Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_423334

Hallo Forum,

 

ich habe mal wieder eine Powergamer-Frage. :D

 

Ich führe einen Ermittler, den ich ab nächsten Donnerstag mal wieder spielen werde. Bei der Gelegenheit habe ich mir mal die allgemeinen Fertigkeiten angesehen, was Grund-, Standard- und Ausnahmefertigkeiten sind.

 

Ziemlich erstaunt war ich, dass Zauberkunde für Ermittler eine Ausnahmefertigkeit ist, insbesondere, da es für den Spitzbuben eine Standardfertigkeit ist. Im Zusammenhang mit Verbrechen, die mit Magie ausgeführt wurden, macht das Wissen über Zauberei für den Ermittler durchaus Sinn. Natürlich kann man argumentieren, dass magische Verbrechen ohnehin über die Fähigkeiten des Ermittlers gehen und er dazu jemanden Fragen sollte, der sich damit auskennt. Soweit ich das sehe ist Zauberkunde die einzige Kunde, die für den Ermittler Ausnahme ist.

 

Worauf ich hinaus will: haltet ihr es für sinnvoll, den Ermittler Zauberkunde als Standardfertigkeit lernen zu lassen? (Alternativ: es für den Spitzbuben zur Ausnahme zu machen?)

 

Viele Grüße

Harry

comment_423358

Klingt für mich plausibel, auch wenn er es als Nicht-Magier in diesem Fachgebiet immer schwer haben wird. Vielleicht kann man als Ausgleich eine Grundfertigkeit zur Ausnahmefertigkeit machen oder zwei Standardfertigkeiten zu Ausnahmefertigkeiten?

 

Zauberschrift nützt ihm auch ohne Zauberkunde etwas, da mit Zauberschrift auch alchimistische Rezepturen geschrieben werden (Gift!) und er damit mit Spruchrollen zaubern kann.

 

CU

FLo

comment_423376

Ich sehe es ähnlich wie Harry.

Zauberkunde halte ich für den Ermittler für eine wichtige Fertigkeit, um ausmachen zu können, ob bei einem Verbrechen eventuell Magie im Spiel war.

 

Bart

comment_423381
Das hat einen guten Grund.

 

 

Der Ermittler ist für sowas überhaupt nicht zuständig.

Genau diesen Aspekt deckt nämlich ein anderer Charakter, der Hexenjäger, ab.

Ja, und sobald der Ermittler erkennt, dass MAgie im Spiel war, kann er der MAgiergilde, dem Tempel oder wem auch immer bescheid geben.

 

Wenn er aber gar nicht erkennen kann, ob arkane Kräfte gewirkt haben kann er auch nicht bescheid sagen, oder?

Ich spreche auch nicht von offensichtlichen Zauberopfern.

 

Und man kann schwerlich erwarten, dass bei jeder Untersuchung ein Zauberspezialist mit dem Ermittler rumrennt.

 

Bart

comment_423386

Dann muss er halt den Experten einfach so zu Rate ziehen. Oder halt ein bisschen mehr dafür bezahlen.

Ansonsten macht er den Hexenjäger arbeitslos.

Dein letzter Satz ist natürlich kein Argument. Wenn ich mit einer Gruppe ein Detektivabenteuer spiele und kein Ermittler dabei ist, kann ich ja auch nicht sagen, man könne ja nicht erwarten, das Abenteuer zu lösen, schließlich sei kein Ermittler dabei.

comment_423388
Der Ermittler kann doch Zauberkunde lernen. Warum muß es denn eine Standardfähigkeit sein?

 

Viele Grüße

hj

Genau.

 

Magiermittlung ist einfach nicht der Standard, sondern etwas Außergewöhnliches. Deshalb außergewöhnliche Kosten für den Normalermittler.

Immerhin ist Midgard ja auch eigentlich eine magiearme Welt.

 

Also ist das schon absolut stimmig.

comment_423393

Hi!

 

Ich würde einem Ermittler erlauben, sämtliche -kuden Als Grund bzw. Standard für Zauberkunde oder Wetterkunde, die ja nicht so sehr "passen" zu lernen. Schließlich macht er seine Punkte eben über das Wissen, von daher wäre ich als SL großzügig. Aber das wird in den verschiedenen Gruppen auch verschieden gewertet.

 

Alles Gute

Wiszang

comment_423397
Hi!

 

Ich würde einem Ermittler erlauben, sämtliche -kuden Als Grund bzw. Standard für Zauberkunde oder Wetterkunde, die ja nicht so sehr "passen" zu lernen. Schließlich macht er seine Punkte eben über das Wissen, von daher wäre ich als SL großzügig. Aber das wird in den verschiedenen Gruppen auch verschieden gewertet.

 

Alles Gute

Wiszang

Nur das Zauberwissen ist eben nicht das des Standardermittlers, sondern das des Experten. Und das ist der Hexenjäger.

 

Warum sollte sich jemand, der sich ständig mit normalen Einbrüchen und Diebstählen befasst, mit Zauberkunde auseinandersetzen ? Braucht er eh nicht.

comment_423400
Hi!

 

Ich würde einem Ermittler erlauben, sämtliche -kuden Als Grund bzw. Standard für Zauberkunde oder Wetterkunde, die ja nicht so sehr "passen" zu lernen. Schließlich macht er seine Punkte eben über das Wissen, von daher wäre ich als SL großzügig. Aber das wird in den verschiedenen Gruppen auch verschieden gewertet.

 

Alles Gute

Wiszang

Nur das Zauberwissen ist eben nicht das des Standardermittlers, sondern das des Experten. Und das ist der Hexenjäger.

 

Warum sollte sich jemand, der sich ständig mit normalen Einbrüchen und Diebstählen befasst, mit Zauberkunde auseinandersetzen ? Braucht er eh nicht.

Und wenn nun aber ein Schattenweber oder Thanaturg für die Verbrechen verantwortlich ist?

 

mfg

Detritus

comment_423406
Dann muss er halt den Experten einfach so zu Rate ziehen. Oder halt ein bisschen mehr dafür bezahlen.

Ansonsten macht er den Hexenjäger arbeitslos.

 

Dein letzter Satz ist natürlich kein Argument. Wenn ich mit einer Gruppe ein Detektivabenteuer spiele und kein Ermittler dabei ist, kann ich ja auch nicht sagen, man könne ja nicht erwarten, das Abenteuer zu lösen, schließlich sei kein Ermittler dabei.

Wie soll er den Experten zu rate ziehen, wenn er gar nicht weiß, dass Magie im Spiel sein könnte? :confused:

 

Hier scheinen, mal wieder ;) , recht unterschiedliche Auffassungen über das Sein und Schaffen von Charaktertypen zu herrschen.

Für mich sollte ein Ermittler, insbesondere als NPC, schon eine gewisse rudimentäre Ahnung von magischen Vorgängen haben (deswegen auch nur als Standartfertigkeit). Insbesondere in Ländern wie Valian, den Küstenstaaten und Kairawan stelle ich mir vor, dass ein Ermittler öfter mit Magie zu tun haben wird.

 

Hexenjäger wiederum sind eine seltene eher exotische Klasse und eher eine Sonderform des Ermittlers

comment_423409
Hi!

 

Nein, hj, das trifft nicht richtig den Punkt. Ein Zauberer hat eine so große Zauberauswahl, dass es von der reinen Punktvergabe her egal ist, was er für Zauber kann.

 

 

(Als alter Hexer gebe ich Dir natürlich ABSOLUT Recht!)

Alles Gute

Wiszang

Ermittler haben dafür ein sehr breites Spektrum an Wissensfertigkeiten. Ich verstehe die Argumentation nicht.

 

Viele Grüße

hj

comment_423411
Alternativ könnte ich mich ja auch beklagen, dass Waffenloser Kampf für Zauberer viel zu teuer ist, da es schließlich für Berührungszauber fast eine Pflicht ist zu lernen.

 

Viele Grüße

hj

:sly:

 

Sehr konstruktiv :(

comment_423416
Hi!

 

Nein, hj, das trifft nicht richtig den Punkt. Ein Zauberer hat eine so große Zauberauswahl, dass es von der reinen Punktvergabe her egal ist, was er für Zauber kann.

 

 

(Als alter Hexer gebe ich Dir natürlich ABSOLUT Recht!)

Alles Gute

Wiszang

Ermittler haben dafür ein sehr breites Spektrum an Wissensfertigkeiten. Ich verstehe die Argumentation nicht.

 

Viele Grüße

hj

Vielleicht weil alleine Zauberkunde für einen Ermittler wesentlich wichtiger ist als z.B. Sagenkunde?

comment_423420
Hi!

 

Ich würde einem Ermittler erlauben, sämtliche -kuden Als Grund bzw. Standard für Zauberkunde oder Wetterkunde, die ja nicht so sehr "passen" zu lernen. Schließlich macht er seine Punkte eben über das Wissen, von daher wäre ich als SL großzügig. Aber das wird in den verschiedenen Gruppen auch verschieden gewertet.

 

Alles Gute

Wiszang

Nur das Zauberwissen ist eben nicht das des Standardermittlers, sondern das des Experten. Und das ist der Hexenjäger.

 

Warum sollte sich jemand, der sich ständig mit normalen Einbrüchen und Diebstählen befasst, mit Zauberkunde auseinandersetzen ? Braucht er eh nicht.

Und wenn nun aber ein Schattenweber oder Thanaturg für die Verbrechen verantwortlich ist?

 

mfg

Detritus

Wenn kein Experte da ist, fällt das halt vielleicht nicht auf. Denn solche Verbechen dürften halt nicht standardmäßig auf der magiearmen Welt Midgard vorkommen;

deshalb Ausnahmefertigkeit.

Dies bedeutet ja nicht, dass er es nicht lernen kann, sondern nur, dass es nicht zum Standardprogramm gehört.

 

Und wie Eike so schön schreibt:

 

Rudimentär müsste er es draufhaben. Und rudimentär ist in meinem Spachgebrauch nicht Standardkosten, sondern Ausnahme.

comment_423422
:sly:

 

Sehr konstruktiv :(

Nein, denn darum geht es doch. Man hat eine Fertigkeit als sinnvoll für die eigene Figur erkannt und versucht herzugaumentieren warum diese jetzt diese Fertigkeit dringend billig braucht.

 

Viele Grüße

hj

Das ist doch Grundstein jeder Überlegung, welche Fertigkeit bei einer Figur Grund-, Standart- oder Ausnahmefertigkeit ist.

Um da ein Muster hineinzubekommen legt man Prioritäten fest.

 

Nach unserer Meinung ist die Priorität von Zauberkunde beim Ermittler falsch gesetzt worden.

 

Bei waffenlosen Kampf und Zauberern ist sie m.E. ganz richtig gesetzt.

 

Bart

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.