Babarian Quest (als pdf auf der Page zu finden). Ein echter Sammlung hat auch die! :D:uhoh:

 

Habe übrigens gestern auch mitgemacht (zeige mit dem Finger auf mich selbst und sage: "Und der Neger da, hat mitgemacht." - na, wer erkennt das Filmzitat? :D). Jedenfalls hat es wirklich Spaß gemacht, einfach mal wieder ganz simpel Heroquest zu spielen. :thumbs: Gerade, wo das letzte Mal bei mir so irgendwie um die 14 Jahre her sein muss.

 

Grüße,

 

uebervater

comment_534993
Der Nachschub für Heroquest ist enorm. Einfach mal Google bemühen:

 

www.heroquests.de.

 

Als begeisterter Fan dieses Brettspiels, habe ich bereits sämtliche HeroQuest-Seiten aus dem Netz zu meinen Lesezeichen hinzugefügt. :plain:

 

Grüße

Ghim

 

Sorry, konnte ich ja nicht wissen. Aber anderen Fans hat der Link hoffentlich geholfen. :blush:

 

Grüße,

 

uebervater

  • Ersteller
comment_534995

Sorry, konnte ich ja nicht wissen. Aber anderen Fans hat der Link hoffentlich geholfen. :blush:

 

Ja hat er.

Mist, gestern ist mein Dänemark-Alb draufgegangen. :after:

Vielen Dank an dieser Stelle auch noch einmal an Ghim für die akkustische Untermalung der Szenen, an denen Orks, Mumien, Skelette usw. beteiligt waren...("Uuuöööööaaarrrrr!") :rotfl: !!!

  • 3 Jahre später...
comment_1265943

Hero Quest habe ich heiss und innig geliebt. Wie bei vielen anderen waren die HeroQuest Runden und die Einsamer Wolf Spielebücher meine ersten Berührungen mit Fantasy (Rollen-)Spielen.

 

Ich habe auch ein gehegt und geplegtes Spiel (mit allen 4 deutschen Erweiterungen) im Schrank und eine Gruppe von Freunden, die gerne mal ne Runde durch ein paar Verliese stolpern.

 

Sehr lohnend ist auch das HeroQuest des 21. Jahrhunderts: Descent. Insbesondere wenn man sich auch die bisher nur auf englisch erhältliche Road-To-Legend-Erweiterung besorgt, die das Spiel um Kampagnenregeln erweitert, die ihm sowas ähnliches wie einen Rollenspielcharakter verleiht!

 

Kein Ersatz für HeroQuest (dort ist die Aufmachung incl. der 3D Möbel) noch etwas toller und charmanter, aber bei Descent wirst Du mit mehr stimmungsvollem (auch RPG tauglichem) Material zugeworfen, als Du normalerweise verwenden kannst :)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.